1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#8456 by @ 30.06.2002 13:18 - nach oben -
es lĂ€uft folgendermasen: man entwickelt einen gröberen rechner mit einer ebenso gröberen ki. der erste auftrag der man der maschine erteilt ist das erbauen einer inteligenz welche die eigene ĂŒbersteigt.........computer evolution......mensch ĂŒberflĂŒssig...mensch wird ausgelöscht....maschinen regieren die welt.
zorg.ch
#8457 by @ 30.06.2002 14:07 - nach oben -
ist es ueberhaupt moeglich etwas zu erschaffen, dass besser ist als die erschaffer selber??? und wenn es waere auch fehlerbehaftet....
zorg.ch
#8458 by @ 30.06.2002 14:19 - nach oben -
wiso.....fehler zu erkennen ist auch schon ein niederer organismus fÀhig....und da wir hier von einer eigenstÀndigen maschine reden ist es wohl möglich. ausserdem ist einen von menschen erschaffene(ausgedachte) maschine garantiert noch optimaler von einem rechner zu gestalten
zorg.ch
#8459 by @ 30.06.2002 15:23 - nach oben -
nichts was vom menschen kommt ist fehlerlos... ein mechanismus der sich selber von fehlern befreit, ist irgendwie nicht moeglich...
zorg.ch
#8460 by @ 30.06.2002 15:30 - nach oben -
eben das ist es ja....was vom mensch kommt hat fehler....aber da es ki besitzt hat es die fÀhigkeit aus fehlern zu lernen und diese auszumerzen....es entsteht version 2.0 !
zorg.ch
#8471 by @ 30.06.2002 21:03 - nach oben -
Das ein intelligentes Programm eines erschafft, das intelligenter ist als es selbst, geht nicht.
zorg.ch
#8473 by @ 30.06.2002 21:31 - nach oben -
erklÀre.....ein organisches wesen ist evolutionsbedingt befÀhigt fehler zu erkennen und diese zu beseitigen, wiso sollte ein noch inteligenteres wesen (noch dazu von menschenhand erschaffen und lernfÀhig) nicht fÀhig sein sich selbst zu verbessern.....zum beispiel zugriff auf die datenbank seiner selbst(gehirn) zu beschleunigen....
zorg.ch
#8480 by @ 30.06.2002 22:12 - nach oben -
es geht ja nicht mal beim menschen selber! und bei maschinen...
wie soll das moeglich sein? wir koennen ja auch nicht eine intelligentere maschine machen, als wir sind!
zorg.ch
#8482 by @ 30.06.2002 22:54 - nach oben -
da muss ich dir leider tschau sagen.

~ 2020 werden die konventionellen prozessoren die leistung des menschlichen hirns erreichen.
nun stell dir 2050 vor.

d.h.: wenn wir uns nicht vorher vernichten, werden wir irgendwann intelligentere maschinen haben.


update:

ich kann in diesem thread nach wie vor die gleichung leistung = intelligenz finden.

geht man aber davon aus, dass auch in zukunft software die hardware voll ausnutzen können wird, wie das heute der fall ist, kann mit komplexer software gerechnet werden.

ferner habe ich mich hier nicht einmal festgelegt, wann unsere intelligenz kĂŒnstlich erreicht wird, ich sagte nur, man solle sich 2050 mal vorstellen (vergleich vor 50 jahren vs heute).
zorg.ch
#8484 by @ 01.07.2002 07:06 - nach oben -
leistung != intelligenz.

sedi, von dir bin ich besseres gewoehnt....
zorg.ch
#8487 by @ 01.07.2002 19:22 - nach oben -
er hat doch indirekt recht, .. je höher die leistungsfĂ€higkeit desto höher die chance einer vernĂŒnftigen KI. Mal angenommen 2050 lebt die menschheit noch, dazu noch angenommen es wĂ€re im jahr 2020 eine KI erstellt worde die zwar noch primitiver ist bzw. war als das menschliche gehirn, ... ich wette, es hĂ€tte innert 30 jahren bis ins jahre 2050 das menschlichegehirn ĂŒber weiteres eingeholt, was die lernfĂ€higkeit betrifft.

Aber mal im ernst, eine KI, ... die fÀhig wÀre mit NEUEM umzugehen, ... ist doch KAUM möglich.
zorg.ch
#8504 by @ 02.07.2002 17:05 - nach oben -
À ganz ganz grosses "scho recht" a eu unglÀubigi chinder.

Ein kĂŒnstliches neuronales Netz mit dem Internet als In- und Output, das auf um Zehnerpotenzen leistungsfĂ€higerer Hardware als der Heutigen lĂ€uft, erreicht unsere BILLIGE Intelligenz noch schnell mal, dieses Jahrhundert wahrscheinlich noch.
zorg.ch
#8519 by @ 02.07.2002 19:02 - nach oben -
ein Neuronales Netz kann aus Erfahrung lernen, aber nicht sich selbst vergrössern.
Additional posts
zorg.ch
#8516 by @ 02.07.2002 18:35 - nach oben -
bitte? leistung von einem prozessor und gehirn? mein vergleich bezieht sich auf die intelligenz, nicht auf die leistungsfaehigkeit.
und ein selber-fehler-ausmerzendes programm, das geht nicht. irgendwo kommen immer fehler zum tragen, und fehlerfrei ist nichts.... die ziehen sich weiter, vieleicht auf eine andere art. ist wie mit der energie. die geht ja auch nicht verloren, sie wird nur umgeformt.
zorg.ch
#8526 by @ 02.07.2002 20:59 - nach oben -
Also wie genau hÀngt das mit der Energie zusammen? Den schnall ich nicht.
zorg.ch
#8540 by @ 03.07.2002 07:28 - nach oben -
stichwort physik.
zorg.ch
#8699 by @ 05.07.2002 22:48 - nach oben -
aha.
fehler gehen nicht verloren, sie werden nur umgeformt = energieerhaltungssatz?
dann mĂŒsste also alles in irgendeiner form fehlerhaft sein, oder wie? auch das universum selbst?
Additional posts
zorg.ch
#8485 by @ 01.07.2002 13:28 - nach oben -
Wenn man slimes ErklĂ€rung auf den Menschen ĂŒbertrĂ€gt kommt man darauf, dass dies "lernen" heisst. Je mehr wir lernen, je besser und konzentrierter wir Menschen lernen, desto besser bleibt uns das Gelernte im GedĂ€chtnis. Wenn wir einen Fehler gemacht haben, wissen wir danach, wieso wir ihn gemacht haben und können ihn so bei einem zweiten oder dritten Mal verhindern. Und diese FĂ€higkeit werden die KI-Maschinen besitzen. Bei einigen Robortern aus der heutigen Zeit ist dies bereits so. Ein gutes Beispiel sind die "Fussball-Roboter".
zorg.ch
#8481 by @ 30.06.2002 22:37 - nach oben -
Doch. Sicher.
zorg.ch
#8488 by @ 01.07.2002 19:24 - nach oben -
biologisch schon.
zorg.ch
#8520 by @ 02.07.2002 19:05 - nach oben -
Wir haben ein Programm, das Programme schreibt. (2x Programm)
Eins seiner Programme, fÀng nun an, Programme zu schreiben, die Programme schreiben, die wiederum Programme schreiben. (3x)
Das kann doch nicht sein!
zorg.ch
#8522 by @ 02.07.2002 19:35 - nach oben -
wiso nicht ?
zorg.ch
#8528 by @ 02.07.2002 21:04 - nach oben -
Wer weiss was 10 Milliarden Zeilen Code alles können könnten...
zorg.ch
#8530 by @ 02.07.2002 21:44 - nach oben -
Ich kann jetzt nicht erklÀren wieso, aber es ist unlogisch.
zorg.ch
#8541 by @ 03.07.2002 07:33 - nach oben -
und warum soll es jetzt "intelligenter" sein?
zorg.ch
#8544 by @ 03.07.2002 10:40 - nach oben -
einfach so weil du so dumm fragst...
zorg.ch
#8545 by @ 03.07.2002 12:57 - nach oben -
soso
zorg.ch
#8549 by @ 03.07.2002 15:15 - nach oben -
hÀ?
zorg.ch
#8550 by @ 03.07.2002 15:17 - nach oben -
ebÀ drum
Additional posts