1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#80977 by @ 12.10.2005 23:42 - nach oben -
jo. zahled chinde!
es git lüüt die hend scho zahlt. und denn gits di andere: d'zorger
zorg.ch
#80978 by @ 12.10.2005 23:45 - nach oben -
zorg ist geschichte? glaubs au, gell... wenn irgendjemand eigenmächtig den server abschalten und gar einpacken würde (obwohl ich eh denke, dass lukas da nicht mitspielen würde), wäre definitiv schluss mit "ich habe aber mehr macht als du"-spielchen.
zorg.ch
#80984 by @ 13.10.2005 00:05, edited @ 13.10.2005 00:08 - nach oben -
hm interessanter punkt... wie stehts mit der unantastbarkeit zorgs?

eine lösung wären da zwei autarke gremien möglichst heterogen zusammengewürfelt (ggf. auch nicht-zorger). eine abschaltung zorgs wäre nur möglich durch wenn beide gremien sich unabhängig voneinander dafür aussprechen würden.
die abschaltung übernimmt dann ein exekutiv-kommando, welches sich vertraglich dazu verpflichtet den zorg-server unter einsatz ihres lebens zu beschützen und dessen unantastbarkeit zu gewährleisten, bis dass (wenn überhaupt irgendwann) die gremien beide der abschaltung zustimmen.

natürlich macht das ganze nur spass, mit den nötigen extensions:
die zwei gremiumsvorsitzenden kennen den zugangscode mit dem sie den zutritt zu einem keimfreien (weil cool) hochsicherheitstrakt (wahlweise in der wüste oder antarktis verborgen) freischalten können.
mit ihren schlüsseln können sie dann an einem fetten schaltpult mit lauter sinnlos blinkenden lämpchen (die müssen sein) mit gleichzeitigem einstecken die ausschaltung von zorg beim exekutivkommando beantragen.

per quantenverschlüsselung wird ein symmetrischer schlüssel ausgetauscht und ein eine eindeutige identifizierungs-kennung an das kontrollpult des exektivkommando's übermittelt. (wahlweise ein fetter rotes, blinkendes birnendings an der wand, oder eine aus dem boden ausfahrende runde stahlseule mit blinkendem birnendings oben drauf)

ah nicht zu vergessen natürlich die kampfausbildung des exekutiv-kommandos und die "angemessene" (hrr hrr) ausrüstung mit waffen und verteidigungsequipement zur erfüllung ihrer vertraglichen pflichten.
zorg.ch
#80985 by @ 13.10.2005 00:09 - nach oben -
Muul hebe.

CHF 10.-/Monat ab jetzt. Zahlung an Webers Cam nach eigenem Ermessen.

Wobi, e lässi Idee wär's enart scho. Aber üs manglets gad chli a Zit und Geld für da.
zorg.ch
#80990 by @ 13.10.2005 00:11, edited @ 13.10.2005 00:12 - nach oben -
es söll eifach jedä 20 zahlä wo si i scho jemols i dä hand gha hett...

hani nöd, also gits au kei stutz. hetti da, würi au zahlä.
zorg.ch
#80994 by @ 13.10.2005 00:16 - nach oben -
Easy, i säg jo n.e.E.

Aber Zorg wird immer wieder chli Geld bruche für de Server... Mer chönnt jo jetz langfrischtig denke... und uf de Duuruftrags-Zug ufspringe. Au wenn da nüt zur aktuelle Thematik bitreit. Es wär en guete Zitpunkt.
zorg.ch
#80992 by @ 13.10.2005 00:15, edited @ 13.10.2005 00:17 - nach oben -
Vertragspartner mit Sylon Hosting ist der Herr Weber. Gekauft hatt ihn auch der Herr Weber, über Sylon Hosting.

Rechtlich siehts mies aus für Zorg. Ohne Verein ist das alles 100% Vertrauenssache.

Lu'Der sich in diesem Fall wohl strikt professionell Verhalten würde'kas

Wenns da wirklich hart auf hart kommt, würden wir das Zeugs bei nem Notar hinterlegen.
zorg.ch
#80995 by @ 13.10.2005 00:17 - nach oben -
jo...i bi jo dä gsi wo än verein het wöllä!...
zorg.ch
#80997 by @ 13.10.2005 00:21 - nach oben -
Das soll kein Vorwurf an dich sein, sondern an all die Zorg-Mitglieder, die nicht die Finger aus dem Arsch genommen haben um endlich nen Verein zu machen.
zorg.ch
#80998 by @ 13.10.2005 00:29 - nach oben -
jojo zorg und verein...
chunt jo glich use wie d'band vom cedi ;)
zorg.ch
#80999 by @ 13.10.2005 00:33 - nach oben -
Da isch ebe s'coole a de Band. Anarchie cha nöd nöd funktioniere...

Sie gedeiht prächtig. Lueg, mir hend no nüt gmacht, also funktioniert si. Oder hesch öppe e Grücht ghört, dass sie sich uflöst?

Und ah jo hä: Credits gönd an DaKine, er isch de Schöpfer.
zorg.ch
#81001 by @ 13.10.2005 00:36, edited @ 13.10.2005 00:48 - nach oben -
Oh, und wer hat wohl erste Anstrengungen in diese Richtung unternommen?

Ich hab ein paar offene, zu diskutierende Punkte in den Bugtracker geschrieben (Machterhalt, Zweck..., Vereinskapital vs. Aufloesung, Ausschluss, Austritt) - ein wunderbares Mittel, weil man die Requests annehmen konnte, nicht wie bei einem Thread.

Es wäre wunderbar möglich gewesen, Statuten auszuarbeiten.

Aber schaut Jungs, es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

Und wenn ich jetzt nicht auch, wenn auch mit rabiaten Mitteln, zu den Finanzen schauen würde, über die Du eigentlich die Verantwortung hast, aber sie mit Füssen trittst, dann würden wir genau nichts anders machen als im Minus bleiben.

Oder?

Oder hatte zufällig grad jemand vor, viel zu spenden?
Wohl nicht.

Und DU hast den Kompromiss vorgeschlagen, mit den 100 Stutz. Also kannst Du ihn doch auch ausführen. Es ist ja niemand dagegen. Alles, was Du tun musst, sind zwei, drei Leute finden, die je 20-30 Stutz zahlen.