1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#92349 by @ 30.08.2006 21:05 - nach oben -
jo aber irgendwodure berürt di jedi abstimmig. vilich nöd direkt und vilich nöd gad morn aber irgendwenn ziemli sicher. ich mein es choschtet di jo nöd mol was. und 1minute zum abstimme het etz jede schwiizer.
zorg.ch
#92350 by @ 30.08.2006 21:31 - nach oben -
genau das meini. i einere minute hesch di äbe nid richtig informiert, sondern nur mal neume es paar argumänt ufgschnappt oder vilicht es plakat gse, wo dr no gfallt. so chasch doch kei eigeti meinig bilde.
zorg.ch
#92352 by @ 30.08.2006 21:39 - nach oben -
mag si, aber seged mer wennd no 30min investiersch zum di churz chli informiere stohsch scho recht viel besser do. und au da isch nöd alli welt. ich wenn du seisch, i ha kai ziit zum mi umfassend informiere den chame da akzeptiere.

aber wennd eifach chunsch und seisch, jo die möched eh was wönd. do bringts nünt wenni abstimme. sone iistellig isch doch tödlich.
zorg.ch
#92354 by @ 30.08.2006 22:42 - nach oben -
I glaub kum, dass mä sich übärhaupt *richtig* chan informierä. Irgend äs paar Argument schnapsch sowiso uf, egal ob wotsch odär nöd. Und falls denn würkli immer no zu keim entscheid cho bisch, gosch da go stimmä wo diä Partei stimmt wo dir sust am bestä gfallt. Soo chogä schwirig find i da jetzt also nöd.
zorg.ch
#92364 by @ 31.08.2006 08:27, edited @ 27.10.2017 17:51 - nach oben -
zorg.ch
#92368 by @ 31.08.2006 09:39 - nach oben -
es gibt gewisse gesetze, wo die potentiellen konsequenzen so haarsträubend sind, dass sie nichtmal die gegner erwähnen, aus angst, sich lächerlich zu machen.
zorg.ch
#92385 by @ 31.08.2006 12:19 - nach oben -
die gits immer. und niemerd redet gern über sache wo dä eigne partei schade chönt. seb isch klar. aber wie gseit, wennd weg sowas gar nüme wälsch bisch endgültig verlore.
zorg.ch
#92394 by @ 31.08.2006 13:48 - nach oben -
aber wie will man sich dann umfassend informieren?
aber trotzdem bin ich auch der meinung, dass man wählen/abstimmen sollte, _solange_ es überhaupt zwei vernünftige alternativen sind. wenn beides effektiv scheisse ist, ist protest-nicht-wählen schon angebracht, weil das fällt auf. also... nicht-wählen heisst natürlich: leeren zettel abgeben.
zorg.ch
#92398 by @ 31.08.2006 14:27 - nach oben -
Man kann sich nicht umfassend informieren, weil es keine umfassenden Informationen geben kann. Gesetze beeinflussen die Zukunft und diese kann man nicht voraussagen, jedenfalls nicht mit Sicherheit.
zorg.ch
#92400 by @ 31.08.2006 14:38 - nach oben -
ah bert du hesch eh kei ahnig. scheiss dütsche.
zorg.ch
#92402 by @ 31.08.2006 14:58 - nach oben -
da klappt aber au nur, wenn alli so denket... und zum glück denkt s'volk nöd einheitlich
zorg.ch
#92404 by @ 31.08.2006 15:12 - nach oben -
wenn genug viele das machen, faellt das schon auf... es passiert einfach nicht unbedingt was.
zorg.ch
#92405 by @ 31.08.2006 15:17 - nach oben -
jedes mal wenn ich mich mit den vorlagen befasse, scheint es mir die wahlen seien ziemlich mistig. Oft spielt es keine Rolle z.B. die Gen-Zeugs-Geschichte war ein ziemlicher mist.
zorg.ch
#92406 by @ 31.08.2006 15:18 - nach oben -
jo in einem solchen falle ist "einen leeren zettel" abgeben wirklich in betracht zu nehmen
zorg.ch
#92409 by @ 31.08.2006 16:33 - nach oben -
Richtig, dann müsst ich nur noch lernen den Zettel auch ab zu geben anstatt ihn zwei monate nach der Abstimmung in den Papierkorp zu beflügeln.
zorg.ch
#92411 by @ 31.08.2006 16:35 - nach oben -
in einem solchen falle ist ein "zettel in den güsel rüeren" in betracht zu nehmen
Additional posts
zorg.ch
#93204 by @ 12.09.2006 17:45, edited @ 12.09.2006 17:46 - nach oben -
Für mich ist das kein Recht, dass wir hier haben, sondern eine moralische Verpflichtung. Scheisse, jetzt hat man es in keinem Land der Welt schöner diesbezüglich als in der Schweiz, aber man schätzt es natürlich nicht. Muss man Dir erst ins Bein schiessen, dass Du es schätzen lernst, zu laufen?

Dass Du Dich nicht dafür interessierst, liegt am inneren Schweinehund, den zu besiegen Du Dir keine Mühe machst. Oh, ich sehe grade, ich muss noch ein zwei weitere Post von Dir anprangern :)
zorg.ch
#93257 by @ 12.09.2006 21:02 - nach oben -
Wieso macht man es dann nicht eifach zur Pflicht? Glaubst du, das Resultat würde eher die Meinung des Volkes wiedergeben, wenn jeder seinen Stimmzettel einwefen müsste?
Es wird immer solche geben, die es nicht interessiert. Die werden sich nicht darüber informieren, sondern für das stimmen, was auf den ersten Blick als das plausibelste erscheint, oder für die eigene Partei oder sie werfen einfach mal eine Münze. Das kann nicht der Sinn der Sache sein, oder?
zorg.ch
#93264 by @ 12.09.2006 21:11 - nach oben -
Richtig, zur Pflicht darf man es nicht machen. Wenn man als Ziel hat, ein guter Bürger zu sein, sollte man es sich aber schwer vornehmen.
zorg.ch
#93304 by @ 13.09.2006 11:39 - nach oben -
naja, wenn die desinteressierten alle eine münze werfen würde, wäre das nicht kontraproduktiv, da ihre stimme dann praktisch nicht abgegeben worden wäre.