1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#95419 by @ 27.10.2006 08:45, edited @ 27.10.2006 08:47 - nach oben -
Kann ich mich nur anschliessen.
Man soll ja aufhören, wenn es am schönsten ist.

Wenn ich feststelle, dass ich nur noch dahinvegitiere, habe ich auch relativ wenige Hemmungen mich an die Sterbehilfeorganisation "Exit" zu wenden. Das gilt eigentlich sowohl, wenn ich alt bin und mir irgendwelche Pfleger die Windeln wechseln müssen, oder wenn ich nur noch durch Maschinen am Leben erhalten werden kann. Bei Letzterem hoffe ich, dass meine Angehörigen dies auch so entscheiden.

Ich finde es super und nötig, dass es solche Organisationen wie "Exit" gibt. Aus meiner Sicht bringen solche Organisationen nur Gutes und zwar für alle Beteiligten als auch für die Unbeteiligten (sprich weniger Pflegekosten etc).

Was haltet ihr von Sterbehilfeorganisationen? Und noch was weiteres: Wie seht ihr das mit einem Verfassen eines Testamentes? Habt ihr schon eins schriftlich verfasst oder mit euren Angehörigen schon darüber gesprochen (mündliches Testament)?
zorg.ch
#95421 by @ 27.10.2006 08:51, edited @ 27.10.2006 08:52 - nach oben -
Falls du wirklich so einen grossen Erbnachlass hast und die Gesetzlich geregelte Verteilung nicht deinem Wunsch entspricht, kannst du ja ein Testament verfassen. Leider kannst du da die Angehörigen auch nur auf ihren Pflichtteil setzen... Für mich Lohnt sich das noch nicht, genauso wie eine Patientenverfügung. Apropos

"... oder wenn ich nur noch durch Maschinen am Leben erhalten werden kann. Bei Letzterem hoffe ich, dass meine Angehörigen dies auch so entscheiden."

Um dich dann von den Machinen zu erlösen müssen Sie eine Patientenverfügung vorlegen. Sonst entscheiden die Ärzte wie lang du am 'leben' bleibst. Würd ich aber auch nicht vor 40ig machen.

Im übrigen... mündliche Testamente oder auch Testamente die nicht von diesem Latschi abgesegnet worden sind, sind nichtig.
zorg.ch
#95428 by @ 27.10.2006 10:17 - nach oben -
jawohl, ein testament muss notariel beglaubigt sein...und oh wunder...das kostet ein paar franken...nicht mal sterben ist gratis ;-)
zorg.ch
#95429 by @ 27.10.2006 10:39 - nach oben -
stimmt eifach wieder mol nöd waner do schriebet. mer chan sehr wohl es testament selber verfasse. wichtig, alles komplett handschriftlich.

eine der vielen quellen die ich gerade mal schnell gefunden habe
zorg.ch
#95431 by @ 27.10.2006 11:05 - nach oben -
da find i aber huerä komisch, sit wänn cha mer so dokument handschriftlich verfassä?!? i trau derä sach nöd ganz ;-) i chönt schwörä dä günti het üs do öppis anders verzellt ;-)
zorg.ch
#95437 by @ 27.10.2006 11:42 - nach oben -
nei es isch so, testament chammer selber mache. han grad letschti nemli e radiosendig drüber ghört.
zorg.ch
#95535 by @ 31.10.2006 12:54 - nach oben -
grosser erbnachlass i dis gsicht. vielleicht willst du auch einfach, dass ein bestimmtes bild, ein stuhl oder die schulden :) an jemand bestimmtes gehen. ein testament braucht man nicht nur um seine millionen zu kanalisieren.