1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#107376 by @ 07.07.2008 15:06, edited @ 07.07.2008 15:06 - nach oben -
ich habe nicht osama mit linken verglichen, nur die logik mit etwas wohlverdienter polemik als lächerlich hingestellt ;)

"Es gibt auch Bilder da sind sie grad nicht ein Tor am aufbrechen und die Polizei am bekämpfen. Ergo sind es alles liäbi Siechä."


....
zorg.ch
#107381 by @ 07.07.2008 15:13 - nach oben -
du bedienst dich dafür genau der umgekehrten logik, es gibt ein bild wo es trängengas drauf hat, also müssen es alle linke-schweine sein :)
zorg.ch
#107385 by @ 07.07.2008 15:17 - nach oben -
nö, so hab ich das nie gesagt. dass sie aus der "linken szene" sind, das ist klar, mit oder ohne logik. wenns ein bild gibt, wo sie vermummt eine tür aufbrechen, und sich das mit der story deckt (die andere möglichkeit, "wir haben den schlüssel vergessen und haben kalt ums gesicht" kann man offensichtlicherweise ausschliessen..), ist der schluss nur logisch :)
zorg.ch
#107386 by @ 07.07.2008 15:22 - nach oben -
es ist überhaupt nicht logisch. du siehst gleich nur irgendwelche randalierer aber das vielleicht ein schwindend kleiner prozentsatz aller beteiligten leute war vernachlässigst du fahrlässig.
zorg.ch
#107391 by @ 07.07.2008 15:25 - nach oben -
Die Leute haben das Stadion nicht gemietet. Sie haben die Türe aufgebrochen. Wenn jemand da ne BratTofuwurst essen geht kann er das von mir aus, die Leute die die Türe aufgebrochen haben, sind aber kriminell. Und, wenn man Logik anwendet (würd ich dir empfehlen) merkt man, dass die ganze Veranstaltung ohne das nicht stattgefunden hätte.
zorg.ch
#107394 by @ 07.07.2008 15:34 - nach oben -
der liebe staat könnte auch einfach eine solche einrichtung der öffentlichkeit zur verfügung stellen, schaden würde es keinem. für den fussball gibt er ja auch millionen aus ohne zu fragen.
zorg.ch
#107396 by @ 07.07.2008 15:39 - nach oben -
das könnte man bei den demokratisch gewählten entscheidungsträgern ja verlangen.

aber man kann sichs natürlich auch nach faustrecht erzwingen und nachher weinen, wenn das faustrecht beidseitig angewendet wird. (Vom staatlichen Gewaltmonopol, welches ebenfalls eine demokratische Legitimation hat)
zorg.ch
#107401 by @ 07.07.2008 15:49 - nach oben -
ja nur geht es nicht demokratisch ein haus im privatbesitz (auch wenn schon seit 20 jahren leerstehden und keine absichten damit was zu tun) irgendwie öffentlich benutzen zu können.
zorg.ch
#107404 by @ 07.07.2008 15:52 - nach oben -
ja das haus gehört auch jemandem. egal wie leer. er hat es sich verdient, er kann machen damit was er will.

jede gesellschaft, die eigentumsrechte nicht respektiert entwickelt sich in richtung selbstzerstörung.
zorg.ch
#107406 by @ 07.07.2008 16:04 - nach oben -
warum sollte jemand das recht haben ein haus verfallen lassen zu dürfen wenn es anderweitig besser genutzt werden kann? einfach weil wir dem wohlstand verfallen sind?
Additional posts
zorg.ch
#107398 by @ 07.07.2008 15:44 - nach oben -
naja, wemmer ehrlich sind gibt es parks und öffentliche plätze, die man mit wenig aufwand sogar hochoffiziell benutzen darf.
zorg.ch
#107400 by @ 07.07.2008 15:48 - nach oben -
ein park ist aber noch lange kein seit jahren leerstehendes gebäude, das bietet einiges mehr an möglichkeiten.
zorg.ch
#107438 by @ 07.07.2008 23:15 - nach oben -
das gebäude gehört dem, ders gebaut oder gekauft hat.

wenn du das anders möchtest, geh nach kuba. oder such dir n unberührtes flecklein urwald und praktizier deine regeln. blöd dass du dann deinen zmittag nicht im bösen kapitalistischen coop kaufen kannst.

nochmals: eigentum kriegt man als gegenwert zu etwas (wenn man es erbt, hat der vorfahre den gegenwert erbracht). es gibt keinen grund, jemandem sein eigentum wegzunehmen.

man kann tatsächlich allem einen wert geben und alles als handel sehen. (Ja, auch zwischenmenschliches). Das ist nicht verweflich, es ist nur logisch und vernünftig. und gerechter als all das "die arme unterschicht" geplapper.
zorg.ch
#107449 by @ 08.07.2008 09:10 - nach oben -
jaja du kommst immer mit dem gleichen argument aber gehst überhaupt nicht auf mein argument ein.
Additional posts