1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#95840 by @ 06.11.2006 14:02 - nach oben -
In China gibts dafür Raubkopien (wobei ich mich jedesmal Frage wer dieses Wort erfunden hat), von solchen DVD's. Sobald das irgend so ein Spasst gefunden hat, wirds auch in China solche DVDs als Eigenproduktion geben. Nur wirst du wahrscheinlich niemals irgend etwas davon erfahren. Weil 1 aus China noch nicht soo viele Meldungen rauskommen. 2 die Meldung wenn sie es über die chinesische Mauer schaft, noch immer Chinesisch ist. 3 du noch nicht so gut Chinesisch kannst.

Kleine Strukturen schaffen glückliche Menschen, weil sie ihr leben eher selbst bestimmen können. Direkte Demokratie schafft glückliche Menschen. Tiefe Arbeitslosigkeit schaft glückliche Menschen.
Glücklichen Menschen ist es nicht so langweilig.
zorg.ch
#95847 by @ 06.11.2006 14:12 - nach oben -
Ich bezweifle jetzt, dass so etwas in China einfach so gemacht werden könnte. Das würde ja bedeuten, ein Individuum könnte an Universitäten einfach so selbstgemachte DVDs feilbieten, egal welchen Inhaltes. Tönt nicht nach China.

Der zweite Teil ist mir zu allgemein. Im Wohlstand kannst Du sicher glücklich sein - aber langweilig kann es Dir genau gleich werden.
zorg.ch
#95855 by @ 06.11.2006 14:25 - nach oben -
Ich bezweifle auch, dass so etwas in China gemacht werden könnte. Aber wenn, dann würdest du davon bestimmt nichts erfahre.

Es geht nicht nur um Wohlstand, sondern eben auch um z.B. politisches Mitspracherecht, überschaubare Grössen von Politischen Einheiten (selbst Züricht ist ne Kleinstadt), Familienzusammenhalt, Freizeitbetätigungsmöglichkeiten etc. All dies trägt zum glücklich sein bei. Und wer glücklich ist, der kommt auch nicht so schnell auf die Idee jemand anderem Unglück zuzufügen.
Langeweile beinhaltet bestimmt auch, mit der jetzigen Situation unglücklich zu sein. Einem glücklichen Menschen ist bestimmt weniger langweilig beim lesen eines Buches als einem unglücklichen.
zorg.ch
#95863 by @ 06.11.2006 15:18 - nach oben -
Sobald das irgend so ein Spasst gefunden hat, wirds auch in China solche DVDs als Eigenproduktion geben.

Ich bezweifle auch, dass so etwas in China gemacht werden könnte.

*seufz*
zorg.ch
#95871 by @ 06.11.2006 15:39 - nach oben -
Lies es nochmals!
zorg.ch
#95876 by @ 06.11.2006 16:05 - nach oben -
Er behauptet, dass es gemacht wird, bezweifelt aber, dass es gemacht werden kann. Wieso weiss er dann, dass es gemacht wird?

Dass ich so oder so nichts davon erfahre ist mir schon klar.
zorg.ch
#95924 by @ 06.11.2006 18:51 - nach oben -
Ich denke, dass die selbe Tat ebenfalls begangen werden kann. Jedoch niemals eine DVD drüber gedreht wird, geschweige denn an einer Universität verbreitet.
zorg.ch
#95898 by @ 06.11.2006 17:01 - nach oben -
Ich kann nicht ganz nachvollziehen wie Du darauf kommst, dass die Amis tendenziell kaputteren Scheiss machen. Man könnts sogar anders sagen:

-Sport wird an der Schule gefördert (Sportstipendien etc.)
-Schachclubs, Debattierclubs etc. gibts laut meinem Fernseh-Wissen auch an vielen Highschools
-Die Pfadi ist soviel ich weiss nicht gerade klein da, ähnliche Aktivitäten gibts auch sonst (Summer Camps)

Wir sollten uns aber im klaren sein dass die Kultur und die Umgebung in der USA an jeder Ecke anders ist. Ob man jetzt in nem Reichenviertel in California wohnt oder in Brooklyn macht wahrscheinlich einen grossen Unterschied. (Und dass jede Schule ein Football Team mit Cheerleadern hat ist schinz auch nicht wahr ;))

Nice hat ja das Argument eigentlich schon fast beendet, Werribee ist in Australien. Das sind ja geschichtlich gesehen eh Nachfahren von Häftlingen ;)
zorg.ch
#95900 by @ 06.11.2006 17:06 - nach oben -
Schön gesagt :-)
zorg.ch
#95925 by @ 06.11.2006 18:51 - nach oben -
Nachfahren von Häftlingen und Abermillionen von Auswanderern. Ich will gar nicht wissen wie viele Ex-Schweizer und angehende Ex-Schweizer dort leben.
zorg.ch
#95939 by @ 06.11.2006 22:35 - nach oben -
Sport, Schachclubs und Pfadi gibt's eh in jedem Land, und die Pfadi und Sportvereine werden in der Schweiz auch staatlich gefördert, wenn auch recht bescheiden.

Ich weiss nicht. Es sind halt vielfach US-Kids die Massaker in Schulen anrichten und US-Kids die sich ungewollt mit der herumliegenden Waffe ihres Dads erschiessen, weil sich jeder einfach so eine Waffe kaufen kann; die USA ist die fettleibigste Nation der Welt, weil sich die Leute einfach nicht beherrschen können oder keine Ahnung wieso; sie führt ihre Bevölkerung mit dem gekauften Fox News und einer herrlichen Berichterstattung ihrer Kriege (von der Regierung gesteuert) an der Nase herum und ihr Präsident ist intellektuell im Mutterleib stehengeblieben. Sieht für mich einfach klar danach aus, als gäbe es Massierungen von Dummheit in diesen Landen.

OK, vielleicht stimmt auch alles nicht und es ist nur mein Gefühl. Erinnert mich einfach an Sodom und Gomorrha, dieses Land :) Und die Studenten im Video haben mich deshalb auch daran erinnert.
zorg.ch
#95947 by @ 07.11.2006 07:49 - nach oben -
Eine Puppe ist schwer zu führen wenn sie macht was sie will.
zorg.ch
#95948 by @ 07.11.2006 08:34 - nach oben -
Die persönliche Bewaffnung ist da teilweise notwendig, weil es an gewissen Orten halt im besten Fall 1h dauert, bis der nächste Sheriff vor Ort ist. - Sind wir uns hier alles nicht gewöhnt mit unserem Sicherheitsdispositiv.
Es gibt keinen staatlichen Fernsehender in der USA, geschweige denn ein "Service Public". Dennoch gibt es auch in Amerika genug Zugang zu unabhängigen Medien. In der Schweiz ist der Blick auch die auflagenstärkste Zeitung. - So what?

Und die Behauptung die Amis seien durchschnittlich dümmer als andere Menschen, wird widerlegt, wenn du dir mal die Pisa Studie 2000 ansiehst.
zorg.ch
#96001 by @ 07.11.2006 19:40 - nach oben -
Ich hatte an keiner Schule an der ich je war einen Schachklub, und ich wüsste auch nichts von Sportstipendien (ob die jetzt gut sind oder nicht).

Zu den Massakern, stelle mal die Einwohnerzahl der USA der Einwohnerzahl von z.B. Deutschland gegenüber. Da ist es statistisch einiges erklärbarer..

Ich könnte mir vorstellen dass die riesigen Landflächen in den USA und das *relativ* neue System (ein paar hundert Jahre) eine Begründung dafür sind, dass es dort teilweise sehr abgeschottete und kaputte Gruppierungen gibt (Amish people etc.).
Das mit der Fettleibigkeit hat mit der Esskultur zu tun, die wir aber hier ja grösstenteils übernehmen. Dann gibts noch diverse Theorien dass zb. der Low-fat Wahn nur zu mehr Fetten führt. das wär auch noch interessant zum lesen.
Was die Bildung angeht, kannst Du dir zb. Das hier ansehen. Und das kommt aus China.
zorg.ch
#96018 by @ 08.11.2006 08:58 - nach oben -
Ja, ich glaube auch dass der low-fat Wahn zu mehr dicken führt.

zorg.ch
#96017 by @ 08.11.2006 08:54 - nach oben -
Es sind schweizer Kids die sich beim oralsex filmen und es danach allen zeigen