1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#15655 by @ 16.12.2002 11:11 - nach oben -
deine erklĂ€rung ist sehr schlĂŒssig aus der sicht des lehrers, aber nicht aus der der schĂŒler. und wĂ€hrend der unterrichtszeit sei's ja nicht wirklich gewesen, oder?
zorg.ch
#15656 by @ 16.12.2002 11:42 - nach oben -
Keine Ahung obs wĂ€hrend der Unterrichtszeit war. FĂŒr den Lehrer spielt ja die Sicht der SchĂŒlers keine Rolle.
FĂŒr den SchĂŒler spielt jedoch die Sicht des Lehrers eine Rolle, damit er die entscheidung des Lehrers bewerten kann.
zorg.ch
#15679 by @ 16.12.2002 17:50 - nach oben -
falsch ein lehrer sollte auch die sicht des schĂŒlers kennen um eine durchdachte lösung zu finden.

Das Lehrer - SchĂŒler verhĂ€ltnis leidet meiner Meinung nach hauptsĂ€chlich an dieser Sache: VerstĂ€ndnis.
zorg.ch
#15680 by @ 16.12.2002 17:53 - nach oben -
falsch ein lehrer sollte auch die sicht des schĂŒlers kennen um eine durchdachte lösung zu finden.

Das Lehrer - SchĂŒler verhĂ€ltnis leidet meiner Meinung nach hauptsĂ€chlich an dieser Sache: VerstĂ€ndnis.
zorg.ch
#15681 by @ 16.12.2002 18:01 - nach oben -
falsch ein lehrer sollte auch die sicht des schĂŒlers kennen um eine durchdachte lösung zu finden.

Das Lehrer - SchĂŒler verhĂ€ltnis leidet meiner Meinung nach hauptsĂ€chlich an dieser Sache: VerstĂ€ndnis.