1 up | 2 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#67106 by @ 14.02.2005 23:04 - nach oben -
was heisst do "nur"!? das sind meh als gnueg
zorg.ch
#67110 by @ 14.02.2005 23:14 - nach oben -
joo-o.. also d'innerschwiz chönnt mer chli zemeneh. süsch isch no easy findi.
zorg.ch
#67129 by @ 15.02.2005 07:18 - nach oben -
d'ostschwiiz chönnt mer au chli zämänee. scheiss föderalismus!
zorg.ch
#67147 by @ 15.02.2005 11:20 - nach oben -
Hast Du gestern Tagesschau geschaut und dem scheiss mittellosen Wirschaftsvertreter geglaubt, der eine Studie über die Auswirkungen des Föderalismus auf unser geliebtes Wirtschaftswachstum gemacht hat?

Schon klar behindert Föderalismus die Wirtschaft. Viele Gesetzte behindern die Wirtschaft... Menschenrechte, Umweltschutz, Sozialpläne... Was ist wohl der Grund, dass wir Gesetze haben? Dass wir uns nicht gegenseitig abschlachten ist kein Grund, denn das tun wir auch so ;) Der Grund ist, dass die scheiss Wirtschaft unser Gott ist, und wir alle uneingeschränkt daran glauben, obwohl sie ein Geschwür ist, dass uns langsam aber sicher tötet. Die Gesetze verlangsamen unseren Tod ;)

Die Wirtschaft funktioniert nicht.
Sie muss wachsen, damit sie überhaupt läuft. Wenn sie nicht wächst, funktioniert sie nicht, sie ist nicht stabil. Dass immer Leute entlassen werden, ist logisch, und nicht mehr wegzudenken... Und was tut man dagegen? Nichts, das es bringt. Man müsste nämlich tief unten an den Wurzeln zupacken, und das kann man nicht. Man müsste Ihr zünftig in den Arsch treten.

Aber nein, man glaubt den impotenten HSG-Managern, die sich an outdoor-extreme-camps Topmanager-Spezialkursen weitergebildet haben. Man muss alles effizienter machen, günstiger, mehr Maschinen einstellen und alles zentralisieren. Das Produkt darf ruhig buggy sein. Die Käufer testen es ja gratis. Möglichst günstige Steuerbedingungen für grosse fette multinationale Geschwürunternehmen. Zonen wir doch Ackerland in Bauland um, weil ein fetter Pharmakonzern seinen Arsch dahinpflanzen will (in Fribourg passiert).

EUI MÜETTERE, IHR SCHEISS BESCHRÄNKTE WIRTSCHAFTS-BUMSER

so, hähä.
zorg.ch
#67150 by @ 15.02.2005 11:27, edited @ 15.02.2005 11:27 - nach oben -
cedi du mittellosi hippi-kommunischtesau.
zorg.ch
#67153 by @ 15.02.2005 11:29 - nach oben -
Was findest Du gut an der Wirtschaft, wie sie momentan tut?
zorg.ch
#67155 by @ 15.02.2005 11:34 - nach oben -
was findest du an den sozialschmarotzern, den gewerkschaften und den linken gut was sie tun?
zorg.ch
#67156 by @ 15.02.2005 11:35 - nach oben -
sie führen dem pöbel zumindest vor augen das unser system fehler hat.
zorg.ch
#67157 by @ 15.02.2005 11:36 - nach oben -
Über Schmarotzer müssen wir glaubs nicht reden. Ohne Gewerkschaft hätte d-v vielleicht schon keinen Job mehr. Die Linken sind auch nicht nur brave Schafe, aber Sozialpläne bei Stellenabbaus sind schon i.O. Sollen sie bluten die Firmen, schliesslich ruinieren sie Familien.
zorg.ch
#67308 by @ 15.02.2005 23:51, edited @ 15.02.2005 23:52 - nach oben -
wiso müssen wir nicht über schmarotzer reden?
ohne gewerkschaften ginge es der wirtschaft besser.

ok, sozialprogramme bei stellenabbau... nichts dagegen.

jaja, sollen sie bluten die firmen... wiso auch nicht.

cedi, du vergisst di hauptaufgabe einer firma...

z.b ist das ziel einer firma nicht, möglichst viele arbeiter mit möglichst hohem lohn zu beschäftigen, sondern umsatz zu machen...

ich liebe diese pünktlein :-) .....
zorg.ch
#67316 by @ 16.02.2005 01:39 - nach oben -
ou ja, ohne gewerkschaften ginge es der wirtschaft besser, gell.

ich will mal nicht behaupten, gewerkschaften seien immer gut - viele missbrauchen die macht der gewerkschaften. aber ohne gewerkschaften ginge es vielleicht der wirtschaft gut - aber allen anderen nicht. keine mindestloehne, keine versicherungen, keine pausen, lange arbeitszeiten - es gibt schliesslich immer jemanden, der die arbeit auch so macht.

wuerdest du dich bitte vor solchen aussagen geschichtlich bilden? stichwort: weberaufstand.

natuerlich hat der sedi unrecht. die firmen sollen nicht bluten. man muss ein gesundes gleichgewicht finden.
und maette... das ziel einer firma mag schon sein, gewinn zu machen (soviel zu deiner kompetenz in diesen sachen... umsatz, gell). aber das heisst nicht, dass der gewinn mit allen mitteln erreicht werden darf. wem nuetzt es, wenn die angestellten fast verhungern, weil sie kein geld verdienen, die firmenbosse aber so viel geld haben, dass sie nicht wissen, wohin damit (und das haben sie ja so schon)?

aber ja... wenn man natuerlich nur eine seite anschaut (sedi: soziales paradies, maette: hsg-student-feuchter-traum), kann dabei gar nichts schlaues rauskommen.
beim sedi scheint wirtschaft sofort einen ausschlag auszuloesen, beim maette bewirkt das thema sozialwesen eine erhebliche verkuerzung.
habt ihr schwer behinderten kinder vielleicht schon einmal daran gedacht, dass wirtschaftsfixierung dem volk schadet? dass sozialfixierung der wirtschaft schadet? dass vielleicht beides ohne einander nicht funktionieren kann? (auf jeden fall nicht, solange man auch nur ansatzweise ein kapitalistisches system verwendet)

ihr seid doch beide nicht ganz gebacken, hei. sauft nicht so viel und quarzt mal eins. soll die gedankengaenge etwas lockern.
Additional posts
zorg.ch
#67172 by @ 15.02.2005 13:12 - nach oben -
nö, hani nöd glueget.
aber es isch doch allerdings behindert, all paar meter e eigeni verwaltig ufd bei stelle. abartig behinderet.
zorg.ch
#67174 by @ 15.02.2005 13:14 - nach oben -
Nei, es sorgt defür dass d Kontrolle me bim Volk isch. Lueg mol d Amis a, die schissts doch wegä allem a wo vo Washington diktiert wird und sind froh um ihri State Laws.. Biispiel Schwulehochzit und Gun Laws..
zorg.ch
#67211 by @ 15.02.2005 16:14 - nach oben -
d'amis schmöcked au nöd guet.
aber da isch doch e huere bünzlischwiizerei die huere kantön. föderalismus isch jo scho e gueti sach, me chas aber au übertriibe.
zorg.ch
#67219 by @ 15.02.2005 16:23 - nach oben -
Was ist übertrieben?
zorg.ch
#67228 by @ 15.02.2005 16:30, edited @ 15.02.2005 16:30 - nach oben -
dass mer zum bischpil i jedem kanton d'autos anderscht verstüüret, dass i jedem kanton gschtänk einzeln verteilt wärdät, dass mer jo für soooo viiil lüüt wo imene kanton wie AI oder AR wohned e so bündigi verwaltig aneleit... etc.
zorg.ch
#67238 by @ 15.02.2005 16:38 - nach oben -
föderalismus isch jo scho e gueti sach
aha
Additional posts
zorg.ch
#67109 by @ 14.02.2005 23:10 - nach oben -
26, wenn man die halbkantone separat zaehlt.
zorg.ch
#67116 by @ 14.02.2005 23:33 - nach oben -
Und da macht mä eigentlich immer.