1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#16943 by @ 27.02.2003 14:14 - nach oben -
solche Parsetimes sind sicherlich zu hoch! Sammeln wir die Daten nach Tageszeit/Ort

Parsetime http://www.zooomclan.org/index.php?parent_id=16728:
1.74s, 27. Februar 14:22, Abacus

Mein Ping ist i.o:
Antwort von 195.134.143.80: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=126
Antwort von 195.134.143.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=126
Antwort von 195.134.143.80: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=126
Antwort von 195.134.143.80: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=126
zorg.ch
#16945 by @ 27.02.2003 16:01 - nach oben -
Kannst Du mir zuliebe mal nen tracert nach zooomclan.org achen?
zorg.ch
#16947 by @ 27.02.2003 16:20 - nach oben -
Ich habe da noch so ne idee. Wir amchen genaue angaben, die schön im Voraus definiert sind.
Angaben:
-----------
1. Ping Time (Mittelwert)
2. Auf der Seite angegebene Parsertime (nehmen wir als genau)
3. Totale Time (mit Toleranz (wenn von gespür aus höher sonst niedriger))
4. Art-Leitung (Geschw, Anbieter, Angebot, Haupt-Merkmale)
5. Browser (Name, Alter (VersionsNummer))
6. Feuermauer oder nicht so fest

Definitionen:
--------------
Als Dokument nehmen wir das About, denn dies verändert sich nicht von User zu user. Wir nehmen es dann, wenn wir eingeloggt sind und den Poll gemacht haben.

Zusätzliche Angaben: (sarkasmus)
------------------------

1. Raumtemperatur (+-0.025K) [K]
2. Luftfeuchtigkeit [%]
3. Luftdruck [Torr]
4. Lichtstärke [cd]
5. Erdbeschleunigung [kg/s2]
6. Sonnenmasse [kg]
zorg.ch
#16948 by @ 27.02.2003 17:43 - nach oben -
frage zu den zusätzlichen angaben (ebenfalls sarkasmus):

betrifft v.a. die temperatur, luftfeuchtigkeit, druck und lichtstärke: wo sind die daten zu messen? zu hause im pc-zimmer, an der leitung zum provider oder am backbone??
zorg.ch
#16949 by @ 27.02.2003 18:15 - nach oben -
Wenn du lust hast kannst du ja die einzelnen Bereiche ausmessen und dann schön nach Abschnitt protokollieren. Dies währe sicherlich noch interresant. Wobei man dann noch den durck auf die massgebende Komponente messen müsste, währe sicherlich das spannendste von allen den Werten, die ich da hingeschrieben habe.

Es würde auch keine Zusammenhang geben. Diese Daten sind zum Teil notwendig bei Phsikalischen messungen, oder anderen genauen Sachen, wo dies einen "grossen" Einfluss auf die Werte haben kann. (Ja gut wenn einer zu fest auf eine Glasfaser Drückt oder die Temperatur zu niedrich ist macht es schon einen Einfluss, aber dieser äussert sich sehrwarscheinlich in Ping.) (räusper verschluck)
zorg.ch
#16950 by @ 27.02.2003 20:37 - nach oben -
Soweit ich dass sehe ist die Seite langsam, unabhängig davon wo man ist, es kommt darauf an [size=5]wer[/size] man ist. Denn bis jetzt haben nur Members solche Probleme..
Vielleicht ist irgendwo im Code was faul..

Meiner eigenen höchst persönlichen Meinung nach liegt es an meiner Kabel Leitung
Die hat eine Parsetime vom 31.05s
zorg.ch
#16953 by @ 27.02.2003 21:41 - nach oben -
stamp, cylander und lamber sind aber members. und bei ihnen laufts normal...
zorg.ch
#16969 by @ 28.02.2003 13:51 - nach oben -
ist halt nur bei den schönen Members schnell...
parsetime: 1.86s (full thread)
zorg.ch
#16977 by @ 28.02.2003 16:12 - nach oben -
Wusste gar nicht, dass wir unschöne Members haben..
zorg.ch
#16979 by @ 28.02.2003 16:13 - nach oben -
merci das i en schöne bin. paresetime full tread 0.58s
zorg.ch
#17010 by @ 28.02.2003 17:09 - nach oben -
Jo härgottstärnäfüfi nomolä.
I hock dir GENAU GÄGÄÜBÄR und han 15 Sekundä längär zum än Thread ladä. Da heisst, äs lit NÖD a dä Leitig. Äs lit au nöd am Browser, well i mehräri probiärt han.

S grĂĽsige: Per Telnet habe ich eine Parsetime von 0.47 Sekunden....
zorg.ch
#17011 by @ 28.02.2003 17:13 - nach oben -
HAHA!
zorg.ch
#17013 by @ 28.02.2003 19:19 - nach oben -
jo denn verzell mol was andersch isch, ussert em username.
zorg.ch
#17005 by @ 28.02.2003 16:58 - nach oben -
het bi de andere näbert ein wait ibaut? ;-)
zorg.ch
#17009 by @ 28.02.2003 17:06 - nach oben -
nä eh en "waitkey" hehe.
zorg.ch
#17017 by @ 28.02.2003 20:54 - nach oben -
Es git Unterschied zwĂĽsched de Browser.
Mit IE han ich parsetime: 1.53s
Mit Phoenix 0.5 han ich parsetime: 22.08s

Die Startseite sieht anders aus:
Phoenix: parsetime: 0.46s
IE: parsetime: 0.5s

Woran mag das wohl liegen? Ich bin vor allem nicht mehr sicher, dass die Parsetime nur am Server liegt...
zorg.ch
#17020 by @ 28.02.2003 21:03 - nach oben -
IE hat jetzt bei mir plötzlich auch so lange...
parsetime: 22.42s
muss wohl doch am Server / an der Zeit liegen.
zorg.ch
#17022 by @ 28.02.2003 21:45 - nach oben -
Hatte heute 18.23 ebenfalls probleme auf verschidenen seiten parstimes zwischen 30 und 45 sekunden
zorg.ch
#17049 by @ 03.03.2003 08:53 - nach oben -
Bei Mir haben auch die Startseiten so lange mit beiden Browsern. Per Telnet ist die Startseite aber auf jeden Fall schnell..
zorg.ch
#17061 by @ 03.03.2003 13:24 - nach oben -
Ich frag mich ob du per Telnet _ĂĽberhaupt_ HTML-Content kriegst...
zorg.ch
#17064 by @ 03.03.2003 13:32 - nach oben -
Ă„h ficken?

telnet www.zooomclan.org 80 ENTER
GET / HTTP/1.1 ENTER
Host: www.zooomclan.org ENTER
ENTER

Und dann fliegt dir mit HUNDERT prozentiger sicherheit der HTML Code von Zorg um die Fresse. Da drinn steht dann auch die Parsetime...
Additional posts
zorg.ch
#17069 by @ 03.03.2003 13:39 - nach oben -
Man sollte vielleicht nicht den Begriff telnet verwendet.

Sofern Du aber HTTP 1.1 beherrscht und ein tool hast um "von Hand" ĂĽber TCP Sockets abzugehen, ist das kein Problem.
zorg.ch
#16946 by @ 27.02.2003 16:05 - nach oben -
Habe ich zuhause schon ma gemacht. Man sieht ja wenn die Lämpchen am räuter blinkern. (feststellung steht ca. 2mal ein wenig weiter oben)