zorg.ch
#89069 by @ 14.06.2006 13:44 - nach oben -
Zooomclan vor, noch ein TOR

Heizen wir uns einen TOR-Server? Das Projekt ist was Gescheites, kommt auch von der EFF, kennen tu ich es nicht genauer, nötig wäre es, und xolotl hätte sicher Freude an ideologischer Software.
zorg.ch
#89070 by @ 14.06.2006 13:49 - nach oben -
do drüber söt mo denn aber nöd gad zügs downloade wenn i dfunktionswis vo tor verstande han...
zorg.ch
#89075 by @ 14.06.2006 14:20 - nach oben -
isch viellicht eifach lahm wie en mittlere sohn
zorg.ch
#89072 by @ 14.06.2006 13:55 - nach oben -
Jo, genau das was Sylon noch fehlt. Ne polizeiliche Untersuchung weil einer unserer Kunden einen KIPO Umschlagplatz hat.
zorg.ch
#89073 by @ 14.06.2006 14:07 - nach oben -
Wenn du das jetzt nicht so öffentlich gesagt hättest, wär das gar niemandem aufgefallen..
zorg.ch
#89074 by @ 14.06.2006 14:19 - nach oben -
Hä?

Das werden sie käumlich machen, oder? Kannst ja auch nicht einen Backbonebetreiber verklagen, weil über sein Glas KIPO übertragen wird. Und wir haben ja keine bösen Absichten.

Ausserdem sind in der CH AFAIK eine Hand voll Internetpolizisten angestellt, die sicherlich Wichtigeres zu tun haben, als ihre ganzen Ressourcen zusammenzulegen, um im TOR-Traffic einen Sylon-Server auszumachen, der möglicherweise unwissend illegale Daten weitergeleitet hat.
zorg.ch
#89076 by @ 14.06.2006 14:21 - nach oben -
Einer von uns beiden braucht dringend einen Reality Check.

Und ich bins nicht. Die Schweizer Polizei hat moderne Technologie übelst nicht im Griff. Und ich glaub nicht, das du ihnen bei einer Gerichtsverhandlung erklären willst, was TOR ist.
zorg.ch
#89083 by @ 14.06.2006 14:47 - nach oben -
Ich sagte ja eine Hand voll, sind glaube ich drei. Buezi? Du kennst Dich aus.

Und wieso sollten die auf unseren Server kommen, wenn sie es ja nicht im Griff haben? Dazu müssten sie ja den Netzwerkverkehr zwischen dem KIPO-Uploader, den TOR-Knoten und dem KIPO-Bezieher sniffen.
zorg.ch
#89084 by @ 14.06.2006 14:54, edited @ 14.06.2006 14:54 - nach oben -
und ich glaube nicht das sie End-to-End angriffe fahren können/werden
zorg.ch
#89088 by @ 14.06.2006 15:41, edited @ 27.10.2017 18:05 - nach oben -
zorg.ch
#89092 by @ 14.06.2006 15:59 - nach oben -
ah, deshalb willst du zur polizei? *wegrenn*
zorg.ch
#89107 by @ 14.06.2006 17:17, edited @ 14.06.2006 17:18 - nach oben -
Kannst mal nach KOBIK googlen.

Das Problem mit so Onion Routing ist folgendes: Du hast irgendwo auf einem (sagen wir ftp) Server KIPO. Jemand kommt auf die Idee über so ein Anonym-Netzwerk das Zeug von dem FTP zu holen. Die Fahnder finden den FTP Server auch (weil der in einschlägigen Kreisen bekannt wird) und nehmen seine Logs auseinander. Und dann steht da drin dass xoli da KIPO gerupft hat.. Ob jetzt das ein TOR ist oder buezi mit dem Shellaccount spielt ja keine Rolle, Xoli steht bei Sylon im Rack und wenn die Pech haben dann nehmen die Fahnder einfach mal alles mit was da rumsteht.

Abgesehen davon find ich das sowieso nicht richtig, da wohl der Hauptzweck von so Sachen wirklich illegales Zeug ist. Ich finde unser politisches Klima noch nicht so mies, dass man sich für "legitime" (im Sinne der Redefreiheit etc.) Zwecke an solcher Technologie bedienen müsste.
zorg.ch
#89109 by @ 14.06.2006 18:31 - nach oben -
OK, lassen wir das halt.

Nur der Vollständigkeit halber: das Hauptargument der Zensurbefürworter ist ja auch, dass man mit der Redefreiheit im Netz nur den Rechtsradikalen und Kinderschändern dient. Wir glauben aber beide nicht, dass dem so ist.

Und das Projekt schreibt:
Journalisten nutzen Tor, um sicherer mit ihren Informanten bzw. Dissidenten zu kommunizieren. Nichtstaatliche Organisationen (NGOs) nutzen Tor, damit sich ihre Mitgliedern mit den Seiten verbinden zu können, ohne preiszugeben, dass sie für die Organisationen arbeiten.

Gruppen wie Indymedia empfehlen ihren Mitgliedern Tor für ihre Sicherheit und die Absicherung ihrer Privatsphäre. Gruppen wie die Electronic Frontier Foundation (EFF) unterstützen die Entwicklung von Tor, um bürgerliche Freiheitsrechte online aufrecht zu erhalten. Firmen untersuchen Tor daraufhin, ob mit ihm sichere Wettbewerbsanalysen möglich sind. Weiterhin überlegen sie, Tor zu verwenden, um neue und experimentelle Projekte zu testen, ohne ihren Namen mit diesen zu verbinden. Weiterhin wird Tor auch genutzt, um traditionelle VPNs zu ersetzen. Denn diese enthüllen sowohl Zeit wie auch Größen der Kommunikation. So wird klar, an welchen Standorten ein Arbeiter zuletzt gearbeitet hat, welche Standorte besuchen häufig Angebote von Jobbörsen und welche Forschungseinheiten kommunizieren mit Patentanwälten.

Ein Zweig der US-Marine verwendet die Software, um Informationen aus offenen Quellen zu gewinnen. Eines ihrer Teams verwendete Tor, als es neulich im Nahen Osten eingesetzt war.
zorg.ch
#89110 by @ 14.06.2006 18:49 - nach oben -
Okay, Quizfrage:

Wir leben in einem modernen Land, das Redefreiheit hat.

Redefreiheit bedeutet natürlich NICHT Rede ohne Konsequenzen. Ja, der Staat darf dich nicht für deine Meinung verurteilen, Mitbürger und Firmen dürfen das aber.

Und auch der Staat kann dich unter gewissen Umständigen für die Ausnutzung deiner Redefreiheit verurteilen (z.B. wenn du in einem vollen Kino FEUER!! ES BRENNT!! rufst).

In anderen Staaten, Deutschland z.B. kannst du sogar verurteilt werden wenn du die Geschichte in Frage stellst (Ausschwitzlüge).

Gut, aber bleiben wir bei der Schweiz. Wofür brauchen ich und du Tor?

Um vor (legitimen) Konsequenzen zu flüchten, oder aber Sachen zu machen die rechtlich nicht okay sind (Sei das nun Copyrightverstoss, Diffamierung, Aufhetze, Rassismus, KIPO, etc. pp.)

Was ist nun der primäre Einsatzzweck von Tor?
Damit Leute über ihren Arbeitgeber fluchen können?

Ja, sicherlich. Aber find ich nicht unterstützenswert.

Damit Deutsche FREI über den zweiten Weltkrieg diskutieren dürfen?

Hey, das ist n Gesetz einer demokratischen Regierung, kann man ja wieder ändern. Will aber schinz keiner.

Der Primäre Einsetzweck von Anonymen Netzwerken ist es Dinge zu tun die Rechtlich nicht okay sind. Und jetzt ganz abgesehen davon welche dieser Dinge ich trotz ihrem Rechtlichen Status okay finde oder nicht, auf technischer Seite handeln wir uns wegen dieser Natur nur unnötige Probleme ein, für deren Handling ich weder Zeit noch Lust hab.

Und wie Mettler schon gesagt hat, wenn die uns dann wegen sowas das ganze Rack beschlagnahmen, dann sind wir von heute auf Morgen tut. Klar, wir bekommen die Hardware irgendwann zurück, aber die Kunden sind weg, und das wars.
zorg.ch
#89111 by @ 14.06.2006 18:52 - nach oben -
Äh gut, dann halte ich jetzt den Rand :)
zorg.ch
#89120 by @ 14.06.2006 23:20 - nach oben -
Ich finde deine Argumentation sehr gut, vor allem sehr Sachlich. Ist hier leider nicht immer so.

Sehen wir die Sache mal von einer anderen Seite.
Indem wir auf xoli TOR betreiben, ermöglichen wir es Personen die NICHT in einem Staat wie unserem Leben, Dinge zu tun die wir als völlig Normal betrachten. Beispielsweise können Chinesen so über Gott lästern..

Ich bin auch nicht umbedingt dafür, Sylon in Gefahr bringen zu wollen.
zorg.ch
#89126 by @ 15.06.2006 07:19 - nach oben -
Bei aller Sachlichkeit: Ich schätze den Anteil der chinesischen Zorg-User die hier gerne über Gott lästern würden als relativ gering ein. Zu gering, als dass Lukas dafür extra Aufwand betreiben muss.
zorg.ch
#89136 by @ 15.06.2006 09:29 - nach oben -
Mmh, nur damit keine Missverständnisse aufkommen:

Ein TOR Node auf xolotl würde bedeuten das du überall hinkommst (abhängig von der Exit-Policy natürlich) - nicht nur auf Zorg.
zorg.ch
#89135 by @ 15.06.2006 09:28 - nach oben -
Hmm, jetzt begeben wir uns auf ein heisses Terrain.

Wir helfen damit anderen Leuten, ihre lokalen Gesetze zu brechen. Gesetze, über die deren Gemeinschaft beschlossen hat.

Die Gesetzte unterscheiden sich stark von unseren, und sind daher wohl eher befremdlich für un. Aber sind sie deswegen falsch?

Oder auch nochmal anders gefragt, wer oder was gibt dir das recht, darüber zu entscheiden, was richtig und falsch ist?

In China ist es verboten, sich kritisch über den Staat zu äussern. Okay.

Macht für mich aber in diverser Hinsicht Sinn.

In Spanien ist z.B. alles ab 13 "Fair Game". Wenn du nun von den USA nach Spanien reist um das zu machen, machst du dich in den USA strafbar!

Andere Länder haben andere Brauchtümer, andere Sitten, andere Wertesysteme. Über deren Sinn und Zweck kann man streiten, aber was man nicht wegdiskutieren kann ist der Fakt das es in China keine Revolution gegeben hat, und in den USA auch nicht.

Dinge wie TOR werden ausschliesslich dazu benutzt um gegen Gesetze zu verstossen - Nicht immer unsere Gesetze, sondern auch die anderer Länder.

Und das ist halt einfach nichts, was ich unterstützen will.

Ahja, und weil sie immer so schön hinken, hier noch ein Autovergleich.

Wer TOR benutzt, fährt auch ohne Nummernschild, weil er sich vor der Verantwortung gegenüber seiner Handlungen drücken will.
zorg.ch
#89160 by @ 15.06.2006 10:27 - nach oben -
Stimme in allen Punkten zu.

Glaube jedoch, dass die gegenwärtige Zensur und Restriktion in China im Moment sehr wohl auch ihre guten Seiten hat um nicht zu sagen sogar notwendig ist um die Bevölkerung vor sich selbst zu schützen. Man bedenke auch, die Macht die z.b. von einer unbedacht vorschnellen Revolutionsströmung ausginge, könnte für die westliche Welt eine erhebliche Gefahr darstellen.
Es wäre aus meiner Sicht deshalb fahrlässig ein Volk, das über einen so langen Zeitraum bevormundet wurde, von einem Tag auf den anderen sämtliche Freiheiten einzuräumen.

Eine langsame Öffnung Chinas, ist sowohl in wirtschaftlicher als auch politischer Sicht für die Welt wesentlich gesünder.
Additional posts
zorg.ch
#89162 by @ 15.06.2006 11:12 - nach oben -
Hat die französische Revolution keine Vorteile fürs Volk gebracht?
Additional posts
zorg.ch
#89296 by @ 17.06.2006 01:18 - nach oben -
Soweit ich weiss, gab es mal ne Revolution in China. War auf irgend einem Platz, der hies Himmlischer Friede oder so. Ich glaub da gab es nur 2-3 Tote. Der eine wurde von einem Panzer überrollt, gibt sogar ein Video davon hast du bestimmt schon gesehen.
Additional posts
zorg.ch
#89297 by @ 17.06.2006 01:21 - nach oben -
Ausserdem gibt es in China keine "Gemeinschaft" die ewtas beschliesst. Jedenfalls bezweifle ich, dass es in einem Staat der unter der Führung einer einzigen Partei steht, so etwas wie eine "Gemeinschaft" gibt.
zorg.ch
#89306 by @ 17.06.2006 14:39 - nach oben -
Wir sind aber einer Meinung, dass es nicht falsch wäre, wenn wir uns auf einer Reise durch China Zugang zum ganzen Inet verschaffen würden, oder?
Laut unseren Gesetzen dürfen wir das ja, und wir sind uns daran gewöhnt, würden also auch keinen Schaden davontragen.

Und BTW weiss ich gar nicht, ob man mit TOR so einfach durch die Chinesische Internetmauer kommt. Da brauchts vielleicht noch einiges mehr.
Additional posts
zorg.ch
#89309 by @ 17.06.2006 15:19 - nach oben -
Weil wir ja schon bei Revolutionen sind, war der amerikanische Unabhängigkeitskrieg keine Revolution?
War blutig, haben viele mitgemacht und am Schluss wars anders als Vorher.
Additional posts
zorg.ch
#89204 by @ 15.06.2006 22:57 - nach oben -
China ist atheistisch. Die Chinesen dürfen soviel über Gott lästern wie sie wollen.
zorg.ch
#89206 by @ 15.06.2006 23:09 - nach oben -
Ein Schritt den sie fast allen Europäischen Ländern voraus sind.

Wusste ich ned.
Additional posts
zorg.ch
#89240 by @ 16.06.2006 13:14 - nach oben -
das nennt sich dann eher sekulär
Additional posts
zorg.ch
#89298 by @ 17.06.2006 01:22 - nach oben -
Lästern dürfen sie drüber. Wie stehts denn mit verehren?
Additional posts
zorg.ch
#89131 by @ 15.06.2006 09:22 - nach oben -
haha da wird Indymedia erwähnt. Eine Gruppe von selbstmitleidigen Legastenikern die so gerne über die böse Polizei jammern.
zorg.ch
#89143 by @ 15.06.2006 09:53 - nach oben -
nazi!
zorg.ch
#89148 by @ 15.06.2006 09:57 - nach oben -
Steinewerfer!
zorg.ch
#89153 by @ 15.06.2006 10:06 - nach oben -
rassist!
Additional posts