1 up |
^^^ Additional posts ^^^
zorg.ch
#99951 by @ 28.04.2007 10:38 - nach oben -
traditions-banause!
zorg.ch
#99953 by @ 28.04.2007 12:01 - nach oben -
wieder mol en grund meh sich d huckĂ€ zfĂŒllĂ€.
zorg.ch
#99955 by @ 28.04.2007 15:12, edited @ 28.04.2007 15:13 - nach oben -
Ich glaube nicht, dass Du "solche" Rituale nicht verstehst, sondern Rituale allgemein. Das ist ja jetzt kein soo abartig spezielles Welches, wie es die Aboregenees vielleicht haben, oder Scientology, oder die Freimaurer. Die jenen haben nĂ€mlich sicher noch ganz andere HintergrĂŒnde als "normale, westliche Rituale". Und bei all en Pfadi-Ritualen, von denen "damals" schwĂ€rmte, hast Du jeweils auch den Kopf geschĂŒttelt... :-)

Ein Ritual wie dieses ist eine BrĂŒcke in eine Gruppe, welcher eben nur Personen angehören, die diese BrĂŒcke ebenfalls begangen haben. Somit herrscht in dieser Gruppe ein gestĂ€rktes ZusammengehörigkeitsgefĂŒhl. Ausserdem wird der Übergang mit einem solchen Ereignis zu einem denkwĂŒrdigen Moment, den man weniger schnell vergisst, wie die Übergabe einer Urkunde mit HĂ€ndedruck oder so.
zorg.ch
#99958 by @ 28.04.2007 16:04 - nach oben -
und nöd z'vergesse, de torti wird so mol wieder gwÀsche.
zorg.ch
#99984 by @ 29.04.2007 14:06 - nach oben -
Das Problem bei Ritualen sehe ich in der zwangsmÀssigen EinschrÀnkung der persönlichen Freiheit einer Person.
Einfach ins Wasser geschmissen zu werden ist ja kein Problem. Aber die Gefahr, dass es einer Person irgendwann definitiv zu weit geht und ein Problem fĂŒr sie darstellt, ist gross.

Wo ziehst du die Grenze zwischen Bereicherung und Nötigung?
zorg.ch
#99990 by @ 29.04.2007 17:26 - nach oben -
Wenn Toleranz in der Erziehung dieser Person kein Fremdwort war, dann wird es kĂ€umlich ein Problem fĂŒr sie darstellen. Es sind Leute, denen Rituale völlig fremd sind, fĂŒr welche es ein Problem darstellen könnte. Und wenn wir anfangen, das AusĂŒben von Ritualen einzuschrĂ€nken, wird es fĂŒr noch mehr Personen etwas Fremdes. Dabei geht es ab.

Keine Ahnung wie ich da ne Grenze ziehen soll, ist mir zu abstrakt.
zorg.ch
#99992 by @ 29.04.2007 17:32, edited @ 29.04.2007 17:36 - nach oben -
Inwiefern hat es etwas mit Toleranz zu tun, wenn sich z.b. jemand fĂŒr die Menge mit Alkohol zuschĂŒtten muss bis er kotzt oder Ă€hnliche deiner Meinung nach notwendige Dinge?

Ich sehe dein Argument nicht. Womöglich hast du mich falsch verstanden.

Deine Meinung "Es hilft dem Gruppenzusammenhalt" rechtfertigt noch lange nicht den Tatbestand der Nötigung zu relativieren. Und dieser ist jedenfalls bei all diesen unfreiwilligen Taufprozeduren oftmals der Fall.
zorg.ch
#100002 by @ 29.04.2007 20:12 - nach oben -
Es ist meistens möglich bei solchem Scheiss _nicht_ mitzumachen.

Allerdings endet man dann so wie ich, ob man das willst ist die andere Frage :)
zorg.ch
#100018 by @ 30.04.2007 00:28 - nach oben -
*hust* "tatbestand der nötigung"
zorg.ch
#100133 by @ 03.05.2007 11:45 - nach oben -
Gott wĂ€re die Welt scheiss langweilig wenn du Gesetzte schreiben und ausĂŒben dĂŒrftest. Scheiss, unglaublich. :)

Sohn, Ritualle sind nicht nötig sondern Tradition. Wenn du es so willst, darfst du diese auch als Charaktermerkmale einer jeden Gesellschaft und oder Nation ansehen. GÀbe es diese nicht, gÀbe es gewisse Probleme vielleicht nicht. Aber um Himmels willen, er wurde ja nur ins Wasser geworfen!
zorg.ch
#100140 by @ 03.05.2007 13:19 - nach oben -
Auf den Punkt gebracht.
zorg.ch
#100161 by @ 03.05.2007 20:10 - nach oben -
Ehrenmorde sind auch Tradition. Nicht hier, aber anderswo.

Beschneidung (bei Frauen) auch. Gut, Beschneidung gibts auch bei MĂ€nner, die Juden machen das ja als Ritual, aber das ist weit weniger schlimm (wobei es da auch Gegner gibt).

Du kannst ned jeden Blödsinn mit der Tatsache rechtfertigen, das er Tradition ist auch.
zorg.ch
#100173 by @ 04.05.2007 10:22 - nach oben -
Wie in der Diskussion schon gesagt wurde. Auch Beschneiden der Frauen u.s.w. ist Tradition und wird in den Regionen als 'normal' anerkannt. Ob das fĂŒr uns jetzt "blöd", "soo dooof", "neii findi nöd guet" oder sogar "Ă€hĂ€ diĂ€ sind so behindered" ist - Ă€ndert es daran nicht die Tatsache, dass das Tradition ist und in gewisser Hinsicht gewahrt werden muss. Völlig gleichgĂŒltig ob das nun "gut", "böse", "schlecht", oder was weiss ich fĂŒr adjektive du mit deiner Meinung verkĂŒnden willst.

KRATZT NICHT. - Tradition ist, wenn's dir nicht passt gehörst du nicht zur entsprechenden Gesellschaft und hast auch kein Recht darĂŒber zu urteilen.
zorg.ch
#100177 by @ 04.05.2007 13:42 - nach oben -
ich bin schon eher interessiert an einer Welt (und nicht nur an einer Gesellschaft), die versucht unnötiges Leid zu minimieren als irgendwo auf Traditionen zu beharren.

Insofern fĂ€nd ich es auch super, man wĂŒrde den Frauen-beschneidern diesen Teil ihrer Kultur wegnehmen und ihnen unsere Werte aufzwingen. Das nennt sich dann Imperialismus, und der hatte auch durchaus gute Effekte.

Wischiwaschi GeschwĂ€tz hin oder her, es gibt "bessere" und "schlechtere" Kulturen im absoluten Sinn. Mit einer "politisch korrekten" blos-nicht-einmisch Einstellung hemmt man ja schlussendlich den natĂŒrlichen Lauf der Dinge, nĂ€mlich die VerdrĂ€ngung von unterlegenen Kulturen.
zorg.ch
#100185 by @ 04.05.2007 17:16 - nach oben -
Ich sage nicht, dass ich nicht selbst gewisse Traditionen so sehe wie ihr - mir gehts hier um s'Prinzip der Freiheiten lassen und Freiheiten geniessen.

Wir können es nicht verbieten, ausser sie verstossen gegen das Gesetz. Wenn wir's verbieten wollen machen wir uns zum Idioten obwohl wir uns selbst ja als so 'weit'-entwickelte Gesellschaft ansehen.
zorg.ch
#100192 by @ 04.05.2007 17:37 - nach oben -
Also wenn du jetzt immernoch von den Beschneidern und so sprichst, bist du ein ganz glatter.

Die wohl verbindlichsten internationalen "Gesetze" kommen von der UN, und die macht sich zum Idioten weil sie sie nicht durchsetzen.
zorg.ch
#100180 by @ 04.05.2007 16:08 - nach oben -
dir hett doch jetzt sicher öpper is hirn gseicht
zorg.ch
#100184 by @ 04.05.2007 17:13 - nach oben -
Geh troll dich wo anders rum.
zorg.ch
#100186 by @ 04.05.2007 17:16 - nach oben -
vorher aber du! dÀ buezi het scho recht
Additional posts
zorg.ch
#100202 by @ 04.05.2007 20:59 - nach oben -
Moment, nur damit ich das richtig verstehe.

Alles was irgendwelche Gruppierungen von Leuten ĂŒber lĂ€ngere Zeit machen ist gut und muss man so stehen lassen, nur weils Tradition ist?

What.

Das ist ja jetzt echt der grösste Bullshit den ich seit lÀngerer Zeit gehört habe, und ich war an einigen Marketing-Veranstaltungen.

Fuck off and die, spacko.
zorg.ch
#100205 by @ 05.05.2007 03:01 - nach oben -
da stimm ich dir ausnahmsweise zu
zorg.ch
#100206 by @ 05.05.2007 08:34 - nach oben -
Uh..


Bin sprachlos..



Wo ist der Champagner, wenn man ihn braucht?
Additional posts
zorg.ch
#100253 by @ 07.05.2007 13:18 - nach oben -
Versuchs mal ohne schwarzweiss-denkerei
zorg.ch
#100260 by @ 07.05.2007 16:58 - nach oben -
voll.
Schaad hat man die Hexenverbrennungen abgeschafft;-)
Traditionen sind oft glatt und lÀÀs. Schaden/diskriminieren sie jedoch nur gezielt einer Gruppe, kann man sie in den grauen Kasten werfen, in die man sonst diese schwarzen PlastiksÀcke reinwerft in denen nicht weiter notwendige Sachen liegen.
Besser schmecken tun sie dann auch nicht
zorg.ch
#100281 by @ 08.05.2007 00:08 - nach oben -
Lasst uns verallgemeinern denn wir sind ja mÀttÀ.
zorg.ch
#100292 by @ 08.05.2007 10:58 - nach oben -
nein nein, DU BIST DEUTSCHLAND.
zorg.ch
#100306 by @ 08.05.2007 17:36 - nach oben -
hab ich das?
Additional posts
zorg.ch
#100215 by @ 06.05.2007 03:12 - nach oben -
als beispiel, bei 300 werden alle spartanischen kinder, die nicht den anforderungen entsprechen direkt nach der geburt in die grube geworfen.
mag zwar schlecht sein aber ohne diese tradition wÀre sparta nicht das was es ist im film

man möge den ersten zwei worten beachtung schenken!
zorg.ch
#100224 by @ 06.05.2007 17:06 - nach oben -
das haben die spartaner anscheinend tatsÀchlich gemacht (glaube man wurde einfach ausgesetzt oder so)

der film hÀlt sich mehr an die historischen details als man denken mag.. aber hald auch nicht bei allem
zorg.ch
#100014 by @ 30.04.2007 00:02 - nach oben -
Das wĂ€re jetzt ein eher primitives Ritual, da ist die Nötigung nĂ€her als beim Wurf ins Wasser, beim Überqueren einer SeilbrĂŒcke in der Pfadi oder beim mit verbundenen Augen gefĂŒhrt werden.

Aber ja, vielleicht ist es gerade das, was ein Ritual zu einem macht; dass man es nicht jeden Tag macht, und es vielleicht Grenzen ĂŒberschreitet.

Auf jeden Fall habe ich es in der Pfadi, die doch so einige Rituale am Start hat, noch nie erlebt, dass etwas fĂŒr jemanden wirklich ein Problem darstellte. Bzw. wurde es gar nicht erst durchgefĂŒhrt, wenn man im Vornhinein wusste, dass das mit dieser Person nicht klappen wĂŒrde. Glaube ich. Kann natĂŒrlich sein dass ich irgendwas verdrĂ€nge oder vergessen habe, schliesslich sind 15 Jahre eine lange Zeit, nöd wohr.