1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#9884 by @ 05.08.2002 21:48 - nach oben -
es geht um behinderte züge. um sinnlose und hängenge züge.
zorg.ch
#9886 by @ 05.08.2002 21:49 - nach oben -
das ist dem schach nicht wĂĽrdig. ihr verletzt die ehre der gelobten schach-kĂĽnste... elend... seufz...
zorg.ch
#9889 by @ 05.08.2002 21:50 - nach oben -
tschau...wir spielen jenischts krass und wir sind so l33t das wir ein und absofort cyland€r und stamp€rt nennen!
zorg.ch
#9885 by @ 05.08.2002 21:48 - nach oben -
domi selbstverständlich müssen sich die beiden Testhasen auch an die allgemeinen Schach regeln halten...
zorg.ch
#9888 by @ 05.08.2002 21:50 - nach oben -
ach so.. sag doch, dass die zĂĽge legal sind.... na dann seid ihr selbstschulld, oder eher dicht....
zorg.ch
#9890 by @ 05.08.2002 21:51 - nach oben -
ihr testet sozusagen, welcher von beiden Spielern weniger konzentriert spielt. DafĂĽr braucht ihr einen Schachgrossmeister, damit er das auch beurteilen kann!
zorg.ch
#9891 by @ 05.08.2002 21:52 - nach oben -
na ja wir wollens aber eben nach jedem zug sofort wissen...sonst ists ja langweilig..
zorg.ch
#9912 by @ 06.08.2002 00:38 - nach oben -
Ja, das Testen gestaltet sich schwierig.

Nach dem Konsum von Cannabisprodukten kann man sich ĂĽbrigens nicht zwingend weniger gut konzentrieren.

Nehmen wir an, es existierten u.a. die Hauptdichtheiten penndicht (feat. sparonio aha aha sparonio), wachdicht, halluzendicht, hängenheitsdicht, lachdicht und scheisslalldicht, so würde dieser Dichtheitstest nur die Hängenheitsdichte testen.
zorg.ch
#9917 by @ 06.08.2002 09:21 - nach oben -
da ist was dran...
zorg.ch
#9918 by @ 06.08.2002 12:52 - nach oben -
und fĂĽr di "Mischtdichte"
zorg.ch
#9974 by @ 06.08.2002 22:43 - nach oben -
Das musst du mir einmal erklären.