zorg.ch
#92334 by @ 30.08.2006 18:54 - nach oben -
Abstimmungen 24.09.2006

Nationalbankgewinne für die AHV? "Ja"

Was sonst?

Bundesgesetz AuG? "Ja"

Hab ich auch nix was dagegenspricht.

Änderung Asylgesetz AsylG? "Ja"

Same.. Eigentlich ist das auch okay.

zorg.ch
#92340 by @ 30.08.2006 20:04 - nach oben -
discuss!
zorg.ch
#92341 by @ 30.08.2006 20:14 - nach oben -
nei, ha dä mischt glaub eh scho weggworfä, ist eh egal was man stimmt, wer auch immer an der macht ist, wird das tun was er will...und ob ein paar nasen abstimmen kratzt eh nicht...wird etwas angenommen wird es nach einem jahr revidiert umgebogen sonstwas, wirds nicht angenommen, kommts einfach in ein zwei jahren nochmal...äm jo, discuss
zorg.ch
#92342 by @ 30.08.2006 20:17 - nach oben -
scheisse bisch du hangeblibe!
zorg.ch
#92343 by @ 30.08.2006 20:23 - nach oben -
und willst du mir das verbieten? Kannst ja darüber abstimmen...
zorg.ch
#92344 by @ 30.08.2006 20:27 - nach oben -
nai ebe chani da nöd! aber i finds schlimm das mer nöd abstimmt. schliesslich isch das äs privileg wo mir als volk hend. und me cha lang sueche bis mer da wo findet.
zorg.ch
#92346 by @ 30.08.2006 20:35 - nach oben -
jojo, zur not kannst du ja good old uncle sam anrufen, der stellt die demokratie wieder her, leider ohne geld zurück garantie...
zorg.ch
#92347 by @ 30.08.2006 21:02 - nach oben -
i finds au läss das du gern uswanderisch. en mongo weniger
zorg.ch
#92355 by @ 30.08.2006 22:48 - nach oben -
ooooouuuuu, lohsch der da gfalle?
zorg.ch
#92348 by @ 30.08.2006 21:04 - nach oben -
und itz müeme abstimme, wül mir s'rächt dezue händ? schlimm findi, dass hüfig 'plakat-abstimmer' am lütischte drüber usrüefed, dass zwenig abgstimmt wird. bringt denn das me? ich stimme denn ab, wenn mi öppis intressiert, und denn informieri mi aber au aständig drüber.
zorg.ch
#92349 by @ 30.08.2006 21:05 - nach oben -
jo aber irgendwodure berürt di jedi abstimmig. vilich nöd direkt und vilich nöd gad morn aber irgendwenn ziemli sicher. ich mein es choschtet di jo nöd mol was. und 1minute zum abstimme het etz jede schwiizer.
zorg.ch
#92350 by @ 30.08.2006 21:31 - nach oben -
genau das meini. i einere minute hesch di äbe nid richtig informiert, sondern nur mal neume es paar argumänt ufgschnappt oder vilicht es plakat gse, wo dr no gfallt. so chasch doch kei eigeti meinig bilde.
zorg.ch
#92352 by @ 30.08.2006 21:39 - nach oben -
mag si, aber seged mer wennd no 30min investiersch zum di churz chli informiere stohsch scho recht viel besser do. und au da isch nöd alli welt. ich wenn du seisch, i ha kai ziit zum mi umfassend informiere den chame da akzeptiere.

aber wennd eifach chunsch und seisch, jo die möched eh was wönd. do bringts nünt wenni abstimme. sone iistellig isch doch tödlich.
zorg.ch
#92354 by @ 30.08.2006 22:42 - nach oben -
I glaub kum, dass mä sich übärhaupt *richtig* chan informierä. Irgend äs paar Argument schnapsch sowiso uf, egal ob wotsch odär nöd. Und falls denn würkli immer no zu keim entscheid cho bisch, gosch da go stimmä wo diä Partei stimmt wo dir sust am bestä gfallt. Soo chogä schwirig find i da jetzt also nöd.
zorg.ch
#92364 by @ 31.08.2006 08:27, edited @ 27.10.2017 17:51 - nach oben -
Additional posts
zorg.ch
#93204 by @ 12.09.2006 17:45, edited @ 12.09.2006 17:46 - nach oben -
Für mich ist das kein Recht, dass wir hier haben, sondern eine moralische Verpflichtung. Scheisse, jetzt hat man es in keinem Land der Welt schöner diesbezüglich als in der Schweiz, aber man schätzt es natürlich nicht. Muss man Dir erst ins Bein schiessen, dass Du es schätzen lernst, zu laufen?

Dass Du Dich nicht dafür interessierst, liegt am inneren Schweinehund, den zu besiegen Du Dir keine Mühe machst. Oh, ich sehe grade, ich muss noch ein zwei weitere Post von Dir anprangern :)
zorg.ch
#93257 by @ 12.09.2006 21:02 - nach oben -
Wieso macht man es dann nicht eifach zur Pflicht? Glaubst du, das Resultat würde eher die Meinung des Volkes wiedergeben, wenn jeder seinen Stimmzettel einwefen müsste?
Es wird immer solche geben, die es nicht interessiert. Die werden sich nicht darüber informieren, sondern für das stimmen, was auf den ersten Blick als das plausibelste erscheint, oder für die eigene Partei oder sie werfen einfach mal eine Münze. Das kann nicht der Sinn der Sache sein, oder?
zorg.ch
#93264 by @ 12.09.2006 21:11 - nach oben -
Richtig, zur Pflicht darf man es nicht machen. Wenn man als Ziel hat, ein guter Bürger zu sein, sollte man es sich aber schwer vornehmen.
zorg.ch
#93304 by @ 13.09.2006 11:39 - nach oben -
naja, wenn die desinteressierten alle eine münze werfen würde, wäre das nicht kontraproduktiv, da ihre stimme dann praktisch nicht abgegeben worden wäre.
zorg.ch
#93203 by @ 12.09.2006 17:42 - nach oben -
oh man...

[ ] Du weisst, wie eine Demokratie funktioniert.
[X] Du bist frustriert oder überfordert oder zu faul und willst Dich mit irgendwelchen Ausreden vor Deiner Verantwortung drücken.
zorg.ch
#93242 by @ 12.09.2006 20:21 - nach oben -
ja, ja, vor allem
zorg.ch
#93244 by @ 12.09.2006 20:25 - nach oben -
gsehsch..

nei aber isch scho chli entfremdet, dis "die mached eh was wönd". da macheds nämli nur denn, wenns niemert chratzt. und genau di chratzts jo anschinend nöd.

*mit einem feuerball jonglier* ou man scheisse, i verbrenn mi eh wieder.. schisst mi doch *den feuerball demotiviert in der hand halt*
zorg.ch
#93248 by @ 12.09.2006 20:34, edited @ 12.09.2006 20:35 - nach oben -
lueg i bi dä meinig das demokratie nur däfür do isch zum s volk glaubä loh sie hegäd was zägä...und das je länger si meh. Und jo zur zit kratzt mi so schmuus echt nöd...
zorg.ch
#93249 by @ 12.09.2006 20:38 - nach oben -
du chasch imfall alli gsetz nohläsä wennd willsch. und du würsch au gseh, wa für artikel sich ändered noch dere abstimmig. es git kei dunkli chammere wo willkürlich gsetz umgschribe und i chraft gsetzt werded.
zorg.ch
#93202 by @ 12.09.2006 17:38 - nach oben -
Ich möchte mir die Zeit momentan nicht nehmen, mich über unser Asylwesen schlauzumachen, da dies eine komplexe Sache ist, und ich mich wie ich mich kenne zu lange damit aufhalten würde, bis ich mir sicher wäre.

Zur verzweifelten AHV-Initiative von ein paar Ganzzahlenmathematikern hingegen möchte ich mich äussern: bitte tut die der Schweiz nicht an!

- Sie bringt der AHV gar nicht viel ein, es würden ihr noch immer Milliarden fehlen.

- Es stehen eh zwei AHV-Revisionen vor der Tür, wieso so ein halbpatziges Kind züchten.

- Was für die AHV genutzt würde, täte dem Bund fehlen. Was passiert, wenn dem Bund eine Milliarde fehlt? Er streicht irgendwas Anderes. Bildung, Umweltschutz, Staatstellen, Kulturförderung, k.A.

- Sie verknüpft den Schweizer Franken mit unserem Sozialsystem; die Nationalbank wird unter Druck stehen, der AHV die versprochenen Gelder zu liefern; der Franken wird abhängig und instabil; die Anleger verlieren Vertrauen in unsere Nationalbank und die Schweiz als Finanzplatz; unsere Volkswirtschaft wird Schaden nehmen.

- Wird die Initiative abgelehnt, fliessen 7 Milliarden an Reserven der Nationalbank einmalig an die AHV. Wird sie hingegen angenommen, entfällt dies, und mit Müh und Not sind es jährlich eine Milliarde.

Das alles hab ich aus dem Abstimmungsheftchen und einer 30min DRS1-Debatte.
zorg.ch
#93231 by @ 12.09.2006 19:45 - nach oben -
Da hat sich aber jemand reichlich Mühe gemacht ein paar Fakten schlau zusammen zu tragen und noch etwas persönliche Meinung einfliessen zu lassen.
zorg.ch
#93235 by @ 12.09.2006 19:59 - nach oben -
Ich habe EINE Sekundärquelle zugezogen zum obligatorischen Heftchen... und es ist mir relativ bald aufgefallen, dass die Initiative - ich hoffe dem darf man so sagen - objektiv gesehen Bullshit ist. "Reichlich Mühe" wär was Anderes ;) (z.B. sich über das Asylwesen schlau zu machen)
zorg.ch
#93238 by @ 12.09.2006 20:02 - nach oben -
Mit reichlich mühe mein ich dass jenste Personen zu dem Thema geschrieben haben. Aber keiner 30 Min Zeit hatte sich das Ganze genauer anzusehen.
zorg.ch
#93243 by @ 12.09.2006 20:22 - nach oben -
haha stimmt

zorg goes stammtisch-niveau
zorg.ch
#94146 by @ 26.09.2006 10:11 - nach oben -
Ausländer- und Asylgesetz verschärfen: JA
AHV verwursteln: NEIN

Die Abstimmung vom 24. September hat drei klare Resultate hervorgebracht: Für das neue Ausländergesetz und das revidierte Asylgesetz gab es Mehrheiten im Zweidrittels-Bereich. Die Kosa-Initiative, die Nationalbankgewinne der AHV zukommen lassen wollte, wurde mit gut 58 Prozent abgelehnt.


Wie gesagt hab ich mich um die ersten beiden nicht gekümmert. Es gab einen Rechtsrutsch, und vielen gefällt das nicht, aber es ist der Wunsch des Volkes.

Über den Finger an die AHV Initiative freue ich mich ausserordentlich.
zorg.ch
#94178 by @ 26.09.2006 17:00 - nach oben -
Wie gross war denn die stimmbeteiligung? Ich finds recht schlimm wenn man von der Meinung des Volkes spricht und dann gabs ne Wahlbetiligung um die 30%.
Das sagt überhaupt nichts über die Meinung des Volkes aus..
Bei unsere kleinen Gemeinde sollte es ein neues Gemeindehaus geben, basisdemokratisch wie immer gabs da ne Abstimmung drüber. War das einzige Traktandum an der Versammlung und für jeden war klar dass die Vorlage angenommen wurde also ist niemand gegangen. Schlussendlich wurde sie abgelehnt weil die Gegner wussten was sie erwartet und denn hinterst und letzten Mobilisiert haben.
zorg.ch
#94190 by @ 26.09.2006 18:02 - nach oben -
die beteiligung war glaub ich knapp unter 50%. Die nicht-stimmer sind dann hald einfach meinungslos (im Heute hatten sie ein paar schöne Dummkinder abgebildet).

ich habs eigentlich auch verhängt, abzustimmen.
zorg.ch
#94196 by @ 26.09.2006 18:17 - nach oben -
Wer nicht abstimmt, den interessiert es nicht. Wenn er danach übers Resultat motzt, ist er langweilig.

Und die Stimmbeteiligung war verhältnismässig hoch.
zorg.ch
#94209 by @ 26.09.2006 19:28 - nach oben -
Wer sich nicht mit Politik befaßt, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen möchte, bereits vollzogen: Er dient der herrschenden Partei.

Max Frisch
zorg.ch
#94191 by @ 26.09.2006 18:06 - nach oben -
Das mit dem Rechtsrutsch sollte eigentlich ein Zeichen sein, nicht eine zu bedauernde Tatsache.

Je mehr man hald solche Probleme herausschiebt und lange schönredet, desto akuter werden sie (das ist soweit mal logisch) und dann gibts hald eben diesen Meinungsrutsch wenn wir noch ein paar Jahre beschwichtigen und schönreden hören, dann kann irgendwann mal wieder so n Dölfli vorbeischauen und alle findens läss. Stichwort Balkan Zuwanderung, Stichwort "islamisierung". Culture war - soon to be seen in your local life.
zorg.ch
#94194 by @ 26.09.2006 18:16 - nach oben -
Sehe ich auch so.
zorg.ch
#94206 by @ 26.09.2006 19:22 - nach oben -
Ich mag mich nicht dran erinnern dass die angenommene Vorlage von Hilfswerken, karikativen Einrichtungen oder Kirchen schöngeredet wurde.
zorg.ch
#94211 by @ 26.09.2006 19:31 - nach oben -
Wenn einfach nur noch ein Pass entsorgt werden kann um Asyl zu erhalten. Na ja dann ists klar wird die Vorlage angenommen.

zorg.ch
#94212 by @ 26.09.2006 19:31 - nach oben -
Wie definierst du den einen "Rechtsrutsch" , ich glaube diese Abstimmungen waren seit langem die einzigen welche von rechtsparteiischer Sicht erfolgreich waren, oder täusche ich mich?
zorg.ch
#94216 by @ 26.09.2006 19:43 - nach oben -
Ja eben, und somit rutschte die Schweiz ein wenig nach rechts; nicht von rechts weg.
zorg.ch
#94252 by @ 27.09.2006 00:26 - nach oben -
ich finds auch etwas komisch, wenn aufgrund dieser ausländer-zentrischen abstimmung von rechtsrutsch geredet wird - schliesslich definiert sich rechts-sein nicht bloss durch meinungen über die ausländerpolitik.
zorg.ch
#94224 by @ 26.09.2006 20:27 - nach oben -
oh jo hör mer uf. denn chömets au do no mit Chopftuechverbot a de Schuele *schauder*. bi zwor gläubige Christ, aber das fändi anderst dämlich. Mol abgseh devo das i niä e Lehrerein mit Kopftuech gseh han (bi aber au scho länger nüm i dä Schuel...).
zorg.ch
#94253 by @ 27.09.2006 01:50 - nach oben -
Ein Problem kann auch herbeigeredet werden. Man muss nur Ursache und Wirkung ein bisschen vertauschen, und schon dient ein Gewaltverbrechen an einem Kind als politisches Argumentation für ein Gesetz, und das nur weil die Täter Jugendliche aus dem Balkan sind.
zorg.ch
#94256 by @ 27.09.2006 07:23, edited @ 27.10.2017 17:50 - nach oben -
zorg.ch
#94262 by @ 27.09.2006 08:23 - nach oben -
Richtig die Probleme werden nicht aus der Welt geschaft, sondern nur aus der Schweiz. Dies wahrscheinlich auch nur für eine kurze Zeit.
zorg.ch
#94263 by @ 27.09.2006 08:45 - nach oben -
werden wir sehen...
zorg.ch
#94264 by @ 27.09.2006 08:47 - nach oben -
ach ja, die probleme aus der schweiz schaffen und so...die probleme liegen ja offensichtlich in den ursprungsländern der emigranten nicht?
zorg.ch
#94267 by @ 27.09.2006 10:10 - nach oben -
Sind Flüchtlinge Emigranten?
zorg.ch
#94284 by @ 27.09.2006 12:48 - nach oben -
ne, das glaube ich nicht. Da spielen noch einige Faktoren mit die im "Ursprungsland" gar nicht vorhanden sind.

beispielsweise fehlende Integration, Sprachschwierigkeiten etc.
zorg.ch
#95255 by @ 20.10.2006 09:34 - nach oben -
ich meinte eher, warum die überhaupt hier her kommen. es muss wohl einen grund geben. und wenn sie dann hier sind fangen die "probleme" die du angesprochen hast erst an.
zorg.ch
#94286 by @ 27.09.2006 12:54 - nach oben -
Ich find das okay wenn kleine Kinder sexueller werden.
zorg.ch
#94315 by @ 27.09.2006 16:50 - nach oben -
Wenn sie den nötigen background haben (wissen was es bedeutet schwanger zu sein etc) ists kein Problem. Jedoch bezweifle ich, dass solche Kinder diesen Background haben, da die wenigsten Eltern sich darum kümmern werden und das im Playboy äh Bravo nicht steht.
zorg.ch
#94345 by @ 28.09.2006 02:16, edited @ 28.09.2006 02:17 - nach oben -
Buezi, less nommol min Post: Ich stimme deiner Meinung zu, dass die heutige Medienwelt ein falsches Bild der Sexualtität vermittelt, und dass vorallem Jugendliche falschen Illusionen nachrennen. Mir ging es im Post um etwas ganz anderes. Bundesrat Blocher hat diesen Vorfall politisch ausgenutzt, indem er explizit bekannt gab das die Täter aus dem Balkan stammen. Und das kurz vor der Abstimmung über die Verschärfung des Ausländer- und des Asylgesetz. Herr Durchschnittsschweizer sieht Herr Blocher und denkt sich dabei: "Recht hett er. Diä blöde Jugos vergewaltiget chlini chinder. So lüüt wommer nöd im Land". Und zack-bumm schon hat die Vorlage einen neuen Befürworter. Das die Ursache der Tat eben ein gesellschaftliches ist, und nicht unbedingt etwas mit Ausländer zu hat, wird unter den Teppich gekehrt.
zorg.ch
#94382 by @ 28.09.2006 13:29, edited @ 27.10.2017 17:50 - nach oben -
zorg.ch
#94342 by @ 27.09.2006 22:57 - nach oben -
Fuckin' Kangaroos
zorg.ch
#94343 by @ 27.09.2006 23:51 - nach oben -
HLZ, soooo en traum!!!
zorg.ch
#94385 by @ 28.09.2006 13:52 - nach oben -
immer wider schön :-)
zorg.ch
#94400 by @ 28.09.2006 22:05 - nach oben -
Normal ^^