zorg.ch
#62133 by @ 29.12.2004 19:05, edited @ 29.12.2004 19:06 - nach oben -
Erdachse verschoben


http://www.klamm.de/partner/unter_news.php?step=1&newsid=552907&l_id=8

bin no gspannt wiä das usächunt...
zorg.ch
#62134 by @ 29.12.2004 19:08 - nach oben -
WIR WERDEN ALLE STERBEN!1!!!


Falls sie nicht sterben wollen. spenden bitte an:

PC 90-163338-9
zorg.ch
#62136 by @ 29.12.2004 19:19 - nach oben -
jo voll. jetzt chunnt denn sicher die guet alt uriella hinefüre
zorg.ch
#62231 by @ 31.12.2004 00:09 - nach oben -
was passiert wenn ich nun doch nicht spende?
zorg.ch
#62135 by @ 29.12.2004 19:19 - nach oben -
isch eh nur e huere paraneuamachete. (i weiss es, bi jo schliesslich experte :-))

zorg.ch
#62138 by @ 29.12.2004 19:37 - nach oben -
wieso was machsch du eigentlich?

@cruiser lol
zorg.ch
#62143 by @ 29.12.2004 23:38 - nach oben -
heize
zorg.ch
#62137 by @ 29.12.2004 19:27 - nach oben -
mättä, isch d-m widermol ines anders zimmer gloffe, dass sich d'erdachse voschiebt?
zorg.ch
#62151 by @ 30.12.2004 04:10 - nach oben -
Haha geil. "Um etwa 2.54 cm" einfach mal die "Etwa 1 Inch" Schätzung wörtlich übersetzt. :)
zorg.ch
#62153 by @ 30.12.2004 09:58, edited @ 30.12.2004 09:59 - nach oben -
Wiä schlimm hä: "The Earth's poles travel a circular path that normally varies by about 33 feet, so an added wobble of an inch is unlikely to cause long-term effects, he said."
Usserdem "Even for a very large event, the effect is very small," Kanamori said. "It's very difficult to change the rotation rate substantially.".

Reuters, Tue Dec 28, 8:20 PM ET:
Quake May Have Made Earth Wobble--US Scientists

I bi au brutal gspannt. Viellicht wachst mir e neus Hoor, wenn i da überläb.


Aber grundsätzlich wär i, wenn i Di wär, viel gspannter druf, wieso i Dir jetzt kei Fuscht gib für da. Nett, dass´s en Newspost machsch, aber nimm Dir doch bitte ei Sekundä Zyt, Du usgfuulete lebendigä Komposchthuufä, zum _wenigschtens_ en richtige Link z´machä. Nögscht mol gitts denn eini, hä.
zorg.ch
#62190 by @ 30.12.2004 14:03 - nach oben -
ähhh, das macht erde sowieso diä ganz zit. dem seit mer präzession. zudem zücht dä mond au no a dä erde. und z'allerletscht hemmer riesige schtauseeä wo dementsprechend s'gwicht verlageret.

d'verschiebig vom erdmagnetfeld isch i vielerlei hisicht sowieso dramatischer. aber das isch es anders thema.
zorg.ch
#62211 by @ 30.12.2004 18:59 - nach oben -
verzell meh
zorg.ch
#62229 by @ 31.12.2004 00:03 - nach oben -
übers magnetfeld? cedi, du als physik-stundent chönntisch viel dä kompetenter post schriebe. aber trotzdem wird i do min mescht postä:

1. Wir werden ALLE sterben!
Wäre schön, aber ist leider nicht so... Vielleicht grillt es nur Satelliten, kontinentale Strom- und Kommunikationsnetzwerke würden zusammenbrechen oder Flugzeuge fallen vom Himmel. Alles in allem hätten die Indios am wenigsten Probleme damit.

2. 54° 51' 56" zweiter Nordpol von links / 23° Ost
In den letzten 100 Jahren der Magnetfeldmessung ist die Feldstärke um 20% gefallen. Normalerweise passiert das bevor die Pole "kippen". Das ist schon ein paar mal in den letzten paar Millionen Jahre passiert. Aufgrund von in Gestein enthaltenen Eisenteile kann man die Geschichte der vergangenen Polsprüngen beobachten. Ein Polsprung passiert alle 10-20 Tausend Jahre und dauert ca. 10 Jahre. Während einer solchen Dekade sakt die Feldstärke auf 0-Werte und es existieren mehrere magnetische Nord- und Südpole. Ein Traum für jeden Seefahrer und Zugvogel.

3. Radiokativität ist nicht gefährlich
... solange man mit einen ausreichenden Bleianzug bekleidet ist. Aber wenn das Magnetfeld zusammenbricht (ich hoffe bald), dann gibt es keinen Schutz vor kosmischer Strahlung. Also schnelle,geladene Eisenatome und so. Ausserdem wäre da noch der Sonnenwind. Mutationen und Hautkrebs wären die offensichtlichsten Folgen dieser Bestrahlung. Doch leider gibt es Forscher welche glauben, dass die Teilchen des Sonnenwindes ein neues Magnetfeld induzieren können. Ich sage denen nur: "Träumt weiter und schaut auch mal den Mars an!"

i hoff das isch jetzt gnueg mescht gsi.
zorg.ch
#62235 by @ 31.12.2004 00:34 - nach oben -
2.
Scheisse, muss ich dann ein neues Navi kaufen?
zorg.ch
#62244 by @ 31.12.2004 12:39 - nach oben -
Nei än bleiazug wo di gägä t sunäwind schützt.
zorg.ch
#62413 by @ 03.01.2005 00:28 - nach oben -
3. Der Mars hat aber keine Atmosphäre. Könnte schon sein, dass 'von selbst' eines indiziert wird. Aber ich denke auch, dass es nicht ausreichen wuerde, um den ganzen Muell aufzuhalten, denn falls die Atmosphäre dem Wind helfen wuerde, ein Magnetfeld aufzubauen, wuerde das viel tiefer liegen als der Van-Allen-Guertel, der uns momentan schuetzt.
zorg.ch
#62494 by @ 03.01.2005 19:04 - nach oben -
tammisiech du schwuchtle. gell er het keine. ähä.

lies doch mol wa uf dim T-Shirt wod kauft hesch stoht. elend.

Mars (planet) - Wikipedia, the free encyclopedia
zorg.ch
#62598 by @ 04.01.2005 00:55 - nach oben -
Duke, dort steht:
Mars' atmosphere is very thin: the surface air pressure is only 750 Pa (about 0.75% of the average on Earth).
und dem sag ich keine.
zorg.ch
#62607 by @ 04.01.2005 08:44, edited @ 04.01.2005 08:44 - nach oben -
jo, da isch au eini. au wenns nume ,75 spedärens sind.
zorg.ch
#62625 by @ 04.01.2005 09:36 - nach oben -
Schau mal Du Stinker, auf einer Glatze hat's sicher auch noch irgendwo ein, zwei Haare, und trotzdem sagt man, es habe keine.
zorg.ch
#62632 by @ 04.01.2005 09:59 - nach oben -
aber es hat immer noch haaare...
erst wen KEINS mehr dort ist kann und darf man von einer glatze sprechen.
zorg.ch
#62637 by @ 04.01.2005 10:17 - nach oben -
Verstande!
Additional posts
zorg.ch
#62513 by @ 03.01.2005 20:33 - nach oben -
Der gute alte van-Halen-Gürtel. Wenn wir den nicht hätten, dann sähe es hier in einer Million Jahre aus wie auf dem Mars. Oder zumindest wie der Mars ausgesehen haben könnte. Zur Berichtigung: der Mars hat eine Atmosphäre, aber sie ist beim schönsten Mars-Sommer-Wetter am tiefsten Punkt der Valles Marineris gerade mal so dick wie die Frischluft, welche du einatmest wenn du mit dem Jumbo mit geöffneten Fenster nach Australien fliegst.

Der Mars hat aber auch viele kleine Magentfeld-Inseln. Nur leider weiss man nicht voher die kommen. Es gibt 2 Theorien:

1. Der Mars ist entgegen allen Erwartungen noch nicht vollständig ausgekühlt. Die Seismik ist noch aktiv. Und durch Konvektionsströmungen können blabla... (den Rest könnt ihr euch selber denken)

2. Der Sonnenwind ioniesiert die Restatmosphäre des Mars (und macht sie langsam entgültig kaputt) und induziert dabei lokale Magnetfelder.

Wenn die 2. Theorie stimmen würde, dann müsste auf der Erde etwas ähnliches passieren (nur in einem grösseren Ausmass) wenn das Magnetfeld zusammenbrechen wird. Das wird zwar nur eine "temporäre" und nicht sehr sichere Lösung sein, aber solange keine Supernova in der Nachbarschaft hochgeht wird nichts katastrophales passieren. Aber das ist soweit nur Theorie....

Viel wahrscheinlicher ist (und es wurden in letzter Zeit Indizien gefunden) , dass der Mars seismisch noch aktiv ist und alle ein paar 10'000 Jahre wieder einmal Dampf ablässt. Ob dies zu den Magnet-Inseln führt weiss man noch nicht genau. Scheint aber aus meiner Sicht plausibler als Theorie Nr. 1.
zorg.ch
#62550 by @ 03.01.2005 21:48 - nach oben -
LOL van Halen Gürtel ;) Traumhaft
zorg.ch
#62688 by @ 04.01.2005 19:58 - nach oben -
theorie 1 ist plausibler als theorie 1?
zorg.ch
#62774 by @ 04.01.2005 21:54 - nach oben -
ähh, das ist das sogennante.... ähhhh....mars....ähhhh....paradoxon. genau. so muss es wohl sein.

sorry für den Fehler. aber ich wollte nur mal schauen ob das wirklich jemand durchgelesen hat
zorg.ch
#62782 by @ 04.01.2005 22:02 - nach oben -
uuuusred