Hey Hardwarefreaks. Ich brauch neue Hardware und zwar muss die können:
-Möglichst viel Disk IO
-Möglichst viel CPU Leistung
-Genug RAM
Also ich stell mir da so ein Dual Core AMD 64Bit Ding mit 2 GB RAM und 2x250GB SATA RAID vor. Ach ja, und der sollte möglichst Geräuscharm sein.
Also das heisst ich brauche ein Massgeschneidertes System, bin aber zu faul um selber zusammenzubauen. Ausserdem hab ichs bis jetzt bei fast jedem Gehäuse geschafft mir die Finger blutig zu schneiden, und CPU Kühler bringen mich auch immer in Rage. Also um meine Nerven zu schonen such ich einen Hardwarehändler bei dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt mit Computern nach Wunschliste.
ha mini neu chiste bim digitec kauft. einzelteili halt. zemebaue isch voll kein stress gsi... stellsch di halt nöd so ungschickt a, denn klappet da scho
Die Geräte sind sehr leise. Mit zwei 250GB Disks hast du aber halt wie gehabt hohe Seek-Times, aber akzeptablen Durchsatz.
Ein richtig gutes IO-Subsystem kannst du dir nicht leisten. Ein Anständiger RAID-Controller mit 512MB Write Cache und 4x18GB 15kRPM SCSI Disks in einer RAID0 Config dürfte dir enorme Performance bringen. Rechne aber mit alleine schon 2000 Stutz für die Disks und den Controller. Dazu macht das Zeugs einen Höllenlärm.
Genug RAM ist ein Problem bei Barebones, die haben meist nur zwei Slots. Da bringst du zwar Problemlos deine zwei Gbyte unter, zahlst dich aber dämlich wenn du mal vier willst.
Serverboards haben meistens 4 Slots pro CPU (bzw. pro Die). Aber auch da hast du dann wieder einen anderen Formfaktor.
Ich persönlich würd dir zu nem Barebone raten, weil das andere viel zu teuer ist.
Das Ding wär vorallem praktisch um es nach Winti mitzunehmen. Die beschränkte Ausbaufähigkeit find ich aber nicht so toll. Stört nicht wirklich wenns n Tower ist.. Geht mir vorallem um gutes Preis/Leistungsverhältnis. Hab vorhin mal bei Steg folgendes zusammengepflastert:
Total ohne Versand eventuell Versand (inkl. NN GebĂĽhr) Total mit Versand
CHF CHF CHF Euro
1'878.90
30.00
1'908.90
1'272.60 €uro
Hilfe:
- Klicken Sie auf um ein Produkt zu löschen.
- Klicken Sie auf einen Produktnamen um die Menge zu ändern.
- Klicken Sie hier um alle Produkte zu löschen.
da kann ich mir ja eh fast schon einen apfel leisten, wär auch nicht übel. wann kommen die intel dinger? wird da preis/leistung viel schlechter sein als bei so nem eigenbau dual core siech?
Der Vorteil bei den Barebones ist halt, das du eine saubere Lösung hast die sicher funktioniert, eine Falle macht, und recht leise ist. Komponenten wie Netzteil/Motherboard/Kühlung sind sauber aufeinander ausgerichtet, und du musst dir damit nicht selber den Kopf zermatern.
Bei Towern ist das meistens nicht der Fall, vorallem was den Geräuschpegel angeht.
-kein zusätzlich kühler, die box kühler sind schlichtweg super, mein 4400 x2 wird nie wärmer als 45 grad und recht leise ist das kind auch
-umbedingt bequite netzteil, die sind der traum und bieten dir fĂĽr alles genĂĽgend anschlĂĽsse.
- maxtor disks stinken, sind laut und werden verdammt heiss. wenn du eh 250gb platten nimmst kauf samsung sata2 die haben einen besseren durchsatz und kosten gleichviel oder weniger.
- als günstiges gehäuse kann ich dir die coolermaster centurion midi serie empfehlen, sehr konfortabel aufgebaut und scheiss günstig (90.-)
- cpu nur x2 kaufen wenn du 2 cpus auch nutzen kannst, die sind nähmlich teuer und ein normaler 3500er bringt in normalen apps gleich viel leistung und kostet nicht mal die hälfte. ausserdem bringes die x2 eh nur wenn du die 2x1024 cache versionen kaufst.
gibt eigentlich nur noch dual boards für die 940er sockel und das sind nun mal die opterons oder fx cpus :-) also wenn du echt cpu power brauchst dann muss es ein x2 4400 sein...der läuft auf 2x 2200mhz, bringst du aber locker ohne kühlung per software auf 2500mhz und fast 5ghz sollten reichen :-)
aso guät, wells du bisch. dä alt sowie dä neu pc mit aller software, d novation, virus, usw. sowiä dä bass vom rugi. und das ganze orginall verpackt per Express post zu mir hei. und wells du bisch chasch mer din neue ipod gad au no obädruff lege.