1 up | 2 up | 3 up | 4 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#89411 by @ 20.06.2006 11:30 - nach oben -
tönt so als chönnti polizei zaubere :)
zorg.ch
#99084 by @ 06.03.2007 13:21 - nach oben -
chömmer au. wöttsch mol min zauberstab gseh?
zorg.ch
#99085 by @ 06.03.2007 13:30 - nach oben -
umbedingt! denn muesch mer zeige wie demit filmli wider chasch sichtbar mache!
zorg.ch
#99086 by @ 06.03.2007 13:58 - nach oben -
da wird er sicher mache - aber als vorbereitig wird er wohl erscht filme, wie er sin zauberstab zum verschwinde bringt.
zorg.ch
#99090 by @ 07.03.2007 09:24 - nach oben -
Der Pornolizist.
zorg.ch
#99092 by @ 07.03.2007 13:49 - nach oben -
how pornolite!
zorg.ch
#99161 by @ 16.03.2007 11:32 - nach oben -
p0wrnd
zorg.ch
#89412 by @ 20.06.2006 11:42 - nach oben -
Was haben Handys heute so drin, z.B. SD. Hat's da auch ein FS drauf demfall, wo das File nur in der FAT gelöscht wird? Könnte ja auch ein Flash irgendwas sein, wo jeder Transistor im Gitter einfach nullgesetzt wird beim Löschen. Dann wärs schwieriger, etwas zu undeleten, hä.
zorg.ch
#89413 by @ 20.06.2006 11:51 - nach oben -
Die meisten Handys benutzen FAT32 auf SD Karten um Filmli etc. zu speichern.

Im Gegensatz zu Festplatten, wo gelöschte Daten mit viel Aufwand wieder rekonstruiert werden können, ist dies bei Flash überhaupt nicht möglich.

Um bei Flash Daten wirklich zu löschen muss man also nur folgendes machen: File löschen, Flasch mit anderen Daten vollschreiben.

Danach ist das gelöschte File unrettbar verloren. Löscht man nur das File sind die Daten selbstverständlich noch da, da wie du ja schon gesagt hast der Platz nur als gelöscht markiert ist.

Diese Prozedur ist simpel, und erfodert nur minimale Kenntnisse von Technologie. Kenntnisse, die man sich vor Begehung eines solchen Verbrechens aneigenen sollte.