zorg.ch
#84315 by @ 06.02.2006 18:55 - nach oben -
Gleichberechtigung

Nachdem ich diesen Artikel auf Symlink gelesen (und kommentiert) habe, drÀngte mich das Thema doch mal wieder zum Interesse.

In meinen Augen arbeiten solche Gruppen gegen die Idee der Gleichberechtigung. Genauso wie andere Dinge der "Diskriminierung" in unserer Gesellschaft wie z.B. die MilitĂ€rpflicht die nur fĂŒr MĂ€nner gilt, das in Deutschland das arbeiten unter Tage fĂŒr Frauen verboten ist, das es FrauenparkplĂ€tze gibt.

Was ist eure Meinung dazu? Hat sowas auch positive Effekte? Sollte man Frauenquoten machen, und Kurse speziell fĂŒr Frauen anbieten?
zorg.ch
#84321 by @ 06.02.2006 22:22 - nach oben -
Irgend eine uni bietet politik studiengĂ€nge spezielle fĂŒr frauen an.

Als ich das gelesen habe, fragte ich mich, ob denn die Frauen zu blöd sind Politik zu lernen oder werden dort spezielle Methoden gelernt, die nur Frauen verwenden können? Sind denn MÀnner in der Politik nicht gleichen Anforderungen unterworfen wie Frauen?

Strube Sache
zorg.ch
#84324 by @ 06.02.2006 22:59 - nach oben -
HÀ was ist in Deutschland verboten? Da hab ich ja was gröber nicht mitgekriegt? ;)

Finde solche Frauenförderungsprogramme auch doof. GrĂŒnde liegen auf der Hand.
zorg.ch
#84325 by @ 06.02.2006 22:59 - nach oben -
Mit dem letzten Satz meinte ich nicht meinen Löterich.
zorg.ch
#84326 by @ 06.02.2006 23:00 - nach oben -
Das Frauen unter Tage arbeiten (in Bergwerken).
zorg.ch
#84327 by @ 06.02.2006 23:05 - nach oben -
ahso. mal wieder nen neuen begriff gelernt.


ich vergess den besser gleich wieder, so ĂŒberflĂŒssig ist der.
zorg.ch
#84328 by @ 06.02.2006 23:06 - nach oben -
Du gehörst zur Bildungselite, nicht ich ;)
zorg.ch
#84329 by @ 06.02.2006 23:08 - nach oben -
meine stÀrke ist, wichtiges von unwichtigem zu trennen, drum lern ich so Begriffe nicht :)


Ich schÀtze ich werd spÀter mal Fliessband-FischentgrÀter sein.
zorg.ch
#84331 by @ 07.02.2006 07:25 - nach oben -
Dini Antwort do vo wÀgÀ dÀ UnfÀll und Schwerverletze isch Àn Traum. Stimmt ÀbÀ scho :)
zorg.ch
#84359 by @ 07.02.2006 17:25 - nach oben -
Ich finde es eine Frechheit, dass wir uns zum Thema Frauenquoten ĂŒberhaupt Ă€ussern.
Wenn jemand entscheiden kann ob es sinvoll ist an einer Uni einen Frauenstudiengang anzubieten, dann sind das die Frauen.

PrimÀr geht es bei dieser Sache doch darum, das alte MÀnner/Frauenbild aus der Welt zu schaffen.
So das MĂ€nner sich nicht ausdrĂŒcken können und Frauen schlecht sind in Technischen Dingen.
zorg.ch
#84362 by @ 07.02.2006 17:44 - nach oben -
die unterschiede sind aber vorhanden. Wenn du dein einheitsmensch willst sag ich der menschheit eine sexuell sehr sehr langweilige zukunft voraus :)
zorg.ch
#84365 by @ 07.02.2006 17:53 - nach oben -
Klar sind die Geschlechtlichen Merkmale nicht die selben.
Aber das Hirn ist das selbe. Es wurde nachgewiesen, dass die Mathematischen und Sprachlichen fÀhigkeiten bei Frau und Mann identisch sind.
Einzig beim rÀumlichen Vorstellungsvermögen hat der Mann evolutionsbedingt einen kleinen vorteil.
zorg.ch
#84370 by @ 07.02.2006 18:23, edited @ 07.02.2006 18:38 - nach oben -
Warum braucht es dann spezielle LehrgĂ€nge fĂŒr Frauen only? Wenn die FĂ€higkeiten genau die selben sind.
zorg.ch
#84372 by @ 07.02.2006 18:43, edited @ 07.02.2006 18:45 - nach oben -
Da kann ich nur wiedergeben was ich gehört habe.
In erster Linie soll das Selbstvertrauen erhöht werden.
Normale Klasse: Dozent stellt Aufgabe, Mann sieht Lösung sofort Frau nicht, Mann hilft, Frau verliert selbstvertrauen.
Das ganze ohne Mann:
Dozent stellet Aufgabe, Frau sieht die Lösung nicht sofort, Frau denkt nach und kommt dann auf die Lösung => selbstvertrauen gestÀrkt.

Wenn das Selbstvertrauen erst mal vorhanden ist, fÀllt das Lernen viel einfacher.

Die Frage ist ob Frauen wirklich in reihnen Frauenklassen sein wollen.
zorg.ch
#84375 by @ 07.02.2006 19:22 - nach oben -
Das ist aber immer so. Das Problem kann man generisch lösen, indem man Deppenklassen einfĂŒhrt.
zorg.ch
#84376 by @ 07.02.2006 19:26 - nach oben -
Warum findet Frau denn die Lösung nicht gleichschnell wenn die FÀhigkeiten die gleichen sind? Irgendwie stimmt deine Aussage nicht.
zorg.ch
#84377 by @ 07.02.2006 19:48 - nach oben -
Weil Frauen Angst vor Tiefgaragen haben.
zorg.ch
#84385 by @ 07.02.2006 23:02, edited @ 07.02.2006 23:31 - nach oben -
Ich hab den symlink thread gelesen, bevor du ihn hier gepostet hast und mir schwer ĂŒberlegt ob ich auch noch mitreden soll. Habs dann aber gelassen weils nichts bringt.
Du versuchst gar nicht, dich mal in diese Situation zu versetzen, du ignorierst sie.
Klar gibt es Leute die dich Problemlos ĂŒberwĂ€ltigen könnten, die frage ist, wollen sie das ĂŒberhaupt?
Wenn du eine Tiefgarage betritts und ein mulmiges GefĂŒhl hast, dann deswegen weil du denkst "hey es könnte einer kommen und mich ausrauben. Pech gehabt, ist halt mein Portemonaie weg, kauf ich mir morgen ein neues".
Eine Frau denkt sich bestimmt nicht "Pech gehabt".
Wenn du wĂŒsstest dass es Gruppierungen mit BaseballschlĂ€gern gibt, die liebend gerne in Tiefgaragen auf Sysadmins warten um diese krankenhausreif zu prĂŒgeln. WĂŒrdest du dann noch nur mit einem mulmigen GefĂŒhl Nachts da runter gehen?
zorg.ch
#84398 by @ 08.02.2006 08:51 - nach oben -
Man kann ned immer gewinnen.

Hey, ich kann doch mein Leben nicht von der Angst dominieren lassen, das mir in einer Tiefgarage irgendwas passiert. Das Risiko ist wesentlich kleiner als bei einem Autounfall zu sterben, und ich fahr 2-4h Auto pro Tag.

Wenn ich wirklich sicher sein wollte, dann wĂŒrd ich den ganzen Tag in meinem unterirdischen Bunker hocken, und nur selbstangebautes Essen trinken, weil alles andere könnte ja vergiftet sein.

Die Schweiz ist *SEHR* sicher. Man muss keine Angst haben in Tiefgaragen.

Klar, es kann immer mal was passieren, und das ist dann auch ziemlich scheisse. Aber stell dir mal folgendes vor: Wenn 100 Leute ein leicht beschiessenes Leben haben, weil sie stÀndig in Angst und Panik sind, wenn sie alleine sind, oder wenn du 1 Person hast, die bis dahin ein Angst und Panikfreies Leben hatte - dann aber ein traumatisches Erlebnis hat.

Es kann dir immer etwas passieren, das du nicht willst. Ja, das wird sich aber auch niemals verÀndern lassen. Aber wenn man stÀndig in Angst und Panik lebt ist das sicher auch nicht lustig.

Dazu kommt noch, das nach Statistiken 2/3 der Vergewaltigungs-Opfer ihre/n TĂ€ter kannten.
zorg.ch
#84413 by @ 08.02.2006 17:18 - nach oben -
Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen "bei einem Autounfall sterben" und "in einer Tiefgarage vergewaltig zu werden".
Der Tiefgarage kannst du ausweichen, indem du irgendwo anders parkierst. Dem Autofahren kannst du mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht ausweichen.

Der Mensch geht den Weg des geringsten Wiederstands (du z.B. fĂ€hrst kein Zug weil du Angst hast du könntest deine MobilitĂ€r verlieren), und Frauen parken dort wo sie sich am sichersten fĂŒhlen.

Klar lĂ€sst sich nicht komplett verhindern dass etwas schlimmes geschieht (es gibt KriminalitĂ€t), aber man kann etwas gagegen unternehmen, dass es nicht zu viel wird (es gibt Polizisten die fĂŒr die Einhaltung der Gesetze sorgen).
Additional posts
zorg.ch
#84384 by @ 07.02.2006 23:02 - nach oben -
Weil dir Frau nicht daran glaubt die Lösung zu finden, weil ihr in den lezten 15 Jahren gesagt wurde, dass Frauen in der Mathematik schlecht sind.
zorg.ch
#84395 by @ 08.02.2006 07:52 - nach oben -
Laufet uf de Welt wĂŒrkli 99% vo allne fraue mit depressione weg mathe ume? sorry aber i glaub da isch eifach en mescht. weisch wie viel fraue sind z.b. i de sek besser gsi in mathe als ich? gnueg!
zorg.ch
#84414 by @ 08.02.2006 17:23 - nach oben -
I glaub nöd dass FrauÀ wÀgÀ dem deprÀssionÀ hÀnd.
AbĂ€r andĂ€ri frog, wiĂ€ vill vo dinĂ€ MitschĂŒĂ€lĂ€rinĂ€ hĂ€nd Ă€ tĂ€chnischi Lehr gmacht odĂ€r Ă€s tĂ€chnischĂ€s Studium agfangĂ€?

Klar gibt es Klassen in denen MĂ€dchen und Knaben in beiden Fachbereichen gleich gut sind. Das lĂ€sst sich wahrscheinlich auf den Klassenzusammenhalt oder so zurĂŒckfĂŒhren. Wenn sich die MĂ€dchen gemeinsam dafĂŒr einsetzen etwas nochmals erklĂ€hrt zu bekommen, stĂ€rkt dies ihr selbstbewustsein ebenfalls.
In meiner Sek-Paralellklasse hatte es bestimmt auch mehr MĂ€dchen die stark in der Mahte waren als Jungs. Unter anderem desshalb weil es mehr als doppelt so viele MĂ€dchen hatte, aber auch weil es 2 MĂ€dchen hatte die sich fĂŒr die Klasse eingesetzt hatten.
zorg.ch
#84426 by @ 08.02.2006 21:02, edited @ 08.02.2006 21:02 - nach oben -
Jo aber dini asicht stimmt eifach nöd. du seisch will fraue in mathe unterdrĂŒckt werdet wĂ€hlets kein technische bruef.

das ganze lauft doch uf was total anders use.

wer spielt im kindergarte mit autos und wer mit barbies? gschlechter sind eifach vo natur us vaschiede. fraue fĂŒehret vamehrt sprochlichi brĂŒef oder was weiss ich us und mĂ€nner meh technischi sache. i gseh do kei problem.

wenn e frau wĂŒrkli gern technisches macht und wött denn cha si da au!
Additional posts
zorg.ch
#84366 by @ 07.02.2006 18:08, edited @ 07.02.2006 18:08 - nach oben -
Okay, ich biete dann mal einen Lehrgang nur fĂŒr Schweizer, oder nur fĂŒr Weisse, oder nur fĂŒr Nicht-Juden an.

Same Thing.
zorg.ch
#84368 by @ 07.02.2006 18:12 - nach oben -
Das seh ich allerdings nicht wirklich als gleiche Sache an.
Klar kann man einen Lehrgang nur einer bestimmte Gruppe zulassen, allerdings gehts bei den FrauenstudiengÀngen darum, denn Anteil der Frauen eines bestimmten Studiengangs zu erhöhen.
Im normalfall sind dies Naturwissenschaftliche, da in der Köpfen der meisten Schweizer (EuropÀer/Amerikanern/Kanadiern/Australiern) eingetrichtert, dass Frauen mit Zahlen nicht so gut umgehen können.
zorg.ch
#84373 by @ 07.02.2006 19:16, edited @ 07.02.2006 20:21 - nach oben -
Jo, und alle Nigger stehlen und sind blöd.


(See my point?)
zorg.ch
#84382 by @ 07.02.2006 22:58, edited @ 07.02.2006 23:20 - nach oben -
Ich glaub es ist gerade umgekehrt, du siehst mein Argument nicht.
Wenn man jemandem etwas oft genug sagt, dass er weder bestÀtigen noch dementieren kann, dann beginnt er daran zu glauben. Was denkts du wie oft wird einer Frau gesagt, dass Frauen Technik nicht beherschen, oder sie schlechter in mathematischen FÀchern sind?
zorg.ch
#84391 by @ 08.02.2006 00:05 - nach oben -
..und trotzdem gibts Frauen die machens trotzdem.. Die, welche sich Zeugs einreden lassen hab ich ehrlich gesagt auch lieber hinter dem Herd :)

Und ich wĂŒsste nicht welcher Frau man stĂ€ndig eintrichtert sie sei schlechter in Mathe als MĂ€nner.

Frauen sollen doch machen was sie wollen, tun sie ja schon, oder? Wenn sie hald lieber Schuhe kaufen als Grafikkarten, dann sollen sie das.
zorg.ch
#84404 by @ 08.02.2006 11:15 - nach oben -
traumhaft auf den punkt gebracht :-)
zorg.ch
#84411 by @ 08.02.2006 17:10 - nach oben -
Du bist keine Frau, drum wird dir kaum aufgefallen sein wenn in der Schule der Lehrer einen SchĂŒler fĂŒr seine Mathe leistung gelobt hat und eine SchĂŒlerin fĂŒr die gleiche Leistung nicht.
zorg.ch
#84418 by @ 08.02.2006 18:26 - nach oben -
Lehrer haben immer ihre Lieblinge, Glaub kaum das das Geschlecht da im Durchschnitt dann ne Rolle spielt.
zorg.ch
#84425 by @ 08.02.2006 21:00 - nach oben -
Da stimmt jetzt aber echt nöd tschuder. Du stellsch jo fraue ane als wÀrets i mathe die Àrmschte wese wos git.
zorg.ch
#84432 by @ 08.02.2006 21:58 - nach oben -
Äs git nur 2 wesĂ€, mĂ€nlichi und wiblichi. Wenn mĂ€nlichi bevorteilt wĂ€rdĂ€d, denn wĂ€rded wiblichi benochteiligĂ€t.
zorg.ch
#84461 by @ 09.02.2006 10:36 - nach oben -
wenn mini oma rÀdli het wÀr sie en trolleybus!
Additional posts
zorg.ch
#84396 by @ 08.02.2006 08:44 - nach oben -
> Was denkts du wie oft wird einer Frau gesagt, dass Frauen Technik nicht beherschen

Ja, und? Mein Gott, blöde SprĂŒche muss sich nunmal jeder gefallen lassen. Das ist halt so. Wer damit nicht klarkommt hat ein RealitĂ€tsproblem.

Eine Frau kann lernen und machen was sie will - wenn sie die nötigen Qualifikationen dazu hat, und den Job auch machen will.

Falls nun die Frauen dem Idealbild im Fernsehen folgen (1.70m, 40kg, nach jedem Essen kotzen), dann bleibt halt nicht viel ĂŒbrig fĂŒr technische Kompetenz. Das lĂ€sst dann wieder die Frage offen, wieso es doch viele MĂ€nner in der Informatik gibt, da dieser Beruf in den Medien ja meist eher negativ dargestellt wird (Geeks/Nerds).

Ich kenne auf jeden Fall keinen IT Arbeitgeber, der eine Frau nicht anstellen wĂŒrde, nur weil sie eine Frau ist. Von Diskriminierung kann also keine Rede sein.

Und auch in irgendwelchen Mailinglisten, Usenetgroups, etc. hat man als Frau keinerlei Nachteile. In WoW oder irgendwelchen "Webforen" mag das - je nach Klientel anders sein.
zorg.ch
#84412 by @ 08.02.2006 17:13 - nach oben -
> Mein Gott, blöde SprĂŒche muss sich nunmal jeder gefallen lassen. Das ist halt so.
Sag das einem PrimarschĂŒler.

> Ich kenne auf jeden Fall keinen IT Arbeitgeber, der eine Frau nicht anstellen wĂŒrde, nur weil sie eine Frau ist.
Aber vielleicht stellt er sie nicht ein, weil sie kein dipl. Inf.-Ing. ETH ist.
zorg.ch
#84417 by @ 08.02.2006 18:26 - nach oben -
> Sag das einem PrimarschĂŒler.

Wurde mir damals auch gesagt. Also.. Das Leben ist hart, und irgendwann muss man das realisieren.

> Aber vielleicht stellt er sie nicht ein, weil sie kein dipl. Inf.-Ing. ETH ist.

Das ist dann ihre Schuld.
zorg.ch
#84431 by @ 08.02.2006 21:53 - nach oben -
Nur das ein PrimarschĂŒler, einen blöden Spruch noch nicht von der RealitĂ€t unterscheiden kann.

Es ist bestimmt teilweise ihre Schuld, aber auch diejenige unserer Geselschaft.
zorg.ch
#84441 by @ 08.02.2006 22:43 - nach oben -
Das Leben ist hart.
Additional posts
zorg.ch
#84837 by @ 22.02.2006 23:47 - nach oben -
Hab ein Argument Pro Frauenförderung aufgeschnappt.

Es gibt Softwarebuden, die eine Frauenquote unter den Entwicklern haben, weil sie anscheinend rausfanden, dass "Software, die von 25-35 jÀhrigen MÀnnern geschrieben wurde, auch am besten von 25-35 jÀhrigen MÀnnern bedient werden kann."

Bei der OberflĂ€chengestaltung oder Bedienung sehe ich den Sinn sehr wohl ein, bei tieferliegenden Dingen ist es vielleicht weniger klar. Ich wĂŒsste jetzt nicht, ob eine Frau Code anders aufbaut als ein Mann.
zorg.ch
#84900 by @ 25.02.2006 19:06 - nach oben -
Ich wĂŒsste jetzt nicht, ob eine Frau Code anders aufbaut als ein Mann.

Shit eine Studie darĂŒber wĂ€r ja zu geil :-)
zorg.ch
#84901 by @ 25.02.2006 19:40 - nach oben -
WĂ€r grad ein Fall fĂŒr den Gender-Preis
http://www.genderstudies.zfh.ch/foerderpreis.htm
zorg.ch
#84902 by @ 25.02.2006 20:46 - nach oben -
du hast dich mit dem thema schon sehr auseinandergesetzt, hÀ?
zorg.ch
#84904 by @ 25.02.2006 23:22 - nach oben -
Ja massiv :)

Ne bei uns an der Schule gibts ne beauftragte fĂŒr Genderfragen (doofes wort, liegt vielleicht an der dozentin..) und die hat gestern ein mail rausgelassen in dem das stand.
zorg.ch
#84911 by @ 26.02.2006 16:15, edited @ 26.02.2006 16:15 - nach oben -
haha. die Bolli. Objekt vieler Witze.
zorg.ch
#84907 by @ 26.02.2006 00:47 - nach oben -
Gender ist ein Kack-Wort.

Lu'Synergie'kas
zorg.ch
#84906 by @ 26.02.2006 00:45, edited @ 26.02.2006 00:46 - nach oben -
Genau gleich, aber in herzig:



vrgl. MySpace
zorg.ch
#84915 by @ 27.02.2006 10:47 - nach oben -
:)