1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up | 23 up | 24 up | 25 up | 26 up | 27 up | 28 up | 29 up | 30 up | 31 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#75380 by @ 15.06.2005 22:29 - nach oben -
man muss auch damit rechnen, dass jemand bei rot ueber die ampel faehrt. trotzdem passieren noch haeufig unfaelle, wenn das jemand tut.

das mit dem kurvig ist eben so: in der schweiz sind sie eigentlich nirgend schnellfahr-kompatibel, in D hingegen schon. und wie gesagt liegt es zum teil auch schlicht daran, dass in der schweiz das maximaltempo nie aufgehoben wurde, in D hingegen schon, weil sie dort eine starke autofahrerlobby (adac) haben.
zorg.ch
#75419 by @ 16.06.2005 11:36 - nach oben -
Ja, die Diskussion ist jetzt n bisschen abgedriftet. Mir gings vorallem darum das das Tempo-Limit rein politisch motiviert ist, und nicht viel mit Realität/Unfallzahlen zu tun hat.

Und eben, die unterschiede zwischen Deutschen und Schweizer Autobahnen fand ich jetzt nicht soo krass..
zorg.ch
#75432 by @ 16.06.2005 13:51 - nach oben -
also ide schwiiz kenn i nur 1 stuck autobahn, wo 3 kilometerlang eifach _graaaaad_ isch.
zorg.ch
#75435 by @ 16.06.2005 14:45 - nach oben -
zwüsched gossau und wil?
zorg.ch
#75466 by @ 16.06.2005 17:59 - nach oben -
jup. dött bi de thurau.
zorg.ch
#75454 by @ 16.06.2005 16:03 - nach oben -
Ja aber die Anzahl 90° Kurven auf unseren Autobahnen hält sich stark in Grenzen.
zorg.ch
#75461 by @ 16.06.2005 16:17 - nach oben -
ein sehr zentraler punkt an autobahnen.
bist du schonmal wirklich schnell gefahren? da werden manchmal recht lockere kurven zu einer echten gefahr, wenn man nicht aufpasst.
zorg.ch
#75464 by @ 16.06.2005 16:24 - nach oben -
Das kommt auf deine Definition von "wirklich schnell" an. Ich bin in Deutschland schon ein paarmal mit 190 gefahren (Vmax von meinem Wägelchen). Das braucht schon 100% Aufmerksamkeit, vorallem bei ausscherenden LKWs da du einen gigantischen Bremsweg hast.

Aber Angst vor Kurven bekam ich da noch nicht. Das mag bei 250, 300, oder 400 (Bugatti Veyron, erstes Serienauto wo so schnell ist) natürlich anders aussehen.

Aber eben. Auf Landstrassen hast du auch diverse Strecken die 80 sind, und bei teilweise Kurven bist du mit mehr als 30-40km/h Matsch. Wenn du da jetzt überall Schilder hättest wär das verdammt mühsam zum fahren.
zorg.ch
#75467 by @ 16.06.2005 18:02 - nach oben -
gnau drum chasch z'dütschland jo au mit 190 id kurve, wells kei engi kurve het. i de schwiz han i letschin inere autobahnkurve s'gfühl gha, die 80er tafle isch absolut nöd abrocht. dött hett müese e 60er tafle stoh...

i de schwiz unbegrenzt fahre: chum bisch mol uf 200, chunt scho wider e kurve oder autobahnchrüz, wo 100 fahre muesch. lohnt sich voll nöd. gäb nur no meh handorgeleffekts.
zorg.ch
#75468 by @ 16.06.2005 18:07 - nach oben -
Hier unten hats ne Autobahnkurve mit nem "Achtung Kurve" Schild und Tempo 60 (Autobahn A4a).

Aber eben. Ich hab noch nie probiert in der Schweiz 190 zu fahren ;)
zorg.ch
#75491 by @ 16.06.2005 20:41 - nach oben -
pog pogpogpog

*wie ein Huhn flatter*
zorg.ch
#75495 by @ 16.06.2005 21:03 - nach oben -
i has scho probiert, isch kein stress solangs kei anderi uf däm autobahnstuck hät. also i has churz vor st.margrethen usprobiert...
Additional posts