1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#79753 by @ 16.09.2005 13:29 - nach oben -
döt gits denks so buschtelefon!! häsch enart no niä krokodile dünndarm gseh?
zorg.ch
#79755 by @ 16.09.2005 13:38 - nach oben -
wür mi jetzt auno wunder neh.
zorg.ch
#80536 by @ 04.10.2005 10:24 - nach oben -
ehrlichgesagt, nein! hab mir nun nach zwei wochen doch noch ein natel zugelegt. unglaublich, wie abhaengig unsere gesellschaft von diesen dingern ist...
zorg.ch
#80544 by @ 04.10.2005 11:23 - nach oben -
naja, dachte eigentlich mehr an sicherheitskritische situationen, wo man vielleicht froh ist drum. gerade im busch oder so..weiss doch auch nicht *g*

sonst würd ich das handy glaub auch zu hause lassen
zorg.ch
#80548 by @ 04.10.2005 11:26 - nach oben -
da hat man keinen empfang. nur weil man in der schweiz überall empfang hat... ;-)
zorg.ch
#80552 by @ 04.10.2005 11:34 - nach oben -
jo d schwiiz isch äbä scho wunderbar gell bert :P
zorg.ch
#80565 by @ 04.10.2005 13:18 - nach oben -
Mit Iridium (gibts die eigentlich noch?) hat man überall Empfang ;)
zorg.ch
#80566 by @ 04.10.2005 13:20 - nach oben -
irgendwas war da mal, dass irgendso ein amerikanischer geheimdienst oder die regierung die überreste gekauft hat...
aber ob das noch öffentlich verfügbar ist...
zorg.ch
#80567 by @ 04.10.2005 13:24 - nach oben -
scheint es wohl wieder zu geben... aber aus der website iridium.com werde ich nicht so recht schlau, wo und wie man sich so'n teil zulegen könnte.
zorg.ch
#80568 by @ 04.10.2005 13:54, edited @ 04.10.2005 13:55 - nach oben -
Naja es gibt offenbar auch Schweizer Reseller. Geil sind die Teiler eben eigentlich schon. Und nicht mal so massiv teuer. Dachte die wären teurer. Die Gesprächstarife sind mit ein paar Rappen mehr pro Minute als schweizer GSM-Telefonie, auch nicht wirklich teuer.

Ich bin überrascht. Also früher war das Zeugs ja grad mal für irgendwelche Öl-Pipeline-Ingenieure von Shell oder so bezahlbar, aber heute kann sich das offenbar jeder Besserverdienende(tm) leisten.
zorg.ch
#80569 by @ 04.10.2005 14:33 - nach oben -
gratis ists ja schon nicht grad, v.a. die initialkosten haben sich doch eher gewaschen. aber wenn ich weltweit telefonieren können wollte, wäre es mir das wohl wert, und wie du gesagt hast, sind die laufenden kosten doch recht moderat (aber das ± Fr. 1.60 find ich ja geil... ich nehme das minus, bitte).
aber datenverkehrt wäre wohl recht qualvoll. 9.6 kBit sind halt schon nicht so die rüde geschwindigkeit...
zorg.ch
#80574 by @ 04.10.2005 15:59 - nach oben -
Mehr hast du auch mit GSM nicht wirklich.

Klar, es gibt GPRS und HSCSD, aber mit denen hast du immer noch einen Lag von fast einer Sekunde. Das macht das surfen zur Qual. Und Dateien runterladen will man damit ja eh nicht.
zorg.ch
#80575 by @ 04.10.2005 16:12 - nach oben -
ich habe ja nicht behauptet, dass gsm schneller ist.
aber haste recht, mobil in inet ist eh quatsch, ausser für vielleicht texte hochladen oder so. aber mails abrufen kann man ja schon vergessen, bei dem zeug, was man immer kriegt...
zorg.ch
#80723 by @ 06.10.2005 23:03 - nach oben -
drum hend d handys i dene länder au ä grösseri antenne dra. z.b. in kanada und amerika.
zorg.ch
#80782 by @ 09.10.2005 14:36, edited @ 09.10.2005 14:42 - nach oben -
scho? also die amis haben 900 MHz, während wir auf 900 MHz und 1800 MHz fahren. mit einer höheren frequenz kommt man eigentlich weniger weit bei gleicher leistung, weil sie weniger gut durchs gestrüpp und über den hügel kommt und so. und die antennenlänge wird etwa lambda/4 sein. ok, viellleicht 3lambda/8 oder so gschmäus, das tät man ja auch noch gern brauchen. hey e-techies, sääged maach.
zorg.ch
#80788 by @ 09.10.2005 15:05 - nach oben -
antenne-waar hemmer gad nöd glernt, isch jo au nöd ade prüefig cho
zorg.ch
#80806 by @ 10.10.2005 05:04 - nach oben -
"i lern nur da wo a de prüefig chunnt"
zorg.ch
#80818 by @ 10.10.2005 08:46 - nach oben -
"i wür eigentlich gern für prüäfigä lernä, aber chum leider niä dezue, wil ich jo schliesslich mues prioritätä setzä"
zorg.ch
#80831 by @ 10.10.2005 11:22 - nach oben -
scho? schad für di. i goh etz denn wieder id schuel, juhee :-)
zorg.ch
#80823 by @ 10.10.2005 10:00 - nach oben -
also wenns mit de ziit so knapp wird, langeds halt eifach nur no fürs prüefigsrelevante züügs. eigentli chönt ichs jetz jo no lerne... oder id ferie
zorg.ch
#80844 by @ 10.10.2005 13:01 - nach oben -
"ich versuche, alles zu verstehen, und falle dann an der prüfung durch, weil ich keine "praxis"erfahrung habe"
zorg.ch
#80847 by @ 10.10.2005 15:05 - nach oben -
isch de bader gad bi dir?
zorg.ch
#80849 by @ 10.10.2005 15:07 - nach oben -
:-)
zorg.ch
#80789 by @ 09.10.2005 15:16 - nach oben -
Nein.

Wir haben 900(Land)/1800Mhz(Stadt) (Dualband-Handys, früher nur 900Mhz Singleband) Netz, die Amis haben 1900Mhz(Triband) Netz. Es gibt noch ein paar Netze mehr. Infos bei Wikipedia.
zorg.ch
#80791 by @ 09.10.2005 16:29, edited @ 09.10.2005 16:29 - nach oben -
also bi üs gits GSM 900MHz und GSM 1800MHz.
sunrise und swisscom hend standardmässig s'900er. und s'1800er für städt und waar wos meh kapazität bruched. bi orange isch umgekehrt.
amis hend GSM 1900, drum chönds (zur zit) kei umts ha, wells frequenzkonflikt git...
hend chürzlich so en müll-vortrag drüber gha...
zorg.ch
#80807 by @ 10.10.2005 05:08 - nach oben -
Wa "nein"?

Grundsätzlich geht's mir ja um die Antennengrösse, welche laut Inex varieren soll...
zorg.ch
#80822 by @ 10.10.2005 09:42 - nach oben -
Die Amis haben eben ned 900Mhz ;)

Ich weiss, war wohl nicht ganz klar ausgedrückt ;)
zorg.ch
#80829 by @ 10.10.2005 11:20 - nach oben -
ah fick, ein typo... naja, war schon früh.
zorg.ch
#80854 by @ 10.10.2005 20:40 - nach oben -
Naja. War nicht grad als solcher zu Erkennen ;) Sorry.