1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#8126 by @ 22.06.2002 00:04 - nach oben -
Na ja die frage ist nur wie alt? Ohne Strom wären wir so mitte 19 Jahrhundert ohne Elektronik so mitte 20 Jahrhundert ohne Informatik so ca 1970
Schlussvolgerung: ohne Strom würde die Welt wohl älter aussehen. (Sorry aber in solchen diskusionen stell ich mich auf die seite des stromers )
zorg.ch
#8128 by @ 22.06.2002 08:47 - nach oben -
ich habe nichts gegen stromer.....ich hattte ne lehrstelle auf sicher....so als alternative zur informatik(klingt verrückt ist aber so), man muss einfach klar sehen das sich informatiker auf einem höheren niveau bewegen.....mehr kopf weniger hand arbeit...so einfach....

wer wichtiger ist sei hahingestellt......
zorg.ch
#8136 by @ 22.06.2002 15:07 - nach oben -
Glaubst Du das wirklich, höheres Niveau der Informatiker?
Ich halte Informatiker mal Grundsätzlich für problematische, selbstüberschätzende Kinder.
zorg.ch
#8137 by @ 22.06.2002 16:05 - nach oben -
naja es spllte höher sein.....sehen wir mal von unseren beiden klassen ab
zorg.ch
#8138 by @ 22.06.2002 16:06 - nach oben -
sehen wir mal generell von allen ab :)
zorg.ch
#8139 by @ 22.06.2002 16:22 - nach oben -
wenn es so weiter geht wie jetzt....ja!
zorg.ch
#8287 by @ 25.06.2002 09:43 - nach oben -
am anfang wurde in meinen augen der beruf auch ZU verherrlicht. man kann ALLES mit dem. so stellten und stellen es sich leute vor, die selber nicht so viel zu tun haben mit der ganzen materie.

die infos sind die hunzesten, unrealistischen, rossesten, psychoaktivesten leute die es gibt! darum können sich informatiker auch nur schwer über technische dinge mit jemand anderem als auch einem informatiker unterhalten.
zorg.ch
#8323 by @ 25.06.2002 21:40 - nach oben -
jo, Infos sind alles Psychos!
zorg.ch
#8143 by @ 22.06.2002 17:36 - nach oben -
da hat der lieber meidrich ausnahmsweise recht...
(wenn er sich selber auch dazu zählt)
zorg.ch
#8144 by @ 22.06.2002 18:12 - nach oben -
jab
zorg.ch
#8153 by @ 22.06.2002 23:54 - nach oben -
Und wenn du dich selbst nicht dazu zählst?
zorg.ch
#8168 by @ 23.06.2002 12:46 - nach oben -
Dann wär das eingebildet und selbstüberschätzend :)
zorg.ch
#8186 by @ 24.06.2002 17:19 - nach oben -
wirklich scheisse, dass ich Informatiker als meine Berufsgattung gewählt hab... kann ich meinem problematischen, eingebildetem, selbstüberschätzenden Schicksal jetzt nicht mehr entfliehen?
zorg.ch
#8194 by @ 24.06.2002 18:01 - nach oben -
nein, du hast bereits den ereignishorizont überschritten.
zorg.ch
#8227 by @ 24.06.2002 21:28 - nach oben -
schön gesagt.
zorg.ch
#8276 by @ 24.06.2002 23:33 - nach oben -
bin ich denn der einzige Info der auch nur ein bisschen Stolz ist auf sein Beruf?
zorg.ch
#8283 by @ 25.06.2002 09:16 - nach oben -
das glaube ich nicht...ich behaupte es braucht einen gewissen satz an stolz damit man einen Beruf auch ausüben kann.
zorg.ch
#8340 by @ 25.06.2002 23:44 - nach oben -
Also ich geh gleich davon weg nach der Lehre ;)
zorg.ch
#8362 by @ 26.06.2002 19:15 - nach oben -
Jo, Physik studieren an der MIT, gell?
zorg.ch
#8441 by @ 29.06.2002 21:59 - nach oben -
Später vielleicht mal...
zorg.ch
#8154 by @ 22.06.2002 23:55 - nach oben -
Ja, ist schon eine der gröberen Lehren. Stromer können auch Realschüler sein.
zorg.ch
#8423 by @ 28.06.2002 13:06 - nach oben -
Was willst du damit sagen? Informatiker können übrigens auch Realschühler sein!!! In Frauenfeld hat es einen aus der Realschule und schliesst gerade mit erfolg ab. Er ist nicht unterlegen hat nur in den Algemeinbildenden fächern ein bischen mehr probleme.

Ich würde mich dafor hüten über andere berufe zu diskriminieren.
zorg.ch
#8425 by @ 28.06.2002 15:37 - nach oben -
wir diskriminieren keine anderen berufe...würde ich oder wir nie tun!

das beispiel eines realschülers der vermutlich im pc hai arbeitet weil er zuhause auch einen pc hat ist ein wenig zu dürftig.....sorry aber ich kenne fast keine bude die realschüler als infos nimmt....

leider ist es aber so das die lage der informatiker immer mieser wird. Meine lehrfirma hat nur noch mit mühe 3 lehrlinge gefundend....meiner meinung nach alle sammt unmotiviert und unterqualifiziert.....von den ehemals über hundert bewerbern schrumpfte die zahl um 90 prozent! vom schrumpfenden ruf und den noten ganz zu schweigen
zorg.ch
#8426 by @ 28.06.2002 16:32 - nach oben -
...zum Glück gibts da noch den elitären Slime ;)

Naja, die Situation wird schlechter, das ist gut so. So wird ein bisschen Mist ausgesiebelt. Funz leider nicht generell, da sich Menschen gerne und einfach verarschen lassen. Aber ein bisschen wird schon sortiert.

Naja, was die Ausbildung anbelangt find ich ist die Infolehre viel zu Oberflächlich und zuwenig strikt und gut strukturiert.

Die Computer sind hald viel zu weit für die Menschen.
zorg.ch
#8428 by @ 28.06.2002 16:51 - nach oben -
Oder die Menschen zu weit für die Computer, und deshalb können nur zurückgebliebenen oberflächliche Informatiker diese Maschienen noch bedienen.
zorg.ch
#8443 by @ 29.06.2002 22:04 - nach oben -
interessant. gibt thread.
zorg.ch
#8427 by @ 28.06.2002 16:35 - nach oben -
zählst du dich auch zu den unmotivierten?

übrigens: der kniebeuger war im fall realschüler! zwar auch nicht hammer gut. aber kann mithalten......schulisch gesehen.
zorg.ch
#8429 by @ 28.06.2002 17:03 - nach oben -
ich bin sehr motiviert wenn ich vernünftige arbeit habe und nicht den ganzen tag beschissene wunder vollbringen muss(shortcutleiste hervorzaubern!)


es geht....und er arbeitet als drucker rollen puzer.....hat mal ein paar unserer drucker supported
zorg.ch
#8430 by @ 28.06.2002 18:31 - nach oben -
bei uns waren in den fruehlingsferien 2 mal 4 schnupperstifte. die waren grottenschlecht. das niveau der bewerber sinkt schon, finde ich.
zorg.ch
#8432 by @ 28.06.2002 20:39 - nach oben -
Nein der ist nicht Unmotiviert oder schlecht der ist sogar sau gut. und ich glaube dîe firma hats nie beräut in eingestellt zu haben er ist gut in informatik nur nicht in allgemeinbildenden fächern. Ich finde es gut das mehr und mehr niveauklassen eingeführt werden so kann nach den stärken jedes einzelnen beurteilt werden. Mahl ehrlich jetzt wird erst einfach mal grob nach real und sek getrennt ohne die leistungen eines realschühlers zu beachten.
zorg.ch
#8433 by @ 28.06.2002 20:43 - nach oben -
natürlich weil es wohl einen grund hat das leute in die sek kommen oder nicht.....heute vieleicht nicht mehr so wie früher....aber meistens bewahrheitet es sich doch......ich kann mich noch an unsere real erinnern.....wür mal sagen 70 der leute wollten sich nicht anstrengen was aus ihrem leben zu machen.-...und die andern waren zu spät oder bekamen keine chance sich zu beweisen.....
zorg.ch
#8434 by @ 28.06.2002 20:57 - nach oben -
niveau klassen sind ein mischt. man staerkt sich nur in den faecher, die man mag. in den anderen wird einfach schlechte leistungen erbracht. zum anderen, wer die sek hat, hat gezeigt, das er auch durchbeissen kann. klar jeder hat seine staerken und schwaechen, aber man sollte die schwaechen nicht vernachlaessigen und darauf erpicht sein, sie wett zu machen.
allgemeinbildung ist auch was wichtiges, hilft einem viel im leben.
zorg.ch
#8435 by @ 28.06.2002 21:09 - nach oben -
sag mal bist du lehrer oder wirst du von aepli bezahlt das du das sagst :-)

nein ehrlich, ich zum beispiel, war ein mega fauler hund. ich hab mein leben lang nur das minimum an leistung erbracht. heute wünschte ich ich hätte mich damals hinter bücher geklemmt wär als streber beschimpft worden, dafür müsste ich mich heute nicht so in den arsch kneifen um was zu erreichen...
zorg.ch
#8436 by @ 29.06.2002 08:46 - nach oben -
was ?? ihr habt nur mit mühe 3 informatiklehrlinge gefunden ? ich glaube kaum das es an dem mangelnden interesse/bewerbungen lag, sondern vielleicht eher an den kriterien deiner firma. denn ich habe mich auch als informatiker beworden und überall haben sie gesagt, dass es verdammt viele bewerbungen für informatiker gegeben hat.
zorg.ch
#8437 by @ 29.06.2002 10:12 - nach oben -
schau, die leica geosystems ag macht ihren eignungstest mit der zbw st gallen zu sammen. letztes jahr waren es glaub 3 prüfungen a je 40-60leute, dieses jahr haben sie gerade mal eine runde hinbekommen. das problem ist das die kantonsschulen das prü niveau gesenkt haben und somit alle die was können die kanti machen, und der rest der übrig bleibt teilt sich dann halt die verschiedenen berufe.....
zorg.ch
#8453 by @ 30.06.2002 04:04 - nach oben -
wir sind auch gute vorbilder für die nachkommenden lehrlinge und machens denen schmackhaft die info werden wollen.
zorg.ch
#8152 by @ 22.06.2002 23:53 - nach oben -
Jo, drum haben wir ja in der Schweiz am meisten Umsatz im 3. Wirtschaftssektor.
Werden wir doch alle Bauern!
Übrigens hat die HF-Branche stärker unter dem Abflauen des Informatik-Booms gelitten als die Informatik-Branche.