1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up | 23 up | 24 up | 25 up | 26 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#75539 by @ 17.06.2005 13:06 - nach oben -
mmm, wenn leute denken wie du, wunderts mich eigentlich nicht mehr so wirklich das die schweiz langsam aber sicher den bach runter geht...
zorg.ch
#75586 by @ 18.06.2005 13:35, edited @ 18.06.2005 13:35 - nach oben -
schön

wenn ich jemandem n bier zahle und er mir dafür nicht nur nicht danke sagt, sondern nicht mal dankbar ist (das danke sagen kann ja mal im eifer untergehen), dann fühle ich mich in den arsch gefickt.
weisst du was ich sagen will?
zorg.ch
#75789 by @ 21.06.2005 16:37 - nach oben -
das wieder mol öppsi überhaupt nöd peilt hesch???

wennd mer de gnauer zämehang zwüsched eme bier schänke und ere unbelwilligte demo chasch verrote denn wär i recht froh...
zorg.ch
#75869 by @ 21.06.2005 18:09 - nach oben -
Ich bitte um Verzeihung, falls meine Metapher etwas zu undurchsichtig war.

Gerne möchte ich versuchen, Sie für dich verständlicher zu machen. Nun, kurz:
Der Staat gibt dir Rechte. Darunter fällt all der Kram in der Verfassung, von Pressefreiheit über Recht auf Freiheit bis zur Meinungsfreiheit.
Der liebe Staat macht das aber nicht gratis. Als Ausgleich:
Der Staat verlangt von dir, dass du deine Pflichten erfüllst. Viele dieser Pflichten sind Optional: Du solltest wählen gehen etc. Andere sind zwingend: Du _musst_ z.b. ein neues Kind von dir auf deiner Wohngemeinde registrieren.
Was das Anmelden einer Demonstration anbelangt, so ist dies zwar nicht Pflicht, wie sich in mavericks mail rausgestellt hat, aber wenn du es nicht tust, kannst du dir ziemlich grosse Probleme einhandeln.

Nun zurück zu meiner Metapher: Wenn du dich in die Lage des Staates versetzt. Du stellst also deinen Bürgern all diese Rechte zur Verfügung. Dann wollen einige eine Demonstration machen, aber scheren sich einen Dreck darum diese Demonstration ordentlich anzumelden, wie es ihre Pflicht wäre, dann fühlst du dich als Staat in den Arsch gefickt.
zorg.ch
#75871 by @ 21.06.2005 18:12 - nach oben -
es gibt immer noch kein "der staat", mein lieber.
zorg.ch
#75874 by @ 21.06.2005 18:16 - nach oben -
ah nicht?
zorg.ch
#75877 by @ 21.06.2005 19:26 - nach oben -
Wenn es keinen Staat gibt, gibt es keine Firmen.
zorg.ch
#75880 by @ 21.06.2005 20:01 - nach oben -
Es ist nicht der Staat, sondern unser Staat.
zorg.ch
#75883 by @ 21.06.2005 20:07 - nach oben -
Jetzt diskutieren wir Definitionen.

Ich sag z.B. häufig "meine Firma", obwohl sie mir nicht gehört. Und "meins" ist eigentlich ziemlich Possessiv.

Ich denke schon, das es eher "der Staat" ist, weil schliesslich gehört er nicht mir. Und ich kann ihn auch nicht direkt beinflussen.
zorg.ch
#75893 by @ 21.06.2005 21:55 - nach oben -
ich sage, es gibt nicht "den staat", weil der staat nicht eine geschlossene einheit, sondern ein bastel aus vielen personen, organisationen und anderem gschlonz ist. der schnuez macht eben noch haeufig komische annahmen auf basis des staates als geschlossenes gebilde.
zorg.ch
#75897 by @ 21.06.2005 22:15 - nach oben -
Das ist einfache eine Notwendige Vereinfachung, die es vielfach braucht weils sonst zu komplex wird, und man mehr um den heissen Brei herumredet, was niemandem was bringt.
Additional posts
zorg.ch
#75899 by @ 21.06.2005 23:01 - nach oben -
*augen verdreh*