sein eigener host zu sein, wär immer noch die genialste lösung. so ne ip kostet heute ja fast nichts mehr. vielleicht kann man den server bei jemandem abstellen, der eine feste ip übrig hat. oder in einem geschäft... oder jemand der schon kabel hat stellt auf feste ip um... ich kann von hier aus nicht wirklich weiterhelfen. mein lm ist hoster... könnte mal abklären...
jaja gell wir haben genug ips auf dieser welt, drum sind die ja auch gratis. man kriegt sie von der post zugestellt wenn man will.
hast du dir mol überlegt, wie schnell ne leitung sein müsste, damit es sin macht einen server dran zu hängen? und hast du dir mol überlegt, wie viel traffic zorg macht?
aber wär gedeigen, wenn du deinen lm (was auch immer das ist) fragen würdest.
wollte ich gerade mit einer lässigen handbewegung in die luft schnellen lassen (d.h. aufwerfen), aber wir sollten bis dahin den server und sein kind fertig haben.
1. lm hätte lehrmeister heissen sollen.
2. 256 up sollte reichen, nicht?
3. sie kostet je nach dem was für eine leitung (adsl, cable usw) man verwendet ab ca. 100.- sfr. (cablecom; unzuverlässig)
zu 3: die momentanen ADSL Angebote sind nicht für professionellen Gebrauch gedacht. Schon alleine wegen der Zuverlässigkeit sollte man, sofern finanziell möglich, sowas wie ip+ nehmen, da man hier (zumindest theoretisch) weniger Ausfälle und besseren Service hat.
Ausserdem is mir grad nur ein ADSL Provider bekannt, der das Zeug professionell handlen kann (init7).
(welche Provider lassen einem eigentlich die PTR Einträge wählen?)