zorg.ch
#99721 by @ 18.04.2007 20:14 - nach oben -
Gautschen - ich wurde gegautscht :)

so die Kurzfassung: Alle Jünger Gutenbergs (Grafiker/Polygrafen/Drucker/Papiermacher) werden nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung gegautscht. Das Gautschen ist eigentlich nur ein Ersatzritual für das Depositum das die Zünfte vor x-Jahrhunderten eingeführt hatten. soviel ich weiß war das einfach ne riesen Fete mit hunderten Betrunkenen und tödlichen Spektakeln (google). 1830 wurde dieses durch das Gautschen ersetzt.

Zuerst werden diese jungen Leuts (heute also ich und zwei weitere) während der Arbeit überrascht, zu Boden geworfen, gefesselt, irgendwo hinegfahren und dann in nen Teich/See/Brunnen geworfen. Zuerst folgt noch ne kleine Zeremonie die nur von einem verkleideten Zeremonienmeister durchgeführt werden darf. Die Gefesselten werden auf nen Nassen Schwam getunkt, mit nem Eimer Wasser begossen und schliesslich reingeworfen (da aber nicht mehr gefesselt :o)

so, und hier ein paar Fotos, wer alle sehen will [url=http://www.tortevogel.com/gautschete/index.html]hier[/url] klicken.

[img]http://www.tortevogel.com/gautschete/images/_DSC0004.jpg[/img]
hier werde ich grade gepackt

[img]http://www.tortevogel.com/gautschete/images/_DSC0041.jpg[/img]
hier mit Wasser begossen

[img]http://www.tortevogel.com/gautschete/images/_DSC0046.jpg[/img]
sieht man ja

[img]http://www.tortevogel.com/gautschete/images/_DSC0049.jpg[/img]

[img]http://www.tortevogel.com/gautschete/images/_DSC0059.jpg[/img]

so, das wars :)

ahja, ES WAR SCHEISSKALT! aber nicht so kalt wie bei meiner Taufe im selben Weiher - da mussten sie mich zwischen Eisschollen runterdrücken :D
zorg.ch
#99722 by @ 18.04.2007 20:18 - nach oben -
haha, gediige.
hät schono drü lüt döt, mol...
zorg.ch
#99723 by @ 18.04.2007 21:29 - nach oben -
find i voll ä geili tratition, schad gits da bi üs im job nöd.
Traumhaft
zorg.ch
#99724 by @ 18.04.2007 22:50 - nach oben -
findi no glatt das du mitem vettiger zämäschaffsch ;)
zorg.ch
#99759 by @ 21.04.2007 02:57 - nach oben -
ööh, vo wo kännsch denn du dä? :) dä guäti alti peevee
zorg.ch
#99774 by @ 22.04.2007 13:00 - nach oben -
gang mitem id schuel ;)
zorg.ch
#99728 by @ 19.04.2007 00:38 - nach oben -
hm, sowas sollte man bei den informatikern auch einführen, mich würds ja nicht mehr tüpfen.
zorg.ch
#99735 by @ 19.04.2007 19:45 - nach oben -
dann bin ich mal gespannt wer mich bewältigt. harhar! :)
zorg.ch
#99737 by @ 19.04.2007 19:52 - nach oben -
schomol fu chloroform ghört?
zorg.ch
#99740 by @ 19.04.2007 21:09 - nach oben -
Jo loos!
zorg.ch
#99738 by @ 19.04.2007 20:01 - nach oben -
*hust*
zorg.ch
#99739 by @ 19.04.2007 21:07 - nach oben -
endlich bist du erwachsen geworden. Das du nicht "d-m" gepostet hast enstaunt mich jetzt doch...
zorg.ch
#99743 by @ 20.04.2007 00:25 - nach oben -
enstaunt dich d-m auch?
zorg.ch
#99750 by @ 20.04.2007 11:41, edited @ 20.04.2007 11:41 - nach oben -
nein aber sie erstaunt mich manchmal.
zorg.ch
#99752 by @ 20.04.2007 11:57 - nach oben -
verzell meh
zorg.ch
#99746 by @ 20.04.2007 08:27 - nach oben -
die antwort lautet: lukas.

die frage aber ist, wer bewältigt lukas ?
zorg.ch
#99749 by @ 20.04.2007 10:39 - nach oben -
seine mutter
zorg.ch
#99751 by @ 20.04.2007 11:42 - nach oben -
eine Staplereinheit ?
zorg.ch
#99943 by @ 27.04.2007 21:18 - nach oben -
sein Gewissen
zorg.ch
#99760 by @ 21.04.2007 02:59 - nach oben -
DaKine, glaubs du wärsch jetzt no eine vo de schüchere, do hetts scho dütlich ärgeri breicht ;-)
de einti Mitarbeiter hends zum Bispiel zsechste müässe an Bode drucke und mit Chlebband eso fest zemebinde das blüätet hett. Noher hends en, weller sich so gwehrt hett, ufes Palette inen Paletterahme inegleit (immer no gfesslet) und sPalet is Auto ghobe und so id Weihere gfahre :D
zorg.ch
#99775 by @ 22.04.2007 15:44 - nach oben -
n'Traum. Nei so Umständ würi denn au wieder nöd mache, schlussendlich würi jo au wölle im Wasser lande :)
zorg.ch
#99805 by @ 23.04.2007 20:20 - nach oben -
jo voll, drum bini denn au berguf grennt und nöd bergab... sus hettets mi jo nie meh igfange... *hust* :o)
zorg.ch
#99729 by @ 19.04.2007 11:54 - nach oben -
jo, de weiher seg no nöd so warm.
zorg.ch
#99918 by @ 26.04.2007 22:18 - nach oben -
Hey diä Grafiker sind jo voll fett und vor allem hät wieder irgendwär Wasser it Weihärä gfüllt, s letscht mol hät da irgend näbär gstollä.
zorg.ch
#99944 by @ 27.04.2007 21:23 - nach oben -
Herzliche Gratulation zum Abschluss auf jeden Fall.

Dennoch kann ich die durchwegs positiven Reaktionen der Leute hier auf solche Rituale nicht verstehen.
Ich erkenne nicht, was daran jetzt so toll sein soll oder was das bringt. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen?
zorg.ch
#99951 by @ 28.04.2007 10:38 - nach oben -
traditions-banause!
zorg.ch
#99953 by @ 28.04.2007 12:01 - nach oben -
wieder mol en grund meh sich d huckä zfüllä.
zorg.ch
#99955 by @ 28.04.2007 15:12, edited @ 28.04.2007 15:13 - nach oben -
Ich glaube nicht, dass Du "solche" Rituale nicht verstehst, sondern Rituale allgemein. Das ist ja jetzt kein soo abartig spezielles Welches, wie es die Aboregenees vielleicht haben, oder Scientology, oder die Freimaurer. Die jenen haben nämlich sicher noch ganz andere Hintergründe als "normale, westliche Rituale". Und bei all en Pfadi-Ritualen, von denen "damals" schwärmte, hast Du jeweils auch den Kopf geschüttelt... :-)

Ein Ritual wie dieses ist eine Brücke in eine Gruppe, welcher eben nur Personen angehören, die diese Brücke ebenfalls begangen haben. Somit herrscht in dieser Gruppe ein gestärktes Zusammengehörigkeitsgefühl. Ausserdem wird der Übergang mit einem solchen Ereignis zu einem denkwürdigen Moment, den man weniger schnell vergisst, wie die Übergabe einer Urkunde mit Händedruck oder so.
zorg.ch
#99958 by @ 28.04.2007 16:04 - nach oben -
und nöd z'vergesse, de torti wird so mol wieder gwäsche.
zorg.ch
#99984 by @ 29.04.2007 14:06 - nach oben -
Das Problem bei Ritualen sehe ich in der zwangsmässigen Einschränkung der persönlichen Freiheit einer Person.
Einfach ins Wasser geschmissen zu werden ist ja kein Problem. Aber die Gefahr, dass es einer Person irgendwann definitiv zu weit geht und ein Problem für sie darstellt, ist gross.

Wo ziehst du die Grenze zwischen Bereicherung und Nötigung?
zorg.ch
#99990 by @ 29.04.2007 17:26 - nach oben -
Wenn Toleranz in der Erziehung dieser Person kein Fremdwort war, dann wird es käumlich ein Problem für sie darstellen. Es sind Leute, denen Rituale völlig fremd sind, für welche es ein Problem darstellen könnte. Und wenn wir anfangen, das Ausüben von Ritualen einzuschränken, wird es für noch mehr Personen etwas Fremdes. Dabei geht es ab.

Keine Ahnung wie ich da ne Grenze ziehen soll, ist mir zu abstrakt.
zorg.ch
#99992 by @ 29.04.2007 17:32, edited @ 29.04.2007 17:36 - nach oben -
Inwiefern hat es etwas mit Toleranz zu tun, wenn sich z.b. jemand für die Menge mit Alkohol zuschütten muss bis er kotzt oder ähnliche deiner Meinung nach notwendige Dinge?

Ich sehe dein Argument nicht. Womöglich hast du mich falsch verstanden.

Deine Meinung "Es hilft dem Gruppenzusammenhalt" rechtfertigt noch lange nicht den Tatbestand der Nötigung zu relativieren. Und dieser ist jedenfalls bei all diesen unfreiwilligen Taufprozeduren oftmals der Fall.
zorg.ch
#100002 by @ 29.04.2007 20:12 - nach oben -
Es ist meistens möglich bei solchem Scheiss _nicht_ mitzumachen.

Allerdings endet man dann so wie ich, ob man das willst ist die andere Frage :)
zorg.ch
#100018 by @ 30.04.2007 00:28 - nach oben -
*hust* "tatbestand der nötigung"
zorg.ch
#100133 by @ 03.05.2007 11:45 - nach oben -
Gott wäre die Welt scheiss langweilig wenn du Gesetzte schreiben und ausüben dürftest. Scheiss, unglaublich. :)

Sohn, Ritualle sind nicht nötig sondern Tradition. Wenn du es so willst, darfst du diese auch als Charaktermerkmale einer jeden Gesellschaft und oder Nation ansehen. Gäbe es diese nicht, gäbe es gewisse Probleme vielleicht nicht. Aber um Himmels willen, er wurde ja nur ins Wasser geworfen!
zorg.ch
#100140 by @ 03.05.2007 13:19 - nach oben -
Auf den Punkt gebracht.
zorg.ch
#100161 by @ 03.05.2007 20:10 - nach oben -
Ehrenmorde sind auch Tradition. Nicht hier, aber anderswo.

Beschneidung (bei Frauen) auch. Gut, Beschneidung gibts auch bei Männer, die Juden machen das ja als Ritual, aber das ist weit weniger schlimm (wobei es da auch Gegner gibt).

Du kannst ned jeden Blödsinn mit der Tatsache rechtfertigen, das er Tradition ist auch.
zorg.ch
#100173 by @ 04.05.2007 10:22 - nach oben -
Wie in der Diskussion schon gesagt wurde. Auch Beschneiden der Frauen u.s.w. ist Tradition und wird in den Regionen als 'normal' anerkannt. Ob das für uns jetzt "blöd", "soo dooof", "neii findi nöd guet" oder sogar "ähä diä sind so behindered" ist - ändert es daran nicht die Tatsache, dass das Tradition ist und in gewisser Hinsicht gewahrt werden muss. Völlig gleichgültig ob das nun "gut", "böse", "schlecht", oder was weiss ich für adjektive du mit deiner Meinung verkünden willst.

KRATZT NICHT. - Tradition ist, wenn's dir nicht passt gehörst du nicht zur entsprechenden Gesellschaft und hast auch kein Recht darüber zu urteilen.
zorg.ch
#100177 by @ 04.05.2007 13:42 - nach oben -
ich bin schon eher interessiert an einer Welt (und nicht nur an einer Gesellschaft), die versucht unnötiges Leid zu minimieren als irgendwo auf Traditionen zu beharren.

Insofern fänd ich es auch super, man würde den Frauen-beschneidern diesen Teil ihrer Kultur wegnehmen und ihnen unsere Werte aufzwingen. Das nennt sich dann Imperialismus, und der hatte auch durchaus gute Effekte.

Wischiwaschi Geschwätz hin oder her, es gibt "bessere" und "schlechtere" Kulturen im absoluten Sinn. Mit einer "politisch korrekten" blos-nicht-einmisch Einstellung hemmt man ja schlussendlich den natürlichen Lauf der Dinge, nämlich die Verdrängung von unterlegenen Kulturen.
zorg.ch
#100185 by @ 04.05.2007 17:16 - nach oben -
Ich sage nicht, dass ich nicht selbst gewisse Traditionen so sehe wie ihr - mir gehts hier um s'Prinzip der Freiheiten lassen und Freiheiten geniessen.

Wir können es nicht verbieten, ausser sie verstossen gegen das Gesetz. Wenn wir's verbieten wollen machen wir uns zum Idioten obwohl wir uns selbst ja als so 'weit'-entwickelte Gesellschaft ansehen.
Additional posts
zorg.ch
#100180 by @ 04.05.2007 16:08 - nach oben -
dir hett doch jetzt sicher öpper is hirn gseicht
zorg.ch
#100184 by @ 04.05.2007 17:13 - nach oben -
Geh troll dich wo anders rum.
Additional posts
zorg.ch
#100202 by @ 04.05.2007 20:59 - nach oben -
Moment, nur damit ich das richtig verstehe.

Alles was irgendwelche Gruppierungen von Leuten über längere Zeit machen ist gut und muss man so stehen lassen, nur weils Tradition ist?

What.

Das ist ja jetzt echt der grösste Bullshit den ich seit längerer Zeit gehört habe, und ich war an einigen Marketing-Veranstaltungen.

Fuck off and die, spacko.
zorg.ch
#100205 by @ 05.05.2007 03:01 - nach oben -
da stimm ich dir ausnahmsweise zu
Additional posts
zorg.ch
#100253 by @ 07.05.2007 13:18 - nach oben -
Versuchs mal ohne schwarzweiss-denkerei
zorg.ch
#100260 by @ 07.05.2007 16:58 - nach oben -
voll.
Schaad hat man die Hexenverbrennungen abgeschafft;-)
Traditionen sind oft glatt und lääs. Schaden/diskriminieren sie jedoch nur gezielt einer Gruppe, kann man sie in den grauen Kasten werfen, in die man sonst diese schwarzen Plastiksäcke reinwerft in denen nicht weiter notwendige Sachen liegen.
Besser schmecken tun sie dann auch nicht
zorg.ch
#100281 by @ 08.05.2007 00:08 - nach oben -
Lasst uns verallgemeinern denn wir sind ja mättä.
Additional posts
zorg.ch
#100215 by @ 06.05.2007 03:12 - nach oben -
als beispiel, bei 300 werden alle spartanischen kinder, die nicht den anforderungen entsprechen direkt nach der geburt in die grube geworfen.
mag zwar schlecht sein aber ohne diese tradition wäre sparta nicht das was es ist im film

man möge den ersten zwei worten beachtung schenken!
zorg.ch
#100224 by @ 06.05.2007 17:06 - nach oben -
das haben die spartaner anscheinend tatsächlich gemacht (glaube man wurde einfach ausgesetzt oder so)

der film hält sich mehr an die historischen details als man denken mag.. aber hald auch nicht bei allem
zorg.ch
#100014 by @ 30.04.2007 00:02 - nach oben -
Das wäre jetzt ein eher primitives Ritual, da ist die Nötigung näher als beim Wurf ins Wasser, beim Überqueren einer Seilbrücke in der Pfadi oder beim mit verbundenen Augen geführt werden.

Aber ja, vielleicht ist es gerade das, was ein Ritual zu einem macht; dass man es nicht jeden Tag macht, und es vielleicht Grenzen überschreitet.

Auf jeden Fall habe ich es in der Pfadi, die doch so einige Rituale am Start hat, noch nie erlebt, dass etwas für jemanden wirklich ein Problem darstellte. Bzw. wurde es gar nicht erst durchgeführt, wenn man im Vornhinein wusste, dass das mit dieser Person nicht klappen würde. Glaube ich. Kann natürlich sein dass ich irgendwas verdränge oder vergessen habe, schliesslich sind 15 Jahre eine lange Zeit, nöd wohr.
zorg.ch
#99949 by @ 28.04.2007 05:30 - nach oben -
Jo gratulier der au. Sehr suber so Sessions, herrlich.