1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#82249 by @ 02.12.2005 07:31 - nach oben -
Du musst ja nicht gleich all deine Musik auf den Stick laden, wird wahrscheinlich auch gar nicht gehen weil er zu klein ist.
zorg.ch
#82256 by @ 02.12.2005 12:02 - nach oben -
aber jeden tag andere musik draufladen waere auch ein seich.

und wenn ich einen ipod kaufen wuerde, waere das wohl der 60er - damit auch all mein lossless-zeuch draufpasst (und wenn schon einen grossen - die nanos sind zu klein - dann richtig). das problem: die huere sieche sind z'tueeer *flenn*.
zorg.ch
#82264 by @ 02.12.2005 18:35 - nach oben -
Ach komm, wenn du erst mit dem Studium fertig bist kannst du in 5 TB iPods baden.
zorg.ch
#82265 by @ 02.12.2005 19:32, edited @ 02.12.2005 19:33 - nach oben -
das ist dann was anderes. ich rede von jetzt.

im übrigen ist das sicher voll unbequem. da bade ich lieber in eselsmilch und baue mir aus den ipods einen storage cluster.
zorg.ch
#82286 by @ 03.12.2005 09:18 - nach oben -
Dafür gibts Kredite ;)
zorg.ch
#82287 by @ 03.12.2005 10:29 - nach oben -
ich hoffe jetzt, dass der smily das übliche "hab ich doch nicht ernst gemeint" heisst - denn wenn für einen mp3-player, den ich ja eigentlich nicht _wirklich_ brauche, 600 ausleihe, könnte ich mir genausogut auch noch einen neuen läppi und und eine sound-anlage und eine geile storage-lösung kaufen und mich völlig überschulden. deswegen verzichte ich lieber vorerst darauf.
zorg.ch
#82293 by @ 03.12.2005 17:32 - nach oben -
Jein.

Du musst einen Kredit ja nicht unbedingt bei der Bank aufnehmen.

Ich mein, das fängt doch bei "Häsch mer mol 20 Stutz, ich ha grad kei Bargeld däbii" ah.

Meistens kann man die Eltern fragen, hab ich z.B. während der Lehre (und auch vorher) so gemacht. Wenn die einem nix geben wollen kann man immer noch gute Freunde fragen. Das ist meist die beste Variante, da 0% und mit sehr variabler Laufzeit.

Oder man legt sich eine Kreditkarte zu, mit der man grössere Anschaffungen über zwei-drei Monate abzahlen kann (was dann so 10-15 Stutz Zinsen kostet). 15% Zins, variable Laufzeit.

Für kleinere Beträge, und ganz kurze Laufzeiten gibts immer noch den Disprokredit. 9% Zins, max. 30d Laufzeit.


Ein richtiger Kredit würd ich dann erst bei nem Auto in betracht ziehen, wenn du dich mit Leasing nicht anfreunden kannst.
zorg.ch
#82294 by @ 03.12.2005 17:37, edited @ 03.12.2005 17:38 - nach oben -
das mit dem "kein stutz" ist alltag bei mir... kannst den domi fragen.
aber das mit dem kredite aufnehmen ist genau der weg zu einem seeeehr gefährlichen lebensstil, weil man dann nämlich für jeden scheiss nen kredit aufnimmt. halt für nen ipod. oder für neue ski. oder sonst hardware. oder drogen. und das summiert sich. ich will keiner von den überschuldeten jugendlichen sein, die schon finanziell tot ins leben starten.
bei einer wirklich grossen anschaffung ists natürlich was anderes. ein haus z.b. ist schon nen kredit wert. aber halt auch nur, wenn man weiss, wie und wann man es abzahlen kann.

und 15%? hats dir eigentlich ins hirn geseicht? (um es mal freundlich auszudrücken, hä)
zorg.ch
#82295 by @ 03.12.2005 17:49 - nach oben -
> das mit dem "kein stutz" ist alltag bei mir... kannst den domi fragen.

Dann würd ich halt mal nen Job suchen.

> aber das mit dem kredite aufnehmen ist genau der weg zu einem seeeehr gefährlichen lebensstil, weil man dann nämlich für jeden scheiss nen kredit aufnimmt.

Du musst das natürlich schon so planen, das du es in den nächsten paar Monaten ausgleichen kannst.

> ich will keiner von den überschuldeten jugendlichen sein, die schon finanziell tot ins leben starten.

Naja, du darfst nicht vergessen, nach dem Studium gehörst du gleich zu den Schwerverdienern. Du fängst dann nicht wie "normale" Menschen mit nem 4 stelligen Monatsgehalt an. Und da sind dann 20'000 CHF schulden schon eher harmlos, wenn du 3/4 davon pro Monat verdienst.

> und 15%? hats dir eigentlich ins hirn geseicht? (um es mal freundlich auszudrücken, hä)

Das ist nicht so übel wie es sich anhört. Die 15% gelten ja pro Jahr.

Ausserdem find ich's lustig das du all meine Vorschläge ignoriert hast ;)
zorg.ch
#82296 by @ 03.12.2005 17:54 - nach oben -
job: ist eher so, dass ich kein bargeld habe, und die geld-rauslass-infrastruktur da in der gegend eher schlecht ist. job wär zwar schon mal kein seich.

planen: wenn ichs wieder ausgleichen kann, sollte ich nach meiner logik das geld auch bereits haben können.

viel verdienen: vielleicht auch nicht. und 15k pro monat verdienst du vielleicht in deinen träumen, wenn du dir wieder überlegst, wie dein leben wohl wäre, wenn du studiert hättest.

15%: da verlangt die post ja weniger, wenn ich überziehe!

vorschläge: ich habe sie alle in einem rundumschlag abgetan.
Additional posts
zorg.ch
#82283 by @ 03.12.2005 00:26 - nach oben -
Musst ja nicht gleich jeden tag andere Musik drauf laden. So ein mal pro Woche wechseln reicht völlig.
zorg.ch
#82291 by @ 03.12.2005 12:57 - nach oben -
Jo, wie mit der Unterwäsche
zorg.ch
#82300 by @ 03.12.2005 18:46 - nach oben -
Ich hab mein PC nicht neben dem Wäscheschrank und hab daher auch nicht das Bedürfnis beides gleichzeitig zu tun.
zorg.ch
#82258 by @ 02.12.2005 14:19 - nach oben -
WA ISCH Z CHLI? WILLSCH MI AFIGGE?
zorg.ch
#82263 by @ 02.12.2005 16:45 - nach oben -
dein stick.
zorg.ch
#82275 by @ 02.12.2005 23:36 - nach oben -
nah, dafür hast du doch den "rock shuffle", den "herzschmerz shuffle" und den "klassik shuffle".
zorg.ch
#82284 by @ 03.12.2005 01:26 - nach oben -
Ich möcht mal gerne wieder die guten alten Walkmans ansprechen. Die, die mit Kassten funktionierten. Die leute waren zufrieden, es entsprach dem Zweck. IPOD Shuffle find ich Cool, es enstspricht dem Zweck. Ich hab noch keinen MP3 Player, mein Minidisc läuft hald immer noch, seit gut 7Jahren.

Was ist das nur für eine gesellschafft? IPod nani und mini ist cool, aber der IPOD ist einfach zu gross. Komische gesellschaft, will das kleinste Handy haben lauft aber mit dem grössten Musikplayer rum? Weshalb 60GB musik Rumschleppen?
zorg.ch
#82288 by @ 03.12.2005 11:27 - nach oben -
Andererseits frag ich mich, wer legal 60 GB Musik hat.
Angenommen ein durchschnitts Song ist 4 MB gross, macht ca 15K Songs, bei einem einheitspreis von 99 Cent sind das 15K Eur..
zorg.ch
#82289 by @ 03.12.2005 11:39, edited @ 03.12.2005 11:43 - nach oben -
kommt auch immer aufs format an. wie gesagt: wenn es schon ein lossless-format gibt, das auf den dingern tut - wieso nicht benutzen?

edit: ich würde meinen ipod halt auch zum musik hören verwenden, nicht bloss zum rieseln.

und noch was: wer redet denn von legal? schliesslich zahlt man ja abgaben. darüber hat sich kürzlich sogar meine mutter freiwillig gewundert. (also - wieso man nicht kopieren darf (und nicht können sollte, wenn es nach der musik-industrie geht)), wenn man doch eh auf alles abgaben zahlt.
zorg.ch
#82290 by @ 03.12.2005 11:39 - nach oben -
nicht fragen, nur wundern ;-)
zorg.ch
#82292 by @ 03.12.2005 13:01 - nach oben -
-Recht auf Privatkopie
-Podcasts
-Gratis Musik (im electronica bereich sollte man schon 60gb gratis musik finden)

Ausserdem kann man ja jetzt auch tv serien auf dem video gucken (glaub) und so gschpäss...
zorg.ch
#82299 by @ 03.12.2005 18:37 - nach oben -
ok so kommt ein bischen was zusammen.
zorg.ch
#82301 by @ 03.12.2005 19:04 - nach oben -
moment ich glaub das mit dem "recht auf privatkopie" ist etwas missformuliert.. es besteht soweit ich weiss kein recht, aber die erlaubnis..
zorg.ch
#82304 by @ 04.12.2005 12:43, edited @ 04.12.2005 12:43 - nach oben -
ganz im gegenteil. meines wissens gibt es ein gesetzliches _recht_. und das wird immer weiter durch so dmca-gesetze untergraben, weil sie es nicht schaffen, gleich das recht auf privatkopie zu demontieren.

find ich aber bedenklich, dass du das so verstanden hast - das ist nämlich genau das, was die musikindustrie mit ihrer propaganda erreichen will.
zorg.ch
#82305 by @ 04.12.2005 12:59 - nach oben -
was ist denn der unterschied zwischen recht und erlaubnis?

Urheberrechtsgesetz Art. 24
zorg.ch
#82307 by @ 04.12.2005 14:34 - nach oben -
erlaubnis hört sich so nach "ja gut, weil wir so nett sind" an.
recht hört sich da schon ganz anders an.
zorg.ch
#82310 by @ 04.12.2005 14:54 - nach oben -
Recht heisst Du musst es tun können, Erlaubnis heisst Du darfst wenn Du kannst..

Also wenn die CD Kopiergeschützt ist würde das ja dein "Recht" verletzen, aber die Erlaubnis nicht..

Nach meinem Verständnis.
zorg.ch
#82313 by @ 04.12.2005 17:06 - nach oben -
Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, hat man das Recht diesen Kopierschutz zu umgehen.
zorg.ch
#82316 by @ 04.12.2005 22:14 - nach oben -
Darf man denn Kopierschütze? schutze? in der Schweiz nicht umgehen?

Wir haben sicher kein DMCA hier.
Additional posts
zorg.ch
#82303 by @ 04.12.2005 12:01 - nach oben -
appropo podcasts, gibts da eigentlich n paar empfehlungen? Ich bin da nicht so vertraut mit der geschichte