1 up | 2 up | 3 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#39878 by @ 28.07.2004 12:53 - nach oben -
hm...wir brauchen ne möglichkeit zum bilder-upload ohne unserem krass geheimen ultra-passwort!
zorg.ch
#39879 by @ 28.07.2004 12:55 - nach oben -
können denn jetzt nur krasse Members Bilder über das FTP verzeichnis uploaden?
Anders rum, wie oft kommts vor dass ein Nicht-Member eine Galerie erstellen will?
Es tät doch reichen wenn er einem Member die Bilder sendet.
zorg.ch
#39880 by @ 28.07.2004 13:02 - nach oben -
ja....wenn du gerne 10 oder 20mb als mail hast.....bitte.
zorg.ch
#39881 by @ 28.07.2004 13:03 - nach oben -
Dann soll ers halt irgendwo hin legen wo dus abhohlen kannst.
zorg.ch
#39885 by @ 28.07.2004 14:14 - nach oben -
leider sind nicht alle z.org user imstand nen ftp-client zu bedienen, geschweige denn im besitz eines häppchens webspace...
zorg.ch
#39887 by @ 28.07.2004 14:16 - nach oben -
ok ich geb ihm webspace und ihr transferiert so quasi von ftp zu ftp...
zorg.ch
#39889 by @ 28.07.2004 14:19 - nach oben -
Es kommt ja selten vor... wir könnten eine Woche lang einen ftp-users für sonic erstellen.
zorg.ch
#39890 by @ 28.07.2004 14:21 - nach oben -
ja...ähm aber...können wir die berechtigung nur auf den /upload ordner setzten ?
zorg.ch
#39891 by @ 28.07.2004 14:23 - nach oben -
Sollte man schon können, weiss aber nicht wie.
zorg.ch
#39892 by @ 28.07.2004 14:27 - nach oben -
Es lebe das Hostpoint-Control-Panel!
zorg.ch
#39893 by @ 28.07.2004 14:30 - nach oben -
hostpoint hätte uns glaubs schon längst rausgeworfen
Additional posts
zorg.ch
#39912 by @ 28.07.2004 17:21 - nach oben -
Aber eben, es kommt eländ sältern vor dass ein User Pics raufladen muss.
zorg.ch
#39940 by @ 28.07.2004 19:13 - nach oben -
aber in zukunft immer öfter
zorg.ch
#39941 by @ 28.07.2004 19:34 - nach oben -
genau
zorg.ch
#39943 by @ 28.07.2004 20:38 - nach oben -
Mag ich bezweifeln.
zorg.ch
#39977 by @ 29.07.2004 00:30 - nach oben -
wiso...

tschau
zorg.ch
#39979 by @ 29.07.2004 06:56 - nach oben -
Weil ich nicht glaube, dass viele nicht-Members Bilder machen, welche die ganze Zorgheit zusehen wünscht.
Glauben heisst es übrigend darum, weil man es nicht genau beschreiben kann weshalb.
Additional posts
zorg.ch
#40262 by @ 31.07.2004 12:51 - nach oben -
DA, min liebä Herr, halt i persönlich für es Grücht vo dä übelschtä Sortä.
zorg.ch
#39901 by @ 28.07.2004 14:45 - nach oben -
es sind 32 MB
zorg.ch
#39902 by @ 28.07.2004 14:50 - nach oben -
ftp.maweg.ch
bn: sonic@maweg.ch
pw: sonic

chasches mol do ue rüere wennd willsch... en [z] wirds denn scho übererupfe
zorg.ch
#40172 by @ 30.07.2004 13:38 - nach oben -
gemacht
zorg.ch
#40176 by @ 30.07.2004 13:41 - nach oben -
ich hols...;-)
zorg.ch
#40184 by @ 30.07.2004 13:59 - nach oben -
drin!
zorg.ch
#40186 by @ 30.07.2004 14:00 - nach oben -
huere schnäääälll
zorg.ch
#40189 by @ 30.07.2004 14:04 - nach oben -
für irgendwas gits wget...und am domi sin gallery-create code ist sau schön
zorg.ch
#39883 by @ 28.07.2004 13:24 - nach oben -
Andererseits wollen wir auch nicht dass - immer - jeder zorg user 100 MB raufladen könnte... wie könnten wir das lösen... hm... Man müsste es wohl im gallery code lösen... aber wie...
zorg.ch
#39884 by @ 28.07.2004 14:13 - nach oben -


??
zorg.ch
#39886 by @ 28.07.2004 14:15 - nach oben -
leider gibt es solche vars in unsere user table nicht...;-)
zorg.ch
#39888 by @ 28.07.2004 14:17 - nach oben -
schad ;/
zorg.ch
#40265 by @ 31.07.2004 13:15 - nach oben -
Ah wa. Von den ~400 Usern laden niä im Läbä alle 20MiB rauf, also 8GiB. Ich würde eher davon ausgehen, dass um die 30 aktive User mal ein Pic für ins Forum oder auch mal was Grösseres raufladen, also insgesamt höchstens ein paar hundert MiB. Und da hemmer jetzt no immer vertreit.
Eine GMX hat auch nicht soviel Speicher, wie sie haben müsste, wenn alle ihre Accounts voll hätten.

(Es gäbe da auch noch eine andere Variante... aber ich habe an der f2 gesagt, ich werde die Diskussion über einen Rootserver, und _wieso und wo der uns denn praktisch nützen würde_ bis min. Ende Jahr nicht mehr anwerfen, hä.)

Sonst können wir ja Serverstats aufwerfen, wo wir grafisch den Pladdenplatz sehen, und wieviel Mal der zmysql in letzter Zeit gekratzt ist ;) Und wenn wir dann sehen, dass es knapp wird, gehen wir einfach mit einem Messer bei dem User vorbei, der zuletzt etwas geuppt hat.
zorg.ch
#40418 by @ 02.08.2004 10:29 - nach oben -
Ok, dann editier ich meinen Post halt zu 100 MB. Meine gewünschte Aussage bleibt die gleiche.
zorg.ch
#40645 by @ 03.08.2004 15:23 - nach oben -
Und wenn es ein Feature für die Schönen wäre?
zorg.ch
#40665 by @ 03.08.2004 16:21 - nach oben -
Reden wir vom Filemanager oder vom FTP-Client user?
zorg.ch
#40678 by @ 03.08.2004 17:28 - nach oben -
KA wovon Du redest, ich hab von der Möglichkeit, etwas raufzuladen, gesprochen.

Aber begründe doch mal, wieso Du nicht willst, dass die User immer Sachen raufladen können.
zorg.ch
#40680 by @ 03.08.2004 17:33 - nach oben -
User können jetzt immer sachen heraufladen. Ich glaube in der obigen Diskussion gings um ein Photo-Album hochladen.

Dafür sollten wir einen FTP-User einrichten. Einer, der nicht alle Zugriffsberechtigungen hat.
zorg.ch
#40685 by @ 03.08.2004 17:54 - nach oben -
Ein FTP-User für alle also. Damit hätten wir entweder das Prob, dass jeder dem Anderen sein Zeugs, oder dass niemand irgendwas löschen könnte. Ich würde für die Nichts-ist-löschbar Variante tendieren, da sie am ehesten an die einzige Regel rankommt, die wir ja auf dem Server haben. Wenn jemand Bullshit raufgeladen hat, muss er das halt nem zooomer oder Schönen sagen.


Du weisst ja, was wir bräuchten, wenn wir jedem User seinen eigenen FTP-Account geben wollten... Aber das wollen wir auf keinen Fall.
zorg.ch
#40691 by @ 03.08.2004 17:59 - nach oben -
es wird in dem verzeichnis gar keine daten geben, die noch gebraucht werden. (zumindest nicht lange) weil die pics werden beim indizieren in einen anderen ordner verschoben. also erledigt sich das mit dem löschen.

allerdings würd ich den account nicht grad jedem geben. wir sollten doch noch ein bisschen auf den speicherplatz achten.
Additional posts