1 up | 2 up | 3 up | 4 up | 5 up | 6 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#84377 by @ 07.02.2006 19:48 - nach oben -
Weil Frauen Angst vor Tiefgaragen haben.
zorg.ch
#84385 by @ 07.02.2006 23:02, edited @ 07.02.2006 23:31 - nach oben -
Ich hab den symlink thread gelesen, bevor du ihn hier gepostet hast und mir schwer überlegt ob ich auch noch mitreden soll. Habs dann aber gelassen weils nichts bringt.
Du versuchst gar nicht, dich mal in diese Situation zu versetzen, du ignorierst sie.
Klar gibt es Leute die dich Problemlos überwältigen könnten, die frage ist, wollen sie das überhaupt?
Wenn du eine Tiefgarage betritts und ein mulmiges Gefühl hast, dann deswegen weil du denkst "hey es könnte einer kommen und mich ausrauben. Pech gehabt, ist halt mein Portemonaie weg, kauf ich mir morgen ein neues".
Eine Frau denkt sich bestimmt nicht "Pech gehabt".
Wenn du wüsstest dass es Gruppierungen mit Baseballschlägern gibt, die liebend gerne in Tiefgaragen auf Sysadmins warten um diese krankenhausreif zu prügeln. Würdest du dann noch nur mit einem mulmigen Gefühl Nachts da runter gehen?
zorg.ch
#84398 by @ 08.02.2006 08:51 - nach oben -
Man kann ned immer gewinnen.

Hey, ich kann doch mein Leben nicht von der Angst dominieren lassen, das mir in einer Tiefgarage irgendwas passiert. Das Risiko ist wesentlich kleiner als bei einem Autounfall zu sterben, und ich fahr 2-4h Auto pro Tag.

Wenn ich wirklich sicher sein wollte, dann würd ich den ganzen Tag in meinem unterirdischen Bunker hocken, und nur selbstangebautes Essen trinken, weil alles andere könnte ja vergiftet sein.

Die Schweiz ist *SEHR* sicher. Man muss keine Angst haben in Tiefgaragen.

Klar, es kann immer mal was passieren, und das ist dann auch ziemlich scheisse. Aber stell dir mal folgendes vor: Wenn 100 Leute ein leicht beschiessenes Leben haben, weil sie ständig in Angst und Panik sind, wenn sie alleine sind, oder wenn du 1 Person hast, die bis dahin ein Angst und Panikfreies Leben hatte - dann aber ein traumatisches Erlebnis hat.

Es kann dir immer etwas passieren, das du nicht willst. Ja, das wird sich aber auch niemals verändern lassen. Aber wenn man ständig in Angst und Panik lebt ist das sicher auch nicht lustig.

Dazu kommt noch, das nach Statistiken 2/3 der Vergewaltigungs-Opfer ihre/n Täter kannten.
zorg.ch
#84413 by @ 08.02.2006 17:18 - nach oben -
Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen "bei einem Autounfall sterben" und "in einer Tiefgarage vergewaltig zu werden".
Der Tiefgarage kannst du ausweichen, indem du irgendwo anders parkierst. Dem Autofahren kannst du mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht ausweichen.

Der Mensch geht den Weg des geringsten Wiederstands (du z.B. fährst kein Zug weil du Angst hast du könntest deine Mobilitär verlieren), und Frauen parken dort wo sie sich am sichersten fühlen.

Klar lässt sich nicht komplett verhindern dass etwas schlimmes geschieht (es gibt Kriminalität), aber man kann etwas gagegen unternehmen, dass es nicht zu viel wird (es gibt Polizisten die für die Einhaltung der Gesetze sorgen).
zorg.ch
#84419 by @ 08.02.2006 18:30 - nach oben -
> Dem Autofahren kannst du mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht ausweichen.

Wie wärs mit ÖV?

> (du z.B. fährst kein Zug weil du Angst hast du könntest deine Mobilitär verlieren)

Falsch, ich hab mit dem Zug meist keine Mobilität.

> und Frauen parken dort wo sie sich am sichersten fühlen.

Ja. Das können sie aber auch ohne Frauenparkplätze.

> [ letzter Absatz ]

Natürlich. Ob Polizistinnen auch auf Frauenparkplätzen parken?
zorg.ch
#84433 by @ 08.02.2006 22:00 - nach oben -
> Wie wärs mit ÖV?
Du bist doch derjenige der keine ÖV benutz.

> Das können sie aber auch ohne Frauenparkplätze.
Richtig, nicht in einer Tiefgarage..
zorg.ch
#84384 by @ 07.02.2006 23:02 - nach oben -
Weil dir Frau nicht daran glaubt die Lösung zu finden, weil ihr in den lezten 15 Jahren gesagt wurde, dass Frauen in der Mathematik schlecht sind.
zorg.ch
#84395 by @ 08.02.2006 07:52 - nach oben -
Laufet uf de Welt würkli 99% vo allne fraue mit depressione weg mathe ume? sorry aber i glaub da isch eifach en mescht. weisch wie viel fraue sind z.b. i de sek besser gsi in mathe als ich? gnueg!
zorg.ch
#84414 by @ 08.02.2006 17:23 - nach oben -
I glaub nöd dass Frauä wägä dem deprässionä händ.
Abär andäri frog, wiä vill vo dinä Mitschüälärinä händ ä tächnischi Lehr gmacht odär äs tächnischäs Studium agfangä?

Klar gibt es Klassen in denen Mädchen und Knaben in beiden Fachbereichen gleich gut sind. Das lässt sich wahrscheinlich auf den Klassenzusammenhalt oder so zurückführen. Wenn sich die Mädchen gemeinsam dafür einsetzen etwas nochmals erklährt zu bekommen, stärkt dies ihr selbstbewustsein ebenfalls.
In meiner Sek-Paralellklasse hatte es bestimmt auch mehr Mädchen die stark in der Mahte waren als Jungs. Unter anderem desshalb weil es mehr als doppelt so viele Mädchen hatte, aber auch weil es 2 Mädchen hatte die sich für die Klasse eingesetzt hatten.
zorg.ch
#84426 by @ 08.02.2006 21:02, edited @ 08.02.2006 21:02 - nach oben -
Jo aber dini asicht stimmt eifach nöd. du seisch will fraue in mathe unterdrückt werdet wählets kein technische bruef.

das ganze lauft doch uf was total anders use.

wer spielt im kindergarte mit autos und wer mit barbies? gschlechter sind eifach vo natur us vaschiede. fraue füehret vamehrt sprochlichi brüef oder was weiss ich us und männer meh technischi sache. i gseh do kei problem.

wenn e frau würkli gern technisches macht und wött denn cha si da au!
zorg.ch
#84427 by @ 08.02.2006 21:11 - nach oben -
das "von natur aus" ist schon sehr vereinfachend: die kinder kriegen eifach die entsprechenden spielsachen geschenkt. wer will schon seine söhne mit puppen spielen lassen? wer schenkt seinen töchtern denn lego statt puppen?
zorg.ch
#84429 by @ 08.02.2006 21:18 - nach oben -
jo, aber denn isches doch dä falsch asatz s'problem bide "unterdrückendä schuälä" zuechä.

den müässt mä da scho im sandchaschte afangä. und welli eltere möched da ?
zorg.ch
#84430 by @ 08.02.2006 21:50 - nach oben -
i säg jo nöd, dass de asatz richtig seg.
zorg.ch
#84438 by @ 08.02.2006 22:10 - nach oben -
Der jetzige Ansatz kommt reichlich spät (an der Uni), aber dot ists am einfachsten zu realisieren. Man stelle sich vor der Staat schreibt vor, den Kindern dürfen nur noch geschlechtsneutrale Spielzeuge geschenkt werden. Dann gäbs nur noch so Kuscheltierzeugs und Brettspiele.
zorg.ch
#84437 by @ 08.02.2006 22:09 - nach oben -
Mal ganz ehrlich, was ist schlimm daran wenn ein Bübchen mit Puppen spielt oder ein Mädchen mit Legos? Gar nichts, wir glauben einfach dass sich das nicht gehört. Genau so glauben wir, dass Mädchen in Technischen disziplinen schlechter sind.
zorg.ch
#84440 by @ 08.02.2006 22:43 - nach oben -
Ich entscheide mich immer noch selber, was ich glaube.
zorg.ch
#84445 by @ 09.02.2006 00:01 - nach oben -
Und wie gelangst du zu diesem Glauben?
zorg.ch
#84456 by @ 09.02.2006 09:17 - nach oben -
Durch meine Erfahrungen die ich in dieser Welt mache.
Additional posts
zorg.ch
#84460 by @ 09.02.2006 10:35 - nach oben -
Also ich glaube nicht das Mädchen schlechter sind in technischen Diszplinen. Anscheinend tust DU dies. Vielleicht ist das dein Problem?

Es ist überhaupt nichts schlimm daran. Jedes Kind hat die Wahl mit was es spielen möchte. Im Kindergarten hatte es genug Mädchen die auch mit uns LEGO spielten und umgekehrt wir mit ihnen Verkäuferlis oder was weiss ich.
zorg.ch
#84467 by @ 09.02.2006 12:06 - nach oben -
Ich bin nicht der Meinung das Mädchen in Technischen Diziplinen schlechter sind als Jungs.

Aber es gibt Gründe weshalb in Technischen Studiengängen / Lehren viel weniger Weibliche Teilnehmer vorhanden sind. Und es ist bestimmt nicht, weil es dort keine Hübschen Dozenten hat.
zorg.ch
#84469 by @ 09.02.2006 12:14 - nach oben -
Ja, weil es vielleicht nicht dem Interessensbereich der Frauen entspricht!

Willst du der Menschheit vorschreiben welchen Interessen sie nachzugehen haben ?
Additional posts
zorg.ch
#84487 by @ 09.02.2006 13:20 - nach oben -
Es mag jetzt zwar wie ins Lächerliche gezogen klingen aber ist Sex keine technische Disziplin? Sind Frauen nicht 'besser' im Sex? - Nei lömmer da.
Additional posts
zorg.ch
#84547 by @ 11.02.2006 12:38, edited @ 11.02.2006 12:39 - nach oben -
Diesen Glauben kann ich einfach nicht nachvollziehen. Die EPFL hat AFAIK eine Frauenquote von ca. 25%, was meines Erachtens sehr wohl natürlich sein kann und nicht auf Biegen und Brechen 50% sein muss.

Die geschlechtlichen Unterschiede in den Gehirnen dürften das vielleicht alleine schon erklären.

Ausserdem hatte ich von den (meisten) Mädels da gar nicht den Eindruck, dass sie die Materie nicht packen. Ich musste eine sogar mal um Mathe-Nachhilfe bitten als Vorwand, damit ich zu einem Bier mit ihr gekommen bin, weil alle anderen Einladungen mit "mais non, je dois bosser" gekorbt wurden...
zorg.ch
#84572 by @ 11.02.2006 14:23 - nach oben -
aber an der eth sind das halt andere studiengänge. inf und ee haben sehr wenig frauen.
zorg.ch
#84584 by @ 11.02.2006 21:03 - nach oben -
Ich nehm an bei Mathe, Physik und Maschienenbau wird das nicht gross anders sein.
Bei Bio & Chemie oder Archidektur wirds wahrscheinlich ausgeglichener sein oder?
Additional posts
zorg.ch
#84439 by @ 08.02.2006 22:26, edited @ 08.02.2006 22:26 - nach oben -
ähm, ich werd das tun. also das zweite, will ja keine schwuchteln erziehen hehe.
zorg.ch
#84447 by @ 09.02.2006 00:05 - nach oben -
MUAHA ;)

politisch inkorrekt und trocken ;) perfekt
zorg.ch
#84742 by @ 20.02.2006 13:01 - nach oben -
da gabs auch mal solche versuche. man hat einfach einem kleinkind eine puppe und ein auto hingestellt. zu 90% haben sich die babys ihrem geschlecht entsprechend verhalten.
hab ich mal bei irgendeiner wissensshow gesehen.
zorg.ch
#84747 by @ 20.02.2006 13:09 - nach oben -
Um so einen Versuch glaubwürdig zu machen, dürfte das Kleinkind noch nie zuvor eine Puppe und/oder ein Auto gesehen haben. Was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
zorg.ch
#84750 by @ 20.02.2006 13:18 - nach oben -
gott! bitte, wiso chamä dä tschudder nöd zum schwiigä bringä ?
zorg.ch
#84756 by @ 20.02.2006 13:29 - nach oben -
Wer hat denn jetzt wieder damit angefangen? Zack s git eifach lüt diä glaubäd jedä brunz wos ghöräd.
zorg.ch
#84760 by @ 20.02.2006 14:32 - nach oben -
redsch vo dir ?
zorg.ch
#84764 by @ 20.02.2006 17:36 - nach oben -
ist wohl besser,als wirklich alles in frage zu stellen. eine gewisse skepsis ist ja nicht schlecht, aber sich einfach gegen alles und jeden zu stellen bringt nichts.
sonst könnte ich mich ja voll hinter die theorie stellen, dass die frau aus einer rippe des mannes erschaffen wurde. also kann sie ja nichts so gut können wie der mann. (=> MISCHT)
Additional posts
zorg.ch
#84763 by @ 20.02.2006 15:39 - nach oben -
da isch etz brutal korrekt gsi.
ok, gseh viellicht scho, aber nöd demit gspielt ha oder süsch prägt worde si.