1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#85934 by @ 21.04.2006 17:13 - nach oben -
Ähm, jo eh.

Hetti, jo, aber hĂŒt isch no Vorstandssitzig z'Chur. Aber i loh mi gern e anders Mol zume Bier im Engel ilade ;)
zorg.ch
#85938 by @ 21.04.2006 20:39 - nach oben -
>Da ich die Quantenphysik trotz oder eben aufgrund meiner möglichen Unkenntniss als 'Glaubens'-wissenschaft bezeichne die viele Faktoren zusammenfasst und einfach als Zufall abstÀmpelt

Zufall ist keine Grundanahme der Quantenphysik. Um was es geht sind Wahrscheinlichkeiten, Wellenfunktionen und Relativistik. Die Quantenphysik beschreibt die Dinge bis zu einem bestimmten Grad, so wir die Natur beboachten. Und diese Beschreibungen sind nicht einmal so unkorrekt; eben beweisbare Naturwissenschaft. Also ist sie auch keine Glaubenswissenschaft (dieser Begriff ist in sich sowieso unlogisch).

Das mit dem Zufall kommt nur ins Spiel um die Welt der Quantenphysik mit nicht quantphysikalischen (also klassischen) Begriffe zu beschreiben versucht. Die Folgerungen der Formeln weisen auf Dinge hin, die unserer Alltagserfahrungen wiedersprechen. Es ist nicht so das Physik etwas erklÀrt sondern eher beschreibt.

Nehmen wir die 2 AnsĂ€tze zur ErklĂ€rung der spontanen Kernspaltung: Der Zufalls-Ansatz und der Multiversumansatz. Die einen behaupten das sich das Atom aus reinem Zufall spaltet, ohne erkennbaren Ă€usseren Verursacher; es gehorcht nur der Bedingung das es nach einer Zeit t mit einer Wahrscheinlichkeit psi gespalten ist. Der andere Ansatz geht dahin, dass die Welt eigentlich ein Multiversum ist, das jede Möglichkeit seine eigene Geschichte bekommt. So gĂ€be es keinen Zufall, sondern nur verschiedene Versionen des Universums. Im einen zerfĂ€llt das Atom, im anderen nicht. Gleichzeitig sind die Eigenschaften eines Teilchens ĂŒber mehrere Universen verteilt, deshalb können wir nur einen kleine Teil des ganzen Ablaufs sehen (sogennante verborgene Variabeln).

Das sind AnsÀtze denen man glauben kann oder nicht. In Wahrheit sind beide im Bezug auf die Quantenphyk absolut gleichwertig. Die Formeln lassen die eine oder die andere Variante vollstÀndig zu. Die Quantenphysik an sich ist kein Glaubenssystem, jedoch die Interpretationen. Es Àndert sich nichts an den Formeln auch wenn jemand unsichtbares mithilfe eines sehr genauen Planes und einem kleinen Meisel an die Atome geht :-)


So das musste raus!
zorg.ch
#85941 by @ 21.04.2006 20:58, edited @ 21.04.2006 20:58 - nach oben -
Schön formuliert, danke.

Ich bin mit den gedanken etwas abgeschweift auf "relevantere" Dinge.

Die Quantenphysik ist wie gesagt etwas, das ich mit "sehr hoher Wahrscheinlichkeit" nie verstehen werde. GegenĂŒber Dingen die man nicht versteht ist man natĂŒrlich trotzig... so lass ich lieber die Finger davon und figg hoffentlich niemanden mehr darauf an. :)
zorg.ch
#86011 by @ 24.04.2006 19:43, edited @ 24.04.2006 19:49 - nach oben -
i glaub du bruchsch eifach emol À umarmig...

zorg.ch
#86016 by @ 24.04.2006 21:14 - nach oben -
endlich weiss ich was die leute immer meinen, wenn sie sagen sie wohnen am arsch der welt
zorg.ch
#86018 by @ 24.04.2006 22:07 - nach oben -
Traumhaft. Du bĂŒĂ€zi wenn chunsch wieder? DiĂ€ Wuche, nögscht Wuche?
zorg.ch
#86019 by @ 24.04.2006 23:38 - nach oben -
Ha gmeint er heg hĂŒt scho adockt? Het de Hans emel am Treff gseit
zorg.ch
#86022 by @ 24.04.2006 23:53 - nach oben -
Han hĂŒt Schuel gah... gsehns denn morn.