1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up | 7 up | 8 up | 9 up | 10 up | 11 up | 12 up | 13 up | 14 up | 15 up | 16 up | 17 up | 18 up | 19 up | 20 up | 21 up | 22 up | 23 up | 24 up | 25 up | 26 up | 27 up | 28 up | 29 up | 30 up | 31 up | 32 up | 33 up | 34 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#33908 by @ 08.06.2004 14:44 - nach oben -
2. bestätige ich ja auch zu einem gewissen Grad, auch wenn Du dir langsam echt viel Mühe in unkreativem Trolling gibst.
zorg.ch
#33909 by @ 08.06.2004 14:49 - nach oben -
ĂĽbrigens, Stef:

1) Du bist ein Fleischroboter (mit Vorgabe Lebenserhaltung und Fortpflanzung)
2) Du bist auch eine Marionette (immer schön am Tag schäffele, am Abend in die Migros einkaufen, Essen, konsumieren was dir die mächtigen Jungs vorgeben), gerade so dass die Moral/Zufriedenheit genug hoch ist damit Du ein funktionierendes Mitglied der Gesellschaft bist.
3) Ein drittens ist gar nicht mehr nötig.
4) Viertens auch nicht.
zorg.ch
#33915 by @ 08.06.2004 16:16 - nach oben -
Ich bin ein freier Mensch und kann tun was ich will.
zorg.ch
#33921 by @ 08.06.2004 16:37 - nach oben -
Cedi kann auch tun was er will.
Er muss, ĂĽbrigens genau wie du auch, nur hin und wieder mit Konsequenzen rechnen.
zorg.ch
#33923 by @ 08.06.2004 16:40 - nach oben -
Ok... ein Soldat hat massiv weniger Handlungsfreiheit wie ein Zivilist.
zorg.ch
#33927 by @ 08.06.2004 16:48 - nach oben -
er hat lediglich härtere arbeitszeiten, nämlich Sonntag-Samstag durchgehend.
zorg.ch
#33928 by @ 08.06.2004 16:53 - nach oben -
- Du kannst nicht auswählen wo in der CH du sein willst.
- Beschränkter Ausgang
- Verpflichtet in einem wĂĽsteren Schlafzimmer als zuhause zu ĂĽbernachten
- Uniformpflicht
Fühlt euch frei diese Liste zu ergänzen
zorg.ch
#33930 by @ 08.06.2004 16:57 - nach oben -
während der Arbeitszeit, die hald wie ich gesagt habe durchgehend ist (ist zwar im militär nicht so definiert, aber ich seh das so).
Am Wochenende kann er sein wo er will und pennen wo er will. Du kannst auch nicht wirklich bestimmen wo Du während der Arbeitszeit bist.
zorg.ch
#33933 by @ 08.06.2004 17:03 - nach oben -
Ok, dann sehs halt als unkonventionellen Job. Aber ich wäre sogar lieber MCDonalds-Verkäufer als mein Leben lang Soldat. Warum? Weil der McDonalds-Verkäufer mehr Freiheiten hat.
zorg.ch
#33935 by @ 08.06.2004 17:06 - nach oben -
Das ist klar dass Du das wärst. Vorallem ein Leben lang. Der Soldat ist eigentlich wirklich zum Kämpfen da (nein, in der Schweiz nicht im Moment, drum ist das militär hier auch relativ harmlos). Blöderweise ist es manchmal erforderlich dass ein paar Leute in den sauren Apfel beissen für etwas grösseres. Gutes und gerade Medienpräsentes Beispiel ist ja der D-Day. Keine schöne Sache, ziemlich viele Tote. Die sind da ja auch nicht hingegangen weil sie wollten, sondern weils hald erforderlich war, gewissermassen. Ist wirklich traurig dass es so ist, aber kann man nix machen. Nennt sich Menschlichkeit ;)
Additional posts
zorg.ch
#33929 by @ 08.06.2004 16:56 - nach oben -
Nein kannst Du nicht. Steuern zahlen? Verkehrsregeln einhalten? Du lebst auch nach Regeln die dir eine Gemeinschaft auferlegt (anders funktionierts nicht).

Ausserdem seh ich deinen Punkt nicht. Willst Du sagen das Militär ist scheisse, oder willst Du sagen Militärler sind blöd? Ich will nicht tönen wie ein Ami Kitsch Militärfilm, aber ich bin froh gabs vor ein paar 100 Jahren mal Leute die den Habsburgern Hellebarden in den Hintern gesteckt haben. Wenn Du nicht dazugehören willst, ok, in heutigen Zeiten ist mir das wirklich egal. Macht dich aber weder klüger noch besser. Höchstens dass Du:

a) Dir zu schön
b) zu feige
c) zu empfindlich

(Mehrfachantworten möglich) bist, einen Eckpfeiler unserer Gesellschaft (ja ich weiss das tönt krass. Ich finds auch nicht positiv. Ich bin nicht für Krieg, noch bin ich mir sicher dass wir Heute eine Army brauchen. Bin aber auch nicht so naiv und glaub dass die Menschheit hier die Kriegsphase hinter sich hat (so ganz plötzlich nach ein paar tausend Jahren?))) mitzutragen.

TAKE THAT.
(So, das hast Du jetzt davon, Militärler abschätzig anficken)
zorg.ch
#33931 by @ 08.06.2004 17:00 - nach oben -
Ich hab Militärler nicht abschätzig angefickt, sondern nur darauf aufmerksam gemacht, dass Soldaten Marionetten sind. Ich wollte dich damit nicht verletzen.
zorg.ch
#33932 by @ 08.06.2004 17:02 - nach oben -
Ja und was genau willst Du damit sagen, mit dem Marionetten Spruch?
zorg.ch
#33934 by @ 08.06.2004 17:03 - nach oben -
Ich wollte sagen, was fakt ist. Ich ahnte nicht dass das solch hohe Wellen schlagen wĂĽrde.
zorg.ch
#33936 by @ 08.06.2004 17:08 - nach oben -
Irgend eine Absicht oder weitere Aussage müsste da doch dahinterstecken? Entweder "Ich bin mir zu schön fürs Militär weil man da kein Mensch sondern ne Marionette ist" oder "Das Militär ist scheisse weil man da nur ne Marionette ist" oder sonst irgend etwas.
zorg.ch
#33938 by @ 08.06.2004 17:11 - nach oben -
Muss man bei Diskussionen bei jedem Satz immer auch gleich erklären was man damit beabsichtigt?
zorg.ch
#33939 by @ 08.06.2004 17:21 - nach oben -
nein normalerweise erkennt man das ja. Du streitest aber ab dass ich das bei deinem Satz richtig erkannt habe, also könntest Du es ja korrigieren.
zorg.ch
#33940 by @ 08.06.2004 17:21 - nach oben -
Ich wollte schauen ob sich das auch alle bewusst sind. Wenn ja, wĂĽrde sich auch niemand angefickt fĂĽhlen...
zorg.ch
#33953 by @ 08.06.2004 17:47 - nach oben -
Und sobald jemand dich ein bisschen provoziert gleich Troll zu rufen ist unschön.
Additional posts
zorg.ch
#33946 by @ 08.06.2004 17:32 - nach oben -
Ich glaube das war ein Tatsachenbericht.
Soldaten SIND Marionetten, oder sollten wenigstens welche sein.
Da sich die Schweiz in absehbarer Zeit nicht im Krieg befinden wird, macht das Militär als solches in der Schweiz praktisch keinen Sin. Es (das Militär) gibt sogar zu, dass es keinen Krie führen könnte.
Leider ist in der Schweizer Verfassung verankert, dass wir eine Armee haben müssen. Dieser Verfassungsabschnit wird nicht geändert solange der Mensch beschränkt ist. Oder noch genauer, solange der Mensch ist.
zorg.ch
#33941 by @ 08.06.2004 17:23 - nach oben -
scheisse, mettler, all der quatsch von wegen freiheitskaempfer und so... glaubst du das wirklich?
also ich meine: damals war das was anderes. damals waren das halt die harten freiheitskaempfer, die fuer etwas gekaempft haben, an das sie glaubten, naemlich ihre freiheit.
was aber hat das militaer damit zu tun?
das militaer bringt uns keine freiheit. es wird uns vermutlich in absehbarer zeit auch nicht die freiheit erhalten. und im militaer ist man erst recht nicht frei.
also hoer bitte mal auf mit diesem elenden drecksargument!
ich waere bereit, fuer diese freiheit zu kaempfen und zu sterben, wenn es nicht schon weitgehend soweit waere. aber deswegen sehe ich das schweizer militaer und die militaerpflicht im speziellen nicht als noetiger an.
und noch was: dass die amis im zweiten weltkrieg europa gerettet haben, ist afaik nicht dem umstand zu verdanken, dass sie so nette leute sind, sondern dass sie von den deutschen attackiert wurden und dass sie sowieso mal wieder ein bisschen spielen wollten. ein reiner gluecksgriff. in all den anderen laendern, wo sie so mitgemischt haben, sind ihnen vermutlich nur wenige leute dankbar dafuer.
zorg.ch
#33948 by @ 08.06.2004 17:34 - nach oben -
Lies doch mal genauer. Ich unterscheide schon zwischen Heute und Vergangenheit. Ich habe gesagt ich wisse nicht ob die Armee heute noch einen Sinn hat, aber darum gehts hier auch nicht. Die wohl dir zu krasse Formulierung meiner Aussagen hab ich so gewählt weil:
-Milamber plump trollig reinkam (also Niveauanpassung, gleichplump kontern)
-Sneez ein Tree Hugging Hippie ist ;)
-Es hier Leute gibt die zwar Anti-Militär sind, aber keine für mich einleuchtende Argumentation ins Spiel bringen konnten (cylander, keeper?)

Nein, ich mag den Ami-stylisch Quatsch von Ruhm und Ehre nicht, und ich weiss dass wir es hier mittlerweile recht friedlich haben. Aber wenn Du mit Sicherheit behauptest, dass die Zeit der Kriege um ist, ein Hitler nie mehr kommen kann etc (auf die nächsten paar hunder Jahre bezogen) dann würd ich sagen ist das ein wenig naiv. (und nochmals: ich weiss trotzdem nicht obs das schweizer militär braucht).

schlussendlich hat ja das Volk zu entscheiden ;)
zorg.ch
#33950 by @ 08.06.2004 17:38 - nach oben -
Ich will hoffen, dass die Menschheit aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg gelernt hat, und sich von Tyrannen von Hitlers Kaliber nicht mehr so einfach Blenden lässt.
Leider bin ich mir auch bewusst, dass es Leute gibt, die das Ganze nicht begriffen haben und sich dafĂĽr jetzt die Haare abrasieren.
zorg.ch
#33954 by @ 08.06.2004 17:47 - nach oben -
Tja, man weiss ausserdem nie was sonst noch dazukommen könnte.

Ein (zugegebenermassen ziemlich dummer) Korporal hat mal gemeint wir werden alle noch den Krieg um das Wasser erleben. Halte ich persönlich für einen Riesenmischt und hab ich nicht in meine Paranoialiste aufgenommen.
Der Gedanke ist aber interessant. Es gibt Leute die meinen das Öl wird langsam mühsamer zum Gewinnen, ergo wirds teurer. Wir sind alle ziemlich grob auf Öl angewiesen (Plastikzeugs, Treibstoff etc.).. So Zeugs könnte schon relativ schnell etwas Chaos geben. Nur weil wir alle hier schon unser Leben lang in sehr friedlichen Zeiten leben, nehme ich das nicht automatisch als gegeben auf ewig hin.

(Näme mich mal wunder wie aktuelle weltpolitische Geschehnisse so im Vergleich zu der Zeit vor gröberen Kriegen in der Vergangenheit (Weltkriege) aussehen...)

Wieder eine Paranoia Theorie: Massive Klimaveränderung.. Wer hier kann abschätzen wie realistisch dass das ist? Oder wenn die Terrorsache ausartet?

Jaja, ich bin natürlich wiedermal paranoid. Aber geht mal den deutschen Anfang des letzten Jahrhunderts von Hitler erzählen.
zorg.ch
#33965 by @ 08.06.2004 18:00 - nach oben -
Das mit dem Wasser hat das Militär mir auch erzählt.
Die Schweiz wird den Bodensee verteidigen mĂĽssen..
Unglaublich auf was fĂĽr Ideen die BlĂĽmchen (Edelweiss) kommen um ihre Armee zu Rechtfertigen.
zorg.ch
#34019 by @ 09.06.2004 10:02 - nach oben -
Mir haben sie's auch gesagt. Der Keckeis hat das afaik mal irgendwo aufgeschrieben.
zorg.ch
#34044 by @ 09.06.2004 15:38 - nach oben -
Kriege um Wasser? Sicher wird es die geben. Sollte die Weltbevölkerung weiter wachsen, was ziemlich sicher ist, und es immer weniger wirklich nutzbares Wasser gibt, was auch ein Fakt ist, so ist das ganze nur eine Frage der Zeit.
zorg.ch
#34045 by @ 09.06.2004 15:40 - nach oben -
saddam drank my fuckin' water!
zorg.ch
#33966 by @ 08.06.2004 18:05 - nach oben -
hat sich auch eher auf das bezogen...
sorry, dass ich das hier gepostet habe, aber ich habe deine zwei posts halt mit einem post beantworten wollen.

ajo. und du kannst noch so lange behaupten, dass du dies und das nicht aussagen wollest... aber ich verstehe deine post komischerweise immer so, wie ich sie verstehe :-)
zorg.ch
#34076 by @ 09.06.2004 21:33 - nach oben -
Also damits sicher nicht falsch reinkommt:
-Ich bin kein Militärbefürworter. Bin aber auch kein akuter Gegner. Ich will diese Angelegenheit den Leuten überlassen, die mehrere Jahre darüber nachgedacht haben.
-Ich steh nicht auf Amerikanisches Heldengebrabbel (andererseits ist JAG ne ganz lustige TV-Sendung ;))
-Ich spiele auch keine "ich bin ein krasser Ami Soldat" Spiele
-Ich hatte Fun im Militär weils da hald jenschtes andere Leute hatte (die wenigsten davon Militärgeil) und oft etwas los war
-Ich mag die "ich bin mir zu gut fürs Militär" nicht (nicht zu verwechseln mit den "ich wills nicht machen" Leuten, die find ich easy)
-Ich finde Keeper argumentiert auf dem Niveau eines Kindergärtners und Cylander argumentiert überhaupt nicht (sorry)
-Ich finde die Cedi-Anficker behindert
-Nur weil er weitermacht heisst das nicht zwingend, dass er grundsätzlich mit dem Militär einverstanden ist. Ausbildungsmässig ist die Offiziersschule wirklich keine schlechte Sache. Die Leute im Militär sind nämlich nicht wirklich alle dumm.

Standpunkt klar?
zorg.ch
#34077 by @ 09.06.2004 21:38 - nach oben -
VERSTANDĂ„!
zorg.ch
#34098 by @ 09.06.2004 23:51 - nach oben -
1. ich bin ein cedi-anficker (bis ich mit ihm geredet habe)
2. ich bin mir nicht zu gut fürs militär
zorg.ch
#34099 by @ 10.06.2004 01:13 - nach oben -
tja... aber wer sind die leute, die jahrelang drueber nachgedacht haben?
leider sind im militaer halt sehr viele leute in hohen positionen, die nicht meine politische meinung und meine weltsicht teilen, deswegen will ich denen das lieber nicht einfach so ueberlassen.
und ein grosses problem ist imho dann das vergessen der schlechten teile: jemand, der im militaer war, wird sehr wahrscheinlich die erinnerung an seine militaerzeit etwas verklaeren... das ist mit allem so, wie man meist recht einfach ueberpruefen kann (z.b. meine kantizeit war recht wuest... aber so schlimm kommts mir jetzt auch nicht mehr rein.).
und diese leute sind dann halt die, die dann halt nicht mehr wirklich "nein" zum militaer sagen koennen, weil es ja so toll war. und wegen dieser kombination aus krassen militaergangstern und denen, die sich noch ganz genau daran erinnern koennen, wie toll es im militaer war und was fuer krasse maenner es aus ihnen gemacht hat, bleibt das militaer bestehen.
(disclaimer: das ist meine theorie. schwachstellen sind mit absicht eingebaut, damit die diskussion spannend bleibt.)
zorg.ch
#34102 by @ 10.06.2004 08:28 - nach oben -
Du hast recht was die politischen Ansichten angeht, und auch dass man sich eher an das positive erinnert und das negative vergisst. Zu: "und was fuer krasse maenner es aus ihnen gemacht hat..." sowas hab ich nie behauptet und hier sonst auch nirgends gelesen. Ich bin im Militär die selbe Schwester geblieben die ich vorher schon war. ;)
Also deine Theorie besagt dass die Schweiz ja gar nie demokratisch das Militär abschaffen kann, weil ja ein grosser Teil der Wähler schon ne Gehirnwäsche vom Militär gekriegt hat?
Interessant, eigentlich ;) Gibt aber doch noch viele Leute die kein Problem damit hätten, keinen WK mehr machen zu müssen. Man müsste mal bei einem breiteren Publikum checken wie die post-militär Meinung so ist. Mir persönlich ists egal. Irgendwie gibts wichtigeres ;)

Noch um aktuelle Geschehnisse einzubinden: Hab auf der Fahrt zur Arbeit DRS3 Nachrichten gehört (ein eindeutiger Indikator für mein zuspätkommen), und da meinten sie der Typ der die Terrorscheisse in Spanien durchgezogen hat habe bei nem abgehörten Telefongespräch gemeint, dass man überall, auch Deutschland, NL etc Anschläge machen müsse, um Europa zu beherrschen. Das heisst für mich soviel wie "die Schweizer können sich ihre Neutralität ans Bein streichen, die nehmen keine Rücksicht darauf." (Deutschland gehört ja zum alten Europa und hat den Amis nicht geholfen beim Turbanträgerjagen, trotzdem fitzen sie es). Terroristen sind allerdings nicht so gut mit Militär zu bekämpfen. (Sogar die schweizer Armee weiss das und ist sich bewusst, dass in Zukunft wohl fast nur noch asymmetrische Kriege geführt werden.)
Additional posts
zorg.ch
#34103 by @ 10.06.2004 09:04 - nach oben -
Höred doch mol uf mit Gehirnwäsche... so schlimm isches sicher nöd.
zorg.ch
#33969 by @ 08.06.2004 19:15 - nach oben -
noch niemand von euch militär-fans konnte mir die frage "warum braucht das schweizer militär waffen?" beantworten.

für was brauchen wir waffen bei hilfseinsätzen?

isch eues sprichwort: "waffe hemmer no immer brucht" oder wa?
zorg.ch
#34153 by @ 10.06.2004 18:51 - nach oben -
Weil ein Kosovo-Albaner, dem die Frau vergewaltigt, die Kinder getötet, das Haus verbrannt und der Job genommen wurde, vielleicht kein Respekt vor einem gutbürgerlichen Mittelstands-Schweizer hat, der da mal unbewaffnet eine Brücke kontrollieren, ein Lagerhaus durchsuchen, die Strasse zum Haus seiner Mutter teeren oder einen Brunnen im Dorfzentrum bauen will, auch wenn der Schweizer das nur gut meint, dafür Steuergelder investiert und die Waffe eigentlich gar nicht einsetzen will.

Die Schweizer Soldaten haben noch nicht lange eine Waffe dabei im Aktivdienst, also eben z.B. bei friedenssichernden oder Wiederaufbaueinsätzen im Ausland. Bis im Jahr 99 musste z.B. bei Swisscoy einfach immer ein bewaffneter Deutscher/Österreicher/Irgendwer mitkommen, wenn ein Schweizer bei einem internationalen Einsatz "aufs Klo musste" dabei und gefährliches Gebiet zu durchqueren war.

Und ähm: "Die einzige bewaffnete Einheit im Ausland ist seit 1999 die Swisscoy"

Quelle: Wikipedia

Aber unsere Botschaften haben schon auch Wachen und so, nehme ich schwer an. Ist vielleicht nicht mal so schlecht, nicht? Sonst pisst uns da noch ein Terrorist an den Zaun.

Wieso dann alle Rekruten am Sturmgewehr etc. ausgebildet werden, wenn es nachher nicht wirklich breit eingesetzt wird? Das willst Du jetzt sicher fragen, nicht?
Ich kann es Dir sagen: Zeig mir mal eine Armee ohne Waffen.
zorg.ch
#34159 by @ 10.06.2004 18:56 - nach oben -
Die Botschaftswachen sind ja auf schweizer Boden, hoff ich ;)
zorg.ch
#34187 by @ 10.06.2004 19:58 - nach oben -
Wieviel Leute und Franken des schweizer Armee Budgets sind denn für Hilfseinsätze? Ein Promille?
zorg.ch
#34001 by @ 08.06.2004 21:43 - nach oben -
meid wenn fĂĽr dich meine Argumente nicht ziehen ist das dein pech.