1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#95737 by @ 03.11.2006 16:46 - nach oben -
Eigentlich bezahlst du ihn ja sogar mehr als zweimal. Aber es ist halt der Geldfluss nöd wohr? Du kriegst Geld, davon gibst du schonmal was ab, dann kaufst du was, davon zahlst du schonmal etwas mehr für s'eint und s'ander.

Wir könnten ja auch Steuern direkt vom Lohn abziehen lassen, wär das was?
zorg.ch
#95738 by @ 03.11.2006 17:13 - nach oben -
ähm
zorg.ch
#95742 by @ 03.11.2006 19:09 - nach oben -
ack
zorg.ch
#95741 by @ 03.11.2006 19:01 - nach oben -
Jetzt stell dir mal vor, du müsstest für jede Verkehrsbusse auch noch Bereitschaftskosten, Anfahrtskosten und Rückfahtskosten bezahlen. Vielleicht auch noch ein bisschen Ausbildungskosten, das Polizeiauto ist sicher auch nicht gratis, der PC der Sekretärin mit dem Bearbeitungsaufwand bestimmt auch nicht beglichen, geschweige von dem Rest der Polizei IT.
zorg.ch
#95743 by @ 03.11.2006 19:18 - nach oben -
Die meisten Städte verdienen Geld an Bussen. Was du sagst ist also bereits Realität.
zorg.ch
#95759 by @ 04.11.2006 10:02 - nach oben -
Natürlich ist das Realität was ich sage. Nur bezahlst du nicht die vollen Kosten, sondern nur ein Teil davon. Dagegen gibts ja Grundsätzlich auch nichts einzuwenden oder?
zorg.ch
#95760 by @ 04.11.2006 10:44 - nach oben -
Nein.

Wenn Städte Geld an Bussen verdienen, läuft etwas falsch. Das heisst, das sie mit Bussen + Steuern mehr Geld einnehmen, als sie ausgeben.
zorg.ch
#95797 by @ 05.11.2006 20:10 - nach oben -
Sie verdienen nicht an den Busen, aber sie decken damit laufende ausgaben.
zorg.ch
#95799 by @ 05.11.2006 23:32 - nach oben -
awah, die stadt verdient auch an den busen. das ganze sexgewerbe zahlt ja grösstenteils auch steuern.
zorg.ch
#95806 by @ 06.11.2006 10:14 - nach oben -
traum! :)
zorg.ch
#95814 by @ 06.11.2006 11:47 - nach oben -
legastheniker sind süss ^^
zorg.ch
#95830 by @ 06.11.2006 13:35 - nach oben -
de hesch
zorg.ch
#95821 by @ 06.11.2006 12:46 - nach oben -
Nein, es werden bewusst mehr Radarfallen aufgestellt, da es sich für die Stadt auszahlt. Die Einnahmen müssen also grösser sein als die Ausgaben
zorg.ch
#95823 by @ 06.11.2006 13:00 - nach oben -
Einige Städte/Kantone sind dazu übergegangen einnahmen aus Verkehrsbussen fix in ihr Budget aufzunehmen. Heisst die Polizei "muss" ein soll an Busseinnahmen erreichen.