1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#31627 by @ 09.05.2004 13:24 - nach oben -
FĂŒr einen, der nicht einmal richtig Posts beantworten kann, hast du eine ziemlich grosse Fresse.
zorg.ch
#31631 by @ 09.05.2004 13:46 - nach oben -
Ich seh grad nicht wo dein Problem ist.

Niemand kann fuer dich entscheiden, welches der beiden Projekte das besser Produkt *FUER DICH* hat. Wenn du mal eine Liste an Anforderungen posten wuerdest, koennte jeder anschauen was seiner eigenen, subjektiven Meinung besser geeignet ist.

Aber dann bist du selber immer noch nicht wirklich schlauer, weil du es dir dann immer noch selbst anschauen musst.

Als Einsteiger gibts eine kleine Entscheidungshilfe: Benutze das, was deine Kollegen/Kolleginen/Freunde/Freundinnen/Lebenspartner/Lebenspartnerin auch benutzen. Dann ists naemlich einfacher, bei Problemen (und die gibts mit Sicherheit) Support zu kriegen.
zorg.ch
#31636 by @ 09.05.2004 16:19 - nach oben -
oder google selber nach den vor und nachteilen der dinger.
zorg.ch
#31649 by @ 09.05.2004 18:18 - nach oben -
Ich hÀtte so was in dieser Richtung erwartet:

- OpenBSD erhebt den Anspruch sehr sicher zu sein.

- NetBSD lÀuft auf sehr vielen unterschiedlichen Plattformen

- FreeBSD zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit und Performance aus. Und macht am wenigsten Probleme mit Linux-BinÀries.

Danke, Googel!
zorg.ch
#31652 by @ 09.05.2004 18:25 - nach oben -
na und warum fragst du uns und nicht gleich google ?

google hat mehr sozialkompetenz als zorg.
zorg.ch
#31654 by @ 09.05.2004 18:39 - nach oben -
Ich hÀtte gern ein paar Informationen aus erster Hand gehabt. Von Leuten, mit denen man sich direkt unterhalten kann.

Und hat nicht Maverick gesagt: "Benutze das, was deine Kollegen/Kolleginen/Freunde/Freundinnen/Lebenspartner/Lebenspartnerin auch benutzen.""

Und wenn ich mich recht errinnere habe ich geschrieben: "So, ich hoffe es irgendwo in den Weiten dieses Forums einen UNIX-Geek gibt, welcher mir erklÀren kann, wieso er dies oder jenes OS einsetzt."

Also, ich sehe die Leute im Zorg-Forum (im weitesten Sinne) als Kollegen an. Wenn Maverik das anderst sieht, dann kann er auch seine Posts anders formulieren. Wie z.B: "Kauf dir Ă€n hund", "Dini Muetter" oder "LĂŒĂŒt opertem a wos interessiert".
zorg.ch
#31655 by @ 09.05.2004 18:54 - nach oben -
Nene. Wir haben uns da wohl Missverstanden.

Ich will einfach niemandem ein OS aufzwaengen, oder ihm einreden das das, was ich gerade benutze das beste/ultimativste/etc. pp. ist. Ich werd dir jetzt mal erklaeren, aus welchen Gruenden ich *privat* welche OSe einsetzen (im Firmenumgebungen kommt noch Microsoft dazu - privat habe ich kein Geld fuer sowas):

Debian GNU/Linux:
* Wird von vielen Kollegen benutzt (-> Support)
* Brauchbares Package-Managment
* Vollwertige Linux Distribution die gratis ist (vrgl. Redhat, Suse)
* Eigene Erweiterungen sind relativ leicht zu integrieren
* On-the-fly Updates werden unterstuetzt (Was vielerorts Schwierigkeiten bereitet/bereitete)
* Mein ganzer 'Site local' Kram ist fuer Debian gemacht
* Verdammt viele Legal Zealots/Zealots/Idioten auf den MLs

NetBSD:
* Brauchbares S/N auf den Mailinglisten (OpenBSD -> Zealots, FreeBSD -> Idioten, Debian -> Legal Zealots)
* Halbherziges Package Managment (Ich mag dpkg/RPM ein Stueck mehr als pkgsrc/ports)
* Guter Support fuer exotische Hardware
* Auf x86 schlechterer HW Support als Linux

FreeBSD:
* In Version 5 auch langsam brauchbarer SMP Support
* Halbherziges Package Managment
* Gleich schlechter HW Support auf x86 wie Linux
* Relativ populaer im Serverbereich -> Support
* Verdammt viele Idioten auf den MLs

OpenBSD:
* PF, das einzige pro OpenBSD Argument
* Verdammt viele Zealots auf den MLs

Du hast oben noch etwas von Benutzerfreundlichkeit gesprochen. Die existiert nicht bei OSS Software; jedenfalls nicht wenn du die Systeme administrieren musst. Aber auch kommerzielle Software tut sich bei dem Punkt verdammt schwer.

Hilft dir das was? Ich nehme an nicht.

Und nur falls wer jetzt auf die Idee kommt, auf dieses Posting mit 'aber das stimmt doch nicht' zu antworten:

Es ist meine Meinung. Ich finde alle 4 ziemlich Scheisse. Ich darf das. Hab eine offizielle Erlaubnis dafuer.
zorg.ch
#31660 by @ 09.05.2004 19:03 - nach oben -
Danke fĂŒr deine Antwort. Etwas anderes als deine persönlich Meinung hĂ€tt mich auch nicht interessiert. Ich werde deine Informationen in meinem CBU (Central Brain Unit) speichern und verarbeiten.
zorg.ch
#31661 by @ 09.05.2004 19:06 - nach oben -
Du nimmst mich einfach zu ernst ;)

Immer locker bleiben, das Leben nimmt dich auch nicht ernst.
zorg.ch
#31664 by @ 09.05.2004 20:19 - nach oben -
wo bleibt gentoo?
Du bist wohl nicht auf debian "zurĂŒckgekehrt"?
zorg.ch
#31668 by @ 09.05.2004 20:38 - nach oben -
Das ist ziemlich genau an dem Zeitpunkt draufgegangen, wo ich Binary Packages brauchte.
zorg.ch
#31677 by @ 09.05.2004 22:56 - nach oben -
Binary packages fĂŒr was?
Additional posts
zorg.ch
#31645 by @ 09.05.2004 17:41 - nach oben -
Sorry fĂŒr dĂ€ afick.

Das nĂ€chste mal werde ich mich taktvoller ausdrĂŒcken. Ich geh mal STFG.
zorg.ch
#31684 by @ 10.05.2004 09:27 - nach oben -
Die Linux-Distro die *FUER MICH* am besten geeignet ist heisst B.A.R.B.I.E OS.
zorg.ch
#31641 by @ 09.05.2004 17:12 - nach oben -
Sachte, Tisch..
zorg.ch
#31647 by @ 09.05.2004 18:08 - nach oben -
sonst was ?

willst du dich mit deine grosse bruder morgen bei tisch vorbeigehen und konkret magenbox in gesicht machen oder was ?
zorg.ch
#31648 by @ 09.05.2004 18:14 - nach oben -
nah, ich ĂŒbergiesse ihn mit benzin und zĂŒnd ihn an
zorg.ch
#31650 by @ 09.05.2004 18:18 - nach oben -
Benutzt besser Napalm. Brennt lÀnger.