zorg.ch
#85843 by @ 19.04.2006 20:12, edited @ 19.04.2006 20:14 - nach oben -
23. Juni 2006 - Geburtstagsfeier als Flashmob

Wiä scho anderi und genau so kaputti Lüt würi da gern mol versueche. Wer nöd weiss was en Flashmob isch chan sich notürli do go informiere:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flashmob

Wiä sichs ghört wörftmer do eifach mol was uf, wer chan und luscht hät folgt eifach dä Awisigä wo no folged und dämit het sichs enart au scho.

E chlini Ileitig zum Funkesprung "warum" sone Idee ufchunt und "warum" das "denn" sött oder stattfindet oder chönt stattfinde. Wiä us dä nödgänzliche Ganzheit us dem Text - äh lömmer dä Mischt.

Am 23. Juni wird dä x-clan und sis chind 5i. Dä Vater, dä Zooomclan oder was dävo übrig isch, het idä Regel jo am drüäzwanzigste sin Z.orgtreff und zwor wiä üblich am 19:00 bim Treffpunkt am Hauptbahnhof in St. Gallä (länger gängts jo no hä).

Was sich en grossteil vodä X'ler über diä Johre hinweg ageignet het, würd Z.org wohrschinlich no als "begrentzt Ross" bezeichne anderi blibed do bi "chrank", "kaputt", "abartig", "behinderet", "psychopatisch", und all dä dregg halt. Zum das ganze mol es bitzli uf'd Prob stelle oder halt eifach als Sinnlosi oder ebä Sinnvolli Feier des Tages wär en Flashmob am 23. Juni am obig am 7i am besagte Treffpunkt mol e rüüdi Sach.

Darum:
- fahred doch 18:59 (noch Treffpunktuhr) iii. Stönd 'unuffällig' bis Punkt 19:00 ume, ohni dasses mit 'bekannte konntakt hend'. Mached eui grüssigst Fresse, eues grüssigschte Grüüsch, eui grüssigscht Geeschtä oder alles zame ziemlich blitzartig und laufed i unbestimmti Richtig vom Treffpunkt dävo. Es sött sich kei offesichtlichi Gruppe vor oder nochem Mob bilde. Durch anderwiitigs vereinbarti Treffpünkt chammer sich jo noher no treffe jedoch womöglich nöd am Treffpunkt Bahnhof.

Wiä au immer, dä eint oder ander mags en Mischt finde und dodruf chani nur erwidere: "das muess au so si."

x-clan Forum:
http://v2.x-clan.ch/index.php?index=baumforum&id=17721
zorg.ch
#85845 by @ 19.04.2006 23:59 - nach oben -
Etz wird de Huufe au scho Füfi...

Sorry, dass ich erst jetzt einen Event eingetragen habe; bis jetzt konnte man davon nur über die Vereins-Templates erfahren: die Zooomclan Verein Generalversammlung wird an genau diesem Freitag, 23. Juni 2006 stattfinden.

Wenn der X-Clan dann Geburtstag hat, dann wollen wir ihn auch dann feiern, und einen Flashmob selber aufziehen freut natürlich.

Wir könnten die GV, die in der Region St.Gallen stattfinden wird (genauer gesagt wissen wir noch nicht wo), auch einfach auf 20:00 Uhr oder so legen. Dann kämen wir aneinander vorbei, und die Schnittmenge der Personen, die beide Events besuchen wollen, hätte keinen Stress und einen generell fläschigen Abend.


Am "Streu-Text", den Du/wir dann verbreiten wollen, müsste man aber noch etwas feilen. Es ist vielleicht nicht ganz ersichtlich, wie das jetzt gemeint ist mit "grüssige Fresse machen".
Und: ganz ohne Grüppchen fällt es fast eher auf. Es soll plausibel sein, also mit Einzelpersonen, aber auch ein paar Zweier, Dreier und einer Fünfergruppe oder so in der Nähe des Treffpunktes.
zorg.ch
#85847 by @ 20.04.2006 00:47 - nach oben -
Dä "Steu-Text" isch recht grüssig jo - aber meh als Z.org und X'ler und diä wos halt do grad no so finded mönd au nöd dävo wüsse. Und ich denk wer do au nur anöhernd regelmässig ifahrt weiss was mit "grussigi Fresse ziäh" gmeint isch. Wenn du notürli willsch nochli Pfadi Pfeffer driwörfe wo d'flashmob Definition es bitz wür korrigiere het glob niämmer was degege.

Je noch dem was für Traktande ufgführt werded für'd GV überleg ichs mir öbi glich no ad GV chum. Es isch sicher verständlich dassi dä füft momentan bevorzuge.

Ahjo, ich frog a dere Stell mol nomol no gits e Mitgliederlischte? Falls Jo - dörf mä diä mol gseh? Und was isch jetzt eigentlich mit de Mitgliederbiträg? Jedä Verein druckt mir en Izahligschii id Hand, Cedi du häsch gseit es wür 'wenigschtens' mol es e-mail flattere. Chunt mir scho chli vor wiä ä hunz lausigi Organisation bis uf da, dass mol Statute gschriebe worde sind. ägsgüse, aber vom Standpunkt vom Vorstand isches i dem Fall chli falsch wemmer erwartet dass d'Inahme automatisch laufed.

So gnueg abgschweift, das wird jo hoffentlich schomol laufe. Wär mer denn au no, wenn nöd, nöd wohr?
zorg.ch
#85860 by @ 20.04.2006 10:56 - nach oben -
Nicht nur Pfader, die Öffentlichkeit. Das wär ja der Sinn von Flashmobs. Ich streu einfach mal ein bisschen.

Die Traktandenliste steht noch nicht, aber die erste GV will man eigentlich ja nicht verpassen. Es versteht sich von selbst, dass die Zorgerei danach auch noch weiterziehen wird. Ich weiss noch nicht, wie lange die GV dauern wird, will sie aber auf gar keinen Fall länger als 3h machen, wahrscheinlich werden es markant weniger.

Die Mitgliederliste, die Finanzübersicht und die Einzahlungsscheine sind in Bearbeitung. Das E-Mail wird auch in Kürze flattern. Die Vorwürfe einer "hunz lausigen Organisation" möchte der Vorstand hiermit scharf kritisieren, und die Annahme, der Vorstand ginge davon aus, dass die Einnahmen von selbst hereinkämen, entspricht nicht den Tatsachen. Um das mal politisch korrekt zu kommentieren :-)

In ungefähr einem Monat wird die neue Organisation Früchte tragen. Angesichts der Jahre, die bisher chaotisch vergangen sind, dürfte diese Geduld jetzt aber noch aufzubringen sein.
zorg.ch
#85864 by @ 20.04.2006 11:42 - nach oben -
meh, mal etwas philosophieren:

Die "Schönwerdung" der Zorganisation ist eigentlich ein weiterer Beweis dafür, dass aus Chaos/Anarchie automatisch Ordnung hervorgeht, bzw dass Anarchie nur zeitlich beschränkt ein "natürlicher" Zustand ist.
zorg.ch
#85867 by @ 20.04.2006 12:47 - nach oben -
Zur Verbilligung: Zeitliche Beschränkung ist die Eigenschaft eines jeden Zustands.
zorg.ch
#85889 by @ 20.04.2006 16:21 - nach oben -
Hm, da müssen wir mal differenzieren.

Es gibt die Anarchie, das ist eigentlich auch eine Ordnung, einfach ohne Autoritäten. Die hält einfach nicht lange, weil eine Machtperson reicht, um sie zu Fall zu bringen.

Dann gibt's das physikalische Chaos, also z.B. nach dem Urknall, das hat auch eine Ordnung, die Naturgesetze. Aber von uns aus gesehen ist es Chaos, wenn Gas- und Staubwolken im stellaren Raum herumwinden. Daraus hat sich Leben entwickelt, das wäre dann sozusagen "die höchste aller Ordnungen". Im Gegensatz zur Anarchie ist das aber sehr sehr zufällig entstanden.
Ausserdem strebt das Universum den Zustand der grössten Entropie an, also absolutes Chaos. D.h. es läuft darauf hinaus, dass es nur noch schwarze Löcher geben wird und "scheisskalt" sein wird.
zorg.ch
#85893 by @ 20.04.2006 17:30 - nach oben -
Philosophie - ein lächerlicher Versuch mit zu übelst begrenzten Worten, Dinge mit Vergleichen zu beschreiben, von denen wie soviel wissen wie ein Brösmeli vom Kuchen. Wenn du mich fragst...

Mal abgesehn vom behinderten "Blick aufs ganze" bleiben wir doch beim limit "Erde" und belassen Chaos und Ordnung als Ansichssache für einen einfachen Zustand. Ansonsten läuft das hier bloss wieder auf die Frage hinaus, ob nun doch alles Zufall ist wie es uns AFAIK die Quantenphysik vorlegt, oder ob alles einer logischen Kettenreaktion folgt die von Anfang bis Ende ( wenn es diese überhaupt gibt ) folgt.

Ein kühles Bier wäre jetzt nicht schlecht.
zorg.ch
#85895 by @ 20.04.2006 20:17 - nach oben -
Wenn ich mich recht erinnere ist grad vor ein paar Tagen eine Satelit in die Umlaufbahn der Venus gezogen, soo beschränkt ist unser Blick dann doch nicht.
Die Quantenphysik basiert auf Wahrscheinlichkeiten, nicht auf Zufällen.
zorg.ch
#85896 by @ 20.04.2006 21:42, edited @ 20.04.2006 21:42 - nach oben -
mhh, *überleg*
Muss man nicht von Zufall sprechen wenn man keinen vollständigen Determinus beobachten kann? Du weisst zwar das nach einer bestimmten Zeit noch die Hälfte der Atome zerfallen sind. Aber könntest du sagen wenn _dieses_ Atom dort zerfällt und aus wessen Grund?

*überdieweltnachdenk*
zorg.ch
#85902 by @ 21.04.2006 06:56 - nach oben -
So Zufällig können die Atome kaum zerfallen, wenn nach einer bestimmten Zeit nur noch die Hälfte übrig ist. Vielleicht wissen wir nur noch nicht weshalb _dieses_ Atom noch etwas wartet mit zerfallen und _jenes_ scho längst zerfallen ist.
zorg.ch
#85904 by @ 21.04.2006 09:45 - nach oben -
radioaktiver zerfall passiert doch einfach wenn neutronen in einen atomkern reinknallen?
Additional posts
zorg.ch
#85899 by @ 21.04.2006 01:47 - nach oben -
Figg Di ;)

Du weisst anscheinend zu wenig davon.

Jedesmal willst Du die Diskussion im Keim ersticken, wenn sie etwas philosophisch wird, nur weil wir nie alles wissen können, und weil gewisse Dinge Glaubenssache sind. Das heisst lange nicht, dass man nicht soweit darüber reden kann, wie es unser Verstand zulässt.

Dein "und belassen Chaos und Ordnung als Ansichtssache" ist Bullshit. Du willst mir doch nicht sagen wollen, dass man nicht empirisch zwischen Chaos und Ordnung unterscheiden kann?

Wenn man allgemeiner werden will, kann man natürlich zur Zufallsfrage übergehen, aber eigentlich gings gerade noch nicht darum, wir haben noch Fakten im Spiel. Schon klar, dass man sachlich nicht mehr weiterkommt, wenn man nur noch über reine Glaubensfragen parliert, was "Zufall oder Schicksal" IMO darstellt. Da geht's ja dann auch um "Haben wir einen freien Willen oder nicht?", und das ist noch schwierig zu sagen, da wir mit demselben Willen diese Frage stellen.

Aber wir können uns auch einfach nix mehr überlegen, hä, weil wir ja eh nie alles begreifen können.


Tschössii
zorg.ch
#85929 by @ 21.04.2006 16:22 - nach oben -
Zitat Cedi: "Du willst mir doch nicht sagen wollen, dass man nicht empirisch zwischen Chaos und Ordnung unterscheiden kann?" Zitat ende.

empirisch ist "Anssichtssache", sprich "Aussagen" von Probanden. Also wäre ich vorsichtiger meine Aussage "und belassen Chaos und Ordnung als Ansichtssache" zu kritisieren. Recht hast du allerdings jetzt doch - wir lassen die Sache nicht sein.

Dein "Aber wir können uns auch einfach nix mehr überlegen, hä, weil wir ja eh nie alles begreifen können." Anfigg ist ziemlich tärätärig. Ich find die Disskussionen die in Richtung Quantenphysik laufen ziemlich verhangen. Da ich die Quantenphysik trotz oder eben aufgrund meiner möglichen Unkenntniss als 'Glaubens'-wissenschaft bezeichne die viele Faktoren zusammenfasst und einfach als Zufall abstämpelt und genau an dem Punkt hab ich das Gefühl das sich gewisse Hirne nicht die Mühe machen wollten tiefer zu graben oder dies schlichtweg einfach nicht konnten. Daher nehme ich mir genauso mein Recht auf Meinungsäusserung um mein Glauben diesbezüglich zu äussern, dass eben die Quantenphysik schlichtweg mischtig ist und viele ungenauigkeiten beinhaltet aber diese derart gering sind, dass sie uns zum jetztigen Zeitpunkt nicht kratzen.

Eigentlich sollte ich wohl mein Maul halten, das wäre wahrschienlich besser, denn die schwachen oder eben oberflächlichen Erklärungen für Quanten-züügs werd ich wohl kaum jemals verstehen.

Lust auf eine Schachpartie im Engels?
zorg.ch
#85934 by @ 21.04.2006 17:13 - nach oben -
Ähm, jo eh.

Hetti, jo, aber hüt isch no Vorstandssitzig z'Chur. Aber i loh mi gern e anders Mol zume Bier im Engel ilade ;)
zorg.ch
#85938 by @ 21.04.2006 20:39 - nach oben -
>Da ich die Quantenphysik trotz oder eben aufgrund meiner möglichen Unkenntniss als 'Glaubens'-wissenschaft bezeichne die viele Faktoren zusammenfasst und einfach als Zufall abstämpelt

Zufall ist keine Grundanahme der Quantenphysik. Um was es geht sind Wahrscheinlichkeiten, Wellenfunktionen und Relativistik. Die Quantenphysik beschreibt die Dinge bis zu einem bestimmten Grad, so wir die Natur beboachten. Und diese Beschreibungen sind nicht einmal so unkorrekt; eben beweisbare Naturwissenschaft. Also ist sie auch keine Glaubenswissenschaft (dieser Begriff ist in sich sowieso unlogisch).

Das mit dem Zufall kommt nur ins Spiel um die Welt der Quantenphysik mit nicht quantphysikalischen (also klassischen) Begriffe zu beschreiben versucht. Die Folgerungen der Formeln weisen auf Dinge hin, die unserer Alltagserfahrungen wiedersprechen. Es ist nicht so das Physik etwas erklärt sondern eher beschreibt.

Nehmen wir die 2 Ansätze zur Erklärung der spontanen Kernspaltung: Der Zufalls-Ansatz und der Multiversumansatz. Die einen behaupten das sich das Atom aus reinem Zufall spaltet, ohne erkennbaren äusseren Verursacher; es gehorcht nur der Bedingung das es nach einer Zeit t mit einer Wahrscheinlichkeit psi gespalten ist. Der andere Ansatz geht dahin, dass die Welt eigentlich ein Multiversum ist, das jede Möglichkeit seine eigene Geschichte bekommt. So gäbe es keinen Zufall, sondern nur verschiedene Versionen des Universums. Im einen zerfällt das Atom, im anderen nicht. Gleichzeitig sind die Eigenschaften eines Teilchens über mehrere Universen verteilt, deshalb können wir nur einen kleine Teil des ganzen Ablaufs sehen (sogennante verborgene Variabeln).

Das sind Ansätze denen man glauben kann oder nicht. In Wahrheit sind beide im Bezug auf die Quantenphyk absolut gleichwertig. Die Formeln lassen die eine oder die andere Variante vollständig zu. Die Quantenphysik an sich ist kein Glaubenssystem, jedoch die Interpretationen. Es ändert sich nichts an den Formeln auch wenn jemand unsichtbares mithilfe eines sehr genauen Planes und einem kleinen Meisel an die Atome geht :-)


So das musste raus!
zorg.ch
#85941 by @ 21.04.2006 20:58, edited @ 21.04.2006 20:58 - nach oben -
Schön formuliert, danke.

Ich bin mit den gedanken etwas abgeschweift auf "relevantere" Dinge.

Die Quantenphysik ist wie gesagt etwas, das ich mit "sehr hoher Wahrscheinlichkeit" nie verstehen werde. Gegenüber Dingen die man nicht versteht ist man natürlich trotzig... so lass ich lieber die Finger davon und figg hoffentlich niemanden mehr darauf an. :)
Additional posts
zorg.ch
#89879 by @ 23.06.2006 14:19, edited @ 23.06.2006 14:20 - nach oben -
tröffe mer üs nochher bim ovale raiffisägebäude? möglichscht alli miteme andere weg döthi?
zorg.ch
#89928 by @ 24.06.2006 19:23 - nach oben -
Hrhr, herrlich. Wohl kaum einer hats Pünktlich geschaft und die ganz unschönsten sagten 3 Stunden vorher ab und gingen dann Fussball _guckn_. Naja, der Abend ging vom eigentlichen Programm aus gesehen, doch recht in die Hose :)
zorg.ch
#89932 by @ 24.06.2006 21:23 - nach oben -
bei uns eigentlich nicht.
zorg.ch
#89946 by @ 25.06.2006 13:04 - nach oben -
id hose? bi mir isch nur de alk is bluet... uiuiui