1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#71579 by @ 08.04.2005 11:52 - nach oben -
nein, gibt ja auch time domain filter.
zorg.ch
#71580 by @ 08.04.2005 11:53 - nach oben -
naja die frage ist, wieso dass qualität verloren gehen soll, es geht ja auch keine information verloren. Du kriegst bei ner FFT mengenmässig gleichviel raus wie du reinsteckst.
zorg.ch
#71581 by @ 08.04.2005 12:22 - nach oben -
und was ist mit rundungsfehlern, genauigkeitsverlusten, etc?
da muss man hoellisch aufpassen, dass man keine riesigen fehler produziert... und kleine werden wohl trotzdem passieren.
zorg.ch
#71629 by @ 08.04.2005 18:12, edited @ 08.04.2005 18:13 - nach oben -
Hab gerade als keines Projekt versucht eine FFT auf nem 8Bit RISC microcontroller in echtzeit durchzuführen. Ist mir gelungen bei einer 64er FFT bis zu einer Banbreite von 10kHz. Nur hats nicht mehr gereicht für ne anzeige auf meinem Nokiadisplay. Sicher geht bei einer FFT informationen verloren! In meinem Fall wird werden die 10kHz in 64abschnitte a 156Hz aufgeteilt.

Heng mal den film ran