zorg.ch
#99924 by @ 27.04.2007 09:56 - nach oben -
Arbon 51

Krass

dur en wink gest hani dä etz eifach müäsä postä. abartig...
zorg.ch
#99925 by @ 27.04.2007 09:59 - nach oben -
isch en traum. macht scho fascht am osman konkurenz.
zorg.ch
#99926 by @ 27.04.2007 10:18 - nach oben -
meh müesst neui wörter erfinde zum sotig lüt zbeschribe. die wos git sind eifach zharmlos...
zorg.ch
#99927 by @ 27.04.2007 10:34 - nach oben -
huet hani naebis geils erlaebt... bi ufd poscht, und doet muemer halt sone zahl zieh. vor mir isch so en gangsta gsi, und er haet eifach en zeddel gno, wo uf em chaschte glaege isch (wo em oeppe 10 minute gspart hetti). i dem moment chunt so e ~50joehrigi frau und rupft en em eifach us de hand und druckt em en neue us. HLZ!
er haet sie noed emol verschlage. voll lasch.
zorg.ch
#99928 by @ 27.04.2007 11:01 - nach oben -
schön. är wird wohl allei döte gsi si...
zorg.ch
#99929 by @ 27.04.2007 11:15 - nach oben -
naja, schoen hanis noed gad gfunde - daere dame hetti andersch eis verzellt.
zorg.ch
#99930 by @ 27.04.2007 12:59 - nach oben -
nei, mä lauft nöd so ume. würkli nöd!
zorg.ch
#99940 by @ 27.04.2007 20:09 - nach oben -
Needs moar ethnic cleansing.
zorg.ch
#99946 by @ 28.04.2007 03:17 - nach oben -
traum;-)
zorg.ch
#99948 by @ 28.04.2007 05:28 - nach oben -
fett. ah chum, wenn nüt bösers passiert als e paar blaui flecke, denn sind doch so sache scho guet. e paar werded öppis drus glernt ha, und d'arbon 51er sind leider eh scho verlohre, die werde mir arbeiter i zuekunft finanziere - wenn's no gnueg schlägered halt denn überd iv.
zorg.ch
#99952 by @ 28.04.2007 11:14 - nach oben -
hm jo moment. also d meitliprüglerei find i au nöd so schlimm, aber die "gang" isch scho schwer behindi.. sind doch genau so messer-paolos
zorg.ch
#99956 by @ 28.04.2007 15:17 - nach oben -
also lut 20min artikel sinds jo harmlos. wenn ein sis zitat: "schnittli" im finger zeigt, und seit, da seg e messer gsi.. woohoo voll hart. messer-paulos würed sägä: "lueg, do drin isch mol e niere gsi, aber so en wixer het mer sie verstoche. ah und lueg, die operations-narbe hani weg...".

zudem seg de muhamed en ruhige, heg da gar nie wölle.

ok, mir kenned nöd alli 51. viellicht sinds jo en schlägertrupp. wenn's aber so übel druf sind, chömeds no früeh gnueg id chischte. do vertrau i jetz em staat gnueg. schad nur dass vorher viellicht no es paar drunder lidä müend.
zorg.ch
#99954 by @ 28.04.2007 13:54, edited @ 28.04.2007 14:00 - nach oben -
>>> «Wir haben schon Ziele, aber keine Chance. Die nehmen uns nicht. Nur wegen unserem Namen.»

Das wirds sein.

Ne also im Moment mag das rumgepruste noch ganz witzig zum anschauen sein. Schade allerdings, dass in 2-3 Jahren genau solche Typen die Polizei auf trab halten, wenn sie betrunken, gelangweilt und aggressiv in der Stadt herumlungern.

Integration war nie wichtiger als jetzt. Sonst werden die Probleme wie sie jetzt an den Wochenenden auf den Strassen anzutreffen sind nämlich nicht weniger.
zorg.ch
#99957 by @ 28.04.2007 16:00 - nach oben -
hehe, zum glück lungern wir nicht betrunken in den städten rum.....

wann war nochmal H.I.L. ? :-)
zorg.ch
#99959 by @ 28.04.2007 16:10 - nach oben -
Szene heute in Arbon am See: zwei Kinder, ca. 5 und 7 Jahre, spielen "Fussball" mit einer leeren Red Bull Dose. Auf einer Bank daneben hockt eine alte Frau. Sie schaut zu und sagt dann (mit einer Hand auf den Mülleimer zeigend): "Die tüennder aber nachher in Chübel. Die ghört do ine und nöd an Bode!".

Antwort des 7-jährigend: "? Solomento italiano..." oder sowas...

Lernen die Kids denn mittlerweile schon gar kein Deutsch mehr? Gut, vielleicht waren es ja Touristen, aber da die Eltern weit und breit nicht zu sehen waren bezweifle ich jetzt das mal... Gehen wir doch besser Italienisch lernen, dass wir die "ausländischen" Kindern auf die Anstandsregeln hinweisen können.
zorg.ch
#99962 by @ 28.04.2007 16:38 - nach oben -
Dein Post wäre soweit in Ordnung, wenn es um eine andere, als eine Landessprache gehen würde... das war vielleicht ein Tessiner-Kind, das hier vorbeikam mit der Familie, weil es in der Willensnation Schweiz, wie es sich gehört, auch mal in die anderen Landesteile fährt... ;-)

Aber es gibt genau diesen Fall sicher mit Serbisch oder whatever.
zorg.ch
#99967 by @ 28.04.2007 18:03 - nach oben -
stimmt.
zorg.ch
#99973 by @ 28.04.2007 19:16 - nach oben -
Wobei man mit dem Scheiss auch mal langsam aufhören könnten.

Wir könnten uns auf Landesspreche Deutsch - oder von mir auch aus Englisch einigen. Damit würd man verdammt viel Geld sparen.
zorg.ch
#99995 by @ 29.04.2007 17:37 - nach oben -
Es geht aber um das Gegenteil: wir nehmen das Geld ja extra in die Hand, damit wir diese Mehrgleisigkeit erhalten können. Das ist wichtiger als das Geld. Das ist kulturelle Vielfalt, das ist Leben.
zorg.ch
#99999 by @ 29.04.2007 19:15 - nach oben -
wenn es tessiner wären, würde sich aber wieder die frage stellen, wo die eltern waren.
anyway, das beispiel "italienisch" find ich nicht verkehrt. es gibt genug italiener in der schweiz (z.b. solche, die bei meinem vater gearbeitet haben), die vor mehreren jahrzehnten in die schweiz gekommen sind und bis heute nicht anständig deutsch sprechen. das phänomen ist mir absolut unverständlich, aber solche leute gibt es haufenweise.
zorg.ch
#100015 by @ 30.04.2007 00:09 - nach oben -
und was ist da dabei? sie können ja eine landessprache.

kannst du italienisch? können alle deutschschweizer italienisch? viele können nichtmal französisch, und das ist immerhin eine weltsprache.

der mit den eltern ist mir auch noch nicht ganz klar. wieso müssen die eltern an den goofen kleben? die könnten am glacestand sein, auf der toilette, am zeitung kaufen, im auto das picknick am holen...
zorg.ch
#100032 by @ 30.04.2007 12:06 - nach oben -
es ist ein unterschied, ob ich in der deutschschweiz lebe und keine fremdsprache kann (was allerdings nicht zutrifft) oder ob jemand seit 30 jahren in der deutschschweiz lebt und noch immer kein richtiges deutsch kann.
wenn ich in einen anderssprachigen landesteil ziehe oder gar ins ausland, dann geb ich mir die grösste mühe, die jeweilige sprache zu erlernen. und nach einem mehrjährigen daueraufenthalt sollte es jedem menschen möglich sein, diese sprache fliessend und grösstenteils fehlerfrei zu sprechen.
italienisch will ich übrigens diesen sommer lernen. sils-maria ist zwar deutschsprachig, aber es gibt leider auch da haufenweise saisonniers, die z.t. seit jahren da arbeiten und es immer noch nicht für nötig halten, die deutsche sprache zu erlernen. bei meinem job bin ich fast dazu gezwungen, mir einen gewissen wortschatz in italienisch anzueignen.
zorg.ch
#100033 by @ 30.04.2007 12:41 - nach oben -
hehe, nichtmal berts mutter kann fliessend schweizerdeutsch. obwohl sie dies seit 20 jahren lernen sollte. :-)
zorg.ch
#100099 by @ 02.05.2007 15:40 - nach oben -
Na und? Mein Vater kann auch kein Fliessendes Schweizerdeutsch. Er versteht es zwar, kann es aber nicht Sprechen.
zorg.ch
#100104 by @ 02.05.2007 19:40 - nach oben -
AUSLÄNDER !

hast du eigentlich jetz einen sog. migrationshintergrund ?

ach ja, übrigens: RAUSLÄNDER AUS!
zorg.ch
#100043 by @ 01.05.2007 00:05 - nach oben -
man darf das scho so sehen, aber es ist ein klein wenig Uber-idealistisch. wenn nur schon alle immigranten fliessend EINE schweizer landessprache sprechen würden, wäre ich eigentlich zufrieden.

dass du dir aus diesen gründen italienisch reinstellen willst, finde ich natürlich edel.
zorg.ch
#100045 by @ 01.05.2007 10:36 - nach oben -
wenn also einer in seiner heimat französisch gelernt hat und in die schweiz flüchtet, über jahre hinweg in zürich lebt, nie einen fuss ins welschland setzt und trotzdem kein deutsch lernt, findest du das in ordnung?

ich hab vor fünf jahren in zug einen schwarzen kennengelernt, ein wirklich netter kerl. hat damals nur englisch gesprochen. hab den kontakt irgendwann verloren und ihn vor kurzem wieder getroffen. der spricht immernoch kein wort deutsch! nach fünf jahren. ist sowas nicht ignorant?

ich selbst habe in den letzten vier monaten mehr italienisch gelernt als einer der italienischen köche, der seit fünf jahren in unserem hotel arbeitet, deutsch spricht. in einem deutschsprachigen ort!

sowas werd ich nie verstehen...
zorg.ch
#100046 by @ 01.05.2007 10:48 - nach oben -
andere länder, andere sitten. muss man respektieren.
zorg.ch
#100047 by @ 01.05.2007 12:09 - nach oben -
das kannst du in diesem zusammenhang nicht bringen.
Additional posts
zorg.ch
#100049 by @ 01.05.2007 12:58, edited @ 01.05.2007 12:59 - nach oben -
ich finde, jeder schweizer sollte zumindest zwei landessprachen sprechen. weiss nicht, ob du das auch so siehst. wenn das der fall wäre, ginge das auch problemlos mit französisch in zürich. aber die schweiz ist ein sonderfall, in berlin soll ein franzose natürlich deutsch lernen.

wenn er jahrelang in zürich lebt, dürfte er sich schon um etwas deutsch bemühen. aber vordergründig sollten die schweizer mal vor der eigenen türe kehren, und sich in ihren eigenen sprachen auskennen, bevor sie den einwanderern forderungen stellen. gerade die schweizer.

englisch ist was anderes. einer, der nur englisch spricht, soll in der schweiz die sprache von dem landesteil lernen, wo er sich aufhält, oder einfach irgendeine der drei, das sicher. ja, alles andere ist ignorant.

naja, der italienische koch arbeitet an der grenze zum italienischsprachigen raum, das ist wieder nicht so schlimm. vielleicht kann er ja französisch, und das kannst du als deutschschweizerin dank der schule ja auch eher als italienisch ;-)


"kurz": natürlich sollen sie sich anpassen! nur haben "unsere väter gewollt, dass wir einen mehrsprachigen staat haben", und den haben wir jetzt und er funktioniert und soll erhalten bleiben, und deshalb hat ein schweizer mehr pflichten zu erfüllen, bevor er einem einwanderer sagen kann, was er tun muss, als ein staatsbürger eines einsprachigen landes.
zorg.ch
#100052 by @ 01.05.2007 13:39 - nach oben -
vier, cedi, vier landessprachen.
Additional posts
zorg.ch
#100059 by @ 01.05.2007 20:56 - nach oben -
aber die schweiz ist ein sonderfall, in berlin soll ein franzose natürlich deutsch lernen.

humbug! warum sollte es sich in der schweiz mit immigranten anders verhalten als im ausland? bloss weil sich der durchschnittsschweizer in mehr als einer sprache verständigen kann, kann man doch von ausländern hier dasselbe erwarten wie in berlin. wohlgemerkt, ich spreche hier nicht von touristen sondern von solchen, die sich hier niederlassen und mehrere jahre in der deutschschweiz leben.

hast du denn damals versucht, dich in lausanne nur mit deutsch durchzuschlagen? wohl kaum. ich würde mir dabei jedenfalls ziemlich blöd vorkommen. ignorant eben.
Additional posts
zorg.ch
#100229 by @ 06.05.2007 20:12 - nach oben -
hoppla george, der poll bringt ja dunkle sachen ans licht:

Ich spreche als Zweitsprache fliessend [closed]
, 02.05.2007 23:53
Englisch, Französisch, Italienisch (0)
Englisch, Französisch (1)
Englisch, Italienisch (0)
Englisch (14)
Französisch, Italienisch (0)
Französisch (0)
Italienisch (0)
Additional posts
zorg.ch
#100086 by @ 02.05.2007 10:11 - nach oben -
heilige strohsack.. da isch doch nöd so es thema.

wenn eine meint er chöni mit mandarin, englisch oder farsi i dä schwiz überlebä, denn söll er das mache, han i absolut keis problem. er häts denn eifach schwieriger, im Dorflade vo Oberhinterpfupfinge Uskunft überzcho.

Durfte vorgestern im Coop jemandem Helfen, der versuchte, mit seinem ganz komischen Englisch Abfallmarken zu bekommen ("the thing you put on the raaabissss"). Ist doch sein Problem.

Die Franzosen machens einem auch schwer, sich auf deutsch oder englisch zu verständingen.


Regt euch doch lieber über wirklich mühsames Zeug auf, zb Leute die Besteck am in-den-Mund-Teil anfassen beim auftischen. Und zugeben, dass sie nach dem Pissen die Hände nicht waschen.
zorg.ch
#100090 by @ 02.05.2007 12:51 - nach oben -
wenn wir uns nur über die wirklich "wichtigen" Dinge des lebens aufregen würden, gäbs viele threads hier nicht. :) aber eigentlich hab ich den artikel nur zur allgemeinen belustigung hier reingestellt.
Additional posts
zorg.ch
#100035 by @ 30.04.2007 14:07 - nach oben -


von hier.
zorg.ch
#99979 by @ 29.04.2007 10:22 - nach oben -
sorry, die alt frau hät aber au eis an grind verdient. die göfer händ dötte spass, und sie denkt nur dra, dass die mit abfall spieled!