1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#103688 by @ 08.10.2007 13:30, edited @ 08.10.2007 13:30 - nach oben -
Nach einer Woche ist auch das hier vergessen!
zorg.ch
#103697 by @ 08.10.2007 15:31 - nach oben -
Das Spektakel war wohl eher im Vorfeld. Feier fast abgeblasen, jeden durchsucht, Strassensperren und Kontrollen...im Fall Bern wurden ja anscheinend keine Vorbereitungen getroffen, dafĂŒr schlĂ€gt man jetzt die HĂ€nde ĂŒber dem Kopf zusammen (wahlwirksam versteht sich)
zorg.ch
#103701 by @ 08.10.2007 17:29 - nach oben -
"keine vorbereitungen getroffen". dann muss man sich auch nicht wundern...
zorg.ch
#103708 by @ 08.10.2007 20:48 - nach oben -
Wenn da jetzt massive PolizeiprĂ€senz gewesen wĂ€hre wĂŒrdest du dich beschweren in was fĂŒr nem repressiven Staat wir doch leben. Man hat halt damit gerechnet das die Linken halbwegs vernĂŒnftig sind - das wird einem ja auch tĂ€glich von den ganzen linkslastigen Medien erzĂ€hlt.

NatĂŒrlich stimmt das nicht, und die Linksextremisten sind genausoschlimm wie die Rechtsextremisten. Dennoch gibts nur eine Sonderirgendwas gegen Rechtsextremismus, aber nicht gegen Linksextremismus.

Wieso? Ganz einfach, weil die Medien es immer so darstellen als seien die Linken "die Guten", und die rechten "die Bösen". Wenn in der Schweiz mal wieder irgendwas von Rechtsextremen verbrochen wird, dann zieht die linke Presse gerne mal ein paar RĂŒckschlĂŒsse zur SVP. Umgekehrt aber, wenn Linksextreme am 1. Mai oder dieses Wochenende einen gewaltigen Sachschaden anrichten und Menschenleben gefĂ€hrden, dann ziehen die Medien natĂŒrlich keine RĂŒckschlĂŒsse zur SP, GrĂŒne und dem ganzen restlichen Pack.

Wieso ist da so? Ich habe keine Ahnung, aber was mir klar aufgefallen ist da sdie meisten Lehrer in der Primar- und Sekundarschule sehr linkslastig sind - in der Berufsschule hat sich das wesentlich aufgeweicht da viele diese Lehrer ja auch noch einem richtigen Beruf nachgehen (und es dann auch alle Schattierungen von politischen Meinungen gibt).

Ich weiss nicht wieso soviele Journalisten einen solch extremen Hang haben, aber da gibts sicher Leute die das besser erklÀren können als ich.
zorg.ch
#103709 by @ 08.10.2007 20:57 - nach oben -
nur als Bemerkung: darum heisst es auch so nett linksautonome/chaoten usw und nicht linksextreme. Ebenfalls ein Medienkonstrukt.


zorg.ch
#103715 by @ 08.10.2007 21:28 - nach oben -
"menschenleben gefÀhrden"

da finde ich eine bombe mit beachtlicher sprengkraft doch ein bisschen ĂŒbler als ein paar chaoten
zorg.ch
#103721 by @ 08.10.2007 21:55 - nach oben -
der direkte zusammenhang ist mir zwar grad nicht ersichtlich aber hunderte irre die eine ganze stadt in schutt und asche legen wollen finde ich doch bedenklich...
zorg.ch
#103723 by @ 08.10.2007 22:30 - nach oben -
deine meinung, meine meinung. punkt.
zorg.ch
#103726 by @ 09.10.2007 00:55, edited @ 09.10.2007 00:56 - nach oben -
ich habe ja schonmal gesagt, die leute die da in bern gewĂŒtet haben sind fĂŒr mich untermenschen. aber ich möchte doch noch einige kommentare abgeben.

NatĂŒrlich stimmt das nicht, und die Linksextremisten sind genausoschlimm wie die Rechtsextremisten. Dennoch gibts nur eine Sonderirgendwas gegen Rechtsextremismus, aber nicht gegen Linksextremismus.

Ich habe seltsamerweise nicht von grosser Mensch-zu-Mensch Gewalt gehört in Bern. Keine Zahlen von Schwerverletzten etc, aber ein Haufen Leute, die Material zerstören. WÀren das Rechtsextreme gewesen, wÀrs glaub anders ausgegangen. Zudem scheinen die Rechtsextremen mehr organisiert zu sein, mit einer tatsÀchlichen, menschenfeindlichen (nicht Ideenfeindlichen) Agenda.

Das mit den Lehrern ist wahr. Obwohl bei den teilweise chaotischen ZustÀnden an einigen Schulen (wie man das so hört) ist das sicherlich im Wandel.

Was die Journis angeht, es gibt genĂŒgend rechtslehnende Presse. Wenn du die Weltwoche mal liest, dann ist das teilweise genau so verblendet und Argumente suchend wie die "linke" Presse.


Die Welt ist wirklich nicht ganz so schwarzweiss.

(edit nur wegen grammatikalischer Korrektur)
zorg.ch
#103732 by @ 09.10.2007 09:03 - nach oben -
von hier

Bei den Krawallen in der Stadt Bern sind am Samstag mindestens 17 Polizisten verletzt worden. Sie erlitten teilweise VerÀtzungen, wie Thomas Jauch, Sprecher der Berner Stadtpolizei, sagte. Zudem wurden drei Demonstranten verletzt. Insgesamt seien acht Spitaleinlieferungen registriert worden.

Was die Journis angeht, es gibt genĂŒgend rechtslehnende Presse. Wenn du die Weltwoche mal liest, dann ist das teilweise genau so verblendet und Argumente suchend wie die "linke" Presse.

Ja, aber die machen kein Fernsehen. Und grad die Tagesschau und 10vor10 haben schon einen rechten Hang nach links.
zorg.ch
#103742 by @ 09.10.2007 11:42, edited @ 09.10.2007 11:48 - nach oben -
17 polizisten, 3 demonstranten plus thomas jauch (svp'ler) mach genau die 21 verletzten nach 20min, blick und tagesschau. wo sind all die kinder und frauen, die blutenden menschen mit kopfverletzungen nur geblieben? alles svp-propaganda!

"Die acht Personen, welche von der SanitĂ€tspolizei am Samstag ins Spital gebracht werden mussten, konnten alle entlassen werden. Die FlĂŒssigkeit, welche Randalierer am Samstag gegen Polizisten einsetzen, ist zwar noch nicht identifiziert. Sie fĂŒhre aber zu keinen VerĂ€tzungen. «Es ist weniger dramatisch als angenommen», sagte Franz MĂ€rki. " quelle

nur so von wegen verÀtzungen. wahrscheindlich hat der gute thomas ein paar verÀtzungen vom trÀnengas oder dem mit trÀnengas angereichertem wasser aus einem wasserwerfer abgekriegt.

zudem muss sich kein passant wundern wenn er meint er könne mal so ein bisschen mit dem handy oder kamera die chaoten filmen und dann heulen wenn das gerÀt in einzelteilen am boden liegt...

die einzige person auf den videos die ich sehe die verprĂŒgelt wird ist ein demonstrant von passanten. sf-tagesschau.
zorg.ch
#103743 by @ 09.10.2007 11:58 - nach oben -
zudem muss sich kein passant wundern wenn er meint er könne mal so ein bisschen mit dem handy oder kamera die chaoten filmen und dann heulen wenn das gerÀt in einzelteilen am boden liegt...

Du hast ja eine tolle Rechtsauffassung. :)
zorg.ch
#103746 by @ 09.10.2007 12:35 - nach oben -
schön gehst du auf meine argumente ein.

"Das Recht am eigenen Bild versetzt den Abgebildeten in bestimmten Grenzen in die Lage, ĂŒber die Verbreitung seines Bildnisses zu entscheiden, es stĂ€rkt somit sein Selbstbestimmungsrecht. Es handelt sich um ein Persönlichkeitsrecht zum Schutz vor ungewollter Darstellung, woraus sich die UnzulĂ€ssigkeit einer Bildnisveröffentlichung schon dann ergibt, wenn sie ohne Einwilligung des Abgebildeten geschieht. Die hier deutlich werdende StĂ€rkung der Persönlichkeit liegt in ihrer starken Verletzlichkeit gerade und vor allem gegenĂŒber Bildveröffentlichungen begrĂŒndet, die aufgrund ihrer Reichweite und dem daraus hervorgehenden hohen Wirkungsgrad besonders leicht Persönlichkeitsrechte verletzen können."

hab gerade keine quellen zu hand, wird aber von zgb art. 28 abgeleitet.

man darf nicht einfach irgendwen filmen/fotografieren und danach diese aufnahmen veröffentlichen ohne zustimmung dieser person.
zorg.ch
#103747 by @ 09.10.2007 12:39, edited @ 09.10.2007 12:40 - nach oben -
keeper, keeper: obwohl ich mehr zu deiner meinung tendiere, solltest du mit gutem beispiel vorausgehen und auf dem boden der tatsachen bleiben.
zum recht am eigenen bild gibt es ausnahmen, und zwar, wenn das bild von besonderem oeffentlichen interesse ist, oder man sich besonders exponiert. wenn man in einer demo gefoetelet wird, kann man keinerlei ansprueche geltend machen. man will ja gesehen werden. und wenn man am randalieren ist, hat man garantiert keine rechte an dem bild.

aber "wundern" muessen sie sich auf jeden fall nicht, nein...
zorg.ch
#103749 by @ 09.10.2007 12:44 - nach oben -
wenn die svp gross von wegen verletzung ihrer grundrechte (das gleich grundrecht wurde den linksautonomen ja auch verwehrt -> da ihre demo nicht bewilligt wurde) rumschreit dann kann ich gut und gerne auch mal an die grenzen der gesetze gehen.
zorg.ch
#103906 by @ 10.10.2007 13:51 - nach oben -
so unrecht hatte ich mit meiner theorie gar nicht mal wie du in den medien siehst.
zorg.ch
#103751 by @ 09.10.2007 13:00 - nach oben -
Ja, das mit dem Recht am eigenen Bild mag stimmen. Bert's Argumente sind aber sicher nicht falsch, nur kommt noch ein wichtiger Punkt dazu:

Auch wenn der Linksextremist ein Recht an seinem Bild HÄTTE, gĂ€be ihm das nicht das Recht das Handy/Fotoapperat/Kamera eines anderen deswegen zu zerstören. Ich finde es sehr bedenklich das du solche Handlungen unterstĂŒtzt.
zorg.ch
#103753 by @ 09.10.2007 13:06 - nach oben -
steht nirgendwo etwas von unterstĂŒtzung.

ich sehe du bist ziemlich am ende deiner argumente...
zorg.ch
#103754 by @ 09.10.2007 13:06 - nach oben -
schön gehst du auf meine argumente ein.

Ich habe grösstenteils von SachbeschÀdigung gesprochen, nicht von Angriffen auf Menschen. Das deutlich mehr Polizisten als Demonstranten zu Schaden gekommen sind spricht aber ein klares Bild - inwiefern die Polizei HandlungsunfÀhig ist da sie stehts mit Samthandschuhen arbeiten muss.
zorg.ch
#103756 by @ 09.10.2007 13:08, edited @ 09.10.2007 13:22 - nach oben -
du hast von "menschleben gefÀhrden" gesprochen, nicht ich.

es liegt daran das nicht genĂŒgend polizisten vorhanden waren. problem der demo organisation was wiederum auf die svp zurĂŒckspiegelt.
Additional posts