1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#96112 by @ 11.11.2006 12:07, edited @ 11.11.2006 12:07 - nach oben -
Ă€ttest du auch nur mehr als ein Kapitel aus dem AT gelesen wĂŒrdest du merken das SEHR viele Texte/Briefe aus dem AT Gleichnisse sind die man unmöglich 1:1 ĂŒbersetzen kann.

Das macht das ganze ja so Absurd :)

<das neue Testament ist auf jeden Fall eine LĂŒgengeschichte, gemacht von Menchen
wrong


Das neue Testament wurde einige Zeit nach dem alten geschrieben. Es ist eine Überarbeitung des Konzeptes der ganzen Geschichte, man hat viele Dinge geĂ€ndert die man nicht mehr fĂŒr zeitgemĂ€ss hielt, man hat Gott "gĂŒtiger" dargestellt, etc.

Das ist ungefĂ€hr dasselbe wie wenn du heute eine Geschichte verkaufen willst, in der dann aber zuviel Gewalt vorkommt, und man die Geschichte deshalb ĂŒberarbeitet.

Das Problem ist natĂŒrlich, das man die Religion damit völlig pervertiert.

NatĂŒrlich kann man das auch anders schauen, und sagen "ich glaube woran ich will". NatĂŒrlich darfst du das. Es ist nur absolut sinnfrei, und dĂ€mlich. Ein Christ, der sich 1:1 an das alte Testament hĂ€lt, ist wenigstens konsequent (immer noch ein Idiot IMHO, aber konsequent).

Ein "moderner" Christ, der sich die Bibel und deren Überarbeitungen zurechtinterpretiert wie es ihm gerade in die weltpolitische Lage passt ist nicht nur ein Idiot, sondern auch noch inkonsequent. Der Glauben dieser Leute beruht auf garnichts, ausser ihrer eigenen Einbildung.
zorg.ch
#96117 by @ 12.11.2006 07:06 - nach oben -
Woran glaubst du denn eigentlich?
zorg.ch
#96121 by @ 12.11.2006 15:40 - nach oben -
Ich "glaube" ĂŒberhaupt nichts.
zorg.ch
#96118 by @ 12.11.2006 13:03 - nach oben -
Das macht das ganze ja so Absurd :)
---------
stimmt, tschuldigung. Dann sind wohl auch sĂ€mtliche Philosophen der letzten paar hundert (1000) Jahre absurd, weil mans ja nicht 1:1 ins Jetzt ĂŒbersetzen kann *doofguck*


Das neue Testament wurde einige Zeit nach dem alten geschrieben. Es ist eine Überarbeitung des Konzeptes der ganzen Geschichte, man hat viele Dinge geĂ€ndert die man nicht mehr fĂŒr zeitgemĂ€ss hielt, man hat Gott "gĂŒtiger" dargestellt, etc.
---------
die ersten Briefe des NT wurden knapp 30 Jahre nach Jesu Tod von einigen seiner JĂŒngern verfasst. Einige auch deutlich spĂ€ter, fast das komplette NT wurde innerhalb von 80 Jahren nach Jesu Tod niedergeschrieben. Von einigen Briefen hat man erst vor glaubich 60 (?) Jahren die Ă€ltesten Rollen gefunden, wo man vorher davon ausging das die texte erst mehr als hundert Jahre nach J.T. niedergeschrieben wurden.
Nix mit gĂŒtiger hinschreiben, entweder du leugnest Jesu Existenz und Wirken auf der Welt oder du akzeptierst es. Das hat nix mit gĂŒtiger zu tun, wenn du scheisse baust, baust du scheisse. ist vor Gott nach wie vor dasselbe, nur das du jetzt die Möglichkeit hast dich ohne Blut "freizukaufen".



Das ist ungefĂ€hr dasselbe wie wenn du heute eine Geschichte verkaufen willst, in der dann aber zuviel Gewalt vorkommt, und man die Geschichte deshalb ĂŒberarbeitet.

Das Problem ist natĂŒrlich, das man die Religion damit völlig pervertiert.
----------
Quatsch, siehe oben.



NatĂŒrlich kann man das auch anders schauen, und sagen "ich glaube woran ich will". NatĂŒrlich darfst du das. Es ist nur absolut sinnfrei, und dĂ€mlich. Ein Christ, der sich 1:1 an das alte Testament hĂ€lt, ist wenigstens konsequent (immer noch ein Idiot IMHO, aber konsequent).
---------
Nein! Ein Christ der sich 1:1 ans AT hÀlt und das NT ignoriert ist kein Christ, dann ist er ein Jude (Konvertit)!!!!!!!!!! Versteh das doch mal *lol*



Ein "moderner" Christ, der sich die Bibel und deren Überarbeitungen zurechtinterpretiert wie es ihm gerade in die weltpolitische Lage passt ist nicht nur ein Idiot, sondern auch noch inkonsequent. Der Glauben dieser Leute beruht auf garnichts, ausser ihrer eigenen Einbildung.
---------
von wegen zurechtinterpretiert, viele Freikirchen gibt es nicht erst seit Bush an der Macht ist oder sonstwie ;-)
Unsere Bewegung orientiert sich vorallem an alten Gemeinden der ersten Christen, und die gabs immerhin schon vor knapp 2000 Jahren... Klar greift immer der Zeitgeist ein, aber das ist ja sogar bei der RKK so.
zorg.ch
#96122 by @ 12.11.2006 15:46 - nach oben -
Dann sind wohl auch sĂ€mtliche Philosophen der letzten paar hundert (1000) Jahre absurd, weil mans ja nicht 1:1 ins Jetzt ĂŒbersetzen kann *doofguck*

Irgendwie sehe ich da den Zusammenhang nicht. Philosophen sind normale Menschen, die ihre Gedanken und Überlegungen in irgendeiner Form niedergeschrieben haben.

Alles sehr nett, aber keine Glaubensgrundlage :)

die ersten Briefe des NT wurden knapp 30 Jahre nach Jesu Tod von einigen seiner JĂŒngern verfasst.

30 Jahre nachdem etwas passiert sein soll, haben sich die Leute mal dazu herabgelassen das niederzuschreiben? Und das soll dann noch einigermassen Objektiv sein?

Nein! Ein Christ der sich 1:1 ans AT hÀlt und das NT ignoriert ist kein Christ, dann ist er ein Jude (Konvertit)!!!!!!!!!! Versteh das doch mal *lol*

Juden und Christen sind plusminus dasgleiche. Sind einfach Gruppen die andere NĂŒsse aus der Schale gepickt haben (genauso wie die Reformierten und die Katholiken).

von wegen zurechtinterpretiert, viele Freikirchen gibt es nicht erst seit Bush an der Macht ist oder sonstwie ;-)

Der hat damit ja garnichts zu tun.


Unsere Bewegung orientiert sich vorallem an alten Gemeinden der ersten Christen, und die gabs immerhin schon vor knapp 2000 Jahren... Klar greift immer der Zeitgeist ein, aber das ist ja sogar bei der RKK so.


Zeitgeist ist nicht erlaubt, wenn du deinen Glauben von historischen Aufzeichnungen ableitest.
zorg.ch
#96137 by @ 13.11.2006 14:28 - nach oben -
Ich bin Jesus.
zorg.ch
#96140 by @ 13.11.2006 14:49 - nach oben -
mir hĂ€nd de jesus mol bi ĂŒs im forum gha
zorg.ch
#96142 by @ 13.11.2006 14:52 - nach oben -
wellÀ
dÀ odÀr
dÀ odÀr
dÀ
zorg.ch
#96145 by @ 13.11.2006 14:54 - nach oben -
keine vo dĂ€ne, isch globs vo zĂŒri gsi
zorg.ch
#96148 by @ 13.11.2006 22:47 - nach oben -
und ich dachte immer dein name sein stefan.
zorg.ch
#96155 by @ 14.11.2006 02:36, edited @ 14.11.2006 02:37 - nach oben -
verdammt nomol so ein!
zorg.ch
#96156 by @ 14.11.2006 07:36, edited @ 14.11.2006 07:37 - nach oben -
damn! 8 years old dude!
zorg.ch
#96125 by @ 12.11.2006 18:27 - nach oben -
Hundert ist die Zahl mit 2 Nullen.
Philosophen haben ihre Meinung selten an ihre jetzige Zeit angepasst. Daher sind ihre aussagen sowiso allgemeingĂŒltig.
zorg.ch
#96126 by @ 12.11.2006 22:52 - nach oben -
vielleicht rechnet er ja im 4.6415888336127788924100763509194-er-zahlensystem.
aber vielleicht wollte er damit ja auch nur sagen, dass es nicht bloss die letzten paar hundert, sondern sogar die letzten paar tausend jahre so war.

ps: sorry, hab den post natĂŒrlich nur gemacht, um zu beweisen, dass hundert nicht unbedingt die zahl mit den zwei nullen ist, herr student :-)
zorg.ch
#96128 by @ 13.11.2006 00:16 - nach oben -
> Nix mit gĂŒtiger hinschreiben, entweder du leugnest Jesu Existenz und Wirken auf der Welt oder du akzeptierst es.

hlz hesch enart en schuss ab ? leugnen oder akzepieren ? ich muss es nich leugnen, ich kann es auch einfach nicht glauben.
zorg.ch
#96129 by @ 13.11.2006 12:54 - nach oben -
das isch s'gliche
zorg.ch
#96130 by @ 13.11.2006 12:57 - nach oben -
Ă€hm, nei da isches nöd. glĂ€ubigi jude verleugnets, lĂŒt wa a dĂ€ ganz mischt nöd glaubet, glaubets eifach nöd...
zorg.ch
#96134 by @ 13.11.2006 13:40 - nach oben -
...oder stelleds in frag.
zorg.ch
#96136 by @ 13.11.2006 13:53 - nach oben -
oder interessiert das ganze au eifach nöd
zorg.ch
#96138 by @ 13.11.2006 14:38, edited @ 13.11.2006 14:39 - nach oben -
wer zugibt etwas zu leugnen, bestÀtigt seine existenz.
wer anderen vorwirft etwas zu leugnen, zwingt diese deren existenz zu akzeptieren.

ICH GLAUBE NICHT DAS ES JESUS IN DIESER FORM GAB. Punkt. (vielleicht gab es einen bauernkrĂŒppel mit diesem name ?)
zorg.ch
#96139 by @ 13.11.2006 14:46 - nach oben -
Irgend so einen typen wirds ganz bestimmt gegeben haben, der hat sicherlich auch einige geleistet. Aber ganz bestimmt nicht alles was ihm nachgesagt wird. Resp was einige Schreiberlinge niedergeschrieben haben.
zorg.ch
#96147 by @ 13.11.2006 22:46 - nach oben -
oder weshalb wir deshalb an eine "höhere" macht glauben sollten / nach irgendwelchen grundsĂ€tzen leben / oder sogar kriege fĂŒhren sollten.

hlz. meiner meinung nach sind die religionen und der glauben an etwas höheres das grösste ĂŒbel das auf dieser welt existiert. man stelle sich nur mal vor, welche auseinandersetzungen in den letzten jahrhunderten ohne religionen vermieden worden wĂ€ren. es gĂ€be keine islamistischen fantiker, keine erzkonservative christen, keine sekten, keine kreuzzĂŒge, keine missonierung der heiden (keine religion => keine heiden).

und jetzt hört mir auf mit die welt versinke im chaos und anarchie (wĂ€r zwar vielleicht auch was) wenn es keine religiösen wertvorstellungen (jaja ohne die 10 gebote kommst du nicht in den himmel (himmel ? hölle ? gibts doch gar nicht)) gĂ€be. die menschheit ist auch ohne religion in der lage moralisch korrekte (oder zumindest sinnvolle) entscheidungen zu treffen. ich glaube sogar, es wĂŒrde besser funtkionieren. (in bezug auf das zusammenleben mit anderen kulturen (gĂ€be es ĂŒberhaupt andere "kulturen" ohne relgionen / glaubensrichtungen ?)

da lobe ich mir doch den kalten krieg und der gegensatz zwischen (angeblich) kommunistischen und kapitalistischen systemen. die brachen wenigstens innerhalb eines halben jahrhundert grösstenteils zusammen (ob die richtige seite zusammengebrochen ist, bleibt eine andere diskussion) aber es reicht lange nicht an die scheisse die im namen von irgendetwas unbestimmte sog. höheren in den letzten x tausend jahren passiert ist. und besser wurde es bis heute nicht.
zorg.ch
#96152 by @ 14.11.2006 00:13 - nach oben -
Ich bin der Meinung, dass man an Irgend Etwas glauben sollte. Auch wenns das Spaghetti Monster ist. Aber sich vorschreiben lassen, was man zu glauben hat, finde ich GrundsÀtzlich falsch.
Die Christliche Vorstellung von einer guten Gestalt, von mir aus in Form eines alten weisen Mannes, ist nicht unbedingt das schlechteste. Es kann auch die Lehre des Buddhismus sein.

Ebenfalls recht unpassend finde ich, wegen eines Glaubens irgend jemand anderes besser oder schlechter zu finden. Genau aus dem Grund weil es ein Glaube ist, etwas was "aus dem Bauch heraus" entschieden wird.
zorg.ch
#96162 by @ 14.11.2006 11:32 - nach oben -
Wieso sollte man an etwas glauben? Und wenn ich an nichts glauben kann, hab ich dann was falsch gemacht?
zorg.ch
#96170 by @ 14.11.2006 19:10 - nach oben -
Woran klammert sich die Hoffnung wenn du an _nichts_ glaubst?
Es spielt keine Rolle ob dieser Glaube Religiös ist, oder ob man an das Gute im Menschen glaubt.
Additional posts
zorg.ch
#96158 by @ 14.11.2006 08:29, edited @ 14.11.2006 08:30 - nach oben -
Nur weil das, was aus Glauben resultiert falsch ist, muss Glauben nicht aus Prinzip schlecht sein.

Schlussendlich ist es nĂ€mlich immer noch der Mensch, der aus Überzeugung tötet. Was fĂŒr eine Überzeugung das ist, ist dann ziemlich egal. Es lĂ€sst sich immer etwas finden. Wenns nicht Religion wĂ€re, wĂ€rs halt sonst irgend ein orthodoxer Idealismus.
zorg.ch
#96160 by @ 14.11.2006 09:28 - nach oben -
Die wenigsten Menschen in einem Krieg töten aus Überzeugung, sondern weil sie selbst nicht getötet werden wollen.
zorg.ch
#96161 by @ 14.11.2006 11:22, edited @ 14.11.2006 11:22 - nach oben -
Gut, das Töten in einem Krieg ist vielleicht ein schlechtes Beispiel.
Ich meinte mehr: Menschen tun aus Überzeugung schlechtes. Dass diese Überzeugung halt jetzt Religion heisst, ist reiner Zufall. GĂ€bs die Religion nicht, wĂ€re es halt etwas anderes.
Der Mensch ist böse, nicht seine Motive.
Additional posts
zorg.ch
#96174 by @ 14.11.2006 22:02, edited @ 14.11.2006 22:04 - nach oben -
Glaube, Irratio, Fanatismus, Jyhad... wenn der Mensch Rationaler denken wĂŒrde hĂ€tte es weniger Glaubenskriege gegeben?
zorg.ch
#96190 by @ 15.11.2006 19:28 - nach oben -
Jo. Ich stells mir vor:

BREAKING NEWS

Darwinists bomb down-syndrome clinic.

Film at 11.
Additional posts