zorg.ch
#93915 by @ 21.09.2006 12:22, edited @ 21.09.2006 12:23 - nach oben -
Soll gesundheitsbewusstes Verhalten belohnt, oder ungesundes Verhalten bestraft werden?

Artikel aus dem Beobachter 19/06
Krankenkassen: Wer sĂŒndigt, soll bĂŒssen

58% der Schweizer wollen, dass sich das persönliche Verhalten in der - unaufhaltsam, und schneller als die Löhne steigenden - KrankenkassenprĂ€mie widerspiegelt. Das wĂŒrde das SolidaritĂ€tsprinzip "Gesunde zahlen fĂŒr Kranke" verletzen. Aber ist es gerechtfertigt, dass Gesunde fĂŒr Leute zahlen, die bewusst Gesundheitsrisiken eingehen, also z.B. rauchen, kiffen oder koksen?

Ich finde, wer raucht, soll auch mehr blechen. Das wĂ€re dann das Verursacherprinzip, das sonst auch vielerorts gilt. Nicht blechen finde ich sollen hingegen zu fette Menschen, weil die nicht immer was dafĂŒr können. Und sonst mĂŒsste man herausfinden können, ob sich eine Person wirklich scheisse ernĂ€hrt und keinen Sport treibt, oder ob die Fettleibigkeit genetisch bedingt ist.
zorg.ch
#93917 by @ 21.09.2006 12:33 - nach oben -
puh, und wie wötsch usefinde, wer raucht? bzw wer kei sport macht?
zorg.ch
#93919 by @ 21.09.2006 12:52 - nach oben -
Jeden Morgen eine Blutprobe. Und natĂŒrlich Blockwarte.
zorg.ch
#93931 by @ 21.09.2006 15:52 - nach oben -
miteme chrĂŒzli ufem frogeboge. wenn ein lĂŒgt, gits eh e diggi buess wemmers usefindet.
zorg.ch
#93955 by @ 21.09.2006 22:57 - nach oben -
na ja eine krankenkassenabgabe auf jedes zigarettenÀckchen, ist doch einfach
zorg.ch
#93998 by @ 24.09.2006 00:31 - nach oben -
DAS finde ich ne super Idee! nen Franken drauf schlagen und meine PrÀmie sinkt pro Monat um 20 Franken (mindestens!)
zorg.ch
#93920 by @ 21.09.2006 13:09 - nach oben -
Also minere Meinig noh sött mer am Grundprinzip sicher nĂŒt Ă€ndere. Gsundi söttet de Chranke helfe, wel du chasch immer mol chrank werde und denn bisch froh wenn dir eine hilft.

Aber das Gsundi belohnt werdet, das isch jo jetzt scho möglich. Ich han z.B. mini Franchise uf 1.5k oder 3k ufegsetzt und zahle dur das weniger PrÀmie pro Monet.
Das chani aber nur mache wenn ich weiss das ich gsund lÀbe und kei grossi Choschte verursache.
Eine wo viel chrank isch isch zwunge d'Franchise dune zloh und er zahlt defĂŒr meh PrĂ€mie.

Was mer chönnti ĂŒberlegge isch das du d'Franchise nöd so schnell erhöhe chasch (z.b. nur noch 3 Johr), aber d'Franchise gnue schnell chasch absenke (z.b. 1 Johr) das im Fall du merke wĂŒrsch das du e chronischi Chrankheit becho hĂ€sch (chan jo jedem passiere) denn halt d'Franchise wieder abenimmsch. De Schutz das eine immer wechslet isch jo dur d'Limite zur Erhöhig geh.
zorg.ch
#93924 by @ 21.09.2006 13:54 - nach oben -
Es fĂŒhrt zu einer Kategorisierung. Wenn Raucher mehr zahlen sollen weil Sie rauchen, soll das Geld dann entsprechend fĂŒr Raucher eingesetzt werden. Wenn das die Nichtraucher schon verlangen, dĂŒrfen wir Raucher uns auch gleich richtig abgrenzen.

Diese zunehmende Intolleranz der Nichtraucher gegenĂŒber dem Rauchen ist ein Gesellschaftskrebs! Angefangen bei diesen super Aktionen wie den Warnungen und den Versprechen auf den Zigarettenpackungen bis hinzu den idiotischen Lokal-Rauchverboten.

Dieser super-schlaue Kurt Felix ...
«Raucher ignorieren bewusst alle Warnungen auf den Zigarettenpaketen. Sie belasten frĂŒher oder spĂ€ter rĂŒcksichtslos und massiv unser Gesundheitssystem. Also soll man die Uneinsichtigen zur Kasse bitten.»
Kurt Felix, Ex-Fernsehmoderator
... dĂŒrfte sich gern mal ĂŒber die psychologischen Wirkungen dieser Texte informieren. Wie er richtig erkannt hat, hat wohl kaum ein Raucher das Rauchen "DANK" diesen Warnungen niedergelegt. Stattdessen ist das Ungesundheitsbewusstsein der Raucher gestiegen und mit diesem Psychokrieg erreichen die lieben Anti-Raucher nur, dass die Raucher schlussendlich frĂŒher erkranken als wenn Sie diese Warnungen nicht andauernd lesen mĂŒssten.

* Steht auf eurem Hamburger vielleicht, dass Fett zu ĂŒbergewicht fĂŒhrt?
* Steht auf eurem Auto vielleicht, dass ihr eure Mitmenschen vergast?
* Steht auf eurem Parfum vielleicht, dass ihr eure SchleimhÀute auch mit Rauchen weg bekommt?
u.s.w. bis hinzu:
-> "Das unvorsichtige Überqueren der Strasse gefĂ€hrted ihr Leben und die Gesundheit ihrer unmittelbar, nahen MitbĂŒrger." *quiiitsch-peng* BlickTitel: "Radikaler FussgĂ€nger hat erneut 3 Leben gekostet! Bundesrat denkt ĂŒber FussgĂ€ngerverbot nach".

Nein ich ĂŒbertreibs nicht! Die Anti-Raucher ĂŒbertreiben. Mir stinken die Gelfressen, die fetten Idioten, die AbfallsĂŒnder, die elenden PĂ€ndler und viele andere auch, das ist aber lĂ€ngst kein Grund sie offensiv aus der Gesellschaft zu drĂ€ngen.

Man kann die Sucht anders bekĂ€mpfen. Anstatt den Leuten etra Kosten fĂŒr ungesundes Leben an zu werfen sollte man sie effektiv ĂŒber ihre Bonuspunkte informieren, die sie hĂ€tten wenn sie gesĂŒnder leben wĂŒrden. z.B. RegelmĂ€ssiger Besuch von Fitness- und Kraft-Zentren kann man mit Vorweisen von einer bestimmten Anzahl Besuche, je nach Versicherung, von den PrĂ€mien abziehen.

Naja egal. Trotz meinen Anficken an unser "ach-so-super-lÀÀsses"-System befĂŒrworte ich eine erhöhung der PrĂ€mien fĂŒr Raucher, Fettleibige und SportsĂŒnder.
zorg.ch
#93926 by @ 21.09.2006 14:15, edited @ 21.09.2006 14:20 - nach oben -
Rauchen ist einfach eine der nervendsten und ekligsten Angewohnheiten. Aber das muss man den Rauchern ja nicht öffentlich unter die Nase binden.
zorg.ch
#93927 by @ 21.09.2006 14:23 - nach oben -
doch! uns stinkts!!!
piip piip piiiiiiiiiiiiiip
zorg.ch
#93928 by @ 21.09.2006 14:31 - nach oben -
denn chasch das am raucher persönlich sÀge und muesch nöd go plakat schribe wo'd nöd dehinder stohsch
zorg.ch
#93929 by @ 21.09.2006 14:48, edited @ 21.09.2006 14:48 - nach oben -
das seg ich au jedem raucher woni kenn... kei angst :)
zorg.ch
#93930 by @ 21.09.2006 15:05, edited @ 21.09.2006 15:06 - nach oben -
uuuu. i glaub i bi so en verhasste nichtraucher, welli da öpe eim sÀg :)

edit: ex-raucher. wa jo no vil schlimmer seg
zorg.ch
#93999 by @ 24.09.2006 00:34 - nach oben -
do schlĂŒss i mi gad emol ah hĂ€...
zorg.ch
#93934 by @ 21.09.2006 16:07 - nach oben -
Ich finde fette Menschen ekliger, Gel-frisurganstas nervender und parfum-stinker - jo vo dennÀ fangi mol nöd a.
zorg.ch
#93935 by @ 21.09.2006 16:27 - nach oben -
fettleibigkeit isch kei Agwohnheit, Gel-frisurganstas isch e randgruppe und zviel parfum druftue isch au e schlechti agwohnheit, allerdings findi rauche schlimmer
zorg.ch
#93936 by @ 21.09.2006 16:32 - nach oben -
Fettleibigkeit kann man in der Kindheit verhindern, Gel-frisurganstas sind scho isi und lieber zviel parfum als eine wo stinkt.
zorg.ch
#93938 by @ 21.09.2006 16:45 - nach oben -
EbÀ, also lömmer au d'Raucher lebe wiÀs wönd.
zorg.ch
#93942 by @ 21.09.2006 17:13, edited @ 21.09.2006 17:15 - nach oben -
Schau du Nase, es geht nicht drum den Rauchern eins auszuwischen. Es geht darum, dass IHR Raucher die KrankenkassenprÀmien die wir nichtraucher genau so zahlen, vorsÀtzlich verheizt.
(Kleine Definition von "vorsÀtzlich" am Rande: "Wissen und Wollen der Tatbestandverwirklichung").
Das SolidaritĂ€tsprinzip "Gesunde zahlen fĂŒr Kranke" funktioniert, solange wie die Krankheit grösstenteils nicht selbstverschuldet, sprich vorsĂ€tzlich entstanden ist. Rauchen ist verhinderbar, also ist es vorsĂ€tzlich, wenn man es doch tut.
IHR seid verantwortlich, dass meine KrankenkassenprĂ€mien steigen! Da gibts nichts dran zu rĂŒtteln, Kine. Das ist Tatbestand. Und fĂŒr EURE SelbstverstĂŒmmelungstriebe zu zahlen kommt nicht in Frage.
zorg.ch
#93943 by @ 21.09.2006 17:19 - nach oben -
Danke, her mit deinen scheiss Quellen ich will sehn, dass ein Raucher mehr Kosten verursacht als ein nichtraucher und das bitte mit einer verdammt guten BegrĂŒndung und soliden Angaben.
zorg.ch
#93945 by @ 21.09.2006 17:40, edited @ 21.09.2006 17:44 - nach oben -
[X] Du willst die Schadeinwirkung von Tabakkonsum leugnen.
[  ] Dies macht durchaus Sinn.
zorg.ch
#93959 by @ 22.09.2006 00:45 - nach oben -
[X] Du bisch uuuh lÀÀs.
[] Danke fĂŒr die Links.
Additional posts
zorg.ch
#93950 by @ 21.09.2006 18:58 - nach oben -
das ist schon so, da gibts soweit ich weiss eindeutige zahlen. nur um dich ruhigzustellen nehme ich mir die zeit zum googeln nicht, das kannst du ja selber auch.
zorg.ch
#93952 by @ 21.09.2006 19:00 - nach oben -
Bisch du echt so unisichtig?
zorg.ch
#93958 by @ 22.09.2006 00:45 - nach oben -
definitiv ja, ich lass mir meine Meinung nur mit schlagkrÀftigen Argumenten beugen.
Additional posts
zorg.ch
#93940 by @ 21.09.2006 16:56 - nach oben -
Ă€h... z'viel parfum = stinken.
lieber duschen, und dann ein deo drauftun.
zorg.ch
#93941 by @ 21.09.2006 17:05 - nach oben -
das ist eine ewige disskussion. klar hast du im grunde recht. dann mĂŒsste man so ziemlich alles einschrĂ€nken.
aber fakt ist, dass raucher MASSIVE schÀden an sich selber und an nichtrauchern verursachen. das ist nun mal so. genau so wie es ist, dass >17000 in der CH jedes jahr deswegen hinscherbeln. und das kostet geld...

da sind die jÀhlichen strassentoten und -behinderten ein klacks dagegen.
zorg.ch
#93951 by @ 21.09.2006 19:00 - nach oben -
ok wobei es bei so zahlen immer zu berĂŒcksichtigen gibt, dass wenn einer mit 60 lungenkrebs bekommt und darum stirbt, er evtl sowieso 5 jahre spĂ€ter an etwas anderem unschönen gestorben wĂ€r. :)


man kann hald einfach die billigsterber und die teuersterber unterscheiden, und das rauchen erhöht schon die teuersterberzahl, aber das lÀsst sich nicht mit der absoluten zahl messen
zorg.ch
#93953 by @ 21.09.2006 19:53 - nach oben -
na also, wir sterben frĂŒher und brauchen weniger ahv. da springt dann dafĂŒr mehr fĂŒr euch raus. und das obwohl wir die sogar wesentlich mitfinanzieren mit unserem zigarettenkonsum (hab ich mal so gehört...)
zorg.ch
#93954 by @ 21.09.2006 20:22 - nach oben -
jo gell...jedes schwert het zwei siitÀ
zorg.ch
#93962 by @ 22.09.2006 07:21 - nach oben -
und bis sie sterben, verursachen sie noch spital- und behandlungskosten dass es nur so chlöpft und tÀttscht. da hÀtte er auch noch einige jahre in saus und braus leben können...
zorg.ch
#93991 by @ 23.09.2006 14:40 - nach oben -
ca. 4000 CHF pro Tag im Spitol.
zorg.ch
#93992 by @ 23.09.2006 15:54 - nach oben -
ka wunder bi dene löhn
zorg.ch
#93996 by @ 23.09.2006 20:47 - nach oben -
Forced euthanasia NOW!
zorg.ch
#93979 by @ 22.09.2006 20:41 - nach oben -
"wir"? hÀsch öppÀ wieder agfange meitli? schleeecht
zorg.ch
#93982 by @ 23.09.2006 00:40 - nach oben -
die hÀt doch nie ufghört... ussert noch jedere zigi mol so churz.
zorg.ch
#93984 by @ 23.09.2006 03:19 - nach oben -
he, fĂŒf wuche sind de nid nie, hĂ€.
zorg.ch
#93986 by @ 23.09.2006 10:04 - nach oben -
awah. fĂŒf wuche sind en guete afang, wennds dĂŒrehaltisch. sĂŒsch ischs also wĂŒrkli nöd de hufe.
zorg.ch
#93989 by @ 23.09.2006 13:48 - nach oben -
ich rauch Ă€mel bi witem nĂŒm so vil wie vor dene fĂŒf wuche, also isches nid umesĂŒscht gsi.
zorg.ch
#94002 by @ 24.09.2006 15:23 - nach oben -
chunt scho wider...
zorg.ch
#93947 by @ 21.09.2006 17:49, edited @ 21.09.2006 17:49 - nach oben -
Der super-schlaue Kurt Felix wÀre fast an Lungekrebs gestorben. Nur so am Rande...
zorg.ch
#93948 by @ 21.09.2006 18:57 - nach oben -
das war kein lungenkrebs iirc.
zorg.ch
#93949 by @ 21.09.2006 18:57 - nach oben -
ah und den kurt habe ich letztens am bhf st. fiden gesichtet :)
zorg.ch
#93960 by @ 22.09.2006 01:54 - nach oben -
jo und er isch sini fĂ€tte chĂ€rre omigs bi ĂŒs ade tanke cho go uffĂŒlle. gnau wie de stiel.
krieg ich n'keks?
zorg.ch
#93980 by @ 22.09.2006 20:41 - nach oben -
ha dÀ stiel isch au en chund vo mine eltere gsih. hÀhÀ
zorg.ch
#93956 by @ 21.09.2006 23:31 - nach oben -
mol, hesch recht. schient Ă€ art lymphknote-krebs gsi si. was natĂŒrlich min afick uf dĂ€ dakine kaputt macht, weg dĂ€ zĂ€mehang mit em rauche nöd ganz geh isch.