1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#34778 by @ 15.06.2004 20:49 - nach oben -
Ein Handgemalter 9 Punkte Pixelfont sieht besser aus als alles Antialiaste. Ich bin gerade mit Suxus sehr zufrieden. Mit etwas Aufwand laesst sich der auch unter Windows nutzen.
zorg.ch
#34781 by @ 15.06.2004 20:55 - nach oben -
was soll den windows mit einem sugus :-) Ist das Defauöt Theme dann noch lÀcherlicher farbig :-)
zorg.ch
#34798 by @ 15.06.2004 23:18 - nach oben -
9 Punkte? Heisst dass du den font nur mit 9 Punkte gross verwenden kannst?
zorg.ch
#34813 by @ 16.06.2004 06:20 - nach oben -
Ja.
zorg.ch
#34828 by @ 16.06.2004 08:56 - nach oben -
Du kannst ja die Punkte grösser machen ;)
zorg.ch
#34800 by @ 15.06.2004 23:27 - nach oben -
handgemalt??
zorg.ch
#34814 by @ 16.06.2004 06:22 - nach oben -
Normalerweise hast du ja TrueType Fonts, die als Vektordaten vorliegen und skalierbar sind. Die sehen nie wirklich gut aus, deswegen muss man mit Antialiasing arbeiten.

Ein 'handgemalter' Font ist ein Font, der gerade mal in einer groesse erhaeltlich ist, aber in dieser Groesse komplett von Hand als Pixel-Font erstellt wurdel. Er verliert zwar die Skalierbarkeit, sieht dafuer um laengen besser aus als jeder TrueType Font.

Das ist sicher nichts fuer eine WYSIWYG Textverarbeitung, aber gerade fuer Terminalemulatoren ein idealer Font.
zorg.ch
#34818 by @ 16.06.2004 07:50 - nach oben -
wo bekommt man "handgemalte" Fonts?
Funktionieren die auch auf Fenster-OS, soweit ich weis benutzt man auf Win nur TTF und FON Schrifttypen...
zorg.ch
#34829 by @ 16.06.2004 09:08 - nach oben -
die .fon sind eben genau die bitmap fonts. google findet da ein paar wenn ich "bitmap fonts" suche. allerdings keine so schönen wie die die ich bei einigen leuten im terminal gesehen habe.
zorg.ch
#34830 by @ 16.06.2004 09:12 - nach oben -
andererseits kann man ttfs auch so machen dass sie in einer gewissen grösse schön aussehen. ich finde verdana und tahoma zb verdammt nett. hald keine fixed-width fonts, drum nicht zum c0d0rn.
zorg.ch
#34822 by @ 16.06.2004 08:17 - nach oben -
wie lĂ€sst er sich nutzen? wĂŒrd ich gerne!
zorg.ch
#34977 by @ 16.06.2004 17:51 - nach oben -
wo krieg ich solche schriftarten fĂŒr windows? bzw. wie krieg ich sie hin?
zorg.ch
#35016 by @ 16.06.2004 20:56 - nach oben -
Du brauchst ein Programm das den Font in TTF-Bitmap Fonts (also, Bitmap Fonts, die in ein .ttf ``encapsulated'' sind) umwandeln kann. Ich hab das mal soweit hingebracht, das ich den Font unter MacOS X mit Terminal.app nutzen kann.

Unter Windows verwende ich den Cygwin X11 Server, der .pcf Fonts native laden kann. Mein .ttf tut unter Windows nicht (war ein typischer WFM Versuch). Versuch mal dein Glueck, das original findest du hier: http://www.goof.com/pcg/marc/suxus.html.

Falls dir der Font nicht passt, such nach weiteren Linux-Terminal Fonts. Es gibt bis 14 Punkte sehr schoene, handgemalte Fonts. Ideal zum Code schreiben, oder in einem CLI arbeiten.
zorg.ch
#35021 by @ 16.06.2004 21:23 - nach oben -
windows kann auch bitmap fonts AFAIK ;)
zorg.ch
#35022 by @ 16.06.2004 21:24 - nach oben -
Ja. Aber die X11 Dinger kanns nicht laden ;)