1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#92406 by @ 31.08.2006 15:18 - nach oben -
jo in einem solchen falle ist "einen leeren zettel" abgeben wirklich in betracht zu nehmen
zorg.ch
#92409 by @ 31.08.2006 16:33 - nach oben -
Richtig, dann mĂŒsst ich nur noch lernen den Zettel auch ab zu geben anstatt ihn zwei monate nach der Abstimmung in den Papierkorp zu beflĂŒgeln.
zorg.ch
#92411 by @ 31.08.2006 16:35 - nach oben -
in einem solchen falle ist ein "zettel in den gĂŒsel rĂŒeren" in betracht zu nehmen
zorg.ch
#92417 by @ 31.08.2006 17:02 - nach oben -
ne, das sind zwei komplett verschiedene dinge: mit dem in-den-guesel-werfen outest du dich als fauler nicht-abstimmer - mit abgeben als protestierender (oder protestant? waer zwar komisch...).
zorg.ch
#92419 by @ 31.08.2006 17:25 - nach oben -
Zettel-inden-guesel-werfen ist mist. Damit zeigst du dass es dich ĂŒberhaupt nicht interessierst und gibts all den Politikern recht die finden das Volk hat sowiso keine Ahnung und kein Interesse.

Leerer Wahlzettel abgeben heisst so viel wie: Ihr habts erkannt, da lĂ€uft was grĂ€sslich schief. Allerdings hab ihr euch beim erarbeiten der Lösung ĂŒberhaupt keine MĂŒhe gegeben.
zorg.ch
#92421 by @ 31.08.2006 17:51 - nach oben -
Stimmt, da oute ich mich. Manchmal hab ich schlicht kein Interesse an den Abstimmungen. Und daraus folgt dann auch das keine Ahnung haben, weil ich mich schliesslich nicht gross ĂŒber etwas informieren will, das mich nicht interessiert.
Gerade jetzt wieder diese Nationalbankgewinn-geschichte. Ich hab von Finanzen sowieso keine Ahnung. Ich bin glĂŒcklich solange ich ĂŒber die Runden komme. Und ob nun Bund, Kantone oder AHV etwas mehr abkriegen stört mich eigentlich nicht gross. NatĂŒrlich wird jetzt einer sagen, dass mich das aber frĂŒher oder spĂ€ter auch betrifft, spĂ€testens wenn ich 60 bin. Naja, wahrscheinlich werde ich bis dahin die Schweiz sowieso lĂ€ngst verlassen haben... Und Umweltverschmutzung wird euch oder zumindest eure Kindeskinder frĂŒher oder spĂ€ter ja auch betreffen. Trotzdem fahren wahrscheinlich die meisten von euch regelmĂ€ssig mit dem Auto zur Arbeit.
Manchmal ist doch ein wenig Ignoranz einfach was schönes, oder?
So, jetzt dĂŒrft ihr mich rĂ€dern und vierteilen.
zorg.ch
#92440 by @ 01.09.2006 08:07, edited @ 01.09.2006 08:09 - nach oben -
*rÀder* *vierteil*

Nein es darf dir nicht egal sein, schliesslich hÀngt alles davon ab wie wir zusammenarbeiten und dabei muss man auch auf die andern achten, das heisst in unserem Fall unsere Nachkommen.

Wenn es allen vor uns egal gewesen wÀre könnten wir hier nicht schreiben.

//und Autofahren ist eine von den geringeren Umweltverschmutzungen. Über Ölheizungen, Industrie und Abfallentsorgung redet ja niemand.
zorg.ch
#92444 by @ 01.09.2006 08:22, edited @ 27.10.2017 17:51 - nach oben -
zorg.ch
#92446 by @ 01.09.2006 08:40 - nach oben -
Ich finde die Lebenszeit recht grosszĂŒgig. FrĂŒher konnten sie noch nicht so lange leben.

Mit genug Egoismus kann man zum eigenen Vorteil auf die Lebensdauer der Nachkommen scheissen.
zorg.ch
#92447 by @ 01.09.2006 08:45 - nach oben -
Irgendwann wird der Zeitpunkt kommen, wo wir nicht mehr in der Lage sein werden z.B. die AHV oder die Umwelt zu retten, nur weil jetzt fast jeder denkt "geht mich ja noch nichts an, interessiert mich nicht". Jeder wird sagen "hĂ€tten wir doch frĂŒher schon etwas getan". So wie wir denken "hĂ€tten die doch den 2 Weltkrieg verhindert".
Manchmal denke ich, dass die Menschheit eigentlich aus ihren Fehlern lernen sollte. Leider lehrt mich die Gegenwart immer wieder das Gegenteil.

Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in 10-20 Jahren sehnen werden.
zorg.ch
#92450 by @ 01.09.2006 09:24 - nach oben -
Der 2.Weltkrieg wĂ€re frĂŒher oder spĂ€ter sowieso passiert. Gerade weil es die Menschen offenbar nur auf diese Art lernen.

Der Treibhaus-Effekt ist nur eine weitere Herdplatte an der sich die Menschen erst die Finger verbrennen mĂŒssen, bevor sie lernen mit ihr richtig umzugehen.

Im Unterschied zum 2.Weltkrieg ist die Herdplatte dieses Mal nur einiges heisser.
zorg.ch
#92451 by @ 01.09.2006 09:32 - nach oben -
Das mĂŒsste die Menschheit nicht, wenn es nicht so viele "Ignoranten" gĂ€be.

Ich will damit nicht sagen, dass ich mich brennend fĂŒr die AHV oder die Asylvorlage interessiere. Aber weil ich der Meinung bin, dass mich diese Themen irgendwann betreffen werden, schau ich mir die Vorlagen an und werde darĂŒber Abstimmen.

Der Trick mit dem mit-60-nicht-mehr-in-der-Schweiz leben find ich grad auch recht billig. Weil wahrscheinlich der Trick mit-60-auf-dem-Mars-wohn nicht funktionieren wird und somit der wir-leben-alle-auf-der-selben-Erde Trick zum Zug kommen wird. Wobei der Australien-tritt-der-Eurasischen-Union-bei Trick auch nicht vergessen werden sollte, weil die UNA (United Nations of America) die UnabhĂ€ngigkeitserklĂ€hrung fĂŒr Überhohlt erklĂ€hrt hat..
zorg.ch
#92452 by @ 01.09.2006 09:39, edited @ 01.09.2006 09:41 - nach oben -
Also ich möchte das Thema AHV und KlimaerwÀrmung in der Diskussion hier eigentlich schon getrennt wissen.

Ich habe ebenfalls ĂŒber die AHV abgestimmt und mir Gedanken gemacht, weil es mich auch betreffen wird, im Klartext: Komforteinbussen fĂŒr mich, wenn jetzt nicht ĂŒber langfristige Lösungen nachgedacht wird.

Die KlimaerwĂ€rmung oder Umweltverschmutzung oder whatever, mag durchaus erkennbar sein. Dennoch glaube ich, dass es fĂŒr mich keine Komforteinbussen bringen wird. Dass diese irgendwann auftreten, wenn es so weitergeht ist selbstverstĂ€ndlich. Aber das passiert erst, wenn es mich nicht mehr interessieren muss.
zorg.ch
#92472 by @ 01.09.2006 13:08 - nach oben -
Mir ist klar dass du hier der oberklimaforscher bist und weisst wann uns eine Klimakatastrophe bevorsteht wegen welcher du auf Komfort verzichten musst.
NatĂŒrlich bist du ebenso spezialist fĂŒr die Schweizerische Altersvorsorge.
zorg.ch
#92477 by @ 01.09.2006 13:28 - nach oben -
ich schmeisse wenigstens nicht mit an den haaren herbeigezogenen jahreszahlen um mich.

ich sagte ja ich "glaube". das risiko, dass es mich als alter mann vielleicht doch noch betrifft, bin ich bereit einzugehen.

ignoranz ist ein segen.
Additional posts
zorg.ch
#92478 by @ 01.09.2006 13:32 - nach oben -
Ich hÀtte das ja genau anders rum formuliert.

Wer fĂŒr die AHV-Initiative abstimmt, tut das ja wohl aus dem Egoismus heraus, eines Tages selbst genug abzukriegen. Deshalb hab ich hier kein schlechtes Gewissen, wenn mich die Sache nicht gross kratzt.

Umweltschutz ist jedoch eine Sache, die uns alle etwas angeht. Wenn wir weitermachen wie bisher, wird unsere Generation noch darunter leiden. SpĂ€testens aber unsere Kinder, welche nicht fĂŒr unsere Fehler bĂŒssen mĂŒssen sollten. Ausserdem schaden wir damit nicht nur uns sondern der ganzen Welt.
Und wir leben zufĂ€lligerweise auf einer Ă€usserst schönen Welt. Es ist eine Schande, diese so vor die Hunde gehen zu lassen. Wo hingegen ich fĂŒr Finanzhaie, die sich um ein paar Franken fĂŒrchten, nicht viel Mitleid aufbringen kann.

Und dann gibt es noch solche Dinge wie das Asylgesetz, die mich persönlich interessieren und um die ich mich auch kĂŒmmere.

So, jetzt habt ihr mich soweit. Nun seh ich mir diese Heft gleich mal genauer an.
Übrigens fĂ€llt mir gerade auf, wie verbissen ihr euch alle auf mich undankbare Ignorantin stĂŒrzen könnt und dabei noch keinen Kommentar zur eigentlichen Abstimmung verschwendet habt...
zorg.ch
#92488 by @ 01.09.2006 14:18 - nach oben -
kommentar am rand, da isch normal, öpper mue jo schints amigs d opfer rollÀ ha, sös laufÀd threads eifach gar nöd ;-)
Additional posts
zorg.ch
#92497 by @ 01.09.2006 15:27 - nach oben -
Finde nicht, dass du das Opfer bist.
Wenn ich dich richtig verstehe, hast du eine sehr humane und vor allem solidare Weltanschauung. Du stellst das Wohl des Kollektivs Mensch und Natur ĂŒber dein eigenes.
Das ist sehr tugendhaft und löblich. WÀre mir allerdings zu anstrengend. Zudem wÀre ich mit dem Aufwand-Ertrag-VerhÀltnis ganz und gar nicht zufrieden.
Additional posts
zorg.ch
#93205 by @ 12.09.2006 17:51 - nach oben -
Sehr entÀuschend von Dir.

Wer fĂŒr die AHV-Initiative abstimmt, tut das ja wohl aus dem Egoismus heraus, eines Tages selbst genug abzukriegen.

WTF??

Abstimmen geht man hoffentlich, weil man in einer Thematik einen richtigen Entscheid fĂ€llen, eine fĂŒr das Land und die Leute gute Richtung einschlagen will. NatĂŒrlich divergieren die Meinungen, was denn nun gut sei, hĂ€ufig, denn die Leute befinden sich auch in absolut verschiedenen Umfeldern. So soll die Demokratie auch sein. Aber eine rein egoistisch motivierte Demokratie sollten wir nicht anstreben, oder?
Additional posts