1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#68353 by @ 28.02.2005 17:27 - nach oben -
Klar sind die vortrittsprobleme einfach, aber es sind auch diejenigen bei denen die dÀmlichsten Fragestellungen auftreten.
Klar gibt es noch andere völlig bescheuerte Fragen, aber die haben mich am meisten Aufgeregt.
Beim Autofahren soll man sich schliesslich auch aufs wesentliche Konzentrieren, nÀmlich auf s fahren und nicht aufs Interpretieren von Verkehrsschildern.
zorg.ch
#68357 by @ 28.02.2005 17:45 - nach oben -
nicht?
also wenn alle leute einfach nur fahren wuerden, ohne auf die verkehrsschilder zu achten, und sich einfach nur aufs fahren konzentrieren wuerden, wuerde es sicher jenes ausarten auf der strasse.

bescheuert sind allerdings fragen nach der laenge von abschleppseilen und so, weil sich das eh keiner merkt.
zorg.ch
#68361 by @ 28.02.2005 17:56 - nach oben -
Mit dem Interpretieren von Verkehrsschilderm mein ich nicht, die Verkerhsschilder nicht zu beachten sondern herauszufinden was das Verkehrsschild denn ganz genau heisst.
Meist ist ja eh aus dem "Kontext" klar was fĂŒr ein Schild da stehen muss..
zorg.ch
#68379 by @ 28.02.2005 18:55 - nach oben -
ich werde das gefuehl nicht los, dass du entweder keinen fuehrerschein hast oder keinen verdienst...

man lernt, wofuer die schilder stehen, damit man es nachher weiss. wenn man noch interpretieren muss, macht man etwas falsch.
zorg.ch
#68380 by @ 28.02.2005 18:56 - nach oben -
ah gell, luegsch i mues au mengisch ĂŒberlegge wa etz da wieder fĂŒre abgfackts schild isch womi döt so aalĂ€chlet
zorg.ch
#68381 by @ 28.02.2005 18:59 - nach oben -
manchmal schon... aber das sollte sehr, sehr selten vorkommen.
zorg.ch
#68435 by @ 28.02.2005 23:45 - nach oben -
Wenn man nicht TagtĂ€glich Auto fĂ€hrt, dann gibt es schon hin und wieder Schilder bei denn man kurz ĂŒberlegen muss, wozu die eigentlich sind.

Oder es gibt schilder bei denen man sich fragen muss, ob die jetzt fĂŒr einem selbst oder fĂŒr die Spur nebenann gelten, weil sie so behĂ€mmert stehen.

Ich hab einen FĂŒhrerschein, ob ich ihn verdinet hab ist eine andere Frage.
Ich leb einfach mit dem Problem, dass ich das ganze Verkehrswesen nicht versteh weil es teilweise sehr kompliziert gelöst ist.
zorg.ch
#68365 by @ 28.02.2005 18:31 - nach oben -
Hmm. Jein.

Ich als arme Sau hab ja die Theoriepruefung gemacht, bevor ich ueberhaupt mal am Steuer sass.

Ich fand die Vortrittsfragen das schwierigste. Ich hatte keine Ahnung wie ich mir das dann in der Realitaet vorstellen sollen. Auf der Strasse selber wars dann garkein Problem mehr.
zorg.ch
#68367 by @ 28.02.2005 18:35 - nach oben -
Auf der Strasse selber bremsen die anderen auch wenn man eine etwas inkompatible Ansicht des Vortrittsrechts hat :)
zorg.ch
#68427 by @ 28.02.2005 22:43, edited @ 28.02.2005 22:43 - nach oben -
Ja die schilder auf der strasse zu lernen macht auch mehr spass :o) Jedesmal wenn eine stosstange an die beifahrertĂŒr klopft wars ein rechsvortritt.
zorg.ch
#68440 by @ 28.02.2005 23:52 - nach oben -
Aprppos Rechtsvortritt. Beim Hallenbad schnallt das glaub niemand, zuerst sind dir 2 Autos vor der Fresse durch gefahren, und beim mir wollte schon wieder einer reindrĂŒchen, da sollte mal ein Polizist Wache stehen.
zorg.ch
#68560 by @ 01.03.2005 18:16 - nach oben -
Eben wie ichs gesagt habe die lernens wenns knallt
zorg.ch
#68569 by @ 01.03.2005 18:32, edited @ 01.03.2005 18:32 - nach oben -
Learning by dying nennt sich das :)
zorg.ch
#68570 by @ 01.03.2005 18:34 - nach oben -
ROTFL.
zorg.ch
#68454 by @ 01.03.2005 02:12 - nach oben -
fĂŒr mi sind da di eifachste froge, wells absolut logisch sind... z.b. isch mis lieblingsthema i de bio d'genetik gsi. wells eifach e logik dehinder het...