1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#68185 by @ 27.02.2005 22:04 - nach oben -
au 0. theorieprüefig vor 3,5 johr gmacht
zorg.ch
#68186 by @ 27.02.2005 22:07 - nach oben -
Unter welchen Bedingungen hat ein Tram keinen Vortritt?
zorg.ch
#68188 by @ 27.02.2005 22:09 - nach oben -
huch... kA. da het doch immer vortritt.. usser chunt e auto mit blauliecht oder so. oder du hesch anere ample grüen.
zorg.ch
#68191 by @ 27.02.2005 22:12 - nach oben -
Es sei denn, es biegt von einer Nebenstrasse in eine Hauptstrasse ein.

Hatt ich beim 1. Anlauf falsch ;)
zorg.ch
#68192 by @ 27.02.2005 22:12 - nach oben -
da hett i jetz glaub au nöd gwüsst...
zorg.ch
#68193 by @ 27.02.2005 22:14, edited @ 27.02.2005 22:14 - nach oben -
di geilst frog isch immerno:
wann darf die hupe verwendet werden:
[ ] um andere autofahrer zu kritisieren
[ ] um bekannte personen zu grüssen
[ ] vor unübersichtlichen kurven
[ ] beim rückwärtsfahren
zorg.ch
#68194 by @ 27.02.2005 22:17 - nach oben -
[X] waehrend dem aussteigen

aka meine figur vs. japanische Kleintransporter

(Ein Mini-Suzuki Bueslein. Ich habs bisjetzt noch nicht geschafft, aus dem Ding auszusteigen ohne die Hupe zu betaetigen oder seitlich rauszufallen)
zorg.ch
#68195 by @ 27.02.2005 22:38 - nach oben -
hai, hami gad selber mit 0 fehler verwunderet.
zorg.ch
#68209 by @ 28.02.2005 00:38 - nach oben -
auch null. is ja guenstig. hatte gar keine behindert-fragen wie "wie lang darf die radio-antenne beim abschleppen angezuendet werden?" oder so...
zorg.ch
#68257 by @ 28.02.2005 09:13 - nach oben -
2 Fehlerpünkt. Eine wül i en falschi Antwort akrüzlet ha und eine wül i en richtigi Antwort nid akrüzlet ha.
Das erinneret mi dra, wie dass mer d'Prüefig am beschte löst: Im Zwifelsfall beid oder gar kei Antwort achrüzle. Eigentlich blöd...
zorg.ch
#68258 by @ 28.02.2005 09:17 - nach oben -
Garnichts ankreuzen gibt drei Fehler..
zorg.ch
#68259 by @ 28.02.2005 09:18 - nach oben -
scho? ok, denn halt beidi achrüzle. macht zwar nid meh sinn..