1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#78531 by @ 19.08.2005 12:03 - nach oben -
wieso?
zorg.ch
#78532 by @ 19.08.2005 12:06 - nach oben -
weil ers min unserem unnötig ausgegebenen steuerngeld bezahlt hat
zorg.ch
#78534 by @ 19.08.2005 12:07 - nach oben -
die er sonst wieder zurĂŒckgegeben hĂ€tte?
zorg.ch
#78539 by @ 19.08.2005 12:20 - nach oben -
nein, die wir eigentlich gar nicht erst bezahlen sollten fĂŒr so was
zorg.ch
#78550 by @ 19.08.2005 12:50 - nach oben -
wieso sollte man ein windows nicht bezahlen?
zorg.ch
#78552 by @ 19.08.2005 12:58 - nach oben -
wiso sollte man dich bezahlen fĂŒrs nichtstun wie du ja schon mehrmals selber erwhĂ€nt hast.....
das mit dem windows ist ein nebeneffekt
zorg.ch
#78555 by @ 19.08.2005 13:00 - nach oben -
Deine Lehrer haben dich im Deutschunterricht nicht oft genug geprĂŒgelt, schreiben kannst du immer noch nicht.

Ich frage mich, weshalb man deine Lehrer bezahlt hat.
zorg.ch
#78557 by @ 19.08.2005 13:02 - nach oben -
ich kann schreiben. mach das aber nur korrekt wenns nötig ist.
meine lehre hat man bezahlt damit ich bei ihnen was lerne.

wusstest du das nicht?
zorg.ch
#78556 by @ 19.08.2005 13:01 - nach oben -
du schaffst es wirklich bravourös, jede diskussion in eine militĂ€rsache umzuwandeln. ich hoffe, du wirst deinen spass haben, und, wenn du dir etwas mĂŒhe gibst, kannst du sogar zum neuen zorg-militĂ€rler aufsteigen. nur immer weiter so.

aber mir gehts jetzt drum, wieso du genau dieses produkt klauen willst. nur weil dir ein auto nicht gefÀllt, klaust du es auch nicht, oder?
zorg.ch
#78564 by @ 19.08.2005 13:23 - nach oben -
Aaah, die uralte Diskussion.

Schau, eigentlich ists recht simpel.

Du klaust ein Auto, von dem Standplatz einer Garage.

Listenpreis des Autos: 80'000 CHF
HĂ€ndlerkaufpreis fĂŒr Demofahrzeuge: 50'000 CHF

Der reale Schaden beim HĂ€ndler ist also -50'000 CHF. Nicht 80'000 CHF, obwohl du als Konsument soviel hĂ€ttest dafĂŒr bezahlen mĂŒssen.

Du benĂŒtzt ein Windows XP ohne Lizenz.

Listenpreis von Windows XP Professional: 200 CHF
Bei Microsoft dadurch entstehende Kosten: 2-3 CHF
[ Betrieb von Windows Update, etc. pp. ]

Der reale Schaden bei Microsoft betrÀgt also 2-3 CHF. Der entgangene Gewinn betrÀgt 200CHF.

Du kannst die zwei Dinge deswegen nicht vergleichen, weil das Benutzen von Software ohne Lizenz keinen direkten, und nur einen sehr kleinen indirekten Schaden erzeugt.

Jetzt kommt es auf deine Moral an, was fĂŒr dich okay ist, und was nicht.

Anderes Beispiel, ziemlich unrelated, geht hier nur um Moral:

Du isst in einer Kneipe ZnĂŒni. Du bestellt n Trinken und ein Sandwich, dein Lehrling dasselbe.
Die Bude ruft an, du musst dringend wohin. Du bestellt die Bedienung her, bezahlst die zwei Trinken, sie verrechnet dir aber nur ein Sandwich. Auf dem Weg zum Auto ĂŒberlegst du dir nochmals genauer, und kommst zum Schluss das 10 CHF fĂŒr zwei Sandwiches und zwei 0.5l Drinks zuwenig ist.

Kehrst du um oder nicht?

Mir ist genau das mal passiert, ich bin umgekehrt.

Okay, anderes Szenario.

Du kaufst in der Migros deinen ĂŒblichen Wocheneinkauf. Als du im Auto sitzt, fĂ€llt dir auf das sie den Pack Waschmittel garnicht gescannt hat, weil er du ihn im WĂ€geli liegen gelassen hast. Du hast fĂŒr 150 CHF eingekauft. Der Pack Waschmittel kostet 11 CHF.

LĂ€ufst du zurĂŒck in den Laden, um zu erzĂ€hlen das sie den Waschmittelpack nicht bezahlt hat, und du den gern kaufen möchtest?

Ich nicht. Migros verdient eh genug Geld.

Alles eine Frage der persönlichen Werte. Ich hab auch n legales Windows XP auf meinem Laptop, weils halt dabei war. Das auf meiner Workstation zuhause aber ned, weil ich mir dafĂŒr extra eins kaufen mĂŒsste. Und Retail Windows ist teuer, und das ganze macht Aufwand.
zorg.ch
#78611 by @ 19.08.2005 16:15, edited @ 19.08.2005 16:19 - nach oben -
Ich teile Deine finanziellen Ansichten nicht ganz, denn wenn niemand fĂŒr ein Windows zahlt, geht Microsoft zugrunde.
Ist jetzt grad ein blödes Beispiel, weil ziemlich realitĂ€tsfern, und wĂ€r mir auch egal. Aber grundsĂ€tzlich wĂ€re es keine Gesellschaft, die ich wollte, wenn niemand fĂŒr Software zahlen wĂŒrde, _wenn sie denn kostet_.

Aber damit, dass es eine Moralfrage ist, bin ich einverstanden.
Es gibt da ja den kategorischen Imperativ gibt, den wir noch immer befolgt haben:
Handle stets nach derjenigen Maxime, von der Du auch wollen kannst, dass sie ein allgemeingĂŒltiges Gesetz wird.

Desweiteren hĂ€tte ich gerne, dass die GPL respektiert wird, also tu ich das mit dem EULA auch. Die Lustigsten sind eh jene, die voll fĂŒr Linux schwĂ€rmen und fĂŒr freie Software, aber trotzdem gecrackte kommerzielle Software benutzen.
zorg.ch
#78618 by @ 19.08.2005 16:50 - nach oben -
> Ich teile Deine finanziellen Ansichten nicht ganz, denn wenn niemand fĂŒr ein Windows zahlt, geht Microsoft zugrunde.

Firmen tun das sowieso. Also, die grösseren. Und an denen verdient Microsoft dann auch richtig Geld. Mit den Retail-Lizenzen werden sie sicher *nicht* ihr Geld verdienen. Der OEM Markt und Volumenlizenzen-Markt sind sicher die MÀrkte in denen Geld verdient wird.

> Aber grundsĂ€tzlich wĂ€re es keine Gesellschaft, die ich wollte, wenn niemand fĂŒr Software zahlen wĂŒrde, _wenn sie denn kostet_.

Die meisten Leute wollen halt mehr, als sie sich leisten können. Die Filme die ich jeden Monat schaue wĂŒrden auf DVD wohl sicher so gegen 500-800 CHF laufen. Soviel bin ich aber nicht bereit zu zahlen.

Also kauf ich mir soviel davon auf DVD, wie ich bereit bin zu zahlen, und lade die anderen aus dem Internet herunter. Das kann moralisch vor mir vertreten.

Hierzu ein nettes Beispiel:

Sin City

Kann ich jetzt ins Kino schauen gehen. Englisch mit D/F Untertiteln. Okay. Plus halt noch das es "im Kino" ist. Das geht aber auch erst seit diesem Donnerstag.

Vor zwei Wochen hab ich mir einen DVD-Rip dieses Filmes heruntergeladen. Komplett mit 5.1 Sound, und Englischen Untertiteln. Kann ich zuhause auf dem Sofa auf meinem TV schauen.

Nicht ganz so gut wie Kino, kostet aber nur 1CHF fĂŒr den DVD Rohling plus einen Anteil der Fixkosten fĂŒr den Internetzugang.

FĂŒr 50CHF könnte ich die DVD auch in den USA ordern.

Aber das will ich eben ned. Ist mir zu teuer.

Additional posts
zorg.ch
#78551 by @ 19.08.2005 12:57 - nach oben -
Du zahlst Steuern?
zorg.ch
#78554 by @ 19.08.2005 12:59 - nach oben -
ja
zorg.ch
#78540 by @ 19.08.2005 12:21 - nach oben -
1. er hat es provoziert durch seinen post. ich wollte ihn ja nicht enttaeuschen.
2. _er_ wollte ja immer linux benutzen. aber das ist ihm ja wohl nicht gut genug. btw sehe ich wirklich nicht, wieso man als normaler, nicht-gamender pc-user windows besser finden sollte, denn ich bin eigentlich recht happy mit meinem linux hier (und muss auch nicht sooo uebermaessig viel rumbasteln).
zorg.ch
#78545 by @ 19.08.2005 12:39 - nach oben -
ich brauch ab und zu win XP (und mein legales, zhw sponsored office 2003).. schon fĂŒr bestimmte software die wir ab und zu brauchen..
zorg.ch
#78568 by @ 19.08.2005 13:35 - nach oben -
Da find i rĂ€cht Ă€ schweinerei. Als Mac user gits kei zhw sponsored Office 2003. NumĂ€ Ă€ zhw sponsored Windows Office 2000 CD, abĂ€r wa wot i mit dĂ€rĂ€? NĂŒt, well mĂ€ s mac office X vo dĂ€ Brennstation chan holĂ€, drum han i si noch meh als Ă€mĂ€ johr furtgschmissĂ€. 2 WuchĂ€ spöter flatteret Ă€s eMail inĂ€, dass mĂ€ chön t Windows gĂ€gĂ€ t Mac version tuschĂ€ wenn mĂ€ diĂ€ Blöd CD hĂ€t..
zorg.ch
#78553 by @ 19.08.2005 12:59 - nach oben -
2. Windows funktioniert auf Laptops. Linux nicht. [1]

[1] Results may vary. Im Allgemeinen ist es so, das es unter Windows einfach tut, und unter Linux mit Aufwand verbunden ist.

Und wenn man Faul ist, nimmt man halt den Weg des geringsten Widerstandes.
zorg.ch
#78612 by @ 19.08.2005 16:20 - nach oben -
Sit wenn funktioniert s Linux nöd uf em Laptop? Muess ich min Linux mol sege das es ufhöre laufe söll.
zorg.ch
#78614 by @ 19.08.2005 16:21 - nach oben -
Es gibt nicht fĂŒr alle Laptophardware Treiber und so
zorg.ch
#78615 by @ 19.08.2005 16:24 - nach oben -
Ok hab wohl glĂŒck gehabt
zorg.ch
#78617 by @ 19.08.2005 16:50 - nach oben -
Bluetooth, Wifi, Speedstep, DVD brennen, etc. pp.

Man bringt alles zum laufen. Nur will ich das es einfach funktioniert ;)
zorg.ch
#78620 by @ 19.08.2005 17:37 - nach oben -
jo, ist schon so. ich bin jetzt seit ĂŒber nem jahr zu faul um mein wifi da hinzubasteln aufm ibm..
bluetooth tut so halbwegs, also nach ner stunde basteln kann ich den rechner vom handy aus sehen, aber bilder senden/empfangen tut nicht (Ja, mit obexpush oder wie das zeug heisst. ist zudem auch noch furchtbarstens dokumentiert)

aber spass machts eben trotzdem noch, und ich hab gehört ubuntu soll auch auf schlepptopfs gut laufen, werd ich mal ausprobieren.
zorg.ch
#78621 by @ 19.08.2005 17:37 - nach oben -
mit "gut laufen" mein ich out-of-the-box laufen :)
zorg.ch
#78561 by @ 19.08.2005 13:15 - nach oben -
1. Ich steh nicht unbedingt drauf, dass man mich anfickt, aber es ich finde es zweifellos lÀÀss, wie schnell und breit sich ein Thread um so eine Linie Text entwickeln kann.

2. Die Freiheit, welche offene Systeme bieten, und die UnabhĂ€ngigkeit, die find ich nach wie vor cool, wie auch die Systeme selbst. Da ich mir grad wieder mal das Nöti geschliessen hatte, und weder HD noch Windows CD zur Hand hatte, hab ich diesen Schritt getan und das Zeug eingekauft. Ich brauch das Teil, und zwar innert wenigen Stunden. Und da ist Linux einfach das falsche fĂŒr. Oder ich bin zu scheisse. Aber ich werd glaub immer irgendwo noch ein Win haben. WĂ€r auch scheisse, sich selber aus dieser Welt auszuschliessen.

Es ist halt so: bevor ich keinen Zugang zum Netz habe, kann ich nicht definitiv zĂŒgeln. Alles, was ich jetzt noch in Wittenbach habe, ist das (bald wieder geflickte) Notebook. Und da ich heute endlich abschliessen will, muss das Teil einfach laufen, und eben nicht nur bastelig.
zorg.ch
#78593 by @ 19.08.2005 15:19 - nach oben -
ichkann deiner argumentation soweit schon folgen. aber es wird einfach dazu fuehren, dass du du eh nur noch win benutzt.
ich wollte dich mit dem post eigentlich auch wieder einmal daran erinnern, dass du frueher einer warst, der gerne auch mal fuer seine freiheit den schwierigeren weg genommen hat, aber jetzt gelernt hat, dass man es einfacher hat, wenn man der breiten masse folgt. (ja, sorry, auch ich kann aus jedem mist eine militaersache machen, aber es kommt mir wirklich so rein. das wird mich aber nicht davon abhalten zu hoffen, dass du heute abend auch beim sg-fest dabei bist :-))
zorg.ch
#78597 by @ 19.08.2005 15:22 - nach oben -
jetzt haben wirs: das militÀr ist an microsofts monopolstellung schuld!
zorg.ch
#78602 by @ 19.08.2005 15:40 - nach oben -
Ich war ned im MilitÀr. Bin trotzdem wieder bei Windows gelandet, zumindest auf dem Desktop.
zorg.ch
#78626 by @ 19.08.2005 18:01 - nach oben -
zerstör nicht meine tolle argumentation!
aber ich habe ja nie behauptet, dass das der einzige grund sein muss.
zorg.ch
#78610 by @ 19.08.2005 16:07 - nach oben -
du hast bei beiden punkten recht...