zorg.ch
#66175 by @ 02.02.2005 09:42, edited @ 28.02.2005 18:35 - nach oben -
Austritt aus der Kirche

Vorgeschichte:

Vor langer, langer Zeit, als ich 16 war, habe ich mir mal vorgenommen, zur Kirche auszutreten. In den letzten 4 Jahren hab ich dazu jedoch nie Zeit gefunden, bzw. war zu faul.

Vor einigen Tagen erhielt ich jedoch einen Brief der Kirchgemeinde St. Gallen, der ueber den Verkauf der Kirche St. Leonhard informiert habt (das Stand auch mehrmals in der Zeitung).

Ich sah diesen Brief als gute Gelegenheit, aus der Kirche auszutreten. Dabei sollte das ganze jedoch noch ein bisschen Spass machen. Also hab ich mal mein uebliches Form-Mail genommen das ich Versendern von Realpost-Spam zukommen lasse.

Ich bin mir im uebrigen durchaus bewusst, das man die Religion von den Eltern 'erbt'. Das heisst nicht, das ich es unterstuetze das dem so ist :)

Mail von mir:


From: Lukas Beeler lukas.beeler@projectdream.org
To: verwaltung@ref-sgc.ch
Date: Thu, 27 Jan 2005 09:24:17 +0100
Subject: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: 20050127082417.GM28445@yuffie.projectdream.org
User-Agent: Mutt/1.5.6i

Sehr geehrte Damen und Herren

Heute morgen erhielt ich von ihnen unerwuenschte, adressierte
Werbung an folgende Adresse:

Herr
Beeler Lukas
Ilgenstr. 19
9000 St. Gallen

Mit dem Betreff: Kirche St. Leonhard / Orientierung

Es ist mir nicht bewusst, das ich irgendeinen Vertrag mit ihrer
Institution unterzeichnet habe, respektive irgendwelche
Unterlagen oder Informationen von ihnen angefordert habe.

Ich bitte sie, mich umgehend aus ihrer Adresskartei zu entfernen,
und solche Werbung an meine Adresse zu unterlassen. Ich bitte sie
ebenfalls, mir die Entfernung meiner Adresse aus ihrer Kartei zu
bestaetigen.

Mit freundlichen Gruessen

Lukas Beeler



1. Antwort


rom: Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch
To: lukas.beeler@projectdream.org
Cc: Andrea Spirig sekretariat@ref-sgc.ch,
Christoph Schläpfer verwaltung@ref-sgc.ch
Date: Wed, 2 Feb 2005 09:17:36 +0100
Subject: AW: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: IOEKLDHDHABIFOEMDCFACEHLCBAA.adressen@ref-sgc.ch
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Importance: Normal

Sehr geehrter Herr Beeler

Danke für Ihr Mail vom 27. Januar 2005. Unsere Überprüfung auf der Gemeinde
hat ergeben, dass Sie als evangelisch eingetragen sind und unserem
Kirchkreis angehören. Die Information wurde direkt von der Gemeinde
verschickt. Abstimmungsunterlagen werden jeweils allen zugestellt. Sollten
Sie daran etwas ändern wollen, müssten Sie dies in die Wege leiten.

Sie haben bis jetzt keinen Kirchenboten und anderes erhalten, weil uns Ihre
neue Adresse nicht bekannt war und dieser nur einmal pro Familie, in Ihrem
Fall an Ihren Vater an der Seitzstrasse, zugestellt wird. Wollen Sie
weiterhin keine Zustellungen der Kirchgemeinde St.Gallen C? Solange Sie der
evang. Kirche angehören erhalten Sie jedoch weiterhin Abstimmungsunterlagen.

Ich bitte Sie um Kenntnisnahme und um Mitteilung betreffend den
Zustellungen.

Freundliche Grüsse

Thessaloniki Kolp
Evang. Kirchgemeinde St.Gallen C
Magnihalden 15
9004 St.Gallen
Tel. 071 245 70 45

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Lukas Beeler [mailto:lukas.beeler@projectdream.org]
Gesendet: Donnerstag, 27. Januar 2005 09:24
An: verwaltung@ref-sgc.ch
Betreff: Unerwuenschte Werbung
[ snip ]



2. Mail von mir:


From: Lukas Beeler lukas.beeler@projectdream.org
To: Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch
Cc: lukas.beeler@projectdream.org, Andrea Spirig ,
Christoph Schläpfer verwaltung@ref-sgc.ch
Date: Wed, 2 Feb 2005 09:36:24 +0100
Subject: Re: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: 20050202083624.GA3934@yuffie.projectdream.org
User-Agent: Mutt/1.5.6i

* Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch:
> Danke für Ihr Mail vom 27. Januar 2005. Unsere Überprüfung auf der Gemeinde
> hat ergeben, dass Sie als evangelisch eingetragen sind und unserem
> Kirchkreis angehören.

Ich kann mich nicht erinnern, irgendetwas unterschrieben zu
haben, oder mich irgendwo angemeldet zu haben.

> Die Information wurde direkt von der Gemeinde
> verschickt. Abstimmungsunterlagen werden jeweils allen zugestellt. Sollten
> Sie daran etwas ändern wollen, müssten Sie dies in die Wege leiten.

Wie gesagt, ich kann mich nicht erinnern irgendwann mit ihnen
in eine Geschaeftsbeziehung getreten zu sein. Da ich mich
nirgendwo eingetragen habe, muss ich mich auch nirgendwo
austragen.

> Sie haben bis jetzt keinen Kirchenboten und anderes erhalten, weil uns Ihre
> neue Adresse nicht bekannt war und dieser nur einmal pro Familie, in Ihrem
> Fall an Ihren Vater an der Seitzstrasse, zugestellt wird. Wollen Sie

Mein Vater wohnt nicht mehr an der Seitzstrasse, seit
mittlerweile knapp 2 Jahren. Meine Mutter wohnt jedoch noch dort.

> weiterhin keine Zustellungen der Kirchgemeinde St.Gallen C? Solange Sie der
> evang. Kirche angehören erhalten Sie jedoch weiterhin Abstimmungsunterlagen.

Ich gehoere nicht der evangelischen Kirche an, ich habe nichts
unterschrieben. Das sie mit meinen Eltern diesbezueglich in einer
Geschaeftsbeziehung stehen ist gut moeglich, interessiert mich
aber insofern nicht.

> Ich bitte Sie um Kenntnisnahme und um Mitteilung betreffend den
> Zustellungen.

Ich bitte sie zu ueberpruefen, ob eine rechtsgueltige
Mitgliedschaft meinerseits bei ihrer Firma existiert. Falls ja
bitte ich sie mir eine Kopie dieses Vertrages zukommen zu lassen
(das dies nicht kostenfrei ist, ist mir durchaus bewusst).

Sollte dies nicht der Fall sein, und sie keine rechtsgueltige
Unterschrift meinerseits fuer eine Mitgliedschaft in ihrer Firma
haben, so bitte ich sie meine Adresse zu loeschen. Nur weil meine
Eltern Kunden ihrer Unternehmung sind, heisst das nicht, das ich
Kunde bin, rsp. Kunde sein will.

Ich hoffe, das wir diese Angelegenheit ohne grossen Aufwand zu
unserer beider Zufriedenheit klaeren koennen.

Mit freundlichen Gruessen,

Lukas Beeler



So, mal schauen wie das noch weiter geht. Ich kann mir vorstellen das das ganze wesentlich amuesanter wird als ein formloser Brief zum Austritt aus der Kirche.

Fortsetzung:

Antwort der Kirche


From adressen@ref-sgc.ch Tue Feb 8 09:04:18 2005
From: Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch
To: Lukas Beeler lukas.beeler@projectdream.org
Cc: Christoph Schläpfer verwaltung@ref-sgc.ch>,
Andrea Spirig sekretariat@ref-sgc.ch>
Date: Tue, 8 Feb 2005 09:07:49 +0100
Subject: AW: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: IOEKLDHDHABIFOEMDCFAIEHNCBAA.adressen@ref-sgc.ch
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Importance: Normal

Sehr geehrter Herr Beeler

Sollten Sie wirklich aus der Kirche austreten wollen, könnte Ihnen Frau
Spirig die notwendigen Informationen dazu geben und das entsprechende
Formular zustellen. Sie benötigen dies für eine Änderungen bei der Gemeinde
(auch für Steuerzwecke). Bitte setzen Sie sich mit ihr in Verbindung (Tel.
071 245 70 45).

Vielen Dank und freundliche Grüsse

Th. Kolp
Evang. Kirchgemeinde St.Gallen C



Meine Antwort darauf:


From lukas.beeler@projectdream.org Tue Feb 8 20:12:04 2005
From: Lukas Beeler
To: Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch
Cc: Christoph Schläpfer verwaltung@ref-sgc.ch,
Andrea Spirig sekretariat@ref-sgc.ch
Date: Tue, 8 Feb 2005 20:12:03 +0100
Subject: Re: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: 20050208191203.GF16821@yuffie.projectdream.org
User-Agent: Mutt/1.5.6i

* Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch:
> Sollten Sie wirklich aus der Kirche austreten wollen, könnte Ihnen Frau
> Spirig die notwendigen Informationen dazu geben und das entsprechende
> Formular zustellen. Sie benötigen dies für eine Änderungen bei der Gemeinde
> (auch für Steuerzwecke). Bitte setzen Sie sich mit ihr in Verbindung (Tel.
> 071 245 70 45).

Leider sind sie nicht auf meine Fragen eingegangen. Das macht
einen Schriftwechsel natuerlich wesentlich muehsamer. Ich
wiederhole aus diesem Grund meine wichtigste Frage nochmals:

Ich bin nirgendwo beigetreten, oder habe irgendwas
unterschrieben. Da sie sich davor gedrueckt haben, meinen
Mitgliedsantrag (mit meiner Unterschrift) zuzustellen, scheint
des wohl auch der Fall zu sein, das kein solches Dokument
existiert.

Sollten die von ihnen genannten Formulare wirklich die einzige
Moeglichkeit sein um die von ihnen aufgezwungene
``Mitgliedschaft'' aufzuloesen, so bitte ich sie mir diese
Formulare zuzusenden, selbstverstaendlich inklusive frankiertem
Retourumschlag.

Ich danke ihnen fuer ihre Bemuehungen, und wuensche noch einen
schoenen Abend

Lukas Beeler



Hach, immer noch ein guter Weg um miese Laune zu lockern :)

Heute: Brief!

Brief
Beilage1
Beilage2
Beilage3
Beilage4

Entschuldigt die miese Qualitaet, hatte nur ne Digicam :)

Koestlich :))

Und weiter gehts. Meinen Brief habe ich eingeschrieben inklusive amtlich beglaubigter Unterschrift abgeschickt. Das ganze war allerdings nicht ganz gratis, mal schauen ob ich das Geld zurueckkriege.

Deswegen noch folgendes Mail:


From lukas.beeler@projectdream.org Tue Feb 15 10:48:08 2005
From: Lukas Beeler lukas.beeler@projectdream.org
To: Kolp Thessaloniki adressen@ref-sgc.ch
Cc: Christoph Schläpfer verwaltung@ref-sgc.ch,
Andrea Spirig sekretariat@ref-sgc.ch
Date: Tue, 15 Feb 2005 10:48:07 +0100
Subject: Re: Unerwuenschte Werbung
Message-ID: 20050215094807.GC21655@yuffie.projectdream.org
User-Agent: Mutt/1.5.6i

* Kolp Thessaloniki :
> [ Snip ]

Vielen Dank fuer ihre Brief vom 9.2.05. Die darin enthaltenen
Informationen haben mich teilweise stutzig gemacht, da uns in
Rechtskunde erzaehlt wurde, in einem modernen Staat seien Staat
und Religion strikt getrennt. Damit waere die Kirche rechtlich
entweder Verein oder Firma. Ich ging daher wohl von falschen
Vorraussetzungen aus. Bitte entschuldigen sie diesen Fehler
meinerseits.

Item. Ich habe die von ihnen geforderte beglaubtige Unterschrift
unter einen formlosen Brief gesetzt, und ihnen dieses per
Eingeschriebener Post heute morgen zugesendet. Dies hat jedoch
erhebliche Kosten verursacht, um deren Rueckerstattung ich sie
nun bitten moechte.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf: 34.80 CHF

Sie setzen sich folgendermassen zusammen:


Amtlich beglaubigte Unterschrift: 18 CHF
Eingeschriebener Brief: 5 CHF
11 Autokm zu 1 CHF: 11 CHF
Parkgebuehren 1h: 0.80 CHF
34.80 CHF
=========


Ich bitte sie, mir diese Kosten innert 10 Tagen auf das
Postcheckkonto 90-163338-9 zu erstatten. Aufgrund ihres bisherig
kooperativen Verhaltens verzichte ich auf eine Verrechnung des
mir entstandenen Arbeitsaufwandes.

Sollten sie eine Zusendung der Quittungen wuenschen, so bitte ich
sie mir dies mitzuteilen. Beachten sie, das dies erneut
Mehrkosten von 5 CHF (Eingeschriebener Brief) zur Folge haette.

Fuer ihre Kooperation danke ich ihnen im Voraus

Lukas Beeler



Ich glaub nicht das ich das Geld zurueckkriege, aber probieren geht ueber studieren, und die Leute moegen mich eeh nicht mehr :)

Und das Ende

Bestaetigungsbrief, abgetippt

Eigentlich haett ich noch n paar gute Ideen, aber gegen das Ende wurde mir das ganze dann doch reichlich kindisch. Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spass beim lesen.
zorg.ch
#66180 by @ 02.02.2005 11:38 - nach oben -
also das erste mail ok, aber beim 2ten hast du es schon ziemlich bunt getrieben. Mal schaun ob der typ überhaupt noch zurückschreibt :-)

aber alles in allem gehts dir gleich wie mir...ich habe die konfession geerbt aber nie unterstützt -> christ auf papier

leider vermute ich grobe schwirigkeiten das wenn ich mal heiraten und meine frau(mind. supermodel 90-90-60) ums verecken kirchlich heiraten will.

Auch das sterben und die beisetzung könnten finanziell wie auch in sachen friedhofsplatz problematisch werden...
zorg.ch
#66181 by @ 02.02.2005 11:42 - nach oben -
tsch slime. den friedhofsplatz muss dir der staat geben! und ein begräbnis usw. ist auch gesetzlich vorgschrieben, das hat nix mit kirche zu tun. Und zum Heiraten kannst du ja kurz nochmals eintreten.
zorg.ch
#66182 by @ 02.02.2005 11:43 - nach oben -
ja das mit dem friedhof kann schon sein...aber ich weiss nicht wies finanziell aussieht...

kirche wieder eintreten...tschau! aussedem bei den evangelischen gehts das maybe schon, aber bei katholiken wird das schwer...die sind nähmlich grad noch grüsiger
zorg.ch
#66183 by @ 02.02.2005 11:47 - nach oben -
i wür etz mol behaupte dases ide hütige ziit au mögli wird si, ohni religionszughörigkeit inere chile z'hürote...i frog mol m-v, dä het jenes pfärrer als chunde.

wa chrazt di s'finanzielle ? bisch jo eh tod den! usserdem chunt eh begräbnis eh scheiss tüür, und das d'chile do was zahlt glaubi dir etz nö.
zorg.ch
#66184 by @ 02.02.2005 11:55 - nach oben -
90-90-60?

Prego-fetisch? :)
zorg.ch
#66186 by @ 02.02.2005 11:59 - nach oben -
ne man fängt doch oben mit messen an? naja nicht mein gebiet
zorg.ch
#66187 by @ 02.02.2005 12:11, edited @ 02.02.2005 12:25 - nach oben -
hehe, Brust - Bauch - Hüfte ist das meines Wissens. Ich versuch mir das grad vorzustellen eine Frau mit 60 cm Hüftumfang und 90 am Bauch... da hab ich glaub schon ästhetischeres gesehen!
Was du mit "man fängt doch oben an" meinst ist mir rätselhaft. Der Bauch ist ja trotzdem in der Mitte?!?
zorg.ch
#66188 by @ 02.02.2005 13:05 - nach oben -
ja ich will ja auch rechte TITTEN!
zorg.ch
#66189 by @ 02.02.2005 13:29 - nach oben -
Gang go Brötlä:
zorg.ch
#66190 by @ 02.02.2005 13:32 - nach oben -
HLZ *respect*
zorg.ch
#66204 by @ 02.02.2005 15:14 - nach oben -
jo aber wenn titte glich gross sind wie de buuch wo une use hängt ischs glaub au nöd würkli sschönst.
zorg.ch
#66205 by @ 02.02.2005 15:15 - nach oben -
er wot ebe so öppis:

http://images.google.ch/images?q=tbn:Hilr7L6DriAJ:http://www.loft-team.com/00dateien/funpic/titten9.jpg
zorg.ch
#66223 by @ 02.02.2005 19:40 - nach oben -
du bisch en geile zeche :o)
zorg.ch
#66230 by @ 02.02.2005 22:22 - nach oben -
traumhaft. im ernscht. aber e kirche mit enere firma i demm sinn gliichschtelle isch scho gad chli hart, obwohls jo eigentlich stimmt.
zorg.ch
#66235 by @ 03.02.2005 00:14 - nach oben -
e chirche isch au provitorientiert.
zorg.ch
#66274 by @ 04.02.2005 08:40 - nach oben -
wurdest du nicht konfirmiert?
zorg.ch
#66275 by @ 04.02.2005 09:01 - nach oben -
Ne, Religionsunterricht war mir zu bloed, da war ich nur in der 1. und 2. Klasse.

Bis sie uns erzaehlt haben, das es nie Dinosaurier gab. Und da war ich grad Jurassic-Park-Fan.
zorg.ch
#66276 by @ 04.02.2005 09:05 - nach oben -
Herrlich :)

Ich wurde zwar gefirmt und nicht konfirmiert (der Unterschied ist das man jünger ist damit man nicht merkt dass man nicht so viel Geld/Geschenke kriegt wie die Reformierten Leute) aber so ne Konfirmation finden die meisten doch geil weils Kohle gibt vom Onkel Sepp und Tante Heiri.
zorg.ch
#66297 by @ 04.02.2005 13:56 - nach oben -
Naja, ich meinte, dass meine Kollegen, die gefirmt wurden, mehr Kohle erhalten haben als ich zur Konf... Kommt auf die Familien an denk ich.
zorg.ch
#66277 by @ 04.02.2005 10:03 - nach oben -
also,wenn das nie der fall war, find ich auch deine zweite mail nicht überrissen... nimmt mich wunder, wies noch abgeht...
zorg.ch
#66278 by @ 04.02.2005 10:20 - nach oben -
Beide Mails sind IMHO ueberriessen. Sie spiegeln nur teilweise meinen realen Standpunkt wieder.

Es geht mir bei der Aktion eher drum das ich damit mich (und euch) unterhalten will. Also ein ziemlich kindisches Motiv.

Antworten auf das zweite Mail gabs bisjetzt noch nicht. Aber beim ersten haben sie ja auch schon knapp ne Woche gebraucht ;)
zorg.ch
#66298 by @ 04.02.2005 13:56 - nach oben -
HLZ :)
zorg.ch
#66288 by @ 04.02.2005 11:34 - nach oben -
aeh... huch? und dann bist du als reformiert eingetragen? so ganz korrekt ist das ja schon nicht.
zorg.ch
#66391 by @ 06.02.2005 15:37 - nach oben -
:-) Tu sie doch anklagen.
zorg.ch
#66639 by @ 08.02.2005 20:14 - nach oben -
Neue Mails!

Bump.
zorg.ch
#66643 by @ 08.02.2005 20:38 - nach oben -
Heildandsack jetzt wirds hart! Geil bin gspannt uf d antwort :o)
zorg.ch
#66644 by @ 08.02.2005 20:38 - nach oben -
cool :-D
zorg.ch
#66654 by @ 08.02.2005 23:01 - nach oben -
du musst ja schon eine sehr sadistische ader haben, dass sowas deine miese laune lockert. mir wär das eindeutig zu mühsam.
zorg.ch
#66663 by @ 09.02.2005 06:24 - nach oben -
Was bitte hat das mit Sadismus zu tun? Weisst du ueberhaupt was Sadismus ist? :)

ma'Die Lust des Sadisten faengt dort an, wo die des Masochisten aufhoert'verick
zorg.ch
#66700 by @ 09.02.2005 19:55 - nach oben -
sadismus ist, wenn man freude daran hat jemanden zu quälen. wenn ich so was schreiben müsste, dann wär das ne qual für mich. du hast also freude daran, dich selber mit solchen briefen zu quälen... und die frau spirig grad noch mit dazu...
zorg.ch
#66704 by @ 09.02.2005 20:28 - nach oben -
sadismus ist, wenn man _ander_ quaelt.
fuer selbstqual gibts ein eigenes wort: masochismus.

also sowas lernt man doch heutzutage mit fuenf.
zorg.ch
#66705 by @ 09.02.2005 21:30 - nach oben -
kei detail. de text mues au no guet würke. das isch künstlerischi freiheit. und ich bin heutzutage nicht mehr fünf.
zorg.ch
#66709 by @ 09.02.2005 23:36 - nach oben -
nicht mehr fünf, dafür besoffen. ist doch prächtig :)
zorg.ch
#66731 by @ 10.02.2005 12:06 - nach oben -
:-) Wär noch ein gutes Beispiel aus der Pracis für unseren Rechtskunde-Unterricht.
zorg.ch
#66733 by @ 10.02.2005 13:37 - nach oben -
sorry findsch das nöd chli chindisch?
zorg.ch
#66736 by @ 10.02.2005 13:40 - nach oben -
mol, vermuetli scho :-)
zorg.ch
#66759 by @ 10.02.2005 20:07 - nach oben -
da isch scho recht!! d'chille isch eh en mischt, also wieso söt mer nöd no chli blöd tue mit dene?
zorg.ch
#66760 by @ 10.02.2005 20:26 - nach oben -
wells lüüt git wo d'chile öpis bedütet
zorg.ch
#66803 by @ 11.02.2005 12:53 - nach oben -
jo, die tönd nöd blöd, aber sie versueched üs au ihren mischt uf zschwätze...
zorg.ch
#66804 by @ 11.02.2005 12:57 - nach oben -
jo scho.
ich akzeptier eifach, dass es lüüt git wo da wönd/bruched, und han au kei problem demit, solang sie akzeptiered, dass i nöd ad "chile" bzw de christlich gott glaub...
zorg.ch
#66806 by @ 11.02.2005 13:01 - nach oben -
ok, gsehn ich au so! aber mer söt viel unkomplizierter ustrette chöne wenn mer jo scho zunere mitgliedschaft bis 16ni zwunge wird.
zorg.ch
#66822 by @ 11.02.2005 14:31 - nach oben -
das würd vilicht au go d frog isch äbä wiä kompliziert mers sich selber macht zum ustrete respektive wiä luschtig
zorg.ch
#66823 by @ 11.02.2005 15:39 - nach oben -
für mich ist eine beglaubigte unterschrift schon zu viel für so was...
zorg.ch
#66850 by @ 12.02.2005 10:28 - nach oben -
Man wird noch zu mehr sachen gezwungen von den Eltern bis man 16 wird... :-)
zorg.ch
#66879 by @ 12.02.2005 16:34 - nach oben -

michael- shut up
michael- i sucked a lot of cock to get where i am today
kisama heh
kisama at least you got to suck cock and not be ass raped like the rest of us


Courtesy of bash.org

zorg.ch
#66906 by @ 13.02.2005 16:48, edited @ 13.02.2005 16:48 - nach oben -
Dass man erst ab 16 austreten kann, finde ich schon i.O. Es gibt schon Leute, die ihre Werte und Weltanschauung schon früher fundiert am Start haben, aber das sind eher Ausnahmen. Erst mal den Weg der Eltern einschlagen kann nicht soo schlecht sein. Gezwungen wirst Du ja nur, wenn Deine Eltern das so wollten.
zorg.ch
#66914 by @ 14.02.2005 12:47 - nach oben -
aber das was religionslehrer, und andere in einer solchen funktion, den schülern mitgeben ist nun wirklich nicht das, was die religion an sich bezweckt. es heisst immer man muss hald für sich das rausnehmen, was einem etwas sagt/mit dem man was anfangen kann.
nun wie du schon gesagt hast ist es selten, das jemand schon früh von etwas im religiösen bereich überzeugt ist. also glaubt man entweder blind alles was einem auf die nase gebunden wird, oder man verschliesst sich davor. ich denke, letzteres ist bei den meisten der fall. diese versuchen es vielleicht später nochmals, wenn ihnen klar wird, was der eigentliche sinn hinter dem ganzen ist. die anderen verliehren das interesse hald erst später, weil man merkt, dass unsere gesellschaft nicht allzu leicht mit der religion unter einen hut zu bekommen ist. oder man ist dann extrem fixiert auf das, was die religion genau nicht sein sollte,dies jedoch im glauben, lammfrom zu sein...
zorg.ch
#66941 by @ 14.02.2005 17:42 - nach oben -
Tu mir den Gefallen und erweitere dein Horizont im "Bible-Belt" in den USA. Und überleg dir deine Aussage noch einmal.
zorg.ch
#66944 by @ 14.02.2005 17:44 - nach oben -
do haesch allerdings recht.
so moderat, wie die religion hier im allgemeinen gehandhabt wird, ist es nicht ueberall - und auch nicht in allen familien.
andererseits... wenn man in einer bible-belt-typischen familie aufwaechst, hat man wohl eh nicht so viel interesse daran, aus der kirche auszutreten.
zorg.ch
#66967 by @ 14.02.2005 18:27 - nach oben -
Ich habe mich auf die Schweiz bezogen, da ich nur unsere Umstände kenne. Keine Ahnung was ein Bibelgurt ist.
zorg.ch
#66935 by @ 14.02.2005 16:32 - nach oben -
Ich han also problemlos chönne usträtte. Bi katholisch gsi. Öppe mit 16ni hani a d'Pfarrei en Brief gschribe, dass ich will usträtte. Ha denn en Brief zrügg übercho, das sig ok, und sie wünsched mir no vil Glück im Läbe (oder so öppis ähnlichs). Das isch alles gsi.
zorg.ch
#66936 by @ 14.02.2005 16:33 - nach oben -
"Viel Glück im Lebä, gnüss es, wil nochher chunnsch i'd Höll."
zorg.ch
#66937 by @ 14.02.2005 16:34 - nach oben -
da isch aber no lieb! i ha au müäse sone "amtlich beglaubigti" unterschrift go hole, het glaub so 30.- koschtet und nocher es briefli ad chile gschickt...

zrugg cho isch en zähsitige brief, obi mir da den au guet überleit ha, blablabla, und jenes uuszüüg us dä biblä. und am schluss, no äs formular zum wieder iiträtä.
zorg.ch
#66966 by @ 14.02.2005 18:22 - nach oben -
Holy... Hab nicht gewusst, dass so viele Leude da austreten.
Schauen wir uns die lokale Sitaution doch genauer an:

Wie hast Du's mit der Religion? [closed]
, 14.02.2005 18:18
Ich bin aus der Kirche ausgetreten. (1)
Ich bin Mitglied der Kirche. (7)
Ich habe demnächst vor, adK auszutreten. (5)
Ich bin mir unschlüssig. (1)
Ich bin gläubiger Christ, aber adK ausgetreten (1)
Ich habe eine andere Religion als das Christentum (0)
Ich bin Agnostiker und adK ausgetreten. (2)
Ich bin Agnostiker und nicht adK ausgetreten. (10)
Ich bin Atheist. (6)
Ich bin Schnappi, das kleine Krokodil, dada dada dadamm, dada dada damm (5)
zorg.ch
#67065 by @ 14.02.2005 21:13 - nach oben -
aha, wer het do füür schnappi gvotet ?


Additional posts
zorg.ch
#67081 by @ 14.02.2005 22:27 - nach oben -
Intressant wärs zu wissen, weshalb jemand der noch in der Kirche ist, noch da ist. Und weshalb jemand der nicht mehr da ist, nicht mehr da ist.
zorg.ch
#67158 by @ 15.02.2005 12:22 - nach oben -
Zwischenbilanz nach 23 Stimmabgaben

Wir haben 5 Christen und 17 Agnostiker, Atheisten oder sonstwie nicht kirchenfreundlich Gestimmte. Und einen Hängengebliebenen.
Additional posts
zorg.ch
#67390 by @ 17.02.2005 14:02 - nach oben -
Papierverschwändig. Und Druckchöschte chönnted's au spare. Sälber tschuld.
Wenn i 30 Fr. hätt müesse zahle zum usträtte wäri ersch rächt nümm zrügg...
zorg.ch
#66794 by @ 11.02.2005 06:26 - nach oben -
Steht doch sogar im Text das es kindisch ist :)
zorg.ch
#66735 by @ 10.02.2005 13:39 - nach oben -
hmmm... aber wie laesst sich dieses vorgehen denn mit der trennung von staat und kirche vereinbaren?
du bist automatisch mitglied, obwohl du nicht konfirmiert wurdest, und musst jetzt auch noch austreten... brutale sonderstellung, das. und sie sollten dir eigentlich gesetzesauszuege schicken, nicht ihre eigene verfassung - da kann ja alles drinstehen.
zorg.ch
#66738 by @ 10.02.2005 13:45 - nach oben -
aso, die fetzen sind authorisiert worden... ganz elend.
aber ne amtlich beglaubigte unterschrift zu bringen ist ja auch wieder recht viel verlangt... das kostet wieder, und bringt ja auch nicht wirklich mehr, als wenn man rasch persoenlich vorbeigehen wuerde.
zorg.ch
#66750 by @ 10.02.2005 17:54 - nach oben -
Ach, das ist kein Problem, falls das Rathaus Geld dafuer will verrechne ich denen das einfach.
zorg.ch
#66751 by @ 10.02.2005 18:11 - nach oben -
das koennte aber wiederum schwierig werden.
zorg.ch
#67144 by @ 15.02.2005 10:51 - nach oben -
Bump. Jetzt gehts um die Wurscht :)
zorg.ch
#67177 by @ 15.02.2005 14:00 - nach oben -
also en stutz pro km isch scho chli frech...
aber mol luege.
zorg.ch
#67201 by @ 15.02.2005 15:59 - nach oben -
Abschreibung, Versicherung, Treibstoff, jaehrlicher Service, anderes Verbrauchsmaterial (Verbandskasten, Lampe, Feuerloescher, Notapotheke, etc. pp) kostet alles.

Realistische Berechnungen gehen daher von ca. 1CHF bis 1.50CHF pro km aus. Darin sind saemtliche Fixkosten eingerechnet. Die Berechnung stimmt natuerlich je nach Jahreskm nicht 100%.
zorg.ch
#67216 by @ 15.02.2005 16:20 - nach oben -
ich weiss schon... aber meistens wird weniger berechnet.
zorg.ch
#67217 by @ 15.02.2005 16:21 - nach oben -
also, wennt mobiliti hesch, zahlsch au nöd 1.- pro km. dött sinds je noch charre so um di -.60. drum sind 1.- villicht doch gad au no chli vil. und zudem chönntisch jo au de bus nee...
zorg.ch
#67226 by @ 15.02.2005 16:28 - nach oben -
Wenn Feuerlöscher und Verbandskasten bei dir unter Verbrauchsmaterial geht machst Du was falsch ;)
zorg.ch
#67227 by @ 15.02.2005 16:29 - nach oben -
jo wennd dauernd anen unfall anefahrsch nöd...*g*
zorg.ch
#67233 by @ 15.02.2005 16:34 - nach oben -
Die haben beide ein Ablaufdatum (je ca. 2 Jahre).
Du musst alle 2 Jahre was neues kaufen. Also ists Verbrauchsmaterial.
zorg.ch
#67234 by @ 15.02.2005 16:35 - nach oben -
Das sagen sie bei den Kondomen auch immer. Aber ich hab meinen Kindern beigebracht dass man sorgfältig mit solchen Ressourcen umgehen muss. Allen fünfen.
zorg.ch
#67239 by @ 15.02.2005 16:39 - nach oben -
bruchsch nöd du omigs sogar spezialafertigunge für dini grössi?
zorg.ch
#67241 by @ 15.02.2005 16:40, edited @ 15.02.2005 16:40 - nach oben -
drum, chan er sich au nöd dauernd neui herstelle loh!
zorg.ch
#67240 by @ 15.02.2005 16:39 - nach oben -
isch jo guet metti :-)
zorg.ch
#67244 by @ 15.02.2005 16:41 - nach oben -
Jo Marco.
zorg.ch
#67245 by @ 15.02.2005 16:42 - nach oben -
hm? dae verbrucht die war doch eh immer schneller als innerhalb vo fuef johr... drum chunts au maengmol vor, dass er kei meh haet :-)
zorg.ch
#67272 by @ 15.02.2005 18:18 - nach oben -
Was? Kinder?
zorg.ch
#67276 by @ 15.02.2005 18:26 - nach oben -
kondome. was bei akutem mangel zu kindern fuehren kann (und offensichtlich tut).
zorg.ch
#67256 by @ 15.02.2005 17:16, edited @ 15.02.2005 17:16 - nach oben -
Du berechnest ihnen neben den variablen Kosten auch noch die Fixkosten pro Kilometer?
Also jetzt kommst du ganz bestimmt in die Hölle. ;-)
zorg.ch
#67275 by @ 15.02.2005 18:20 - nach oben -
Ich bin halt ein ganz poehser.
zorg.ch
#67145 by @ 15.02.2005 10:58, edited @ 15.02.2005 10:58 - nach oben -
also ich würd mich soo kaputt lachen, wenn ich so eine "rechnung" von jemandem erhalten würde.
zorg.ch
#67146 by @ 15.02.2005 11:05 - nach oben -
Ich auch. Aber darum gehts nicht :)
zorg.ch
#67329 by @ 16.02.2005 17:02, edited @ 16.02.2005 17:41 - nach oben -
ZITAT (www.gamersnet.ch)
(achtung hier beginnt das zitat)
(isch echt so)
(genau ab do---->)
crank
« am: 10. Feb 2005, 20:53:38 » Antwort mit Zitat
lol, was haltet ihr davon?

http://www.zooomclan.org/forum.php?thread_id=66175&parent_id=1#66175

Nur noch kindisch?

oder

Geniale Stichelei?
(<---- do hörts uf)
(isch echt so)
(achtung hier endet das zitat)
ENDE

mav du wirsch berühmt... :D schono strub wär do alles zeugs vo zorg i anderi forene fitzt
zorg.ch
#67331 by @ 16.02.2005 17:30 - nach oben -
nögschmol bitte miteme zitat ende
zorg.ch
#67337 by @ 16.02.2005 18:24 - nach oben -
hehe... fett.
vielleicht entwickelt sich daraus ja noch was :-)
zorg.ch
#67339 by @ 16.02.2005 18:36 - nach oben -
mav ist an anderer stelle zum cs-spieler erniedrigt worden: do.
hehe, jetzt wird er wegen seines gewagten vorstossen schon oeffentlich in den dreck gezogen.
zorg.ch
#67340 by @ 16.02.2005 18:45 - nach oben -
voll schlimm! söt me abschloh
zorg.ch
#67348 by @ 16.02.2005 19:58 - nach oben -
Und? Ich mach das weils mir Spass macht. Wenn jemand das nicht lustig findet soll er es halt nicht lesen.
zorg.ch
#67359 by @ 16.02.2005 20:41 - nach oben -
hlz da isch denks en scherz gsi... cs-spieler ist ja eigentlich schon ne rechte beleidigung.
zorg.ch
#67513 by @ 19.02.2005 16:19 - nach oben -
:-) isch enart cool das luter echti adressene im inet umepostet werded?
zorg.ch
#67519 by @ 19.02.2005 17:05 - nach oben -
die stönd eh scho drin.

nöd wohr.
zorg.ch
#67532 by @ 19.02.2005 18:04 - nach oben -
Spam kriegt man eh.
zorg.ch
#67536 by @ 19.02.2005 18:10 - nach oben -
nein.
zorg.ch
#67553 by @ 19.02.2005 19:45 - nach oben -
Doch.
zorg.ch
#67554 by @ 19.02.2005 19:51 - nach oben -
waaart. meine zorg-adresse habe ich bislang von spam (weitgehend) freihalten können, indem ich sie nirgends als meine mail-adresse angegeben habe. wenn ich jetzt zuverlässige kollegen hätte, die die adresse nicht weitergeben, könnte das auch so bleiben. aber in tat und wahrheit benutze ich die adresse kaum.
zorg.ch
#67555 by @ 19.02.2005 19:59 - nach oben -
Eine E-Mail Adresse, vorallem von Firmen, landet eh frueher oder spaeter an Zig Orten. Und damit kriegst du so oder so Spam. Daher find ich das veroeffentlichen von E-Mail Adressen ueberhaupt nicht schlimm, es sei denn es waer irgendeine Pseudo-Geheime (was z.B. meine und die der Kirche nicht sind).

Ausserdem hats hier noch mehr.
zorg.ch
#67556 by @ 19.02.2005 20:12 - nach oben -
Du erhöhst aber zweifellos das Spam-Volumen auf diese Adresse, oder verkürzst die Zeit, bis das erste unerwünschte Mail kommt, falls noch keine kommen.

Und das Argument, dass es ja eh schon passiert ist, zieht nicht. Es gibt auch viele, die Abfall im Park liegen lassen, und nicht brav entsorgen.
zorg.ch
#67557 by @ 19.02.2005 20:21 - nach oben -
Ja, aber da sie frueher oder spaeter eeh einen Filter brauchen werden, tut das nichts weiter zur Sache.

Und der Vergleich hinkt, wie immer. Vorallem da ich nicht der bin der was kaputt macht, sondern die #####-Spammer ;)
zorg.ch
#67558 by @ 19.02.2005 20:32, edited @ 19.02.2005 20:32 - nach oben -
OK
zorg.ch
#67620 by @ 21.02.2005 14:15 - nach oben -
Die Wertvollsten Emailadressen sind eh die, die niemand kennt :-)
zorg.ch
#67622 by @ 21.02.2005 14:35 - nach oben -
wa zahlsch mer für eini, wo niemerd kennt ?
zorg.ch
#67631 by @ 21.02.2005 15:18 - nach oben -
`uuid-gen`@zooomclan.org
zorg.ch
#68368 by @ 28.02.2005 18:36 - nach oben -
Fin
zorg.ch
#68371 by @ 28.02.2005 18:41 - nach oben -
Du bisch so schlächt, jetzt chasch nümä hürotä :)

Hm abär wo wirsch denn begrabä?
zorg.ch
#68373 by @ 28.02.2005 18:42 - nach oben -
ufem freidhof ? wo den susch ?

usserdem wa chrazt di wod begrabe wirsch ? bisch jo eh tod
zorg.ch
#68430 by @ 28.02.2005 23:10 - nach oben -
Es stot doch dass är kei rächt uf Abdankig heg, wiso sött är denn uf äm Friedhof begrabä wärdä?
zorg.ch
#68456 by @ 01.03.2005 07:41 - nach oben -
Begräbnis, vgl. Art. 53 Abs. 2 Satz 2 altBV: Pflicht der Behörden, für eine schickliche Beerdigung aller Verstorbenen zu sorgen.

Quelle: http://www.ruch.ethz.ch/pages/GZRO/GZROPersFreiheit.pdf
zorg.ch
#68452 by @ 01.03.2005 02:08 - nach oben -
chasch di au i-äschere loh. oder din körper anere medizinische astalt zur verfüegig stelle... wohl s'gschiidste
zorg.ch
#68383 by @ 28.02.2005 19:02 - nach oben -
Nümä Taufe isch ebe irgendwie au schaad...
zorg.ch
#68384 by @ 28.02.2005 19:03 - nach oben -
uuuu, mä isch nocher jo amigs en bessere mensch gell!
zorg.ch
#68390 by @ 28.02.2005 19:10 - nach oben -
Ich denke, als Kind kann es einen schon stressen, wenn man weiss, dass alle anderen getauft sind ausser man selbst.
zorg.ch
#68391 by @ 28.02.2005 19:11 - nach oben -
awa! so en mischt cedi, weisch wiä hani amigs diä goofe beniidet wo nöd hend müäse i diä fucking religion, wells nöd ide chile sind ? hä? und weisch wa, alli andere hend da au
zorg.ch
#68393 by @ 28.02.2005 19:20 - nach oben -
Bi üs ischs immer i de Religion am meischte abgange. Mir hend amel d'Blätter azündt (ohni chohl), sind usem Fenschter abghaue (nur im Parterre, i weiss billig) und hend regelmässig am Mittwoch Nomi 2h müese go nohogge und Bible abschribä =) Da wött i also nöd verpasst ha.
zorg.ch
#68394 by @ 28.02.2005 19:21 - nach oben -
jo...isch bi üüüs nöd andersch gsi...mir hend glaubs sogar eimol no s'zimmer mit wasser gfluätet...en traum.

trotzdem chasch nöd behaupte dases eim als chline goof aschiise wür wen mer nöd tauft isch.
zorg.ch
#68400 by @ 28.02.2005 19:30 - nach oben -
es cha's sicher geh, seg i.
zorg.ch
#68469 by @ 01.03.2005 11:13 - nach oben -
bi üs isch au eini nid tauft gsi, das hed sie glaub nid gstört und sie isch wäge dem au nid d'ussesiterin gsi oder so.

ich mag mi no erinnere, wo d'lehrerin üs es bild vome lepra-chranke meitli zeigt hed. mir isch halbe schlächt worde. spötischtens vo det a hani de religionsunterricht nümme gärn gha :-)

usserdem isch das für mich immer meh en märlistund gsi weder unterricht. erscht rächt wül üs parallel dezue d'gschicht vo de dinosaurier erchlärt isch worde...
zorg.ch
#68404 by @ 28.02.2005 20:04 - nach oben -
also ues isch i de religion nur so engstirnige huere seich verzellt worde, und da im reformierte underricht. also neui idee und rossi ifaell sind doett immer wie bloedtue gwertet worde und mer isch agschimpft worde...
zorg.ch
#68414 by @ 28.02.2005 21:42 - nach oben -
Was? Schad? het mi öpert gfroget? i bi weder entscheidigsfähig no mündig gsi. und do tuet mi eifach öpert mit wasser übergüsse und i het etzt weg dem a "bund mit gott". eifach bullshit.

üssere kulturkreis sött sich emol es bispiel ad sikhs neh. bi dene chammer frei entscheide zu welere religion mer ghöre wött, wemmer gnueg alt isch.
zorg.ch
#68464 by @ 01.03.2005 11:07 - nach oben -
Heute schon geduscht?

Früher hat Dir d-m einfach Windeln angezogen, ohne dass Du frei darüber entscheiden konntest - vielleicht hättest Du ja in Deinen eigenen Exkrementen schlafen wollen.
Also die Eltern haben wohl das Recht, ihre Kinder erstmal so aufzuziehen, wie sie es für angebracht halten.

Die Sikhs in Ehren, aber bei uns ist das nicht anders, hä.
zorg.ch
#68646 by @ 01.03.2005 21:37, edited @ 01.03.2005 21:46 - nach oben -
Ich verstehe deine Einwände. Ein Vergleich: Wenn es möglich wäre (was zum guten Glück nicht so ist), dass man als unmündige Person in eine politische Partei, durch Initiative der Eltern, eintretten musst. Aber du später merkst, dass die politischen Ziel nicht deinen eigenen Standpunkten entsprechen. Wie würdest du dich fühlen?

Meine Meinung zum ganzen Religionsding dahingehend ist: Du wirst in ein Verein aufgenommen, der dir diverse Dienstleistungen verspricht (Seelenfrieden, Soziale Dienstleistungen, Betreung von schwangeren Frauen etc...). Nach ein paar Gratis-Jahren musst du dann ein bischen Geld zahlen ohne je einen Vertrag unterschrieben zu haben. Zum guten Glück werden hierzulande die versprochenen Service-Dienstleistungen erfüllt (dieser Punkt geht an die Kirche). Jedoch müssen diese Leistungen aber immer mehr von der Landesregierungen gestellt werden (Kirchensteuer deckt heutzutage nicht einmal 30% des Kirchenaufwands ab, tendenz sinkend). Du kannst entweder sozial handeln indem du die Kirchensteuern zahlst oder die SP und die Grünen wählst welche die Ausgabe im Sozialwesen erhöhen.

Aber wirst du gefragt wen du getauft wirst? Nein. In der Zeit zwischen Taufe und Mündigkeit wirst du quasi dazu gedrillt später einmal der Kirche treu zu zahlen (Religionsuntericht, Gottesdienst, etc...). Du kannst später gewiss noch, dank Religionsfreiheit, aussteigen. Aber denoch denken viele Menschen sie würden etwas "Gutes" tun. Ich will nicht so weit gehen und von Gedanken-Manipulation oder Opium-des-Volkes zu schwafeln, aber auch die Kirche vertritt machtpolitische Aspekte und dafür benötigt sie eine effektive Werbung.

Was meine Eltern betrifft: Die wollten mich eigentlich gar nicht taufen. Aber die Verwandschaft hat sie gedrängt (kultureller Gruppenzwang?). Am Schluss waren meine Eltern dermassen genervt, dass sie dem Affen Zucker gegeben haben. Die Formsache wurde erledigt, heute fragt mich mein Vater ob er noch Austrittsformulare mitbringen soll wenn er das nächste mal beim Rathaus vorbeigeht.
zorg.ch
#68655 by @ 01.03.2005 22:33 - nach oben -
hesch demfall zucker übercho?
zorg.ch
#68666 by @ 02.03.2005 01:07 - nach oben -
Ich würde austreten und denken: "Naja, nicht so schlimm, bis jetzt habe ich ja noch nichts dafür bezahlt."
zorg.ch
#68757 by @ 02.03.2005 22:40, edited @ 02.03.2005 22:40 - nach oben -
Mir geht es nicht um die paar Franken die man sparen könnte, mir gehts ums Prinzip.
zorg.ch
#68761 by @ 02.03.2005 23:54 - nach oben -
Jä wird denn dä jetzt König?
zorg.ch
#68763 by @ 03.03.2005 00:16 - nach oben -
zämehang?
zorg.ch
#68764 by @ 03.03.2005 08:31 - nach oben -
bruchts dä ?
Additional posts
zorg.ch
#68768 by @ 03.03.2005 10:07 - nach oben -
Der Prinz Ip..
Additional posts
zorg.ch
#68955 by @ 06.03.2005 17:13 - nach oben -
Dann möchte ich mich dem 68484 anschliessen, hä.
zorg.ch
#69386 by @ 10.03.2005 23:37 - nach oben -
mach du das. ich dusche eh jeden tag.
zorg.ch
#68484 by @ 01.03.2005 11:55 - nach oben -
Ich find in diesem Bereich eine Opt-Out Variante mit von den Eltern vorgegebenem Default nicht wirklich schlecht. Als Kind gehört man immer noch den Eltern, und wenn die diese ganze Sache so machen wollen dann sollen sie.

Dazu kommt dass die Kirche (theorethisch, weiss nicht wies wirklich ist) vielen einen wertvollen Dienst leistet/leisten soll. Ich bin zwar mit der Religion nicht einverstanden, aber finds noch gut dass es von den Bürgern durch Steuern finanzierte Orte gibt wo Leute in Not (was für eine Not das auch immer ist) hingehen können.

Deswegen werd ich wohl obwohl ich ein zum Atheismus neigender Agnostiker bin ( ;) ) wohl nicht aus der Kirche austreten.

Und wen das stört dass man in Sachen Religion als kleines Kind bevormundet wird: Die Religion ist bei uns ÜBERHAUPT nicht aufdringlich. Niemand muss n Kopftuch tragen oder darf keine Schweinchen essen, man muss auch nicht in die Kirche. Gar nix. Also wenn ihr keine wichtigeren Probleme hat dann wärs Zeit für einen Urlaub auf Ursa Minor Beta.
zorg.ch
#68497 by @ 01.03.2005 12:25 - nach oben -
Wie komm ich dort hin ?
zorg.ch
#68499 by @ 01.03.2005 12:36 - nach oben -
i üsem wk hend mir am 1.nov _alli_ müese id kirche. sind huere froh gsi. endli wider chli schlofe...
zorg.ch
#68545 by @ 01.03.2005 17:29 - nach oben -
Als Kind gehört man immer noch den Eltern, und wenn die diese ganze Sache so machen wollen dann sollen sie.


lol traum...satz des monats
zorg.ch
#68388 by @ 28.02.2005 19:08 - nach oben -
Rechtlich kann ich es immer noch. Obwohl ich das eh nie tun werde ;)
zorg.ch
#68392 by @ 28.02.2005 19:18 - nach oben -
Sag niemals nie.
zorg.ch
#68403 by @ 28.02.2005 19:57 - nach oben -
Nie.

Ich kenn mich ;)
zorg.ch
#68405 by @ 28.02.2005 20:13 - nach oben -
Es gibt kein Ereignis, sei es noch so unwahrscheinlich, dass Dich umstimmen würde, wenn es einträte?
zorg.ch
#68406 by @ 28.02.2005 20:42 - nach oben -
Die Chance das das Eintritt ist nil.
zorg.ch
#68407 by @ 28.02.2005 21:01 - nach oben -
Sie tendiert gegen Null, schätze ich. Oder ist es physikalisch unmöglich? Aber immerhin gibt es so ein Ereignis, da haben wir's.
zorg.ch
#68409 by @ 28.02.2005 21:07 - nach oben -
was, wenn dir jetzt jemand eine grosse summe geld bieten wuerde?
oder eine huebsche frau auf dich aufmerksam wuerde, weil du hier gegen die kirche kindelst, die das von dir fordert?
oder dir dein arzt sagen wuerde, dass du sterben wirst, wenn du es nicht machst?
zorg.ch
#68412 by @ 28.02.2005 21:38 - nach oben -
Ersteres waere ein Grund.
zorg.ch
#68480 by @ 01.03.2005 11:46 - nach oben -
ich zahl dir ein Gipfeli wenn Du wieder eintrittst.
zorg.ch
#68481 by @ 01.03.2005 11:51 - nach oben -
ich ein bier
Additional posts
zorg.ch
#68410 by @ 28.02.2005 21:17 - nach oben -
...Wir haben das Einwohneramt informiert....

Dieser Satz würde ich als Grund nehmen, nochmals Kontakt mit den Leuten aufzunehmen und zu fragen, wieso das Einwohneramt denn informiert wurde und was ihnen mittgeteilt worden sei. Aber da du ja nicht mehr weitermachen möchtest mit dieser amüsanten Geschichte... :-)
zorg.ch
#68413 by @ 28.02.2005 21:39 - nach oben -
Steuern.
zorg.ch
#69219 by @ 09.03.2005 14:01 - nach oben -
Ich werde diesen Rechtsfall verwenden für eine kleine Arbeit in meinem Wirtschaft&Recht Kurs an der ZHWIN. :-)
zorg.ch
#69227 by @ 09.03.2005 14:09 - nach oben -
URL? ;)
zorg.ch
#69275 by @ 09.03.2005 15:54 - nach oben -
wenn ich was schreibe werd ichs sicher hier publishen oder verlinken :-)