zorg.ch
#78499 by @ 19.08.2005 09:09 - nach oben -
werden wir jetz auch zum überwachungsstaat?

was meint ihr dazu?
zorg.ch
#78501 by @ 19.08.2005 10:11 - nach oben -
der text ist zu lang
zorg.ch
#78507 by @ 19.08.2005 11:29 - nach oben -
und das bei einem derart wichtigen thema? oh slime, das haette ich jetzt nicht von dir gedacht.
zorg.ch
#78606 by @ 19.08.2005 15:47 - nach oben -
tja ihr könnt wieder so viel reden wie ihr wollt verhindern kann man es eh nicht...da muss ich auch keine details wissen...
zorg.ch
#78607 by @ 19.08.2005 15:52 - nach oben -
Hehe :)

Bei mir mag er das auch nicht ;)
zorg.ch
#78629 by @ 19.08.2005 18:08 - nach oben -
der staat ist, wie es treffend in einer hanfbroschüre geschrieben steht, für das volk da - nicht umgekehrt. wenn man also durch darüber reden und andere massnahmen nichts erreichen kann - wo kämen wir da hin?
wir sind noch nicht ein multi-staaten-konglomerat, wo der einzelne nichts zu sagen hat. wir sind ein kleiner staat mit halbwegs direkter demokratie. und diese vorteile sollte man nutzen, solange wir noch nicht durch den gefürchteten eu-beitritt diese rechte abgetreten haben.
zorg.ch
#78502 by @ 19.08.2005 10:13 - nach oben -
Gewöhn dich einfach dran. Ändern kann man es eh ned.
zorg.ch
#78506 by @ 19.08.2005 11:24 - nach oben -
ou jo.
zorg.ch
#78509 by @ 19.08.2005 11:32 - nach oben -
gruesig. ganz gruesig.
aber wieso man eigentlich nicht mittlerweile mal den herr von daeniken absetzen konnte, ist mir ein raetsel. der ist doch wirklich nicht ganz normal.
ich hoffe auf jeden fall mal, dass es nicht so weit kommt. die terrorbekaempfung ist ja sowieso nur ein vorwand, um die eigenen buerger ueberwachen zu koennen, und da bin ich prinzipiell dagegen, auch weil die vergangenheit schon genuegend gezeigt hat, dass es keinen grossen mehrwert bringt.
zorg.ch
#78514 by @ 19.08.2005 11:43 - nach oben -
hoert sich an wie die feuchtesten traeume der restriktivsten diktaturen.
obwohl, nein, so schlimm ist es ja doch nicht... «Sondergerichte, geheime Festnahmen usw. wurden nicht in die Vorlage aufgenommen.». nochmal glueck gehabt, hae. nach ansicht von daeniken macht das die massnahmen nur zu einem mittelweg - d.h. er denkt ernsthaft ueber diese massnahmen nach. ich finde diesen mann / diese leute eine gefahr fuer unseren staat, nicht die, die sie zu bekaempfen vorgeben.
zorg.ch
#78515 by @ 19.08.2005 11:44 - nach oben -
scho nöd so lääs.
ich denk eh dass die schweiz nicht so terrorbedroht ist. deshalb findichs auch unnötig was blocher da vorhat.
zorg.ch
#78519 by @ 19.08.2005 11:46 - nach oben -
unnoetig? genauso unnoetig wie ein loch in der bauchdecke, ja.
btw hat das nicht wirklich der blocher vor, er muesste es wohl nur absegnen (und scheint ja damit auch noch nicht so recht gluecklich zu sein).
zorg.ch
#78522 by @ 19.08.2005 11:48 - nach oben -
ähm ja, und laut schulbuch müsste blocher als rechter politiker ja eh für "persönliche freiheit" stehen, was ja auch in dem artikel steht. die rechten sind eben nicht nur die bölimanns.
zorg.ch
#78524 by @ 19.08.2005 11:51 - nach oben -
nicht unbedingt.
das muessten die liberalen sein - die rechten und linken sind da prinzipiell relativ frei, obwohl generell die rechten auch recht liberal sind. und weisst du... gegen diesen charakterzug haette ich ja gar nichts einzuwenden.
zorg.ch
#78527 by @ 19.08.2005 11:55 - nach oben -
Ja gut, dieses eindimensionale Modell bringt ja eh nichts, daher der Political Compass.

Gleich mal wieder machen, bin ja mal gespannt wo ich jetzt liege..
zorg.ch
#78535 by @ 19.08.2005 12:11 - nach oben -
aeh... "A significant advantage of a one-party state is that it avoids all the arguments that delay progress in a democratic political system."
was will uns z.b. diese frage sagen? gebe ich jetzt ein politisches statement ab, wenn ich die offensichtliche antwort gebe?
bis jetzt bin ich nicht wirklich von dem kind ueberzeugt.
zorg.ch
#78536 by @ 19.08.2005 12:16 - nach oben -
hey, die Nazis hatten das, und schau mal wieviele Autobahnen die da gebaut haben ;)
zorg.ch
#78538 by @ 19.08.2005 12:18 - nach oben -
darum gehts ja gar nicht. ich finde die frage scheisse, denn schliesslich _ist_ es ein vorteil einer diktatur, dass entscheidungen schneller getroffen werden - voellig unabhaengig von der persoenlichen meinung.
zorg.ch
#78543 by @ 19.08.2005 12:37 - nach oben -
ob das ein vorteil ist oder nicht kann man sehen wie man will :)
zorg.ch
#78547 by @ 19.08.2005 12:44 - nach oben -
ja gut, stimmt schon. ich habe dann eh "disagree" gemacht, um kein falsches statement zu geben.
Additional posts
zorg.ch
#78537 by @ 19.08.2005 12:17 - nach oben -
jo, bin so etwa da gelandet, wo ich gedacht habe.mittelmaessig links und etwas liberal.
zorg.ch
#78558 by @ 19.08.2005 13:09 - nach oben -
Ich finds lustig wie sich das bei mir in den letzten 2-3 Jahren verschoben hab.

Jetzt bin ich hier.

Vorher war ich wesentlich mehr links, und wesentlich weiter unten :)
zorg.ch
#78594 by @ 19.08.2005 15:20 - nach oben -
ich bin etwa 2 weiter links und 2 weiter unten.
aber der test ist eeeeh nicht gut.
1. ist er nur sehr bedingt fuer die schweiz geeignet
2. sind die fragen schlecht
3. sind es viel zu wenige fragen. fuer ein wirklich gutes bild muesste man schon etwas tiefer gehen.
zorg.ch
#78523 by @ 19.08.2005 11:48 - nach oben -
ja eben, er ist der chef.
ich mochte ihn noch nie
zorg.ch
#78520 by @ 19.08.2005 11:46 - nach oben -
das ist nicht blochers mist. das ist urs von dänikens dreck.

(ich will hier nicht blocher verteidigen, nur den ursprung nennen. das blocher das nachplappert ist ein thema für sich.)
zorg.ch
#78525 by @ 19.08.2005 11:54 - nach oben -
Also ich hätte jetzt gedacht dass ein Geheimdienst sowieso all den Chabis der da steht schon macht, ohne dass das per Gesetz erlaubt ist. Allgemein hab ich den Eindruck dass es Geheimdienste eh nicht so genau nehmen müssen mit den Gesetzen. Aber sowas jetzt zum Gesetz zu machen ist hald schon etwas gefährlich.

Aber ja, erstmal muss Blocher damit noch einverstanden sein. Von den Anti-SVP Hippies lässt er sich sicher nicht umstimmen, aber wenn auch schuhetragende Katzenbesitzer nicht begeistert sind davon hilfts vielleicht was.

Und wenn der Geheimdienst dass so Zeug trotzdem macht find ich das cool, wie im Film und so ;)
zorg.ch
#78565 by @ 19.08.2005 13:23 - nach oben -
Es ist ja auch eigentlich nichts dagegen einzuwenden, dass der Nachdichtendienst solches Zeug macht.
Meiner Meinung nach wirds erst gefährlich wenn er nicht dafür belangt werden kann falls Fehler geschehen. Wer nicht belangt werden kann macht sich wesentlich weniger Gedanken darüber ob es richtig ist, was er grad macht.
zorg.ch
#78566 by @ 19.08.2005 13:26 - nach oben -
Ach, solche Organisationen machen eh was sie wollen.

Ist ja bei grossen Firmen nicht anders. Oder glaubst du wirklich das der normale Bürger irgendwas zu sagen hat, bei Dingen bei denen es drauf ankommt?
zorg.ch
#78569 by @ 19.08.2005 13:36 - nach oben -
Ich bezweifle dass der Schweizerische Inland Nachrichtendienst als gross bezeichnet werden kann.

Auch glaube ich daran, dass der Bürger in der Schweiz etwas zu sagen hat. Mindistens alle 3 Monate an der Urne.
zorg.ch
#78600 by @ 19.08.2005 15:27 - nach oben -
es ist nichts dagegen einzuwenden? hallo?
wo leben wir hier eigentlich? in einem sogenannten "freien land". und diese massnahmen sind so krass, dass wohl sogar der amerikanische geheimdienst feuchte hosen kriegen wuerde beim gedanken daran!
denk einfach immer daran, dass diese leute dir u.U. nicht die wahren gruende verraten... terroristen, kriminelle... fuer diese leute ist jeder freie buerger ein potentieller verbrecher! nur schon dadurch, dass man wie gesagt frei ist, stellt man eine voellig unabsehbare gefahr fuer den staat dar!
zorg.ch
#78587 by @ 19.08.2005 14:46 - nach oben -
i ha do kei problem dämit... ;)
zorg.ch
#78659 by @ 20.08.2005 15:50 - nach oben -
i lesses etz zwor nöd. welli kuum buechtsabe gseh, aber jo mir werded zumne überwachigstaat!
zorg.ch
#78662 by @ 20.08.2005 16:01 - nach oben -
also die vorlag isch jo schints mol abglehnt worde, aber da chunt äbe scho wieder.