zorg.ch
#73401 by @ 13.05.2005 09:47 - nach oben -
Schengen/Dublin JA!

Discuss ;)
zorg.ch
#73402 by @ 13.05.2005 10:01 - nach oben -
Angst und Schnecken Àh Schrecken.
zorg.ch
#73403 by @ 13.05.2005 10:07 - nach oben -
blaa.

wer stimmt, muss weiten weg bis zur urne laufen.
zorg.ch
#73510 by @ 16.05.2005 02:06 - nach oben -
Wer nicht stimmt ist nicht erwachsen.
zorg.ch
#73511 by @ 16.05.2005 11:05 - nach oben -
oha. me dörf aber erst go stimme, wenn me erwachse isch...
zorg.ch
#73515 by @ 16.05.2005 13:36 - nach oben -
Nein, wenn man volljÀhrig ist. Ich meinte erwachsen jetzt im Sinne von verantwortungsbewusst, reif. Wer seine Pflichten in der Demokratie nicht wahrnimmt, ist das nicht.
zorg.ch
#73540 by @ 16.05.2005 19:05 - nach oben -
i fĂŒhl mi als verantwortigsbewusst, und gang meistens doch nöd go stimme. dasmol han i scho di brieflich stimm igworfe
zorg.ch
#73513 by @ 16.05.2005 12:57 - nach oben -
ahjo, herr "ou ha die-und-die extrem wichtig abstimmig verpasst", hÀ :-)
zorg.ch
#73516 by @ 16.05.2005 13:43 - nach oben -
Genau, ich will mich nicht ausschliessen. Wenn ich mal nicht gestimmt habe, hatte ich mir keine Zeit genommen, mich ĂŒber die Vorlagen zu informieren, weil mir mein privater Kram grad wichtiger war. Und ohne sicher zu sein, stimme ich sicher nicht.

Ich könnte dahinter stehen, wenn jeder so dachte wie ich, handle also sogar kongruent zum Kategorischen Imperativ, hÀ ;-)

(Wenn alle so handelten, gĂ€be es trotzdem wahrscheinlich doppelt soviele stimmende BĂŒrger, wenn ich angenommen jede fĂŒnfte Abstimmung verhinge, und alle anderen ebenfalls, aber niemand mehr gar nie stimmte.)
zorg.ch
#73634 by @ 17.05.2005 20:19 - nach oben -
theoretisch chan ei stimm entscheidend si....

isch zwor no niĂ€ passiert, aber wemmer en kolleg vo dĂ€ einte oder andere meinig isch und denn gseht dass mer abstimmig verlorĂ€ het obwohl mer eigentlich vor cha het zum go absitmmĂ€ und dĂ€mit d'niederlag hetti chönne abwende, dĂ€nn wĂŒrs mi aschiesse.
zorg.ch
#73404 by @ 13.05.2005 10:08, edited @ 13.05.2005 10:50 - nach oben -
Ich bin dagegen den Ihr seit dafĂŒr

Ich bin dagegen ich bin nicht so wie ihr

Ich bin dagegen egal worum es geht

Ich bin dagegen weil ihr ncihts davon versteht

Ich bin dagegen ich sag es nocheinmal

ich bin dagegen warum ist doch egal

Ich bin dagegen auch wenn es euch nicht schmeckt

Ich nenn es freiheit ihr nennt es mangel an respekt



Bitte versteht mein verhalten als zeichen der Ablehnung

Mit der ich euch gegenĂŒberstehen tu



Ich bin nicht blöde auch wenn du gern so tust

ich bin nicht faul ich hab nur einfach keine Lust

Ich bin nicht hÀsslich ich schau nur anders aus als du

Du hast verloren du gibst es nur nicht zu

Ich bin nicht taub du brauchst nicht so zu schrein

Ich bin nicht blind ich sehe es einfach nur nicht ein

Ich bin nicht stumm ich halte nur den Mund

was soll ich sagen ich hab ja keinen Grund



Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung

Mit der ich euch gegenĂŒberstehen tu

Und wenn ihr schon dabeiseit dann betrachtet doch mein aussehn als Symbol der nicht identifikation mit eurem Werten

Keiner, keiner, keiner hat das recht mir zu befehln was ich zu tun hab

wirklich niemand einfach keiner das ist ganz allein meine freie entscheidung



Ich bin nicht arm ich hab was mir gefÀllt

Ich bin nicht neidisch auf dich oder dein geld

Herzlich willkommen in meinen Lebenslauf

Ich bin ganz ruhig warum regst du dich den so auf

Du kannst mir leidtun die Wut die macht dich Blind

Du hast verloren ich bin nicht mehr dein Kind


quelle: Die Aerzte
zorg.ch
#73405 by @ 13.05.2005 10:15 - nach oben -
aha
zorg.ch
#73408 by @ 13.05.2005 10:26 - nach oben -
isch imfall en Àrzte song

*huescht*
zorg.ch
#73411 by @ 13.05.2005 10:28 - nach oben -
Was du nöd seisch.
zorg.ch
#73412 by @ 13.05.2005 10:30 - nach oben -
gits en text, wo noed vo de aerzt isch?
zorg.ch
#73413 by @ 13.05.2005 10:33 - nach oben -
aha
zorg.ch
#73417 by @ 13.05.2005 10:47 - nach oben -
ist dir bewusst, dass du hiermit eine rechtlich nicht ganz unbedenkliche urheberrechtsverletzung begangen hast? :-)
zorg.ch
#73418 by @ 13.05.2005 10:50 - nach oben -
bettÀr?
zorg.ch
#73419 by @ 13.05.2005 10:55 - nach oben -
nai muesch no schribe, welles lied es isch :)
zorg.ch
#73420 by @ 13.05.2005 10:58 - nach oben -
nöö
i suech etz lieber mol mis zelt. i cha doch nöd ohni zelt id schuel.
zorg.ch
#73421 by @ 13.05.2005 11:00 - nach oben -
weiss noe...
aber woher hast du das teil? das strotzt ja nur so von extra-guenstigen schreibfehlern...
zorg.ch
#73422 by @ 13.05.2005 11:04 - nach oben -
google, ich bin dagegen lyrics

ein paar der ersten hits hatten hier probs mit den Umlauts.
zorg.ch
#73424 by @ 13.05.2005 11:14 - nach oben -
ich bin nein-sager aus ĂŒberzeugung und ich hab es auch noch nie bereut und in wirklich keit hab ich zu gar nichts eine meinung....

ich war nein-sager aus ĂŒberzeugung nur dieses mal hab ich es bitter bereut und hatte in wirklichkeit schon wieder keine meinung...
zorg.ch
#73473 by @ 14.05.2005 11:54 - nach oben -
und da willsch nöd Àndere?

isch nÀmli recht hÀngeblibe.
zorg.ch
#73498 by @ 15.05.2005 10:52 - nach oben -
isch au Ă€s lied und i chan nöd s ganz uswendig, aber wennds wĂŒrsch losĂ€ wĂŒrsch scho merkĂ€, das chli anderi bedĂŒtig hĂ€t...
i han ghofft mit em 2. satz wird das scho klar, aber anschinend nöd...
zorg.ch
#73517 by @ 16.05.2005 13:44 - nach oben -
nei, leider nöd. verzell meh...
zorg.ch
#73529 by @ 16.05.2005 15:12 - nach oben -
ich habs verstanden, und zwar schon beim originalpost. kann also so schlecht nicht sein.
zorg.ch
#73499 by @ 15.05.2005 14:57 - nach oben -
en elende huere mischt.
zorg.ch
#73440 by @ 13.05.2005 15:47 - nach oben -
Also:

Pro-Schengen:
-Effizienzsteigerung und so
-Trotzaktion gegen die scheiss behinderte anti-schengen Werbung

Contra-Schengen:
-Schritt Richtung EU, ein massiv behindertes Scheissgebilde in welchem so Scheiss wie der SW Patent Kack passiert
-Jemand hat mir mal gesagt das Bankgeheimnis könnt irgendwann draufgehen
zorg.ch
#73446 by @ 13.05.2005 16:44 - nach oben -
fĂŒr das bankgeheimnis gĂ€be es noch liechtenstein
zorg.ch
#73453 by @ 13.05.2005 19:22 - nach oben -
Ich will mein schwarz verdientes geld nicht in lichtenstein lagern
zorg.ch
#73455 by @ 13.05.2005 20:33 - nach oben -
Kannsts ja in deiner Matratze lagern
zorg.ch
#73474 by @ 14.05.2005 11:55 - nach oben -
österreich...
zorg.ch
#73483 by @ 14.05.2005 19:56 - nach oben -
luxenburg...
zorg.ch
#73488 by @ 14.05.2005 22:31 - nach oben -
rumÀniÀ
zorg.ch
#73491 by @ 15.05.2005 01:03 - nach oben -
muetterstadt?
zorg.ch
#73466 by @ 13.05.2005 23:38 - nach oben -
wie ist das nochmal mit den bisherigen bilateralen vertrĂ€gen, falls schengen nicht angenommen wurde? sehe ich das richtig, dass dann alle vertrĂ€ge neu ratifiziert werden mĂŒssen, sprich ungĂŒltig werden?
ich frage mich: sollte so etwas passieren, wird dann nicht der bundesrat zum wohle des landes einfach eigenstĂ€ndig unanfechtbar eine entscheidung treffen, die er fĂŒr richtig hĂ€lt, so wie er es beim ahv gold gemacht hat?
zorg.ch
#73469 by @ 14.05.2005 04:30 - nach oben -
ist es nicht ev. verfassungsmÀssig vorgegeben, dass solche sachen, nur durch das volk bestimmt werden können
zorg.ch
#73472 by @ 14.05.2005 11:53 - nach oben -
irgendwo sollte schon eine notbremse eingebaut sein. wenn das volk das land brutal wirtschaftlich isolieren und jahrelang diskutierte und ratifizierte vertrĂ€ge zur sau machen will, so finde ich, soll der bundesrat die kompetenz haben, einen fetten roten knopf zu drĂŒcken, und die sache in die hand zu nehmen. nur meine meinung, hab keine ahnung wie's lĂ€uft.
zorg.ch
#73479 by @ 14.05.2005 14:41 - nach oben -
der bundesrat hat die meinung des volks zu vertreten ob es dir passt oder nicht!

Der Schweiz gehts verglichen mit Europa recht gut. Vor allem was wohlstand und arbeitslosenzahlen angeht.

Auch du hast dich der mehrheit des Volkes zu beugen, ob es dir passt oder nicht.
zorg.ch
#73519 by @ 16.05.2005 13:51 - nach oben -
Sicher. Ich meine aber dies: Angenommen, eine Initiative, die _völlig hirnrissig_ ist, kommt durch - kann die dann niemand notfallmÀssig blocken?
zorg.ch
#73521 by @ 16.05.2005 14:11 - nach oben -
Eine Initiative kommt ja nur durch wenn die mehrheit der Bevölkerung dafĂŒr ist. Kann sie dann so hirnrissig sein? In deinen Augen ja, in den Augend es Volkes nicht.
zorg.ch
#73524 by @ 16.05.2005 14:41 - nach oben -
Das ist nicht mein Punkt.

"Initiative Sonderzölle von 50% fĂŒr alle Importe"
Das Initiativkomitee verlangt, dass auf jeden Mercedes, jedes SchoggibrĂŒgeli und jeden Liter Milch 50% Importzoll gelegt wird. Dies wird die Wirtschaft in der Schweiz aufleben lassen, weil sie dann ausser Konkurrenz ist.

Extra ĂŒbertrieben, damit Du siehst, was ich meine. Angenommen, es kommt etwas durch, das realpolitisch wirklich scheisse ist, egal von welchem politischen FlĂŒgel aus man das jetzt anschaut... was dann? Die Frage war, ob es eine Notbremse gibt.
zorg.ch
#73528 by @ 16.05.2005 15:09 - nach oben -
letztes Jahr gabs doch diese "verwahrungsinitiative" von sexualstraftÀtern...diese sollen ja nun lebenslÀnglich verwart werden. nur verbietet dies die menschenrechtskonvention...die frage ist dann was höher steht, die menschenrechte oder die rechtslage eines staates...
zorg.ch
#73530 by @ 16.05.2005 15:28 - nach oben -
das zweite find ich. mĂŒsst zumindest so sein fĂŒr mich.
Additional posts
zorg.ch
#73613 by @ 17.05.2005 14:50 - nach oben -
Hmm, wie entscheidest du denn was "voellig hirnrissig" ist?

Ich bin im Moment grad dran Babylon 5 zu schauen (mittlerweile ziemlich in der Mitte, Season 3, Folge 9). Und irgendwie hast du da n schoenes bild davon, wie solche Mittel missbraucht werden koennen (wie z.B. das Kriegsrecht, was deiner Notbremse gleicht).

Der Punkt ist, das "gesunder Menschenverstand" immer auf den Standpunkt des jeweiligen ankommt.

Demokratie ist nunmal einfach die Herrschaft der Masse. Und die Masse ist im normalfall nicht wirklich informiert, leicht beinflussbar und vielfach einfach dumm ist.

Demokratie ist in meinen Augen keine sehr gute Staatsorganisation. Allerdings ist das beste was ich bisjetzt so kenne (und das einzige in dem ich gelebt habe). Vielleicht gibts irgendwann mal bessere Loesungen zu dem Problem, oder auch nicht.
zorg.ch
#73618 by @ 17.05.2005 18:45 - nach oben -
WĂŒrdest du bitte erwĂ€hnen wenn du Persönlichkeiten zitierst?
Das "Demokratie ist eine schlechte Staatsform, aber die beste die wir kennen" stammt vom Winston Churchill.
zorg.ch
#73633 by @ 17.05.2005 19:57 - nach oben -
war mir nicht bewusst das das ein zitat ist.
zorg.ch
#73660 by @ 17.05.2005 21:42 - nach oben -
tja...churchill war trotzdem schneller ;-P
zorg.ch
#73704 by @ 18.05.2005 09:08 - nach oben -
isch zitiere noed, wenn's wortwoertlisch isch?
zorg.ch
#73723 by @ 18.05.2005 10:10 - nach oben -
Ja, nein.

Ich kann seinen Einwand schon verstehen, auch wenn ich den Tonfall eher unangemessen fand. Mir war bewusst das ich sicher nicht der erste mit dieser Meinung/Ansicht bin, aber das das schonmal jemand beruehmt fast gleich ausgedrueckt hat wusst ich nicht.

Mein Interessere fuer Geschichte ist seehr klein.
Additional posts
zorg.ch
#73475 by @ 14.05.2005 11:57 - nach oben -
Ja, die schwarz-weiss-rot Angstwerbungen sind echt _unterste Schublade_. Hat mich schon etwas erschreckt, als ich die erblickt habe. HĂ€tte ich in der Schweiz nicht erwartet.

Das Bankgeheimnis wird sehr hart verteidigt, und soll schinz in der Verfassung verankert werden. Dann kann man das nicht mehr so einfach raushebeln.
zorg.ch
#73476 by @ 14.05.2005 12:53 - nach oben -
was erwartest du vo der svp denn fĂŒr plakate?
hm frĂŒher oder spĂ€ter wird die diskussion ĂŒber das bankgeheimnis wieder aufleben, da bin ich mir fast sicher. und wenn das aufgehoben wĂŒrde wĂ€re das wohl eine katastrophe fĂŒr den finanzplatz schweiz.
zorg.ch
#73486 by @ 14.05.2005 20:28 - nach oben -
Da meine beiden Konten bei der Postfinance sind (welche keine Bank ist, und demnach auch nicht ans Bankgeheimnis gebunden ist) interessiert mich die ganze Diskussion sowieso nicht ;)

Mein Geld aus meinen oehm, anderen Einkuenftne, ist sicher auf den cayman inseln.
zorg.ch
#73523 by @ 16.05.2005 14:37 - nach oben -
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn die Postfinance keine Bank ist und nicht unter dieselben Gesetze fÀllt wie alle anderen Banken, dann lÀuft doch was schief. Dann hÀtte man ja ein Backdoor in die Schweiz, um allen möglichen Unfug anzustellen.

Hast Du da grad ne URL zur Hand?
zorg.ch
#73527 by @ 16.05.2005 15:00 - nach oben -
Steht auf meinen Verrechnungsausweisen fuer die Zinsen. Das die Postfinance nicht unter das Bankengesetz faellt.
zorg.ch
#73522 by @ 16.05.2005 14:34 - nach oben -
Ich dachte, etwas mehr Niveau als eine schreiende Fresse hÀtte sie dann doch... weit gefehlt.

WĂ€re schade und sicher nicht gut fĂŒr die Schweiz, wenn es fallen wĂŒrde. Wiki relativiert aber:
"Trotzdem, dass die Schweizerische Gesetzgebung ein wichtiger Standortvorteil ist, wird der "Mythos Bankgeheimnis" nicht "ĂŒber Leben und Tod" des Finanzplatzes Schweiz entscheiden."
zorg.ch
#73518 by @ 16.05.2005 13:50 - nach oben -
Zu den Kontras:

Schengen ist einer von neun VertrĂ€gen der Bilateralen II. Er ist nur der einzige, gegen den das Referendum ergriffen wurde. Das Volk hat aber mal Ja gesagt zu den Bilateralen... Sprich, die Abstimmung ist ĂŒberflĂŒssig. Es wird sowieso schon so praktiziert, und durch die Annahme des Vertages nur noch im Gesetz verankert. Laut der Weltwoche ist z.B. die grenzĂŒbergreifende Fahndung momentan eine "kollegiale Kooperation unter Profis".

Das Bankgeheimnis wĂŒrde mit einem Ja sogar gefestigt werden, weil es das erste Mal in einem multinationalen Vertrag respektiert wĂŒrde o.Ă€. (ebenfalls Weltwoche).
zorg.ch
#73520 by @ 16.05.2005 14:11 - nach oben -
Dake Mav, sehr informativer Beitrag ;-)

2x Ja auch von mir.

Interessant, wie eindeutig das Ja eigentlich ist (da die Abstimmung ĂŒberflĂŒssig ist):

FDP, CVP, SP und GrĂŒne sagen Ja zum Abkommen von Schengen/Dublin. Abweichend von ihrer Mutterpartei sind auch die SVP-Kantonalparteien Bern und GraubĂŒnden dafĂŒr. Der Nationalrat hat es mit 129 zu 60 Stimmen gutgeheissen, der StĂ€nderat mit 36 zu 3 Stimmen. Auch der Bundesrat steht fĂŒr Schengen/Dublin ein. Weiter unterstĂŒtzen eine ganze Reihe von VerbĂ€nden das Abkommen: so Economiesuisse, der Arbeitgeberverband, der Gewerkschaftsbund, der Gewerbeverband, der Verband der Polizeibeamten und der Verband der Hotellerie.
tagi

Dann sind da noch die paar angstgeleiteten Irrationalen:

Als einzige grosse Partei lehnt die SVP das Abkommen von Schengen/Dublin ab. Mehrere kleine Parteien von rechts und links aussen lehnen den Vertrag ebenfalls ab – so die Partei der Arbeit, die Schweizer Demokraten, die EDU und die Lega. Die SchĂŒtzen sind gespalten.
tagi
zorg.ch
#73525 by @ 16.05.2005 14:55 - nach oben -
"Die SchĂŒtzen sind gespalten"?

HLZ.

MĂŒsst man sie noch gut wĂŒrzen und vielleicht auf den Grill damit, dann sinds ScharfschĂŒtzen!
zorg.ch
#73551 by @ 16.05.2005 22:12 - nach oben -
aha
zorg.ch
#73559 by @ 16.05.2005 23:31 - nach oben -
Als Politisch vielleicht sichtlich weniger involvierte Person möchte ich dennoch auf etwas hinweisen das vielleicht einigen von euch die Perspektive Àndert.

www.polizei-gegen-schengen.ch

Ich habe einige Meinungen zu diesem Thema gehört und tendiere da eher zu NEIN. Allerdings propagiere und hoffe ich sowieso auf einen Weltwirtschafts -zusammenbruch von dem her werde ich wohl kaum meine Stimme abgeben.
zorg.ch
#73564 by @ 16.05.2005 23:49, edited @ 16.05.2005 23:50 - nach oben -
Über die Herren "Polizei gegen Schengen" wurde ja in den vergangenen Tagen viel diskutiert.
Auf den ersten Blick macht es wirklich den Anschein, dass der Polizeiverband hier nicht im Sinne der Mehrheit der Polizeibeamten entschieden hat. Im Moment ist es so, dass Wort gegen Wort steht. Beide Parteien, sowohl die Polizei gegen Schengen, als auch der Polizeiverband, versuchen sich zurecht zu argumentieren. Der Polizeiverband behauptet, die PgS hĂ€tte sich lange passiv gehalten und hĂ€tte nicht zu dem Zeitpunkt ein Referendum des Ja-Entscheides angefochten, an dem es die Möglichkeit dazu gehabt hĂ€tte. Die PgS behauptet Sie hĂ€tte gar keine Möglichkeit dazu gehabt den Entscheid anzufechten, da bei einer Stellungnahme zur Nein Parole Konsequenzen fĂŒr die einzelnen Polizisten zu befĂŒrchten gewesen wĂ€ren.
Also ein hin und her, wie man sieht. Ich glaube beide Parteien haben in gewissen Punkten Recht in anderen Unrecht. Der PV hĂ€tte sich offener gegenĂŒber den vorherrschenden Meinungen geben mĂŒssen und die PgS hĂ€tte sich frĂŒher aufraffen sollen.
Ebenfalls kursieren GerĂŒchte, dass der PV seine Machtposition ungerecht ausgenutzt hat und dass die PgS nur eine kleinen Teil der Polizeimitarbeiter representiert und diese zudem möglicherweise sogar von der SVP dazu angestiftet wurden, sich zu separieren. Aber dabei handelt es sich alles nur um GerĂŒchte. Aber ich erachte es auch als notwendig diese nicht unerwĂ€hnt zu lassen.

Ungeachtet wie gerecht oder ungerecht die einzelnen Parteien sich auch immer Verhalten haben und wie ehrlich ihre Argumentation auch ist, haben sich in der gesamten Diskussion 2 Kernfragen herauskristallisiert:
- Wie weit hat ein einzelner Polizist das Recht politische Entscheidungen im Namen der Polizeibehörde nach Aussen hin als Ganzes zu vertreten?
und:
- Wie weit hat ein Verband einer Behörde das Recht die politischen Rechte einzelner Polizisten nach Aussen hin zu vertreten?
zorg.ch
#73568 by @ 17.05.2005 00:02 - nach oben -
Beide Fragen dĂŒrften wohl klar sein. Sowas sollte es nicht geben! Die Polizei hat lediglich bestehende Verfassungen durchzusetzten, nicht aber als Einheit einer Reform beizuwohnen. Ein Polizist ist schliesslich auch BĂŒrger, somit hat er das recht auf freie MeinungsĂ€usserung als Individum, dies in Uniform zu tun halte ich fĂŒr unschön.
zorg.ch
#73569 by @ 17.05.2005 00:03 - nach oben -
Das wollte ich hören. Ist nÀmlich auch meine Meinung.
zorg.ch
#73570 by @ 17.05.2005 00:06 - nach oben -
wollen wir doch gleich hier ein beispiel nehmen.

kooperativ = einverstanden = disskussion beendet.
oppositiv ;) = gegensÀtzlich = abgoh

also i wĂ€r halt ebĂ€ scho fĂŒr 'gegenenand' hĂ€.

// da verstoht jetzt eh niĂ€mmer ussert dĂ€ schnĂŒtz hĂ€.
zorg.ch
#73572 by @ 17.05.2005 00:09 - nach oben -
*finger eineinanderfahr und von sich streck*
*genick nach links und rechts so weit dreh bis es knacks*

schau dakine.... *brust raus & schultern nach hinten*

*kurze stille*

ĂŒberleg dir das _gut_ *g*
zorg.ch
#73576 by @ 17.05.2005 00:15 - nach oben -
Im Vergleich zu dir bin ich schnell.

-> Ja!
zorg.ch
#73573 by @ 17.05.2005 00:12 - nach oben -
aber eines muss ich dir lassen...deine taktik ist genial...wenn ich gewinnen will, mĂŒsst ich mich offenbaren ;-)
zorg.ch
#73574 by @ 17.05.2005 00:12 - nach oben -
scheiss krĂŒsigĂ€ *g*
zorg.ch
#73575 by @ 17.05.2005 00:15 - nach oben -
So absurd dein Freitag abend auch sein mag, ob das dein Ass-im-Ärmel ist oder du nur bluffst... wer weiss. Auf jedenfall wĂŒrde ich in deiner situation nicht weiter darauf eingehen. Sonst hast du im vornerein schon 'verloren'.
zorg.ch
#73577 by @ 17.05.2005 00:17 - nach oben -
ich weiss nicht, ob es dir aufgefallen ist...

aber ganz genau jetzt...mit diesem post den du eben gemacht hast...genau mit dem hast du gewonnen. mir sind die hĂ€nde gebunden....es bleibt mir nichts anderes ĂŒbrig als mich geschlagen zu geben...
zorg.ch
#73578 by @ 17.05.2005 00:20, edited @ 17.05.2005 00:21 - nach oben -
=> ist dein Freitag abend nicht meh als ein Bluff, oder etwas wofĂŒr du dich schĂ€men wĂŒrdest.

schwach und das nach 5 minuten... sonst noch jemand ders gegen mich im "wer goht meh, ĂŒber, krasser - ab" antretten will?
Additional posts
zorg.ch
#73586 by @ 17.05.2005 07:45 - nach oben -
heute wird das thema auf drs 3 behandelt... bei fragen kann man sogar ein mail schicken an : schengen@drs3.ch
zorg.ch
#73590 by @ 17.05.2005 09:36 - nach oben -
chan ich au frogÀ warum dÀ moritz kein tollÀ schnautz meh het ?
zorg.ch
#73591 by @ 17.05.2005 09:37 - nach oben -
da muesch sogar
zorg.ch
#73592 by @ 17.05.2005 09:41 - nach oben -
dö moritz isch eh d'maschine!
zorg.ch
#73593 by @ 17.05.2005 10:12 - nach oben -
jo genau, im grĂŒsig luegĂ€ und mischt schnorrĂ€...also bim tunnel durchbruch het mir sini red dĂ€ rescht geh :-)
zorg.ch
#73594 by @ 17.05.2005 10:12 - nach oben -
sini redÀ sind eh dÀ traum! di schönschte afiggs!
zorg.ch
#73625 by @ 17.05.2005 19:11, edited @ 17.05.2005 19:12 - nach oben -
hesch no gfrooget? ha ebe kei ziit gha, zum lose...