zorg.ch
#79899 by @ 20.09.2005 18:48, edited @ 20.09.2005 18:49 - nach oben -
Mis Mami wött weniger fürd Kommunikation zahle, drum hani mi mol umgluegt.

Cablecom
Für 50.-/Monat kann man sich als Neukunde von Cablecom jetzt einen miserablen 100/64Kbit/s Cable-Anschluss (hispeed 100) und eine Telefon-Flatline (digital phone) für max. 50h im Monat, die aufs Schweizer Festnetz gratis ist, reinholen.

Quelle: http://www.cablecom.ch/bundle.htm

Swisscom
Für 9.-/Monat kann man sich einen miserablen 150/50Kbit/s ADSL-Anschluss ziehen, bei dem man pro Minute 4 Rappen, sprich pro Stunde CHF 2.40 zahlt. Der analoge Telefonanschluss der Swisscom kostet noch immer 25.25 pro Monat. Surft man 10h pro Monat, kommen 24.- dazu und telefoniert man dann noch das Nötigste, gibt das nochmal 20.-. Man wäre dann auf 58.25.

Quelle: http://de.bluewin.ch/internetzugang/index.php/150_adsl

Fazit
Wenn man die Dinge wirklich kaum braucht, kann man bei der Swisscom günstiger kommen. Ausserdem ist der Internetanschluss des Telefon-Monopolisten um ein Quäntchen schneller als derjenige des TV-Monopolisten.
Für die Hausfrau von heute, die den Quartierkafi zwar bereits per E-Mail organisiert, aber danach trotzdem noch 2h mit der Nachbarin am Telefon hängt, um über die neue Frisur von Frau Meier zu tratschen, deren Kinder aber bereits ausgezogen sind, ist die Cablecom-Variante zu empfehlen. Wie gut diese mit der Technik zurecht kommt, müsste man allerdings zuerst abklären. Zu Beginn ihrer Offensive am Markt hatte sie viele Engpässe.

Ich finde es aber krass, wie man jetzt die Internetzugänge mehr und mehr beschneidet, nur um günstiger zu sein. ADSL wird zu DialUp degradiert und die eh schon mageren 64Kbit/s Upstream werden auf 50 abgehungert.

Anscheinend sind diese Angebote aber ein Bedürfnis der Leute, sonst würden sie nicht rentieren. Und niemand weiss, dass einmal gedacht war, synchrone Up- und Downstreamraten zu haben und NAT nicht schon immer existierte...

Naja, Mami wird es gut finden, aber ich werde ihr sagen müssen, dass ich ihr ein beschnittenes Knorz-Angebot andrehe.
zorg.ch
#79900 by @ 20.09.2005 19:13 - nach oben -
die 50 kbit up sind afaik "effektive leistung", also trotzdem 64 kbit.
zorg.ch
#79901 by @ 20.09.2005 19:30 - nach oben -
Sunrise hat ein 150/150 Angebot für 9.90
Allerdings mit 20 Mb Limit und ca 200 CHF pro Giga.

Ich glaub ich lach mich kaputt.
zorg.ch
#79904 by @ 20.09.2005 19:41 - nach oben -
mit 20 mb limit? 200/giga? hlz.
zorg.ch
#79907 by @ 20.09.2005 20:22 - nach oben -
Hat eine Kostengrenze bei 60 CHF
zorg.ch
#79903 by @ 20.09.2005 19:41 - nach oben -
cablecom isch denn nöd überall verfüegbar. überall wo ich wohn z.b. gohts nöd
zorg.ch
#79905 by @ 20.09.2005 20:09 - nach oben -
Dä Satz: "überall wo ich wohn".
Do machsch äs benochteiligtä Südosteuropäär abär chogä schwirig. "I weiss wo dini Hus wohnt" funktioniert scho nümä, do muäs äs rächts "I weiss wo dini Hüser wohnt" anä.

Abär eigentlich isch da jo ganz am Ziel verbigschossä s got schliässlich gar nöd um s wohnä "Wohnst du noch oder lebst du scho?"
zorg.ch
#79906 by @ 20.09.2005 20:21, edited @ 20.09.2005 20:22 - nach oben -
jo also z'berg, wo ich am wuchenend wohn gohts halt nöd, wells vo cablecom no nöd erschlosse isch. isch halt e puurekaff.
und z'oberhaas, wo ich unter de wuche wohn, gohts halt au nöd, wells vo cablecom au no nöd erschlosse isch. isch halt au e puurekaff.
zorg.ch
#79918 by @ 20.09.2005 22:24 - nach oben -
I ha scho verstandä wiäs gmeint isch. Abär s tönt halt scho huärä schräg wenn öpper seit är Wohni a meh als 2 Ort.
zorg.ch
#79920 by @ 20.09.2005 22:29 - nach oben -
also ich lebe jetzt schon seit längerem an einem ort, an dem ich eigentlich gar nicht wohne... sozusagen mein dritt-wohnsitz. das geht noch mehr ab.
zorg.ch
#79922 by @ 20.09.2005 22:43 - nach oben -
Da isch scho fast ärklährigsbedürftig.
Isch din offiziellä Wohnsiz nöd z Wittäbach?
zorg.ch
#79923 by @ 20.09.2005 22:54 - nach oben -
a propos chinder und sin sohn.

mi reizt so e grösseri wg im ruum züri mit zorger und oder andere halt immer no. ime johr ziehni wohrschinli au i die gegend.

bert, du wötsch doch döt eh use...
meid, suech der en nebedjob, denn chasch der uszieh au leischte...

nöd wohr.
zorg.ch
#79924 by @ 20.09.2005 22:59 - nach oben -
Mein Keller ist noch fast leer.
zorg.ch
#79928 by @ 20.09.2005 23:21 - nach oben -
mir sind doch kei chellerchinde!
zorg.ch
#79927 by @ 20.09.2005 23:21 - nach oben -
jo also usewöle isch relativ... momentan ischs döt au huere gmüetlich.
und e wg mit dir ziehni erscht i betracht, wenn i sicher weiss, dass du au sicher irgendwo uf züri züglisch. immerhin isch da scho vor ein, zwei und drü johr schomol es thema gsi :-) (drü viellicht nö. aber isch uf jede fall nöd s'erscht mol).
aber gmüetlich wärs scho, au wenns sicher i sache arbeitsmoral nöd so gsund wär.

i hett eifach recht angscht, dass es noch neme johr, zwei wieder abenandkeit, und säb wär dänn halt schad. i weiss jo no nöd emol, wie lang i no z'züri bin, selbscht wenn i bestoh...
zorg.ch
#79929 by @ 20.09.2005 23:35 - nach oben -
Es gibt sonst die Möglichkeit, alleine zu wohnen.

Lu'1.5 Jahre'kas
zorg.ch
#79933 by @ 21.09.2005 08:36 - nach oben -
lu'd-m'kas.
zorg.ch
#79964 by @ 21.09.2005 16:51 - nach oben -
entli mol e kreativi verwendig vo dinere muetter :)
zorg.ch
#79934 by @ 21.09.2005 09:04 - nach oben -
aber nein, da findet man viel zu einfach ne wohnung, is ja langweilig.
zorg.ch
#79965 by @ 21.09.2005 16:52 - nach oben -
jo, meh als wieder mol aschnide chani's im moment au nöd... aber da hemmer etz no immer.